Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Karo70

    Karo70 Guest



    Stimmt absolut.Wer in dem Alter von Boenisch trotz ständigem Trainings fussballerische Defizite aufweist,wird dies eigentlich nicht mehr aufholen können,denn Begabung kann man nicht erzwingen.Sein Engagement ist stets lobenswert,aber technisch scheint sein Limit erreicht.Ein Hunt z.B.muss nichts hinzutun,das ihm Ballbehandlung und Technik leicht fallen,man hat es,oder eben nicht.
     
  2. Gilt genauso andersrum.
     
  3. Das Problem, einen guten Linksverteitiger zu finden, hat nicht nur Werder!! Der Markt gibt einfach nicht mehr her und alles in allem finde ich Boenisch einen guten Kompromiss, wenn man alle Faktoren abwägt! Klar ist er im Vergleich zum Rest des Teams eine Unterbesetzung, aber wenn man dann wieder einen Vergleich zu vielen anderen Mannschaften heranzieht, ist er eigentlich kein schlechter Mann, da auch noch (auch wenn andere das anders sehen) Entwicklungspotential da ist!


    MFG
    El Deiko
     
  4. Halte ich immer noch alles für ein Gerücht. Die Teams um uns herum sind so ziemlich alle besser besetzt als wir auf links, und das trotz des angeblich so schlechten Marktes. Hamburg z.B. hat mit Jansen und Aogo gleich 2 bessere Spieler für diese Position. Leverkusen mit Castro und Kadlec ebenfalls. WOB hat mit Schäfer einen ohne wenn und aber stärkeren, und wenn Johnson so weiter macht, ist der zweifelsfrei auch vor Boenisch anzuordnen, usw..
     
  5. ach einen marcell schäfer bekommt man mit sicherheit, der wird bestimmt zwischen 6 und 8 mio zu haben sein, und wir wissen das jeder bundesliga spieler bei TS noch besser wird. i.d.R.
     
  6. Richtig. Ich kann auch das Geheule nicht mehr hören, daß es ja so verdammt schwer ist einen guten LV zu bekommen. Scheinbar ist es nur für uns bereits seit Jahren so schwer zumindest einen grundsoliden LV zu bekommen.
    Das es nicht leicht ist und einem die guten LV´s nicht unbedingt von alleine die Kabine stürmen, ist bekannt. Dafür haben wir allerdings einen gut bezahlten Manager, dessen Aufgabe es ist, nach brauchbarem Personal zu suchen. Was er speziell auf der LV-Position diesbzgl. bisher zu Tage förderte, war bis dato sehr, sehr wenig.
    Da man gleichzeitig das durchaus vorhandene Geld lieber in offensivere Akteure steckt, wundert es nur bedingt, daß wir auf der Position quasi ein Dauerleiden haben.
     
  7. Sehe ich auch so.Ich erwarte ja keien vom Format Ashley Cole oder so,aber ein grundsolider LV muß doch für uns machbar sein.Das können ander Bundesligisten ja auch.Und wieso ist es für die machbar?
    Aber wenn man Klausis Aussage nimmt,das man mit Sebastian Boenisch einen starken Spieler für diese Position hat,dann ist doch damit alles gesagt.Man wähnt sich auf der LV Position gut aufgestellt.Deshalb scheint man gar nicht daran interessiert zu sein sich auf dieser Position wirklich zu verbessern.
     
  8. nunja, Boenisch stand nur bei einer Niederlage auf dem Platz, beim 0:2 gegen Schalke, und in diesem Spiel hat er eigentlich nicht schlecht gespielt, war an den Gegentreffern unschuldig...

    im ersten Spiel gegen Frankfurt, und im letzten Spiel, der peinlichen Niederlage gegen Hamburg(Hamburg 1h zu zehnt) hat er verletzt gefehlt...

    einige tuen jetzt geradewegs so, als wäre Boenisch die Schwachstelle in der Mannschaft...
    dass er an seinen Flanken arbeiten muss, ist natürlich nachvollziehbar, aber wenn man sich mal in der Liga umschaut, gibt es keinen Linksverteidiger, der bei Flanken herausragt...
    ich sehe Dede und Aogo da vielleicht vorne, aber der Rest ragt da nicht besonders heraus, und die besten Flanken die diese(Dede/Aogo) reinschlagen, sind in der Regel Standartsituationen...
    defensiv muss sich Boenisch vor keinem verstecken...
    ein paar Fehler macht jeder...

    natürlich hat jeder das Recht Allofs zu kritisieren, aber wernn man z.B. sieht, was die Bayern geholt haben (Pranjic 10 Mio,Braafheit 2,5 Mio+ Gehalt), und was dabei bisher rausgekommen ist, wird eigentlich deutlich, wie schwer man sich selbst mit einem größeren Geldbeutel tut...

    ich habe übrigens selbst im Sommer einen Schäfer ganz weit vorne, auf dieser Position, gesehen allerdings spielt dieser eine ganz schwache Hinrunde, war sogar z.T. auf der Bank...

    auch ein Diekmeyer der hier so gelobt wird, ist zwar toll in die Saison gestartet, aber spielte zuletzt sehr schwach...

    ich bin jedenfalls davon überzeugt, dass Boenisch/Pasanen eine gute, zumindest sehr solide Besetzung sind, und ich traue Boenisch zu, dass er sich weiter steigert.
     
