Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tasja

    Tasja Guest

    Özil hat die ganze Zeit unverletzt waren, Boenisch mit 3 längere verletzungen. Also nicht so "komisch" das eine auf die zwei sich schneller Entwicklungen konnte.
     
  2. Denke eher, dass Özil das Talent hat, was Boenisch einfach fehlt.
     
  3. Tasja

    Tasja Guest

    Klar hat er mehr Talent aber dass Boenisch mehre verletzungen hast ihn ein bisschen zurückhalten ist doch auch ganz klar.
     
  4. Boenisch ist meiner Meinung nach einfach ein in seinen Möglichkeiten sehr beschränkter Fußballer.
     
  5. Zustimmung!!!
     
  6. Boenisch hat bis heute leider nicht die Entwicklung genommen, die man sich bei seiner Entwicklung erhoffte. Natürlich ist Özil der weitaus komplettere Fußballer. Aber diese Beiden zu vergleichen, ist auch einfach nicht gerecht: Welcher junge Spieler, außer vielleicht Müller oder Marin, bringt so viel Talent mit, wie Özil? Zudem sind es auch völlig unterschiedliche Positionen, die oben Genannte bekleiden - auch schlecht vergleichbar. Manch ein Fußballer bekommt die Kurve früher, manch einer später und manch einer wird nie über den Status eines Talents hinwegkommen. Ganz offenbar erhofft sich KA, dass er einer derjenigen ist, die etwas länger brauchen. Wie weit die Geduld noch reicht, werden die Vertragsverhandlungen zeigen. Fest steht nur, dass es jetzt mal langsam Zeit ist, verletzungsfrei zu bleiben und endlich auf den richtigen Weg zu kommen.
     
  7. Boenisch ist defensiv stärker als offensiv.
    Seine Stärke ist der direkte Zweikampf und sein Körper. Mit dem Ball am Fuß kann er nicht wirklich viel, er ist nach vorne viel zu ungenau, in allen Belangen.
     
  8. Dem kann ich nur in Teilen zustimmen. Grds. ist sein Defensivverhalten besser als seine Offensivbemühnungen aber selbst in der Defensive hat er markante Defizite z.B. im Stellungsspiel und in der Antizipation auch im direkten Zweikampf hat Boenisch in der letzten Saison oftmals keine glückliche Figur abgegeben.
     
  9. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Boenisch hat große Probleme damit, Ruhe und Konstanz in sein Spiel zu bekommen - die vielen Verletzungen waren da sicher nicht hilfreich, aber geschenkt: Da müsste er schon weiter in seiner Entwicklung sein. Er wird nach wie vor leicht nervös und wenn er mal einen Fehler macht, hängt er nicht selten noch zwei oder drei weitere dran, weil er sein Missgeschick mit Gewalt wieder wett machen will.
    Aaaaaber es besteht ja nach wie vor die Möglichkeit, dass er diese Probleme in den Griff bekommt. Wenn er seine Nerven im Griff hat, stimmen Stellungsspiel, Spielintelligenz, Zweikampfverhalten auf einmal - mit 23 ist eine positive Entwicklung ja auch nicht ausgeschlossen, zumal es hier ein reines Kopfproblem zu sein scheint. Hunt hatten auch schon viele endgültig abgeschrieben, aber der hat letztes Jahr auch die Kurve bekommen. Wenn Boenisch sich positiv entwickelt, haben wir mit einer absoluten 1A Lösung hinten links verlängert, wenn er weiter stagniert haben wir immer noch einen absolut annehmbaren Linksverteidiger der auch nicht die Welt kostet und die meisten andere "Lösungen", die wir in den letzten Jahren auf dieser Position hatten, in die Tasche steckt (Abdennour, Tosic, Van Damme, auch Womé, dessen Leistungen hier im Rückblick doch arg verklärt werden - da sahen einige insgesamt schlechter aus als Boenisch).
     
  10. Ich denke, dass es schlechtere (natürlich auch bessere!!) Linksverteidiger gibt. Von daher hätte ich nichts gegen eine Verlängerung. Er kostet denke ich soviel auch nicht an Gehalt. Gerade richtig gute Linksverteidiger sind teuer und selten.
     
  11. "Eine ganze Reihe von Verträgen läuft bei Werder nach dem Ende dieser Saison aus, unter anderem die Kontrakte von Hugo Almeida, Daniel Jensen und Mesut Özil. Stand heute hat auch Sebastian Boenisch nur noch ein Jahr Vertrag bei Werder, aber der Spieler und der Verein sind gerade dabei, diesen Zustand zu ändern. Boenisch soll und will verlängern. "Die Gespräche laufen schon", sagt der Linksverteidiger, "und es sind sehr gute Gespräche.""

