Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Das Problem LV war in der Liga nicht mehr zu erkennen, aber da geht es auch gegen andere Gegner als in einer eventuellen Champions League Saison im nächstes Jahr.
    Da braucht man keinen soliden LV sondern einen richtig guten und wenn dieser ausfällt, hat man immernoch einen Pasanen in der Hinterhand - tut mir Leid, aber mit dem Boenisch holen wir da nichts, da diese Mannschaften unsere Schwächen versuchen zu nutzen.
    Boenisch hat in der BILD die Note 6 bekommen, genauso wie Boro und Hunt - alles gerechtfertigt wie ich finde.
    100% Werder :svw_applaus:
     
  2. Fachmann

    Fachmann

    Ort:
    NULL
    Liest der Niedersachse eigentlich die BILD? Würde doch eigentlich zu ihm passen. Dann wird er sich wohl erstmal die Redakteure vorknöpfen.
     
  3. Da haben wir ihn wieder. Den von den Fans so dringend benötigten

    :applaus::svw_schal: SÜNDENBOCK! :svw_schal::applaus:


    :wall:
     
  4. Fachmann

    Fachmann

    Ort:
    NULL
    Wir hatten gestern 10 Sündenböcke auf dem Platz und einen auf der Bank. Aber bei Bönisch sind seine Schwächen schon auffällig und treten in jedem Spiel wieder und wieder auf. Irgendwie fehlt bei ihm eine Weiterentwicklung in die richtige Richtung.
     
  5. Meine Fresse, das war eines seiner erstes Spiele nach einer Monate langen Verletzung, sein Gegenspieler hieß Robben, also mach mal halblang, bitte.
     
  6. Fachmann

    Fachmann

    Ort:
    NULL

    Das Problem ist das er dieselben Fehler auch dann macht wenn es sein siebzehntes Spiel ist und sein Gegenspieler Reus heisst. Und nochmal, natürlich kann es sein das einen der Kollege Robben mal ausdribbelt, aber doch bitte nicht jedesmal.
     
  7. Klar, die Böcke gegen Robben gestern verzeihe ich ihm ja auch, aber es gab schon genug andere Spiele in denen er sich nicht empfohlen hat, auch gegen Gegenspieler die nicht Robben hießen und er auf laufende Spielpraxis zurückgreifen konnte.

    Wenn ich die Wahl zwischen ihm und Pasanen hätte, dann würde ich mich in der Regel für die finnische Lösung entscheiden, solange bis hier irgendwann nochmal ein gestandener LV auf der Matte steht.
     
  8. Na gut, er wurde vielleicht jedesmal ausgedribbelt, wenn Robben angerast kam, aber er hat auch immer voll dagegen gehalten. Man kann jetzt natürlich sagen, dass das nichts gebracht hat, weil Robben trotzdem immer durch ist, aber andererseits muss man auch fragen, wie viele Tore denn letztenendes direkt dadurch entstanden sind. Meiner Erinnerung nach keines, auch wenn der Elfmeter oder die Ecke vielleicht dadurch mehr oder weniger verschuldet worden sind. Aber Boenisch hat immer vollen Einsatz gezeigt, die Situation seiner Schwächen zum Trotz irgendwie zu bereinigen. Für mich ist er kein Sündenbock, vor allem, wenn man seine Pause bedenkt. Das Spiel haben alle verloren, allen voran die etwas herzlose Offensivabteilung. Ich bin jedenfalls froh, dass wir Boenisch haben, auch wenn ich einsehe, dass wir für unsere Ansprüche langfristig eine gewisse induviduelle Klasse benötigen, die er so noch nicht bietet.
     
  9. Da hast du die Antwort doch selbst gegeben. Es ist sehr positiv zu bewerten, dass er immer alles gibt, keinem Zweikampf aus dem Weg geht und kämpft wie ein Verrückter aber das reicht nunmal auf dem Niveau nicht.
    Ich sehe uns als zweite deutsche Kraft hinter Bayern und da kann es nicht angehen, dass wir links hinten so eine extreme Schwachstelle haben, die alle Mannschaften ganz leicht ausnutzen könnten.
    Wir brauchen unbedingt einen gestandenen Linksverteidiger, obwohl ich bezweifel, dass wir den irgendwann mal bekommen werden aber mittlerweile müssen auch KATS einsehen, dass der Boenisch kein Guter mehr wird.
    100% Werder :svw_applaus:
     
  10. @ Marcoman: Der Gegenspieler hieß nicht allein Robben, sondern auch Lahm dahinter. Wahlweise kam dann auch mal Müller oder Ribéry über seine Seite. Als eigene Unterstützung hatte er dann wen genau nochmal vor sich? Borowski, Özil?

    Boenisch hat in dieser Saison phasenweise gezeigt, dass er die Position spielen kann. Leider nicht beständig genug, leider auch mit vielen Verletzungssorgen in dieser Saison. So weit hat das Pasanen dann auch hervorragend gemacht und die Position seriös gespielt. Dass das so kein Idealkonstrukt ist, ist so ziemlich allen klar, weil das einmal nicht PP Position ist und Boenisch seinen stärkeren Fuß auch rechts hat. Darüber hinaus ist auch mir klar, dass es dort bessere Spieler gibt - augenblicklich. Nur wir sind derzeit nun einmal mit dem Personal besetzt, welches vorhanden ist und ich finde es buchstäblich zum Kotzen, wenn diese dann allein für schwache Spiele herhalten müssen. So eine Kritik ist einfach unter aller Kanone und Deines Nicknamens nicht wert.
     
