Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tasja

    Tasja Guest

    :tnx:
     
  2. :tnx:
     
  3. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das Löw Boenisch in absehbarer Zeit nominiert ist natürlich total unrealistisch.
    Ich persönlich glaub auch das selbst wenn Basti an seinen Schwächen arbeitet und sich verbessert, wäre er keiner den Löw nominieren würde. Allerdings finde ich das bei Basti schon ein bisschen arg schwarz gesehen wird, er hat sich im Vergleich zu vor einem Jahr schon verbessert. Und hey es sind sogar Flanken angekommen in den Spielen vor seiner Verletzung und man hatte sogar den Eindruck die waren genauso gewollt und nicht wie noch vor kurzem reine Zufallsprodukte.
     
  4. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :tnx:
     
  5. a.-rohde

    a.-rohde

    Ort:
    NULL
    Bönisch hat in den letzten Monaten einen guten Sprung nach vorne gemacht und einige seiner Schwächen abgestellt. Klar ist er auf seiner Position nicht das Maß aller Dinge, aber er ist noch jung und entwickelt sich sichtbar weiter. Sollte er in den nächsten Monaten nochmal solch einen Leistungssprung hinbekommen wäre wir auf der Position wirklich mehr als anständig besetzt.
     
  6. skorpion

    skorpion

    Ort:
    NULL
    Das Boenisch sich enorm verbessert hat, wird wohl jeder erkennen. Das war aber auch zwingend nötig. Er hat mittlerweile 3 Tore in der BL vorbereitet. Dabei kann ich mich an eine richtige Flanke zu einem Tor erinnern. Das ist wirklich gut. Aber für eine deutsche NM fehlt noch einiges. International wird noch einiges mehr abverlangt. Wenn er Schwabe wäre, würde er bereits nominiert sein, aber auch da wäre es nicht verdient. Er muss sich noch weiter verbessern und dann kann man in einigen Jahren darüber mal nachdenken. Etwas was man ihm nie vorwerfen kann, ist der bedingungslose Einsatz und das ist klasse.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das auf jeden Fall und vor allem ist es auch ein gute Vorraussetzung um sich zu verbessern. Denn wenn sich jemand im Spiel so reinhängt kann man ja schon annehmen das er das beim Training auch tut. Also finde ich die Hoffnung das er sich weiter verbessert schon berechtigt.
     
  8. Also ich weiß nicht was an Boenisch so gut sein soll.Aber wenn KA und TS in ihm einen starken Spieler sehen,wird auf der LV Position wohl wieder nichts passieren.Es sei denn irgend ein weiteres Talent,das dann in der U23 Spielpraxis sammeln darf,oder von Verein zu Verein verliehen wird.
    Ich frage mich was an Boenisch so toll sein soll?Er ist meiner Ansicht nach ein durchschnittlicher LV ,nicht mehr,aber auch nicht weniger.Er fußballerisch einfach für ein Spitzenteam der Buli zu schwach.
     
  9. Tja, diese Fähigkeiten vermag ich auch nicht zu sehen, die ihn zu einem "starken Spieler" machen sollen. Er ist jung, deutsch und hat eine gute Einstellung, ist fußballerisch aber viel zu limitiert, um irgendwann einmal auf Top-Niveau verteidigen oder spielen zu können. Austauschbarer Durchschnitt.
     
  10. :tnx: Treffend zusammengefasst.
    Sein Großes Plus ist die Einsatzbereitschaft. Beim Rest mag ic´h grade bei den grundlegenden Dingen nicht so recht dran glauben, daß sie sich noch derart entwickeln, wie man zu hoffen scheint.
     
  11. Muss man mittlerweile leider so unterschreiben. Ich mag Boenisch, da er immer alles gibt und bestimmt nen guter Typ ist, aber fußballerisch hat er sich die letzten Monate, wenn man ehrlich ist, nicht nennenswert weiter entwickelt.
     
