Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Das ist SO nicht richtig...

    VOR der Saison hieß es 1-5... und da sind wir noch im Soll
     
  2. ich meine damit :

    Die Zaheln von Jensen und Fritz halte ich für viel zu hoch angesetzt

    die anderen Zahlen dürften ca. die Bruttogehälter wiederspiegeln, wenn man sonst über gehälter redet werden meistens die nettogehälter gesagt

    von daher sind unsere Gehaltskosten nicht überdurchschnittlich hoch ( auch wenn sie im Bereich der ersten 5 liegen sollten )
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Richtig. Konkret hat KA erst gegen Ende der Hinrunde von der CL geredet.
     
  4. Chrissy

    Chrissy

    Kartenverkäufe:
    +6

    Genauso seh ich das auch. Bei Boenisch kann man sich aber immer sicher sein, dass die Einstellung stimmt und er alles gibt, ein richtiges Kampfschwein eben. Ich weiß, dass die Mehrheit das hier anders sieht, aber trotzdem glaub ich, dass eine Mannschaft aus Talent & Motivation bestehen muss. Dabei hat der eine halt mehr von dem einen, der andere vom anderen. Am Ende zählt sowieso die Mannschaft als Einheit.

    So...das war mal Mut zur Lücke :lol:
     
  5. Also Boenisch ist schon ein guter, nur es gibt sicherlich noch bessere Linksverteidiger. Zu den schlechtesten gehört er aber sicherlich nicht! Bin froh, dass er für Werder spielt. Da stimmt die Motivation.
     
  6. :tnx: Das bringt es für mich auf den Punkt.
     
  7. Die ist im Profifußball ja wohl Grundvoraussetzung! :roll:
     
  8. Die Einstellung ist aber auch so ziemlich das Einzige, was man Boenisch zu Gute halten kann (und diese muss jeder Fussballer an den Tag legen). Er ist technisch stark limitiert, hat manchmal Probleme, den Ball über 3m zu einem Mitspieler zu passen (liegt vermutlich daran, dass er die Augen nur auf den Ball gerichtet hat und nicht mal den Kopf hoch nimmt), seine Defensivqualitäten lassen sehr zu wünschen übrig (die Aktion gegen Kuba vom Wochenende spricht Bände, wo er ihn einfach umrennt und sich selbst wundert, dass das nicht gepfiffen wurde) und die Flanken landen meistens auch nicht dort, wo sie landen sollen.
    Solange wir keinen richtigen Linksverteidiger uns kaufen, gehört Pasanen auf links. Der hält nach hinten alles dicht und sorgt nicht für Ballverluste, weil er den Mitspieler mit seinem Pass findet.
     
  9. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Wobei ich bei letzterem im Vergleich PP und SB kaum Unterschiede erkennen kann. ;)
    Um flexibler zu sein, wäre es vielleicht auch mal sinnvoll, Boenisch als Rechtsverteidiger zu testen. Nicht jetzt, in dieser Saisonphase, aber zunächst in der Sommervorbereitung. Denn da hat er das Tor vor sich, kann ausserdem den Raum für Gegenspieler innen besser zu machen. Bleiben die Flanken, bei denen er rechts im Optimalfall entweder bis zur Grundlinie durch, oder aus dem Halbfeld, jedoch sich immer den Ball auf den richtigen Fuss legen müsste. Was evtl. gar nicht mal schlecht wäre. Zumal die Qualität seiner Flanken von links auch überschaubar ist.

    Ich weiss aber auch, dass Flexibilität und Positionstauschen bei TS eine schwierige Sache ist...
     
  10. dapacerman

    dapacerman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    :eek: "bei letzterem" ist ganz ehrlich aufs Passspiel bezogen? Da liegen doch Welten dazwischen...

    Wobei ich Boenisch auch gerne mal über einen längeren Zeitraum auf rechts sehen würde. Ich will für mich noch nicht ausschließen, dass diese Unsicherheiten im Aufbau dann doch etwas damit zu tun haben, dass der Linke trotz "Beidfüßigkeit" eben nicht sein starker ist. Das wirkt mir alles zu unnatürlich, was ja logisch ist.

    Sehe ich auch bei mir. Ich benutze sehr gerne beide Füße, aber mit dem falschen sind ob der natürlich vorgegebenen Haltung bzw. dem Bewegungsablauf doch so einige Einschränkungen vorhanden.
     
  11. Mick_666

    Mick_666 Guest

    Welten? :confused: Ist Petri als Deiner Meinung nach jetzt unser grosser Aufbauspieler?
     
  12. dapacerman

    dapacerman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Nein, er ist solide. Das reicht mir um in diesem Vergleich übertriebenermaßen (das sehe ich ein) von Welten zu sprechen.
     
  13. Silent

    Silent Guest

    Folgende Spieler halte ich besser als Boenisch:
    (Die Spieler sind nicht nach Stärke geordnet, die sind mir nur einfach spontan eingefallen)

    Schalke: Westermann/Rafinha
    Bayern: Lahm (wenn er denn mal wieder dort spielt)
    Hamburg: Aogo
    Leverkusen: Kadlec
    Dortmund: Dede
    Stuttgart: Molinaro
    WOB: Schäfer
    Werder: Pasanen
    Nürnberg: Pinola
    Bochum: Fuchs
    Hoffenheim: Ibertsberger (ja, auch Ihn halte ich für besser)
    Berlin: Kobiashvilli

    Boenisch ist Unterdurchschnittlich um es vorsichtig auszudrücken. Und das reicht für unsere Ansprüche und Ziele einfach nicht. Nur Kampf, Einsatz und Motivation ist zu wenig.
     
  14. Richtig. Pasanen ist in der Lage, die Offensive mit seinen Pässen auf den Außen in Szene zu setzen. Das habe ich von Boenisch bislang noch nicht gesehen. Und wenn, war der Ball postwendend beim Gegner.
     
  15. Hat beim BVB mittlerweile den starken Schmelzer vor sich, also sollten wir mal zugreifen bei Dede. :grinsen:


    Und zum Petri<>Boenisch Vergleich: Wenn Boenisch fit ist, würde ich ihn einem Pasanen auf links immer vorziehen! Petri ist als LV auch längst nicht so sicher, wie er hier häufig hingestellt wird. Auf links hat er genauso wie Boenisch ab und zu Stellungsfehler drinn, hinzu kommt bei Petri die fehlende Schnelligkeit, die auf dieser Position ziemlich wichtig ist. Außerdem traut sich Petri viel zu selten über die Mittellinie, wodurch häufig Angriffe zu nichte gemacht werden, wie oft hat man Mitspieler ihn schon anbrüllen sehen, weil Petri nicht mitgelaufen ist?
     
  16. Naja Dede ist mittlerweile auch ganz schön alt geworden, Kobiahsvili ist es schon. Und schnell war der gute Levan noch nie. Auch ist er ja kein gelernter Innenverteidiger, der kann ja von LV, LM, DM alles spielen - dementsprechend auch nix davon so richtig. Und wenn Ibertsberger (dieser Schönling :lol:) hier schon auftaucht, kann man auch gleich mit Eichner oder Fuchs kommen.

    Ne ne, wenn der Basti mal einen besseren Tag erwischt, kann er schon besser als die oben genannten sein. Nur nützt es ja auch nichts, jahrelang über Perspektiven und etwaige Chancen zu diskutieren, wenn mir regelmäßig bei seinen Aktionen graue Haare wachsen. :roll:
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
  18. Damit bindet man sich weiterhin für die nächsten Jahre einen Mitläufer und schwachen Fussballer ans Bein... .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.