    Quelle: Weser-Kurier

    Würde mich freuen wenn er Verlängert und ihm wünschen mal 2-3 Saisons ohne Verletzung zu bleiben.
     
  12. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    ...und wieder kein neuer LV. Soll ich lachen oder weinen? SB scheint an Selbstüberschätzung zu leiden. Wie kann er sich bitte mit Coentrao vergleichen? Er wird ein ewiges "Talent" bleiben - nicht mehr und nicht weniger - wenn er überhaupt Talent hat, worüber sich streiten lässt. Boenisch wird sich auch im nächsten Jahr nicht steigern und wir haben wieder die gleichen Probleme auf links...

    P.S. Die Aussagen von KA kotzen mich langsam an... jedes Jahr haut er den gleichen Mist raus - unfassbar... aber hauptsache in jeder Transferperiode einen neuen offensiven Mann kaufen :wall:
     
  13. mschi

    mschi

    Ort:
    Bremen
    Man muss aber auch mal sehen, was KA sonst machen soll. Ich denke er hat schon recht, wenn er sagt, dass vernünftige LV für Werder nicht zu bezahlen sind. Ich glaube nämlich nicht, dass ein Eichner oder Fuchs oder sonst ein Spieler dieser Kategorie weiterhelfen würde. Also muss man dem vorhanden Spieler den Rücken stärken und ihn fördern. KA oder TS können sich ja nicht hinstellen und sagen: "unsere Spieler sind zu schlecht, aber wir haben halt nichts anderes".

    Außerdem kann man auch nicht mit Sicherheit sagen, dass SB sich nicht weiterentwickelt. Vllt. kommt ja diese Saison ein Schub und alles wird gut. Ich habe zumindest so viel Vertrauen in ihn, dass ich denke, dass wir auch mit SB eine gute Saison spielen können. (obwohl ich bei der Aussage mit Coentrao auch leicht schmunzeln musste - da muss er anscheinend mehr wissen, als wir sehen ;p)
     
  14. Ich muss Dir da leider Recht geben. Bei allen Schwierigkeiten, die man fairerweise bei der Verpflichtung eines LV einbeziehen muss, fehlen mir trotzdem mittlerweile die Worte...


    Warum sollte er das auch nicht tun? In keinem anderen Verein hätte er, trotz seiner bestenfalls durchschnittlichen Leistungen, so konkurenzlos einen Stammplatz sicher!
     
  15. Traurig, dass KA das so sieht. Und Boenisch leidet an extremer Selbstüberschätzung. Meiner Ansicht nach der größte Antifussballer in unseren Reihen. Und das der Vertrag mit ihm verlängert werden soll, mit Sicherheit nicht zu geringeren Bezügen, stimmt mich nicht gerade fröhlich.
     
  16. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103
    Selbstverständlich gibt es keine guten LV wie Sand am Meer, aber SB kann sich auch nur weiterentwickeln, wenn er einen gewissen Druck bekommt - z.B. von einem zweiten Mann auf links... die Verantwortlichen müssen endlich verstehen, dass die Konkurrenzsituation auf den AV-Positionen wirklich erbärmlich ist. Hier muss einfach nachgebessert werden!

    :tnx:

    :tnx:
     
  17. Boenisch ist schon zu lange hier, als dass ich an seinen großen Sprung jetzt glauben könnte. Wenn ich allein schon lese, "vielleicht muß ich auch mal auf den Ball treten und hintenrum spielen", stellen sich bei mir die Nackenhaare auf. Diese hibbelige Spielweise muß doch nun wirklich mal abstellbar sein.

    Ich glaube nicht daran und hoffe einfach, dass SB mich eines Besseren belehrt.

    Wahrscheinlich hat der Fuchs Magath mit dem recht günstigen spanischen Linksverteidiger wieder vorgemacht, wie es geht...
     
  18. koH

    koH

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +103

    Richtig! SB ist ja nicht erst ein halbes Jahr hier... die Probezeit ist allmählich abgelaufen. SB wird ein zweiter Schulle werden. In zwei Jahren spielt er bei Hannover 96.

    Das könnte ich mir auch vorstellen...
     
  19. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Grundsätzlich ist aber für eine gute Entwicklung eine Konkurrenzsituation nicht nötig. Es gibt sogar viele die dann ausgebremst werden. Andere wiederum werden, so wie du es dir erhoffst angestachelt. Wie das bei SB aussieht kann ich nicht sagen, dazu kenn ich ihn zu wenig, besonders Trainingseindrücke fehlen mir da.
     
  20. Ich verstehe einfach nicht, warum bei unseren AVs (und damit meine ich vor allem SB) ganz andere Maßstäbe von der sportlichen Führung angesetzt werden, als bei den restlichen Spielern im Kader. Wir haben auf beiden AV-Positionen ein riesiges quantitatives Problem und auf links kommt noch ein qualitatives dazu.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.