  9. Da hab' ich dann aufgehört mit Lesen.
     
  10. Warum? Jansen kann links sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden. Und deutlich besser als Boenisch ist er ohne wenn und aber.
     
  11. Defensiv bzw. "auf der Position", von der wir hier reden, ist Jansen ein größerer Unsicherheitsfaktor, als alle LV, die in den letzten Jahren in Bremen gespielt haben. Ohne wenn und aber. ;)
     
  12. Seh ich anders, ohne wenn und aber. ;)

    Sicherlich hat er seine größten Stärke im Vorwärtsgang, aber auch defensiv spielt er zumindest mal ebenso solide wie ein Boenisch, auf der LV Position wurde er bekannt und zum Nationalspieler
     
  13. Also bei dem 0:2 in DIESER Saison war er gelinde gesagt ein Totalausfall, der beim ersten Tor für S04 zusammen mit Naldo artig Spalier stand und froh sein konnte, nicht vorzeitig den Platz verlassen zu müssen.
    Ganz ehrlich: Ein eindeutiges Ja. Absolut.
    Verwässernde Floskeln.
     
  14. Da werden wir auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Für mich ist und bleibt Jansen ein defensiv schwacher linker Mittelfeldspieler mit Hang zum Stürmen.
     
  15. verwechselt Du da nicht was?
    am 0:1 durch Keffin war Merte und vor allem Naldo direkt beteiligt(Pass ging zwischen den beiden durch), aber Boenisch war absolut unschuldig, zumal er auch nicht derjenige war, der das Abseits aufgehoben hat...

    nunja, selbst unser starkes Innerverteidigerduo macht Fehler...
    aber wenn Du schon beim 0:2 gegen Schalke Boenisch für den Gegentreffer verantwortlich machst, dann wirst Du schon Deine Gründe dafür haben...
     
  16. Hybrid

    Hybrid

    Ort:
    Bremen
    Der wird einfach so hoch gelobt von den Medien, ist ja auch Nationalspieler (gewesen), daher haben die meisten ein völlig falsches Bild von dem wandelnden Poesiealbum. Im Rückwärtsgang deutlich schlechter als Fritz und auch als Boenisch.
     
  17. Nimm einfach mal die Fanbrille ab. Ein Jansen hat seine Qualität schon über Jahre nachgewiesen. Boenisch spielt dieses Jahr seine erste einigermaßen anständige Saison. In der letzten Saison waren seine Leistungen ja nun wirklich unterirdisch. Lässt sich schön aus den Kicker-Notenschnitten rauslesen, wer (leider) immer noch der besser ist:

    Boenisch:

    2006/07: 2 benotete Spiele: 3,5
    2007/08: 6 benotete Spiele: 4,08
    2008/09: 21 benotete Spiele: 4,05
    dieses Jahr: 14 benotete Spiele: 3,68

    im Vergleich Jansen:

    2004/05: 18 benotete Spiele: 3,5
    2005/06: 32 benotete Spiele: 3,39
    2006/07: 23 benotete Spiele: 3,43
    2007/08: 17 benotete Spiele: 3,59
    2008/09: 23 benotete Spiele: 3,61
    dieses Jahr: 6 benotete Spiele: 2,92

    Zusammenfassend: Jansen ist konstanter, ruft über Jahre schon ordentliche Leistung ab; Boenisch steigert sich hoffentlich weiter. Bis auf diese Saison war das nämlich, insbesondere für eine Mannschaft mit Ambitionen Richtung CL oder Meisterschaft, weitaus zu wenig. Keine Ahnung wie man das anders sehen kann...

    Hoffen wir das der Basti sich weiter steigert und die Entscheidung auf keinen neuen, gestandenen LV nicht nach hinten losgeht. Hab da allerdings auch Vertrauen in das Urteilsvermögen von KATS. :svw_applaus::svw_applaus::svw_applaus:
     
  18. br0ka

    br0ka

    Ort:
    Achim
    Es ist doch nachvollziehabr, dass KA seinen Spieler stärkt und sich damit in eine gute Position für jede mögliche Vertragsverhandlung zu bringen.
    Soll er direkt offen legen, dass wir dringend Bedarf auf der LV oder RV Position haben? Dann werden wir garantiert kein Spieler zu einem ordentlichen Preis bekommen. Bei der Aussage, Boenisch zu einem Nationalspieler zu machen, wird anderen Vereine direkt mal gezeigt, dass wir sehr wohl sehr viel vertrauen in ihm haben und nich für jedes Geld der Welt Ersatz brauchen.

    Natürlich soll das nicht bedeutet, dass ich denke wir wollen trotz der Aussage von KA einen Spieler verpflichten. Nein, ich denke wir halten uns einfach alle Optionen offen. Getreu nach dem Motto: "Wenn sich etwas sinnvolles ergibt, werden wir aktiv".

    Man sollte aber nicht jedes Zitat auf die gute alte Goldwaage legen...
     
  19. Respekt. Bei Deinem Posting habe ich das Lesen bereits nach dem ersten Satz eingestellt. Nix für ungut. :)
     
  20. Ignoranz ist Stärke mein Bester?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.