Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. El Diego

    El Diego

    Ort:
    NULL
    Tut mir Leid, wenn das ein wenig hart klang. Ich halte auch viel von Böhnisch, aber trotzdem weiß ich, dass da noch mehr kommen kann und muss. Habe ihn in dieser Saison nur einmal von der Tribüne aus gesehen - im Fernsehen kann man leider nicht so gut erkennen, was Spieler für ein Raumspiel haben. Es war auch nur das U21 Hinspiel gegen Frankreich - aber das war wirklich erschreckend. Er war dort ohne jeden Plan auf dem Platz - das hatte auch gar nichts mit dem Ball zu tuen. Deswegen bin ich auch kein Freund davon zu sagen, dass jetzt alles superdupaklassevollgeiltoll ist, was er macht. Er hat gegen Mailand und heute ein solides Spiel gemacht. Ist ein erster Schritt. Da müssen aber noch viele folgen.
     
  2. Als Wolfsburg-Anhänger hätt ich ja bei diesem Spiel verdammt oft geflucht, und zwar warum dieser verfluchte Boenisch immer noch ein Bein dazwischen bekommt...! :mad::D

    Super engagierte Leistung, auch wenn er mitunter noch etwas zappelig wirkt.

    Bitte weiter so!
     
  3. Sein Zimmer ist immer durcheinander....
     
  4. Warum sollte er das tun? Macht doch sonst auch keiner im Team. ;)
     
  5. der junge ist 21! dass der da noch nicht die ruhe hat wie z.b. lutscher ist doch klar. aber sein kampfeswillen - der ist, ohne zu übertreiben, wiedener-like
     
  6. DerHunni

    DerHunni

    Ort:
    NULL
    Boenisch's größter Feind ist sein Stellungsspiel. Dazu wird die linke Seite ausm Mittelfeld heraus meist zu schlecht "mitgedeckt". Konnte man gestern einige Male sehen. Da stand er mehrmals allein gegen 3 da. Hätte ein Wolfsburger da mal Übersicht gezeigt oder hätten wir zu dem Zeitpunkt nich ordentliches Pressing gespielt, dann....wären die 3 Punkte wohl nicht unsere gewesen. ;)

    Offensiv muss er noch lernen, dass Feld weiter auseinander zu ziehen. Wenn er auf der Seite der Trainerbank ist, steht er oft näher an der Aussenlinie, als anders rum. I-ein Magnet scheint ihn in die Mitte zu ziehen :D
     
  7. Kämpferisch top,defensiv auch top,aber seine Technik...

    Technisch ist er für mich einer der schwächsten Spieler bei uns.

    Ob es auf die Dauer reicht,wird man sehen,aber wenn er sich technisch nicht deutlich steigert,wird er nicht mehr als Durchschnitt bleiben.
     
  8. Bremer Macht

    Bremer Macht Guest

    Boenisch hat sich bei Werder weiterentwickelt. Allmählich gefallen mir seine Leistungen deutlich besser, er wird insgesamt beständiger und ist mittlerweile eine ernsthafte Option für die Stammformation, und somit für die linke Abwehrseite.


    Weiter so!


    :svw_schal:
     
  9. Sein Einsatz stimmt, sein Wille stimmt, er ackert und rennt immer 90 Minuten lang. Aber unterm Strich kommt einfach zu wenig dabei raus. Er wirkt in seinen Aktionen immer überhastet, sein Spiel wird dadurch zu unpräzise. Übereifrig ist wohl das richtige Wort.

    Sicher, er ist noch jung und wird sich noch weiter entwickeln. Aber wenn Werder um die Spitze mitspielen und international in CL oder UEFA-Cup bestehen will, braucht man gerade auf den AV-Positionen intelligente und abgeklärte Spieler, die sowohl defensiv, als auch in der Offensive Akzente setzen können. Das kann Boenisch (noch) nicht leisten.
     
  10. Treffend zusammengefasst, wie ich finde...:tnx:
     
  11. der Wer

    der Wer

    Ort:
    NULL
    Ja, aber woher nehmen, wenn nicht ausbilden?
    Was gestandene Spieler bzw. eben reifere Männer ausmacht ist vor allem die Abgeklärtheit, die unserern Jungspunden noch fehlt. Hunt, Özil, Boenisch, Said, Prödl, die sind eben noch keine 28 oder 30 wie bspw. die meisten teuren Bayernspieler. Deswegen spielen die ja bei uns.
    Fertige Spieler kann sich Bremen in der Kategorie gar nicht leisten. Warum also solche fordern?
     
  12. U21-Nationalspieler Sebastian Boenisch

    "Das ist ein sehr interessantes Los und eine schöne Aufgabe für uns, die ansteht, wenn wir aus dem Urlaub zurückkommen. Wir spielen in einem super Stadion gegen einen sehr starken Gegner. Ich persönlich freue mich auf diese Begegnung und hoffe, dass Ronaldinho bei denen rechts spielt, damit er im Spiel auf mich trifft.

    Was dann im Achtelfinale ansteht, ist zunächst einmal zweitrangig. Jetzt ist erstmal Mailand wichtig für uns, aber wir haben die letzten Spiele gegen griechische Mannschaften nicht gut ausgesehen und wenn wir Mailand schlagen und im Achtelfinale gegen Olympiakos Piräus spielen würden, dann wäre die Motivation besonders groß, weil wir dort eine Rechnung begleichen könnten."

    Nichts gegen Sebastian, aber ich weiß nicht, ob er sich das wirklich wünschen sollte :eek:.
     
  13. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Der packt das. Owo hat gegen Ronaldinho auch sein bestes Spiel überhaupt gemacht. :)
     
  14. Man wächst mit den Aufgaben...
     
  15. An Motivation wird es garantiert nicht mangeln. Die Frage ist nur, ob er Ronaldinho auch gewachsen wäre... Und das nicht nur körperlich. ;)

    Aber, dass er sich Mühe geben wird, daran zweifele ich nicht im geringsten.
     
  16. Da wird sich Ronaldinho aber freuen,das dürfte übel für Boenisch werden.
     
  17. Ja, bestimmt hüpft der Ronaldinho schon seit Tagen zu Hause in seinem Wohnzimmer vor Freude hin und her :roll:
     
  18. Selbst ein Owomoyela konnte Ronaldinho an die Kette legen.


    Und dieser Ronaldinho war damals der beste Spieler der Welt und nicht wie heute ein abgewrackter leicht übergewichtiger Partyboy der die falschen Prioritäten setzt.......
     
  19. Owo war für mich besser als Boenisch und Ronaldinho kann es immer noch,wenn er will.

    Hoffe,das er so spielt wie zuletzt,dann könnte Boenisch eine Chance haben.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.