Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    falscher Seb;)
     
  2. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +7
    Wieso.... Wechselt dieser nach Italien?
     
  3. Silent

    Silent Guest

    :lol::lol:

    Das Schiff (Werder) sinkt bereits.....
     
  4. Er wurde einmal auf übelste Weise umgetreten (Dezember 2009 beim Spiel Werder/Schalke) und seine lange Verletzungspause resultierte daraus.

    auf der RV ist er mE. genau richtig aufgehoben. Back up dann Fritz oder Iggy oder beide oder er selber.
    Also wir haben viele Baustellen im Kader als das wir da justieren sollten - das Abwehrproblem schleppen wir schon solange mit uns rum, das man da nicht mehr herumdoktern sollte und den xten neuen Verteidiger auszuprobieren, der kaum daß er bei uns in der Kabine sitzt, sich den "Werdervirus" einfängt.
    Wir müssen MF und Sturm flott kriegen.
     
  5. Und vor kurzem hat er sich bereits wieder verletzt.

    Natürlich hat Werder genügend Baustellen, aber dazu zählt ebenso die Rechtsverteidigerposition. Denn dort hat man momentan nur einen soliden Ignjovski, der mMn im Mittelfeld besser aufgehoben ist, einen Fritz, der seit Jahren konstant abbaut und eben Boenisch. Das ist mMn nichtmal Durschnitt. Und nur, weil wir bereits seit langer Zeit ein Abwehrproblem haben, sollte man deshalb nicht versuchen, es nicht mehr zu lösen.
     
  6. Verletzung brach wieder auf - war also die Alte Verletzung, wenn schon Erbsenzählen dann richtig :beer:

    Mir ist es lieber anstatt den nächsten zu verpflichten, der dieselbe Grütze da abliefert (RV) einen zu nehmen, den wir schon haben.
    Unsere Probleme liegen doch darin, daß wir nicht mehr die Tore schießen wie früher. Die Abwehrprobleme werden sich solange hier nicht ändern, solange der Stil beibehalten wird, den man seit 2002/2003 spielt.
    Und auch wenn Klaus Allofs sagt (heute in der Presse) daß sich die Mannschaft und das Spiel ab nächste Saison verändern werden, glaube ich das erst, wenn ich das sehe. Ansätze waren da aber noch nicht so, daß ich sage: Jui. Mal was anderes.
    Bei den ganzen Spielern, die uns verlassen ist es sinnvoll ein paar beizubehalten, die Werder schon etwas länger kennen. Und Basti Boenisch ist mE. einer von denen. Zudem CL und Europaleaguegeruch in den Klamotten - nicht zu unterschätzen, das.
     
  7. Nein tue ich nicht. Hat Allofs gesagt das es ein Umbruch nur in der Mannschaft geben wird? So weit ich mich erinnern kann war nur von Umbruch die Rede. Wie man das interpretiert ist jedem seine Sache. Unserer Meinung nach ist der Umbruch eben im gesamten Verein notwendig, egal ob Allofs nur den Kader damit gemeint hat oder nicht.
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Gerade wenn man einen Umbruch machen will, kann man aber nicht 14 Spieler auf einmal ersetzen. Von den Spielern, deren Vertrag ausläuft, ist Boenisch einer derjenigen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Aufgrund seiner Verletzungen kann er kein hohes Gehalt fordern. Und wenn der überfällige Schnitt auf der RV-Position mit Fritz gemacht wird, müsste man sonst zwei RV holen. Boenisch ist ein guter Backup für die AV-Positionen mit Luft nach oben, der zudem sehr wenig Grundgehalt kosten dürfte, den Verein kennt und sich hier tadellos verhalten hat. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Grund, ausgerechnet bei Leuten wie ihm mit dem Schnitt anzufangen. Da stehen die Gutverdiener Silvestre, Borowski, Rosenberg und vor allem Fritz bei mir vorn auf der Liste.
     
  9. Naja, vielleicht leicht überdurchschnittlich, aber bei weitem niemals so viel wie Marin, Ekici, Arno oder gar Pizarro und Wiese...
     
  10. Silent

    Silent Guest

    Glaub mir, Borowski gehört hier zu den Topverdienern
     
  11. Wenn ich die Zahlen richtig in Erinnerung habe, dann verdient Boro ca. 2,5 Millionen p.a. und Ekici so 1,2 Millionen.

    Silvestre, Boro und Fritz sind definiv Topverdiener im Team.
     