  11. Man darf aber von einem Verein erwarten, der nächstes Jahr wahrscheinlich in der Champions League spielt, dass er das Personal hergibt, dass man einen Linksverteidiger hat, der auf dem Niveau mithalten kann. Wenn das nicht der Fall ist, muss man diesen Spieler holen.
    Ich frage mich, mit welchen Ambitionen KATS in die nächste Saison gehen wollen? Dass man wieder mit Glück Dritter wird, und sich somit wieder frühzeitig aus der CL verabschiedet? Die müssen doch auch mal das Ziel haben, souverän ins Achtelfinale zu kommen oder vielleicht auch mal bis ins Viertelfinale vorzustoßen? Aber diese Ziele sehe ich nicht, wenn ich mir die Personalpolitik angucke.
    100% Werder :svw_applaus:
     
  12. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich gebe Dir in vielen Punkten recht, aber ich halte nicht viel von SB...aus ihm wird kein guter Buli-Spieler werden, dazu ist seine Technik einfach zu schlecht. Da hilft auch keine Spielpraxis oder sonst was, wenns an den grundlegenden Dingen mangelt.

    Die Unterstützung gestern war, wie du schreibst, nicht da...deswegen ist er nicht der alleinschuldige, keine Frage!
    Dennoch bringt eine solche Schwachstelle, die ja nicht nur der Gegner sondern auch die eigene Mannschaft mitkriegt, das ganze System durcheinander...

    Interessant ist Deine These, dass SB eine rechten Fuß hat...denn genau dass hab ich schon öfters geschrieben: CF und SB sollten einfach mal die Seiten tauschen, da könnte man die Schwachpunkte BEIDER beheben...CF kann nicht gescheit flankem, wäre aber mit Zug zum Tor gefärlicher...und SB hätte es auch leichter, weil ihm die Drehung nach innen leichter fallen würde...was gerade gestern bei dem doch limitierten Robben gut getan hätten (der kann NUR nach innen ziehen....das aber saustark!)
     
  13. Ich hatte das Gefühl, dass Werder nachdem Robben ein paar mal durchgebrochen war, in Panik geraten ist. Danach ging ja wirklich garnichts mehr. SB wurde nicht nur von Robben stehegelassen (was ja noch verzeihlich ist), sondern auch Müller hat aus ihm einen Kreisliga 1 Spieler gemacht. DAS macht mir Sorgen!!
     
  14. Fachmann

    Fachmann

    Ort:
    NULL
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe geschrieben das wir meiner Meinung nach 10 Sündenböcke auf dem Platz und einen auf der Bank hatten. Wie du daraus schliesst das ich Bönisch allein für das Debakel gestern verantwortlich mache ist mir schleierhaft.
     
  15. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6
    hab ihn zu Anfang des Spiels noch ziemlich gut gesehen, da ist er so agressiv an die Sache rangegangen, dass Robben nicht vorbeikam und umdrehen musste.. später hat er sich dann den anderen angepasst^^
     
  16. War mir klar, dass der Strang hier oben ist, wenn ich heute ins Forum gehe.
     
  17. big fish

    big fish

    Kartenverkäufe:
    +24
    Ging mir genauso. Am Anfang war ich echt überrascht, wie hartnäckig er an Robben drangeblieben ist. Er und Boro haben Robben immer mal wieder zum Umkehren gezwungen. Am Anfang. Was danach kam... Aber da war er ganz sicher nicht der Alleinschuldige. Das war eine Mannschaftsleistung... oder so ähnlich.
     
  18. durden

    durden

    Ort:
    Berlin
    Es war ein hartes Match für SB: Nach langer Pause direkt gegen einen Robben, der in dieser Form sicherlich zu den weltbesten Spielern gehört. Das ist erst mal kein Picknick. Dann kam noch hinzu, dass er von Borowski nicht so super unterstützt wurde nach den ersten paar Minuten. Das sind mal die Argumente pro Boenisch.
    Ich kann auch nicht beurteilen, ob jemand sich entwickelt/weiterentwickelt. Das können hoffentlich die Trainer.

    Was aber denke ich klar geworden ist: Wenn man Bundesligaspitze sein will und wenn man CL spielen will, braucht man noch einen guten Mann auf der AV Position. Das dürfte seit gestern klar sein. Oder man schenkt die Spiele gegen die "Großen" direkt ab und konzentriert sich auf das Punktesammeln gegen den Rest ... .
     
  19. Ich hab mir das Spiel heute in weiten Teilen noch einmal angetan und hab da jetzt mal explizit drauf geachtet, was Mesut und Boro so gemacht haben. Ich kann das mit einem Wort zusammenfasssen: Unfassbar (wenig)! :eek:
     
  20. Warum hat den unser toller Aymen nicht gespielt wenn Boenisch nicht richtig fit war?Wenn wir uns links nicht endlich mal richtig verstärken gibt es in der CL wieder ein Debakel.Aymen wird uns ja wieder verlassen,und Boenisch ist ja nicht schlecht ,aber für ein Spitzenteam reicht es leider nicht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.