Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tasja

    Tasja Guest

    Ja, ob alle Spieler in Startelf seine Kämpfwillen hatte denn wurde wir sicher die Tabelle führen!
     
  2. Ja, von hinten.....

    Autsch. Kleiner Scherz.
     
  3. Ist es wirklich so schwierig, Boenischs Talente zu erkennen, nur weil er auch (noch) Schwächen hat? Das finde ich irgendwie erstaunlich.

    Boenisch, würde ich jetzt mal behaupten, gehört zu den Top 10 Athleten der Bundesliga. Das muss einem doch ins Auge springen?! Es gibt wenige, die vom Körpertalent her ähnliches mitbringen (Naldo, Gomez, Jansen, mehr fallen mir spontan nicht ein). Dazu kommt seine Beidfüßigkeit, ein sehr guter Torschuss, und eine für die Bundesliga durchaus ausreichende Technik. Ein Spieler in mit diesen Fähigkeiten in seinem jungen Alter ist ein Juwel. Und das auf einer sehr gefragten Position. Deswegen kostet so einer 3,5 Millionen.

    Das er noch gravierende Schwächen hat, darüber brauchen wir nicht zu reden. Er hat ein furchtbares Stellungsspiel und damit verbunden eine teilweise unglaublich dämliche Art, in Zweikämpfe zu gehen. Trotz dieser Makel schafft er es oft, einen schon enteilten Gegenspieler wieder einzuholen. Letzteres ist seinem TALENT zu verdanken, und ersteres ist fehlende ERFAHRUNG, und nicht andersrum. Boenisch ist noch keine Granate, aber er hat alle Voraussetzungen, mal eine zu werden. Er muss halt noch viel lernen. Und dafür ist er in guten Händen.
     
  4. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149

    Also dass er zu den 10 besten gehört, will ich mal stark anzweifeln. Da gibt es andere, erfahrenere Spieler.

    Aber er bringt zweifelsohne Eigenschaften mit- wie du sie schon erwähnt hattest- die ihn zu einem guten Fußballer machen.
    Ich sehe in Boenisch auch kein großes Talent- denn Talent allein ist nicht alles. Schau sich doch mal einer die gefeierten Talente der letzten Jahre an, wie viele haben es da wirklich zu etwas gebracht?
    Da sind die Leute, mit wneiger Talent, die aber dafür gelernt haben an sich zu arbeiten, wesentlich vorteilhafter.

    Dass er Schwächen hat, ist genauso offentsichtlich wie seine Stärken. Aber hat die nicht jeder Mensch??
    Dass er die meisten davon in den Griff bekommt, bezweifle ich indess. Sooo jung, ist er nun auch nicht mehr.
    Ich will nicht die Sprichtwörtersammlung strapazieren, aber: "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr!" hat nen wahren Ursprung.
     
  5. Es ist sogar das genaue Gegenteil eines Schnäppchenpreises. Schalke hat uns mit der Ablöse fast schon über den Tisch gezogen, ist aber halb so wild, die Özil Geschichte gleicht das nämlich mehr als nur aus. Mal zum Vergleich die Ablösesummen von einigen der zuletzt von mir aufgezählten LV:
    Aogo - 1,3 Mio
    Schäfer - 1,2 Mio
    Johnson - 1,1 Mio
    Kadlec - 2,5 Mio

    Das stimmt natürlich, Typen wie Boenisch könnten wir noch 2-3 mehr gebrauchen, hat auch nie jemand bestritten! Allerdings kann man genauso sagen: wenn alle Spieler in der Startelf fußballerisch so limitiert wie Boenisch wären, würden wir bald in einer niedrigeren Liga spielen.

    Ich hoffe ich werde hier nicht falsch verstanden, ich mag den Boenisch schon, und würde ihn gerne noch lange bei uns sehen, allerdings hätte ich gerne noch eine stärkere, erfahrenere Alternative zu ihm im Kader, von dem sich Boenisch bestenfalls noch was abschauen könnte.
     
