Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    :tnx:
    Diekmeier ist doch selbst in Nürnberg alles andere als unumstritten. Zumindest bekam ich den Eindruck auch, als ich anlässlich der Partie am letzten Wochenende ein wenig in deren Forum stöberte.
     
  2. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    aber das was du siehst, is ja zumeist subjektiv.
    Vollendete Objektivität ist da nich gegeben.
    Dass die Kicker-Noten nicht der Maßstab sein sollten, ist mir auch klar.... war aber das einzig greifbare Vergleichswert "neutraler" Beobachter ;)

    Und nur mal aus persönlicher Neugierde meinerseits: du bewertest Boenisch nach dem, was du in Spielen siehst?
    Wie kommt es dann, dass dir die Veränderungen bei ihm seit dem Wechsel von Schalke nicht aufgefallen sind? :confused:
     
  3. Das die Bewertung nicht objektiv sind ist klar, das sind nicht mal Noten von irgendwelchen Zeitschriften.

    Warum mir keine Veränderung aufgefallen ist? Vielleicht, weil Boenisch ja nun nicht erst seit vorgestern bei uns spielt und ich in der gesamten Zeit, in der er nun schon bei Werder spielt, keinen wirklichen Sprung nach vorne gesehen habe. Natürlich gibt es hier und da kleine positive Ansätze aber alles in allem ist das viel zu wenig und ich sehe in ihm nicht das super LV Talent und den kommenden Nationalspieler, wie vielleicht einige andere.

    Das was er zeigt ist mMn insgesamt einfach zu wenig und das nicht erst seit gestern. Und Pasanen ist auf der LV Position auch nur bedingt eine Alternative, weswegen aus der zweiten Reihe, wie auch bei unserem RV, kein Druck und kein Konkurrenzkampf herrschen.
     
  4. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Sorri, aber: als Boenisch zu uns kam, war mein erster Gednake wirklich: "Himmel hilf, was zum Donnerwetter veranstaltet der auf dem platz?"
    Der brauchte keine Gegenspieler- der konnte sich das Leben alleine schwer machen. Ich hatte bei jedem Schritt entweder Angst, dass er sich selber umtritt oder nen Gegner platt walzt.
    Abe rin mühevoller Arbeit hat er tatsächlich gelernt gradeaus zu rennen, den Ball zu führen und sich eingermaßen zu beherrschen. Grad was so Kraft einsatz angeht. Dass er kein gutes Auge fürs Spielgeschehen hat- is halt so. Das kann man, oder eben nicht. Und er kann es nu ma nich.

    Aber diese veränderungen sind schon sehr deutlich geworden.... wenn du sie nicht siehst, wundert mich das schon....
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Dazu fällt mir doch glatt das Beispiel Abdennour ein. Was passiert wenn man nen Spieler ins kalte Wasser wirft. Immer diese Doppelmoral. Junge hungrige Spieler fordern aber wenns nicht läuft pfeiffen und draufhauen!
     
  6. :tnx::tnx:
     
  7. Es ist ein Unterschied, ob man einen Spieler aus der eigenen Jugend die Chance gibt und ins kalte Wasser wirft, oder einen gerade verpflichteten Neuzugang vom letzten Fleck der Welt. Spieler aus der eigenen Jugend werden auch niemals so schnell ausgepfiffen wie irgendwelche Einkäufe.
     
  8. Istanbul2009

    Istanbul2009

    Ort:
    Aschaffenburg
    Kartenverkäufe:
    +11
    Das kann glaube ich nicht so ganz stimmen. Rein vom Gefühl, ohne jetzt nachgeschaut zu haben, könnte ich mir bei SB eine 3,72 vorstellen.
    Und Diekmeier hätte in einer Mannschaft wie Werder mit Sicherheit auch die ein oder andere bessere Note gekriegt als beim "Club".
    AV´s bekommen beim "kicker" tendenziell etwas schlechtere Noten als IV´s.

    Boenisch hat bei Werder mit Sicherheit schon gute Spiele gemacht, aber heute war das leider doch sehr überschaubar in seinen gespielten 20 Minuten.

    Eine Beispielszene:
    er verliert den Ball auf der linken Seite, holt ihn sich mit einem vorbildlichen Einsatz wieder zurück um ihn dann postwendend wieder zu verlieren.

    Sein Spiel ist von Dynamik und unbändigem Willen gekennzeichnet, aber leider ist er oft zu überhastet und etwas kopflos und macht sich so das Leben auf dem Platz unnötig schwer...
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Bist du dir das sicher! Sollen wir mal Aaron Hunt fragen. Wieviel Geduld hatte die Fans denn mit ihm nach seiner ewigen Verletzungserie?
     
  10. Und bei welchen Leistungen ist Hunt mittlerweile nach der Vertragsverlängerung wieder angekommen? Aber egal, es geht hier ja um Boenisch und wenn dort nicht bald eine große Leistungssteigerung zu erkennen ist, dann benötigen wir einen solchen Spieler eben nicht mehr, weil er uns keinen Schritt weiterbringt.
     
  11. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Msn kann aus einem schlechten Ackergaul eine guten Ackergaul machen, aber kein Rennpferd....

    ...und nur mit Rennpferden hat man Erfolg
     
  12. :tnx: Das war wieder mal überhaupt nichts. Abdennour hätte es nicht schlechter machen können.
     
