Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Die Aktion, Zeit rauszuholen bis zum Abpfiff, die durch ein Foul gestoppt wurde, und das Foul nicht bzw falsch geahndet wurde? Dass danach die Aktion auch durchaus noch von anderen Abwehrspielern unterbunden hätte werden können.

    Klar, alles Boenisch' Schuld :lol:
     
  2. Ich denke, man möchte Boenisch als Rosenberg-Ersatz halten. Und damit meine ich nicht als Stürmer.;)
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Als spitzbübischer Frauenschwarm taugt Boenisch aber wirklich nichts.
     
  4. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Mann Jungs, man muss doch nicht KRAMPFHAFT versuchen jegliche Schuld von den Spielern abzuwälzen. In dieser Situation hat er schlicht und einfach scheisse gebaut und sich verhalten wie ein Kreisligaspieler und gut isses. Ich verstehe nicht wieso man das unbedingt, z.B. im Fall von Eisbärs Post mit 6x (!) :lol: hätte und wäre, relativieren muss?!

    Eine ähnliche absolut dämliche und stümperhafte Aktion hat er sich dann gegen Gladbach geleistet, das ist nunmal Fakt und nicht wegzudiskutieren.

    Natürlich ist es schwachsinnig und unzulänglich eine etwaige Vertragsverlängerung AUSSCHLIESSLICH anhand dieser beiden Fehler zu bewerten, aber dass das zweimal ein GROBER Schnitzer war, kann man auch einfach mal zugeben...
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Tun wir gar nicht. Er hatte keine Schuld und basta. Man muss doch nicht KRAMPFHAFT versuchen jegliche Schuld auf einzelne Spieler abzuwälzen.
     
  6. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Boenisch hat schlecht gespielt in seinen Einsätzen. Alles andere wäre aber nach so langem Ausfall auch merkwürdig gewesen.
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nö, eher hat sich der Schiri verhalten wie ein Kreisliga-Schiri, und gut isses.
     
  8. Dooooooooch, bei Boenisch, Fritz, Rosi und in Zukunft wahrscheinlich auch wieder Hunt, muss man das hier machen. Die sind im Zweifel immer Schuld.
     
  9. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Das habe ich mit keinem Wort getan?!

    Zumindest im Augsburg Spiel war es eine Fehlerkette, aber über den Einfluss der anderen Spieler, kann man in den jeweiligen Threads diskutieren. Das hier ist allerdings der Boenisch Thread.

    Ja logo, der Schiedsrichter war schuld! Hat er ihm ne Gelbe angedroht, falls er nicht 27m vor dem Tor zum Dribbling ansetzt?

    Witzig finde ich hierbei, dass du keine Gelegenheit auslässt deine Antipathie für Ralf Rangnick damit zu untermauern, dass dieser sich ja bei Niederlagen immer über den Schiedsrichter, Platzverhältnisse etc. austobt... :lol:

    Vorposts lesen ist beim Einsteigen in eine Diskussion sehr hilfreich! ;)
     
  10. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Richtig, es war eine Fehlerkette.
    Zuerst lag der Schiedsrichter falsch, dann einige Spieler hinter Boenisch. Klar ist so ein Dribbling leichtsinnig, aber das hätte man im Nachhinein von jeder Aktion sagen können, die zum Tor führt. Hätte er den Ball ins Aus geschossen und der Einwurf hätte zum Tor geführt, wäre dasselbe Gelaber losgegangen. Und in diesem Fall wars sogar noch ein klares Foul an Boenisch. Also man kanns echt übertreiben.
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nö, aber er hat ein klares Foul weiterlaufen lassen.

    Richtig, wenn sie meist ungerechtfertigt sind. Hier ist die Kritik am Schiri aber gerechtfertigt, ausser für die Boenisch-Basher. :grinsen:
     
  12. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Hm, ich glaube du hast es nicht verstanden. Niemand hier basht Sebastian Boenisch und ich am Wenigsten. Ich habe auch gesagt, dass von diesen beiden Fehlern in seinen letzen Einsätzen nicht einzig und allein eine Vertragsverlängerung abhängig gemacht werden darf.

    Aber der Schiedsrichter hat mit dieser Diskussion an sich überhaupt nichts zu tun. Denn unabhängig ob er pfeifft, nicht pfeifft, oder sich in diesem Moment am Sack kratzt ist es KOMPLETT SCHWACHSINNIG in der 92. Minute bei eigener Führung ein Dribbling vor dem eigenen Tor zu starten! Da hat er einen Amateurfehler gemacht und auch wenn es gutgegangen wäre, wäre es immer noch haarsträubend, leichtfertig und unprofessionell!

    Ich bin hier überhaupt nur eingestiegen, weil Ihr beide diesen Fehler schon wieder versucht mit höheren Widrigkeiten zu relativieren, was ich einfach nicht verstehen kann.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Hat er ja gar nicht.
     
  14. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Doch genau das hat er. Der Arzt kann vielleicht helfen bei einem so schlechten Gedächtnis.
     
  15. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Der Arzt könnte hier viel helfen.

    Aber ich sehe nen Unterschied zwischen einem "unsinnigen Dribbling" und "Zeitschinden am Rande des Feldes" ;)
     
  16. Ich hoffe einfach, dass man noch einen RV holt, der absolut das Zeug dazu hat, NR. 1 RV bei uns zu werden. Um ihn als Stammspieler einzuplanen, ist Boenisch einfach viel zu verletzungsanfällig. Fritz und Ignjovski sollte man dazu auf festen Positionen einsetzen. Dieses Hin- und Hergeschiebe der Beiden bringt ihnen leistungstechnisch doch nichts. Ein gewisse Flexibilität ist schön, aber ein Spieler sollte, wie Bargfrede, die Chance haben sich einzuspielen auf einer Position. Das gilt natürlich auch für den neuen Österreicher.
     
  17. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Boenisch ist doch seit einiger Zeit Pole, oder ?
     
  18. :D Ja, Boenisch ist seit 2 oder 3 Jahren Pole.

    Ich bezog den letzten Satz auf Junuzovic.;)
     
  19. :thumb:

    Den dauerverletzten Boenisch als festen RV einzuplanen, mit Fritz und Iggy als Ersatzoptionen, wäre grob fahrlässig. Zumal er sportlich nie durchgängig überzeugte. Verlängerung, naja, aber doch bitte noch eine Option dazu.
     
  20. „Erstmal muss ich das Angebot sehen, danach werde ich entscheiden“, sagt der polnische Nationalspieler: „Grundsätzlich bin ich froh, dass die Möglichkeit besteht, bei Werder bleiben zu können.“

    :lol:

    Grundsätzlich sollte er sich erstmal freuen, überhaupt ein Angebot erhalten zu haben...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.