Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    wo du Recht hast, hast du Recht :lol:
     
  2. Besser hätte ich es nicht schreiben können. :tnx:
     
  3. Silent

    Silent Guest

    Mir ist schon klar das Handgelder, etc. fließen.....
    Aber sollte ein ablösefreier Spieler floppen, bekommt man zumindest einen Teil des Handgeldes, oder sogar etwas mehr, an Ablöse wieder rein.......
    Oder meinst du ein Pinola fordert zig Millionen (3-5 mio) an Handgeld?

    Und einen Pinola könnte man sich wieder anderweitig unterbringen wenn er hier scheitern würde.....

    Ein Risiko würde bei Ihm, wie bei JEDEM Transfer natürlich auch bestehen.....
     
  4. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Hab ich was verpasst? Boenisch hat verlängert?! Bis wann? Also dann: Juchuh! :applaus:

    Versteh gar nicht, warum er hier so negativ gesehen wird. Moment, bin ich im richtigen Thread? Er war vor seiner Verletzung ein Teil der sicheren Abwehrreihe in der Hinrunde, wie war das noch? So und so viele Spiele ohne Niederlage, so und so viele Tore zu Null,...? Geht bestimmt nicht mit einem grottig-schlechten LV. Super, dass er verlängert hat, in ein paar Jahren ist er bestimmt ein Großer.
     
  5. Tasja

    Tasja Guest

    Er hat nicht verlängert aber ihnens berater reden mit Klaus über eine verlängerung.
     
  6. Anis

    Anis

    Ort:
    138 km vor Bremen
    Kartenverkäufe:
    +47
    Och man..:(
     
  7. für mich ist und bleibt er ein Leichtathlet


    Dauerbaustelle links hinten
     
  8. Was willst du mir damit jetzt sagen?
    Leider in dieser Saison nicht viele,warum spielt er so schlecht?
    Kenne ihn noch aus seiner Zeit aus Monaco und Liverpool,er hat schon einiges an Qualität.
     
  9. Er spielt aber nicht mehr bei Liverpool.

    Ich kann es dir auch nicht sagen, wie es bei der Roma läuft - letztlich begründet sich aber Deine Vermutung, auf dem, was schon einige Zeit her ist.

    Nix gegen Riise - ist sicherlich der bessere AV, als momentan Boenisch. Ich hab dennoch Bauchschmerzen, einem Dreiundzwanzigjährigen mitzuteilen, dass er fortan auf der Bank Platz nehmen muss, um für einen Dreißigjährigen den Platz zu räumen, obwohl man ihn als Langzeitlösung geholt hat und dies auch vorher so kommuniziert ihm gegenüber.

    Mir wäre es relativ Latte, wenn er sich nicht weiterentwickeln würde und sehr wahrscheinlich entwickelt hätte, hätten diverse Verletzungen ihn nicht zurück geworfen. Aber es gibt derzeit einfach keinen Grund von dem Plan (sh. Langzeitlösung) zurück zu treten und ihn der Perspektive zu berauben, die er derzeit durchaus noch hier hat.

    Die Bewertungen und die Wertschätzung den Spielern gegenüber, ist mir hier eindeutig zu schnelllebig und nur noch auf den Moment bezogen. Ich beobachte das ja nicht nur hier, sondern auch bspw. im Fringsfaden oder ganz besunders im Özil-Thread, wo nach jedem Spieltag neu bewertet wird, wie hoch der sportliche Wert des Spielers denn so steht und ob man ihn nicht besser an den nächstbesten Ölbaron verscherbelt. Mal einen Schritt zurück treten und das ganze Bild betrachten? Fehlanzeige.

    Dass eine sportliche Leitung auch mal längerfristig, als nur bis zum nächsten Spieltag plant, wird ihr gar nicht mehr zugebilligt. Der nächste Abspielfehler gehört mit der der Tribüne abgestraft, der übernächste mit dem Abschieben des Spielers. So kann aber die sportliche Leitung dieses Vereins nicht arbeiten und so funktioniert das hier auch nicht.
     
  10. Für dieses "Niemanden vor die Nase setzen"-Argument habe ich bis heute kein Verständnis. Priorität muss der Erfolg der Mannschaft haben und nicht die Entwicklung einzelner Spieler. Boenisch hat es ja selbst in der Hand, sich gegen eine evtl. Neuverpflichtung zu beweisen und durchzusetzen. Die Konkurrenz spornt vielleicht auch noch mehr an und gerade von einem erfahrenen Konkurrenten könnte Boenisch auch noch einiges dazulernen. Außerdem haben wir sowieso reichlich Spiele jedes Jahr, wo ab und an rotiert werden muss, Boenisch kann nicht nur für links, auch für rechts den Edelreservisten geben, was er daraus dann macht, hat er wie gesagt selbst in der Hand.
     
  11. Das ist halt das Pokern an der Geschichte.
    KATS erwarten von Boenisch nächste Saison sicherlich einen Schritt nach vorne. Und dieser eine Schritt (ein wneig abgeklärter, besseres Stellungsspiel) könnte dann schon reichen.
     
