Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. :tnx: gebe ich dir in allen Punkten recht! :tnx:

    Boenisch ist nicht mehr als biederer Durchschnitt! Wenn er jetzt noch (polnischer)Nationalspieler wird und noch mehr Spiele zu absolvieren hat kann es nur negativ für Werder ausgehen. Er ist noch keinen Deut weiter als er damals von Schalke kam.
    Pasanen´s Vorteil ist seine Erfahrung. Aber er ist auch nur in der Defensive gut(meistens). Wir brauchen auf jeden Fall einen Neuen! Aber nicht so ein Kanonenfutter wie Abdennour bitte!
     
  2. br0ka

    br0ka

    Ort:
    Achim
    Sollte sein Vertrag nicht sogar verlängert werden? Das war doch vor ein paar Monaten so gut wie fix, oder? Ich denke Allofs sollte erst einmal die Füße still halten.
     
  3. Da spielt Passanen das schlechteste Spiel seit dem er bei uns ist und Boenisch kommt nichtmal zur zweiten Halbzeit rein.Boenisch muß ja echt ein Talent haben,das sie ihn nicht mal das zutrauen:roll:
     
  4. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    bei 4:1 brauchst auch kein verteidiger mehr gegen verteidiger wechseln...
     
  5. :tnx:
     
  6. Das würde ich nicht so sagen. Eigentlich kann es für uns nur förderlich sein, wenn Boenisch regelmäßig weitere Spielpraxis sammeln kann auf europäischem Niveau (EM-Quali etc.).
    Insbesondere dann ist es wichtig, wenn ein neuer LV kommt und Boenisch dadurch nicht mehr auf soviele Einsätze kommen wird.
    100% Werder :svw_applaus:
     
  7. Nachteule

    Nachteule

    Ort:
    Niederrhein
    Kartenverkäufe:
    +2
    Dem würde ich zustimmen. :tnx: ... denke auch, dass es für seine Entwicklung nur von Vorteil sein kann.

    EM-Quali Spiele wird er mit den Polen allerdings nicht bestreiten ... die sind Gastgeber. ;)
     
  8. Wenn er irgendwann als dt. A-Nationalspieler gespielt hätte, wäre es ein wertbildender Faktor gewesen, den auch KA erhofft hat. Die Entscheidung für Polen (die 2-3 Kategorien unter unserer Nationalmannschaft angesiedelt sind), ist dies nicht. Hinzu kommt, dass er müde und angeschlagen aus Quali-Spielen zurückkehren wird - auch darüber freuen sich KATS nicht.

    Mit dem jetzigen Leistungsstand und den bisher gezeigten Leistungen, würde ich Boensich` Vertrag auslaufen lassen und mind. einen neuen LV kaufen. Nach Vertragsverlängerung siehts jedenfalls derzeit nicht aus.
     
  9. Boenisch selbst wird bewusst gewesen sein, dass es für ihn unmöglich ist jemals in der dt. Nati11 zu spielen.
     
  10. Polen ist sicherlich keine Spitzenmannschaft aber auch keine Trümmertruppe, da wurde gerade in den letzten Jahren gut gearbeitet und einige junge Spieler in die Nationalmannschaft berufen.
    Smuda gilt auch als guter Trainer, ich traue ihm zu diese junge Mannschaft weiterzuentwickeln.
    Dazu sind sie sicher bei der EM dabei und diese ist traditionell stark besetzt. Da bekommt er schon Gegenspieler auf Top-Niveau und das ist für die Entwicklung eines jungen Spielers immens wichtig.
    Bei Werder spielt er zur Zeit eh nicht regelmäßig, sodass die Belastung für ihn ja auch nicht zu hoch wird. Reisestrapazen wird es auch nicht geben da die meisten Spiele wohl in Polen stattfinden und es ist auch kein Gesetz das Spieler immer angeschlagen von Länderspielen zurück kommen(Ausnahme D.Jensen).
    Alles in allem sehe ich es eher positiv das Basti wohl für Polen spielen wird!

    Den Vertrag von Basti würde ich nicht auslaufen lassen, denn als Backup ist er ja nicht der schlechteste. Außerdem müssten wir dann 2 LV kaufen und wie schwer das ist gescheite Leute für die Position zu finden wissen wir ja.
     
  11. Die Personalie wird mir irgendwie immer suspekter.
    Nicht nur, daß KA ihn kürzlich noch versuchte stark zu reden, in dem er ihm quasi eine zwangsläufie, dt. NM-Teilnahme prophezeite und er nun in Polen die letztlich leichtere Variante wählte, es ist schon fast zynisch, daß man ihm einerseit keine "große" Verpflichtung vor die Nase setzen möchte, dies nur aber z. Zt. mit einem gelernten IV macht, der auf dieser Position nachweislich nicht zu hause ist!
    Das ist alles schon recht grotesk. Man wird einerseits nicht müde, seine vermeintliche Stärke zu betonen und nun ist er scheinbar nichtmal in der Lage, sich gegen einen Petri, der letztlich nur ein Notnagel ist, durchzusetzen.
    Ganz ehrlich, wie schlecht muß er sich denn momentan präsentieren, wenn er nach kpl. absolvierter Vorbereitung und "überschaubarer" Konkurrenz, es jetzt nicht schafft, zumindest in der anfangself zu stehen!?
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Das hat man doch bei der Saisonvorbereitung schon relativiert! Also so uneingeschränkt wie du es sagst war die Rückendeckung für Boenisch schon seit ner Weile nicht mehr!
     