  6. 100% Zustimmung. Und die von dir ins Spiel gebrachten Namen sind obendrein alle bessere AV´S als Boenisch, da muss man gar nicht erst einen Lahm ins Spiel bringen.
     
  7. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    bin ein befürworter von Seb und KATS Politik bzw. Einstellung von daher war ich über folgende Info überrascht und bietet wieder Angriffsfläche:

    Baustellen der Bundesliga-KlubsWERDER BREMEN:
    Gesucht wird noch ein Linksverteidiger. Diese Position, auf der in der Hinrunde meist Boenisch spielte, war in der Hinrunde der große Schwachpunkt. Sieben der 16 Gegentore wurden über die linke Abwehrseite eingeleitet.

    Wobei man dazu sagen muss, dass die Verteidigung nicht erst beim LV anfängt
     
  8. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
  9. wenn ich so eine unreflektierte ....... lese, dann ist ohnehin jedes Wort zuviel...

    Sebo zu Liebe sage ich es trotzdem...

    alleine im ersten Spiel gegen Frankfurt haben wir 3(!) Tore über die linke Seite kassiert, und da hat Boenisch gar nicht mitgespielt...

    zumal man ohnehin nicht pauschal sagen sollte, dass bei jedem Gegentor über Links, der linke Verteidiger die Hauptschuld trägt...
     
  10. Schäfer, zeitweise den Stammplatz in der Hinrunde aus der Hand gegeben, aufgrund schwacher Leistungen
    Kadlec, im Moment zweite Wahl
    Johnson, wurde zuletzt Schäfer sogar vorgezogen, trotzdem eher der Notnagel...
     
  11. ...da sieht man mal wie gut die anderen Bundesligisten im Vergleich zu uns auf links aufgestellt sind. :p
     
  12. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Besonders deswegen relativieren sich doch die Dinge, wenn wir über SB diskutieren, oder? Und besonders deswegen hoffe ich auf SB.

    Das stimmt zwar, allerdings finde ich, dass in einem Team auch die Mischung an Kämpfern und reinen Fussball-Spielern stimmen muss. Vielleicht hat Magath das seinerzeit auch so gesehen und Wiedener gewissermaßen geschätzt. Hat er ihn danach nicht nach Frankfurt mitgenommen?

    Werder hat bei dieser Mischung m.E. seit Jahren erhebliche Defizite, weil das Hauptaugenmerk bei der Förderung der eigenen Spieler sowie in der Transferpolitik in der Regel auf technisch starke und kreative Offensivspieler gesetzt wird. Was, wie zuletzt gesehen, auch nicht immer allein für Erfolge sorgt. Ich bin mittlerweile froh, wenn wir auch mal einen Spieler haben, der dazwischenhaut, denn damit ziehen uns sonst die Gegner den Zahn. Ausserdem stelle ich mir die Frage, warum wir, wenn klar ist, dass wir bei den AV` s Defizite in Sachen Spielaufbau und Flanken haben, dann so oft wie in den letzten Spielen sinnlos in die Breite mit vielen Leuten nach vorn agieren, statt Mittel zu finden, den Gegner kommen zu lassen, um lang oder in die Tiefe spielen zu können/Räume zu haben? Was ja eigentlich der Sinn der Raute ist. Und was einem Boenisch bspw. entgegenkommen würde, der seine Stärken in der Balleroberung, nicht aber im Umkehr-Spiel bei Ballverlust oder im Flanken hat.

    Naja, was letzteres angeht, gehört dann doch ein Maß an Erfahrung dazu. Ich hatte schon viel direkt mit 16-jährigen zu tun, da gibt es welche, die haben es in die Wiege gelegt bekommen und welche, die haben es eben nicht. Ist aber noch erlernbar im Gegensatz zu ersteren – da stimme ich Dir zu – genannten rein fussballerischen Mängeln. Im übrigen haben wir dafür einen Trainerstab, der auch dafür zuständig ist, einen Spieler in dieser Hinsicht „zu formen“.

    :tnx: Das wird dabei immer gerne beiseite geschoben. Da fehlt die langfristige Sicht, wenn hier von Spielern gesprochen wird, die bestenfalls eine Saison überzeugen konnten, aber gleich eine Klasse besser als SB sein sollen.