  13. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Und vor kurzem hieß es noch, schlechter als Abdennour könnte es nicht gehen. So ändern sich die Zeiten.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wachstumpotenzial gibt es halt immer und in jede Richtung :D
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja, Peggy, da gebe ich Dir absolut recht, genau DAS passiert im Weserstadion LEIDER immer wieder. Auch ein Grund von mir, dieses Stadion weitestgehend nicht mehr aufzusuchen.
    Im übrigen fühle ICH mich von Deiner (richtigen) Aussage NICHT angesprochen, ich bin so ziemlich der letzte, der überhaupt im Stadion pfeift und schon gar nicht gegen junge und eigene Spieler.

    Was mit Abdennour passierte, war so ziemlich das allerletzte und läßt auch Schlüsse auf das "Niveau" eines Großteils der "Werder-Fans" ziehen...
    Da kommt ein junger Afrikaner im Winter zu Werder in eine fremde Liga und fremde Mannschaft, konnte gerade einmal vor dem Spiel in Frankfurt mittrainieren und wird dann (notgedrungen?) sofort ins kalte Wasser geworden, was schief ging (gehen mußte?). Das "Echo" vieler "Werder-Fans" darauf war einfach nur noch beschämend, was ja übrigens auch einzelne Werder-Spieler -zurecht- so ähnlich äußerten...

    Gruß vom
    Werder-Oldie
    (der aber eigentlich in seinem Beitrag an eigene Nachwuchsspieler dachte, die es aber in der Tat auch -LEIDER- verdammt schwer haben beim Bremer Publikum, hier muß DRINGEND ein Umdenken stattfinden)
     
  16. Was mich nur ärgert ist, dass man Flanken von einem Berufsfussballer erwarten kann, wenn er darin Nachholbedarf hat, dann kann er ja zusatzschichten einlegen. Das gilt jetzt nicht nur für Bönisch und seine Flanken, das gilt für alle Spieler (z.B. Marin mit seinen Ecken, die kommen auch viel zu selten). Die trainieren 1,5 Stunden am Tag, wenn man sich mal andere Leistungssportler anschaut, die die vierfache Zeit täglich trainieren und dann noch studieren oder arbeiten müßen, weil man in deren Sportarten finanziell nicht ausgesorgt hat, dann kann man doch von den Profis auch etwas mehr erwarten (z.B. Standardsituationen trainiern, das kommt bei Shabba Schaaf auch nur selten vor). Einfach mal freiwillig ein paar Sonderschichten einlegen und nicht gleich nach dem Training mit dem dicken Brummer ins Restaurante fahren und dann nach Hause um mit der Playse zu daddeln.

    Sorry, das ging jetzt nicht nur gegen Bönisch sondern gilt für einen Großteil der Spieler.
    Back to Bönisch: Auch ich bin der Meinung, das er sich nicht gerade fussballerisch weiterentwickelt hat seit er bei uns ist. Vielleicht ist er defensiv etwas besser geworden, mein Bauchgefühl ist aber eindeutig ruhiger wenn Petri in der Startelf steht. Der wiederum flankt einfach zu selten, obwohl unser Finne wohl die beste Flankenquote hat die relativ selten im Tor- oder Seitenaus landen.
     
  17. Die Saison will ich sehen, in der Boenisch nen Kicker-Notenschnitt von 2,72 erreicht.
    Ich hab zu Beginn der Saison Fortschritte beim Boenisch gesehen. Leider ist er nach seiner Verletzungspause wieder bei dem unterirdischen, übermotivierten Rumpelfußball der Jahre zuvor.
    Und eine solche Qualität ist leider für die Ansprüche des SVW ungenügend. Ich sage leider, weil der Einsatz und der Wille von Boenisch natürlich sehr positiv sind. Leider nur das.
     
  18. Und natürlich muss man auch feststellen, dass nur weil unsere AVs (Wobei Fritz insgesamt ja doch ne ordentliche Saison spiele) immer wieder mal enttäuschen, dadurch ein sicherlich talentierter Diekmeier nicht der Heilsbringer wäre durch den alles besser wäre.
    Meines Erachtens bräuchten wir insbesondere links einen gestandenen AV, um die Mannschaft direkt weiterzubringen.

    Leider muss ich allerdings auch immer wieder ernüchternd feststellen, dass nach jeder Niederlage gleich wieder alles in Bremen in Frage gestellt wird. Da sollte sich der ein oder andere mal selbst bezüglich seiner Motive und Erwartungshaltung hinterfragen, so schmerzlich die Niederlage gegen den BVB auch gewesen sein mag.
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Stimme dir durchaus zu. Aber ich denke, dass eben vieles bis alles in Frage gestellt wird, weil sich die gleichen Fehler ständig wiederholen. Irgendwie sitzt da nen Virus im Team, der nicht rauskommen will.

    Sorry wegen OT!
     
  20. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Pasanen ist für mich um mindestens eine klasse besser - selbst auf der Boenisch Position - als Boenisch. Defensiv zwei Klassen und offensiv sehe ich keine Vorteile bei Boenisch. Das hat man gestern wieder gesehen. Nichts als gefährliche Ballverluste und Flanken unter aller Kanone.

    Boenisch hatte nun wirklich lange Zeit und viele Chancen sich zu entwickeln. Aber was er zeigt ist einfach unterirdisch. Einsatz und Willen sind gut. Aber der Rest miserabel. Tut mir leid für ihn. Und vor allen für uns.

    Ich verstehe keine einzige Minute die Boenisch spielt, wenn Pasanen nicht verletzt ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.