Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rangnick kam mit Schmitz nicht so klar wie Magath. Unter Magath hat Schmitz mehr oder weniger feste gespielt, unter Rangnick hatte er keine Chance.

    Vielleicht fühlte Rangnick sich, wie Dutt mit Balitsch, mit Schmitz nicht wohl :p
     
  2. Ist schon klar. Aber das bestätigt nur, daß auch er nicht die große Nummer ist. Egal bei welchem Trainer; wenn du wirklich gut bist, dann spielst Du auch. Wir sind hier ja nicht bei Barcelona oder Madrid.
     
  3. Nein, aber die Statistiken bescheinigen ihm das augenscheinlich gute Zweikampfverhalten. Er ist bissig im Zweikampfverhalten, seine Stellungsspiel ist noch verbesserungswürdig.

    Das mit dem Verkauf, weil ein Spieler nicht gut genug ist, ist kein Argument. Es gibt hunderte von Beispielen, bei denen Spieler in einem anderen Umfeld besser wurden.
     
  4. Das stimmt.
     
  5. morgoth hat das bereits gepostet, was ich eigentlich noch an den Post anhängen wollte ;)
     
  6. Warten wir mal ab und hoffen das Beste. Insgesamt attestiere ich Schmitz eine ordentliche Hinrunde.
     
  7. Ich auch, und ich denke, da ist noch Luft nach oben. Er muss halt noch ein bisserl wachsen. Ist ja auch noch jung :)
     
  8. :tnx:
     
  9. Knipser

    Knipser

    Ort:
    NULL
    Die Frage ist halt, ob sich Sebastian Boenisch mit der Rolle als Backup zufrieden gibt. Ich kann mir gut vorstellen, dass er das nach seiner langen Verletzung vorerst tun wird. Und als guten Backup sehe ich ihn durchaus an und zwar sowohl für die rechte als auch für die linke Seite, vorausgesetzt, er findet einigermaßen zu alter Form zurück. Wenn ich mich recht entsinne, läuft sein Vertrag noch bis zum Saisonende. Wenn in der Rückrunde nicht etwas gravierend schief läuft oder er sich NICHT mit der Backup-Rolle zufrieden gibt, würde ich seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern und dann schauen, wie er sich entwickelt hat.
     
  10. MMn gibt es überhaupt keinen Grund, den Vertrag mit Boenisch zu verlängern. Denn in der Verteidigung ist man, sofern Sokratis bleibt und man noch einen RV/IV verpflichtet, gut besetzt. Vor allem auf der linken Seite, wo man hinter Schmitz noch Hartherz und Röcker hat.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich denke Boenisch in der Form vor seiner Verletzung hat die Nase vor Schmitz, Hartherz etc. Er sollte bleiben. Schmitz machte mir einen Soliden aber zugleich auch oft schüchternen Eindruck auf dem Platz.
     
  12. Du siehst Boenisch tatsächlich vor Schmitz? Ganz ehrlich: Ich würde Boenisch mindestens eine Stufe unter Schmitz ansiedeln. Boenisch' Ballbehandlung ist ebenso wie sein Stellungsspiel schlecht. Außerdem ist Schmitz deutlich offensivstärker und schaltet sich immer wieder mit in die Angriffe ein.
     
  13. Boenisch ab auf rechts, Sokratis in die Mitte! So geht´s auch :)
     
  14. Wir können doch Boenisch gar nicht beurteilen, aktuell. Also abwarten. Der mann hat 1 einhalb jahre nicht gespielt und das ist ne halbe Ewigkeit.
    Und denkt man an das Spiel Milan/Werder dann wünsche ich mir so einen Linksverteidiger wie ihn Bönisch da spielte.
     