  12. Naja, da wären schon ein paar mehr Schritte notwendig. Die Schritte könnte er ja auch schaffen, wenn ein erfahrener Neuzugang da ist. Umso besser wäre man aufgestellt. Schafft er diese Entwicklungsschritte aber nicht, was genauso gut möglich ist, und kein Neuzugang da ist, dann haben wir wieder die selben Probleme. Wie brauchen doch sowieso einen weiteren LV, Petri ist da auf Dauer mal echt keine Lösung.
     
  13. Dieses "einem entwicklungsfähigen Spieler keinen vor die Nase setzen" gehört allerdings zur Vereinsphilosophie. Man hat den jungen Leuten immer eine faire Chance eingeräumt - das ist das Fundament des Erfolges, den wir haben.

    Was den Erfolg der Mannschaft angeht, stellt sich mir die Frage, ob dieser nicht auf lange Sicht eher in Gefährdung steht, wenn man eben zu großen Teilen auf Ü 30 Spieler baut, die zum Einen verletzungsanfälliger sind, teurer sind sowohl bei der Verpflichtung, als auch im Gehalt und nicht zuletzt auch irgendwann ihre Karriere beenden oder ihren Leistungszenit früher erreicht haben. Spieler weiter zu entwickeln, gehört rein betriebswirtschaftlich zum Handwerk des Vereins. Und m.E. lernt auch ein Boenisch in erster Linie hinzu, wenn er selbst spielt. Es ist die Frage, ob Du den schnellen Erfolg der Mannschaft, über den nachhaltigen Erfolg stellst. Für mich ist das überhaupt keine Frage.

    Sollte sich ein bezahlbarer, junger AV finden, der sportlich deutlich vor Boenisch anzusiedeln ist, nur mal her damit. Aber so...?
     
  14. Niemand fordert, dass wir zu großen Teilen auf erfahrenere Spieler setzen sollten. Nur auf dieser einen Position, die seit Jahren unsere große Problemzone ist, dort würde uns ein erfahrener Mann echt mal gut tun. Boenisch würde von ihm lernen und in 1-2 Jahren, wenn Boenisch weiter in seiner Entwicklung ist, kann er ihn dann bestenfalls vollständig ersetzen.
     
  15. Und ich kann Dir sagen, dass er weg ist, wenn er 1-2 Jahre zuschauen muss. Das würde ich persönlich als sehr schade empfinden.

    Zu großen Teilen auf ältere Spieler setzen: Frings, Borowski, Pizarro, Jensen, Pasanen, Vander, Wiese, (Vranjes), Fritz - alles Spieler um die Dreißig. Nahezu alles Leute, die das Korsett der Mannschaft mit darstellen. Die werden nicht mehr ewig spielen. Man hat in 2-4 Jahren ausreichend Baustellen zu bearbeiten. Warum noch neue eröffnen?
     
  16. Warum "muss"?

    Er hat die selben Chancen wie jeder andere auc. Wie gesagt, Boenisch kann 2 Positionen spielen und wir haben so viele Spiele pro Saison, da würde der locker zu genug Einsatzzeiten kommen.
     
  17. zur Werder-Philosophie gehört doch auch das Entwickeln von Spielern - natürlich mit gewissen Risiken verbunden.
    Deshalb bin ich für verlängern weil ich bei SB noch deutlich Hoffnung auf verbessern habe.
     
  18. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Die Baustelle hinten links brauchst du nicht zu eröffnen - die ist schon offen.
    Jetzt mal zu Boenisch: Junge Spieler bekommen einen langfristigen Vertrag. Hatte Boenisch. Innerhalb dieser Zeit muss dann aber auch eine deutliche Leistungssteigerung kommen, um eine Vertragsverlängerung zu rechtfertigen.
    Sehe ich bei Boenisch nicht. Er macht nicht mehr ganz so viele Fehler wie zu Beginn, das ist richtig. Aber grundlegend verbessert hat sich wenig.
    Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass er auf einmal lernt zu flanken, zu dribbeln, genaue Pässe zu spielen - und das auch noch mit Sinn und Verstand.
    Rein von den Anlagen her finde ich sogar Abdennour stärker - der hat halt das Problem, dass er 2 Jahre weniger Bundesligapraxis hat.
     
  19. Meiner Meinung nach nur verlängern, wenn er keine Gehaltserhöhung fordert und dann auch nur um höchstens 2 Jahre - wenn er dann den Sprung nicht endlich geschafft hat, sollte man ihn gehen lassen.
    Er hat genug Zeit gehabt, sich hier positiv zum Entwickeln, allerdings kriege ich jedes mal wieder Angst, wenn ich ihn am Ball sehe, weil ich jedes mal Angst vor einem Bock habe.
    Dass der mal irgendwann einer für die Nationalmannschaft wird, wage ich zu bezweifeln aber ich lasse mich gerne überraschen.
    100% Werder :svw_applaus:
     
  20. So sehe ich es auch.:tnx:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.