  13. hoffentlich war's der linke fuß, er hat da jetzt nen platt-senk-spreizfuß und schlägt ab sofort damit voll geile flanken :cool:
     
  14. Ner Weile? Naja, es ist noch nicht wirklich lange her, da hat man versucht, ihn verbal bereits zum NM-Kandidaten zu loben und auch das "nicht vor die Nase setzen wollen" war noch zum Ende der letzten Saison zu vernehmen.
    Ich kann es teils ja auch verstehen, daß man ihm so versucht Selbstvertrauen zu verschaffen, letztlich ging mir das dann aber doch zu sehr an der Realität vorbei.
    Wenn er dann noch selbst sagt, daß zum Vergleich mit dem port. LV, den Bayern im Visier hatte, nur noch "Kleinigkeiten" sind, die die beiden unterscheiden und man aktuell festhalten muß, daß er nicht mal an unseren LV-Notnagel vorbeikommt, dann finde ich das alles in allem recht verzerrt, bedenklich und wenig hoffnungsvoll.
     
  15. Ach das war das heimliche Signal mit auf die Boardtoillete zu kommen ! Boenisch der alte Player !
     
  16. Das hilft nicht. Meine Flanken sind auch mit so einem Fuss völlig fürn A*** :D
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:

    Vor einiger Zeit war ich durchaus noch der Meinung, das es DIESE SAISON noch richtig sei, ihm noch weiter die Chance auf den dringend benötigten Durchbruch zu geben.

    Dabei ging ich davon aus, das die sportliche Leitung diesen Durchbruch auch selbst erwarten würde, also das sich bei SB diese Saison ein großer Sprung ankündigt - und das sie ihn entsprechend als Nr.1 auf LV in der Startelf einsetzen.

    Mittlerweile sehe ich die Sache jedoch ebenso skeptisch wie 5vor12 !

    Das, was die sportliche Führung vor der Saison als Begründung dafür angab, ihm keinen arrivierten Spieler vor die Nase zu setzen und das, was am Ende der Vorbereitung und in den ersten Saison-Pflichtspielen passiert, nämlich das er nicht einmal am Notnagel-LV Pasanen vorbei kommt (obwohl der zuletzt auch defensiv grauenhaft spielte) passt jedenfalls nicht zusammen.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Auch dafür :tnx:

    Wobei man ja im Moment gar nicht sagen kann, wie er drauf ist, weil er ja kaum spielt. Evtl. aber auch nur eine disziplinarische Maßnahme von KA, eben weil SB vorher ja mit seiner Selbsteinschätzung zu sehr abgehoben hatte.........ein paar Spiele auf der Bank rücken da viele Dinge gerade.

    Aber seitdem Pasanen auch defensiv solch schlimme Klopse produziert, kann man sich solche Erziehungsmaßnahmen eigentlich nur dann leisten, wenn auch die Trainingsleistungen von SB grottig sind. Weiß da wer was genaueres ?
    Trainingskiebitze, meldet Euch !
     
  19. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Irgendwie verstehe ich nicht so ganz woher bei euch jetzt diese Skepsis kommt.
    Man hat doch lediglich gesagt, dass man ihm keinen arrivierten Spieler, der hier sicher nicht für die Ersatzbank herkommen würde, vor die Nase setzen wolle...weil sich SB bei der "großen Lösung" wohl dauerhaft auf der Bank wieder fände und so kaum Spielpraxis bekäme und man an sein Potential offensichtlich glaubt.
    Dies darf doch aber mitnichten eine Stammplatzgarantie sein. Er ist nach eigenen Aussagen "noch nicht richtig fit", bietet vielleicht auch im Training nicht das an, was man von ihm erwartet und so spielt folgerichtig PP. Dennoch kann man doch aber weiterhin an ihn glauben und ihn dann wieder als 1.LV sehen, wenn er das abruft, was man von ihm bisher auch gewohnt ist.
    Dass Petri jetzt natürlich auch schlechter spielt, als man es von ihm kennt, war so ja nicht vorherzusehen...aber wenn man TS kennt, weiß man, dass er ihn nicht nach den ersten Unsicherheiten (Genua) wieder vom Platz nehmen würde.
    Zum einen, weil das PP gegenüber unfair wäre...zum anderen weil man schlecht zu SB sagen kann, dass er momentan im Training "zu wenig anbietet" und ihn dann nach ersten Unsicherheiten seitens Petri´s trotzdem aufstellt und damit aufzeigt, dass wirkliches Engagement anscheinend aufgrund mangelnder Alternativen nicht nötig ist.
    Dass SB über kurz oder lang wieder 1.LV sein wird, steht da auf einem ganz anderen Blatt
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.