  15. So würde man mMn eine neue Baustelle aufmachen.

    @Schmolle: Stimmt. Jedoch hat er mir bereits vor seiner Verletzung weniger gut gefallen und ich bezweifle, dass er sich nun während seiner Fehlzeit gesteigert hat.
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sehe ich etwas anders, wenn ich mich nach einer so langen Zeit richtig erinnere war durchaus eine Weiterentwicklung zu sehen. Wobei ich nicht von den 2 Spielen im vorletzten Jahr rede, sondern von vor der Zeit als er gegen Schalke die 1. schwere Verletzung hatte. Denn ich finde diese Zwischenzeit kann man nicht wirklich als Maßstab nehmen, weil er auch da schon fast ein 3/4 Jahr draußen war. Allerdings hatte ich bei Boenisch immer das Gefühl das er sehr hart für seine Entwicklung arbeiten muss, das ihm das nicht so leicht fällt. Daher auch meine Befürchtung, das es nach einer so langen Pause für eine Vertragsverlängerung nicht mehr reichen wird. Auch wenn ich ihn als Typ mag und das schon schade finde. Aber so ist halt nunmal der Profisport.
     
  17. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    hm, das hab ich n bisschen anders in erinnerung. anfangs wirkte er ja immer ziemlich ungestüm in den zweikämpfen, im späteren verlauf hat er situationen aber teilweise wirklich gut gelöst gehabt. dazu hat er wirklich ne pferdelunge. es ist halt nur n bisschen schade das er kein linksfuß ist, sodass er vor flanken immer stoppen muss, wenn die gezielter kommen sollen.
     
  18. Juri

    Juri Guest

    Um das Positive bei Boenisch zu sehen:
    Es gab eine Zeit, daran erinnert sich aber kaum noch jemand!
    Da waren wir kurz davor, den Minuten-ohne-Gegentor-Rekord zu brechen (in Bochum hat es dann knapp nicht geklappt). Boenisch hatte in dieser Hinrunde wirklich gut gespielt. Linke Seite und Abwehr waren eine Zeit lang gar kein Thema mehr. Dann kam das Spiel gegen Schalke, wo er sich schwer verletzte. Wir verloren ohne ihn dann fünf Spiele in Folge. Nach dieser Verletzung kam er nicht mehr in Tritt.
    Also, ich habe bei ihm jedenfalls die Fantasie für einen wertvollen Spieler. Er hat was Besonderes. Wenn man Geduld hat und er auch und er nach der langen Pause sich mit wenig Geld begnügt, bin ich dafür, ihm eine neue Chance zu geben, anzugreifen.
     
  19. Daran kann ich mich nicht mehr erinnern. Das einzig starke Spiel von Boenisch, das ich noch im Hinterkopf habe, ist das angesprochene Spiel gegen Milan gewesen. Das gleiche Gefühl hatte ich bei ihm auch. Zudem ist er mittlerweile 24, wird sogar bald 25, und hatte nun eine schwere Verletzung hinter sich. Ich weiß nicht, ob man da noch eine Leistungssteigerung erwarten kann.

    @Juri: Eine solche Chance ist aber eben auch immer mit dem Geld des Vereins verbunden. Und davon hat Werder leider nur wenig, sodass sich auch ein leistungsbezogener Vertrag bemerkbar machen würde. Im Übrigen hat er ja bereits im vergangenen Jahr eine Art Gnadenvertrag bekommen.
     
  20. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    wenn das internationale geschäft erreicht werden wird, wird auch der vorstand nicht mehr so knausrig sein, weil dann wieder diesjährig fehlenden millionen winken. und dann ist auch ein leistungsbezogener vertrag wieder drin.
    zumal man auch im hinterkopf behalten sollte, das iggy kein LV ist, schmitz sich auch mal verletzen kann und silvestre ebenfalls nach der saison wohl weg is. dann ist das plötzlich mit den alternativen gar nicht mehr sooooo rosig. und dann 3fachbelastung? hm.. sehr gewagt.
    ich denke die letzten saison hat eindeutig gezeigt, das wir in der defensive zu dünn besetzt waren - und den zustand wird man sicher nicht provozieren wollen durch eigentlich unnötige verkäufe.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.