  12. :tnx:

    Ganz meiner Meinung.
     
  13. M.E. hat er sich sehr wohl weiterentwickelt - dauert bei Seba zwar etwas länger als etwa bei Mesut, doch bin ich guter Dinge, deass es weiter aufwärts geht! Man muss auch mal was wachsen lassen, da haben KATS schon recht. Nur dumm, dass ausgerechnet die von mir besonders gehassten Schlaker ihn erstmal kaputtgemacht haben...

    Was mir abseits der Leistung auffem Platz gefällt ist, dass er nach Abpfiff auswärts oft direkt bis zu den Fans kommt und nicht schon an der Mittellinie abdreht...

    Was mich besonders nervt ist, dass einige Nörgler hier wohl vergessen haben, was in einem Lied über unseren geliebten Verein so schön heißt "Hier werden Stars gemacht und nicht gekauft!"

    Also Seba, zeigs allen, dass der Spruch zutrifft!
     
  14. Tasja

    Tasja Guest

    :tnx:

    Lucky1899: Ich glaube ich liebe dich! :knutsch:
     
  15. @Jossan. cool, wußte gar nicht, dass ich Fans in Schweden hab ;):svw_applaus:
     
  16. :tnx:

    Volle Zustimmung. Wenn ich hier so lese, könnte man meinen, dass das Leben mit Anfang zwanzig schon fast vorbei ist und man nichts mehr dazu lernen kann. Er ist noch jung und hat noch Zeit sich weiter zu entwickeln.
     
  17. Nachteule

    Nachteule

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2

    Ich weiß gar nicht welchem Absatz ich hier am meisten zustimmen soll! :tnx:
     
  18. Sly

    Sly

    Ort:
    NULL
    Es bestreitet auch niemand hier, dass Basti den unbedingten Willen zum Sieg hat, Einsatz zeigt und auch treu zu den Fans steht.

    Ich mag den Jungen auch und denke dass er noch Potential hat, aber dennoch glaube ich nicht, dass er diese Entwicklung bringen kann, die ihm attestiert wird.

    Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :svw_applaus:
     
  19. Bevor man aus einem Spieler einen Star machen kann, muss dieser erstmal ein gewisses Talent mitbringen, und gerade im fußballerischen Bereich hat Boenisch leider noch nicht allzu viel Talent erkennen lassen.
     
  20. Putzig. Besonders links haben wir in der Vergangenheit enorm viele Fehlgriffe...ähh..."Stars" hervorgebracht: Wome, Schulz, Magnin, van Damme, Nery, Tosic.....Allesamt mittlerweile in der imaginären Hall of Fame des Fußballs verewigt! Da ham wir wirklich ein unglaubliches Auge.:18:

    Bezeichnend ist doch allein schon die tatsache, daß man reflexartig den "Einsatz" erwähnt, wenn es um die Beschreibung seiner vermeintlichen Stärken geht. Selbes Artibut traf auch auf Wiedener seinerzeit zu.
    Nur wie sagte Magath seinerzeit bei uns, als sein Ende absehbar war: "Der einzige, der hier eine professionelle Einstellung zum Beruf hat, ist Wiedener. Leider kann er kein Fußballspielen."
    Klingt hart, aber wahre Worte sind nunmal nicht immer nett und nette Worte nicht immer wahr.
    Wären es bei SB nur "Nuancen" an denen es hapert, könnte man sicherlich die "Eristdochnochsojung"-Scheibe auflegen.
    Seine Schwächen, insbesondere wenn es um schnelles, direktes und technisch sauberes Direktspiel geht, verlangen allerdings eine Generalüberholung.
    Ebenso das sinnvolle "Stellen" des Gegners im gefahrenfreien Raum Höhe der Mittellinie, darf nicht durch sinnfreies und unnötiges Umsensen von hinten ersetzt werden. Das sollte bereits ein 16-jähriger verinnerlichen können.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.