    Tja, nun hast Du zumindest einen 20-jährigen Tunesier. Leider entspricht der nicht Deinem Wunsch.

    Apropos: Wann wird der Aymen Abdennor-Thread eröffnet?
     
  13. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Werde bitte bitte bald wieder gesund. Gute Besserung. Wir wissen was wir an dir haben :svw_schal:
     
  14. Ja, was denn? Viel besser ist er meiner Meinung nach auch nicht. Die Flanken sind nicht wirklich gut und das Defensiveverhalten auch nicht. Für Abdennour gilt bis jetzt selbiges.
     
  15. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1

    Also wenn Boenischs Defensivverhalten deiner Meinung nach nicht besser ist, dann haben wir ganz unterschiedliche Ansichten, was den Fußball betrifft. Boenisch ist Stammspieler der deutschen U21 und mit denen Europameister geworden. Das ist schon was anderes, als in der tunesischen U21 zu spielen. Sicher hat er das ein oder andere technische Defizit, aber er kämpft und ist laufstark. Er gibt nie auf, klar geht mal was in die Hose, aber bei Boenisch auf der linken Außenverteidiger Position hatte ich nie soviel Angst wie bei Abdennour.
     
  16. Also Flanken kann Aymen finde ich schon recht passabel, nur macht er das zu wenig. Heute hatte er keinen guten Tag und die Tore, bei denen er überlaufen wird, kriegen wir mit Basti vll auch nicht (erstens wegen seiner Kopfballstärke und zweitens wegen seiner Schnelligkeit). Aber jetzt ist es eben so und da müssen wir durch...den Aymen jetzt deswegen fertig zu machen (nach dem 3ten Spiel!!! Eins davon gegen Robben und eins gegen Reuss!!!) ist genau der falsche Weg! Genauso wurde es vor 1-2 Jahren mit Dusko gemacht...da haben wir ja gesehen was wir damit erreichen. Ich bin immer noch pro Aymen! Er ist gerannt und hat geackert wie ein Wilder! Wollte es unbedingt wieder gutmachen und ist nach vorne gerannt, hat geflankt, einfach alles versucht was er machen konnte!!! Ich find diese Einstellung richtig gut! Fehler macht jeder, aber das zu erkennen und wieder gut machen zu wollen, das können viele nicht, auch bei WERDER!!!
    BTT: Wenn Basti wieder fit ist, wird er wieder gesetzt sein, davon geh ich einfach aus! Er wurde über ein halbes Jahr lang heftigst von den Medien und Fans kritisiert und jetzt ist er eine richtige Bank bei uns hinten drin! Ich hoffe Aymen zeigt genau diesen Willen und diese Disziplin ENTGEGEN allen Erwartungen! Die beiden sind sich glaube ich ähnlicher als manch einer denkt! Und sie sind jung. Vll haben wir schon bald keine Sorgen mehr auf der LV-Position, für eine lange Zeit!!! Das wäre schön und ich glaube daran!!!:svw_applaus:
    100%WERDER
     
  17. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Das grösste Problem an der derzeitigen Situation ist doch, dass Sebastian Boenisch bei der Rückkehr quasi wieder alternativlos gesetzt sein wird. So, wie es sich jetzt abzeichnet. Der vielzitierte Druck durch die Bank dürfte nach den Eindrücken dieser ersten drei Rückrundenspiele überschaubar sein.
     
  18. Zynisch gesprochen: Wenn man mal ehrlich ist, an der Situation auf Links hat sich nichts geändert. Abdennour ist das, was Tosic vor 2 Jahren war, ein hofnungsvolles Talent auf Links. Und wem soll er Druck machen? Sebastian Boenisch, einem noch lange nicht ausgereiften Talent, der zwar eine Athletik und einen Willen ohne Gleichen an den Tag legt, für den aber wahrscheinlich schon Staffellauf technisch zu anspruchsvoll wäre.
     
  19. Alles Gute Basti!!! :beer:

    Werd ganz schnell wieder gesund!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.