  12. Fritz ist klar, aber Sylvestre und Rosenberg sind eher nicht unter den Top 5 zu finden...

    ich tippe mal:D

    1. Pizarro
    2. Wiese
    3. Fritz
    4. Marin
    5. Naldo
    6. Arnautovic
    7. Borowksi
    8. Hunt
    9. Sokratis

    10. Ekici, Rosenberg, Sylvestre, Bargfrede, Prödl (alle circa gleich)

    15. Junozovic, Schmitz, Ignjovski, Affolter, Avdic, Boenisch,

    21. Mielitz(wird sich ändern)

    22. Trinks, Thy, Trybull, Kroos

    26. Hartherz, Füllkrug

    Rest unter ferner liefen...

    alles Schätzwerte, gerne lass ich mich korrigieren:D

    man,man,man... ist das ein aufgeblähter Kader!
     
  13. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    1. Pizarro
    2. Wiese
    3. Fritz
    4. Borowski
    5. Hunt
    6. Naldo
    7. Marin
    8. Silvestre
    9. Arnautovic
    10. Sokratis

    11 Rosenberg, Ekici, Prödl

    14 Juno, Schmitz, Affolter, Boenisch, Avdic

    19 Bargfrede, Iggy
     
  14. Ich will ja nicht kleinlich sein, aber ist es wirklich unmöglich Silvestre nicht mit y zu schreiben. Nach der langen Zeit, die der schon hier ist? ;)
     
  15. werderiti

    werderiti

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +1
    Hast recht habs meinem Vorpost nachgemacht. Wird geändert;)
     
  16. Also im Groben sind wir uns schonmal relativ einig,gell?:thumb:

    Mein Fazit: Gehaltsgefüge muss dringend verändert bzw. dem Leistungsstand angepasst werden. Auf jeden Fall werden durch den sicheren Wiese-Abgang, Pizarros wahrscheinlichen, Naldos kolportierten und die so gut wie sichere Nichtverlängerung einiger Gut-Verdiener(zu jetzigen Bezügen) Ressourcen frei.

    Ein Neuzugang im MF der uns wirklich weiterhilft ist Mmn unumgänglich. Geht Naldo, muss definitiv noch ein "guter" IV geholt werden.

    Bin mittlerweile dafür, dass man mit Prödl und vor allem Rosi verlängert. Bei Boenisch(btT) muss man leider wirklich das ärztliche OK abwarten, ob er überhaupt noch langfristig Leistungssport betreiben kann. Mag ihn,aber sowohl körperlich als auch sportlich sollte es schon stimmen...

    Das neue Gefüge stelle ich mir objektiv betrachtet in etwa so vor(kursiv=wenn verlängert bzw. -bleibt):

    1. Sokratis, Marin, Hunt, Arnautovic, Naldo, Rosenberg, Fritz

    2. Ekici, Bargfrede, Junozovic, Ignjovski, Prödl

    3. Schmitz, Affolter, Mielitz, 2er GK(Trapp?), Borowski, Silvestre

    4. Trybull, Hartherz, Thy, Trinks, Füllkrug, Wurtz, Avdic

    Rest: "angemessene" Regionalligabezüge, wenn bis zum jeweiligen Vertragsende keine absehbare Chance auf die erste Mannschaft: Vielen Dank und auf Wiedersehen.

    Bleibt Pizarro, sollte er schon etwas mehr als z.b. Arnautovic verdienen können(je nach Leistungsnachweis), aber das ist ja eher unrealistisch. Fritz und Rosenberg kann man nicht zu lächerlichen Bezügen weiterbeschäftigen, aber mehr als andere Stammkräfte dürfen beide natürlich nicht bekommen. Silvestre und Borowski werden, wenn überhaupt, nur für kleines Geld und als Backups bleiben dürfen.

    Sollten wir, wonach es schwer aussieht, die EL verpassen, ist das an Spielern mehr als ausreichend. Eigentlich muss noch was getan werden, will man nicht stagnieren, d.h. natürlich im Umkehrschluss Abgänge sind unvermeidlich.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich fand Boenisch nie wirklich gut, aber er ist auch kein Schlechter.

    Fit hat er eine gewisse Dynamik und einen guten Zug nach vorn, zudem haut er sich in die Zweikämpfe und kopfballschwach ist er auch nicht. Wenn er wieder fit ist und man ihn für ein recht geringes Gehalt als nicht ganz unerfahrene Ergänzung halten kann, sehe ich darin nur Vorteile. Werder sollte doch 4 Außenverteidiger haben. Links haben wir zwei, rechts ohne Boenisch nur einen. Und ob der bleibt, steht nicht einmal fest. Iggy ist jedenfalls kein AV und Prödl erst recht nicht.
     
  18. 100% Zustimmung :thumb:
     
  19. Ich will es mal so ausdrücken: Reisende soll man nicht aufhalten! Meinetwegen kann er gerne gehen. Ich habe hier bislang noch nichts von ihm gesehen das mich von seiner sportlichen Klasse überzeugt hätte ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.