Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ... dann wurden Sie vermutlich sagen, das der Verein sich ein Dreck um Langzeitverletzte kummert. Werder hatte beide immer an die Stange gehalten und beide bedingungslos immer unterstutzt, und frage Sie, wo denn die Solitaritat der jetzigen Dauerverletzten ist ? Wer sich bei Werder aushalten lasst bis er gesund ist und dann ein besseren Vertrag haben will, pobwohl dazu kein Grund besteht, weil die erbrachten Leistungen dafur gegen O ist, weil sie eben fur 1 - 2 Jahre ausgefallen ist/sind, der ist fur mich ein Abzocker !!!

     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :confused:

    Richtig, ein für ihn inakzeptables Angebot. Genau das habe ich eigentlich auch geschrieben ...
     
  3. Was kann ein Spieler denn für eine Verletzung? Die besagten Spieler hatten Vertrag und gut ist. Und kein Verein kann Spieler gegen seinen Willen verkaufen. Vertragsverpflichtugnen müssen beide einhalten. Nach längerer Verletzung wird das Gehalt außerdem ja nicht mehr vom Verein bezahlt.
    Einem Spieler steht nunmal das du, was der Verein ihnen vertraglich zugesichert hat. Und wenn das Arbeitsverhältnis endet, dann können beide Parteien frei entscheiden.
    Hier ist doch absolut nichts verwerfliches geschehen. Werder hat ihm ein niedriges Angebot gemacht und er will mehr verdienen. Dann trennt man sich und Punkt aus.
     
  4. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Naja man hatte ihm trotz der Verletzung einen neuen Vertrag gegeben und das macht wirklich nicht jeder Verein mit einem andauernd Verletzten. Jetzt wo er fit ist, könnte er schon etwas zurück geben. Aber du hast recht, er muss es natürlich nicht.
     
  5. Plant Werder ohne Boenisch?

    Und auf nimmer Wiedersehen. Mal schauen ob jemand am Schaufenster stehen bleibt und ist seine Brieftasche zu öffnet. :roll:
     
  6. Ich bin froh, dass er es nicht getan hat, habe in den letzten Jahren (wo er gespielt hat) nichts gesehen, was mich jetzt traurig stimmt, dass er nicht bleibt. Ich find es nur von seiner Art her einfach unteraller Sau.
     
  7. Kein Angebot kann so schlecht sein, dass er ihn nach 5 Jahre unterdurchschnittlicher Leistungen (davon 2 ohne Leistung überhaupt) ablehnen könnte
     
  8. Du wirst doch wohl nicht Boenisch mit Wiese (der übrigens kein Angebot erhalten hat) und Pizarro vergleichen wollen...

    Die einen haben uns mit ihren Leistungen in den vergangenen beiden Jahren vor schlimmerem bewahrt, der andere überwiegend das Reha-Center getestet.

    Na klar, für die Verletzungen kann Boenisch nichts, aber er muss doch so realistisch in seiner Einschätzung sein, um zu wissen, dass er kein Megavertrag von Werder bekommen kann.

    Ich weiß natürlich auch nicht, wie das ihm vorgelegte Angebot aussah bzw. wie hoch das Gehalt gewesen wäre, aber ich bin mir sicher, dass KA keinen Spieler unter Wert bezahlt. Und aus diesem Grund hätte ich mir ein bisschen mehr Solidarität von Boenisch erhofft...
     
  9. Dass es für ihn nicht ausreichte, ist ja bekannt. Du hast dies geschrieben:

    Oder noch weniger, keiner weiß es.

    Das ist Käse.
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    @Robby

    Ich weiss, was ich geschrieben habe, nur ... was willst Du mir damit jetzt eigentlich mitteilen?
     
  11. So, wie ich das wahrnehme, wollen einige es Boenisch zum Vorwurf machen, dass er das Vertragsangebot nicht angenommen hat. Dieses können wir alle nicht kennen, wir können darüber nur spekulieren. Deswegen ist meiner Meinung nach ein Urteil fehl am Platz.

    Da Du auf meine (rhetorische!) Frage geantwortet hast, zähle ich Dich auch zu dieser Gruppe.

    Ich muss Dich leider noch einmal zitieren :p :
    Zumindest über seine Fähigkeiten kann man bestimmt gut streiten. Ich habe zum Beispiel den Eindruck, dass Werders Verantwortliche, der Trainer der polnischen Nationalmannschaft und andere Fachleute sie höher einschätzen, als die meisten, die sich hier kritisch zu Boenisch zu Wort melden. Damit dürfte auch klar sein, dass es auch sehr unterschiedliche Meinungen geben dürfte, was für ein Angebot angemessen wäre (wenn man denn eines macht).

    Worauf ich hinaus will: insgesamt gibt es einfach zu viele Variablen, als dass man Boenischs Entscheidung be-/verurteilen könnte.
     
  12. WilderSüden

    WilderSüden

    Ort:
    Bremerhaven-Mitte
    Kartenverkäufe:
    +1
    ***
    18 Monate komplett ausgefallen....klar kann er für seine Verletzungen nichts...aber dann groß rumspuren, er hätte noch andere Eisen im Feuer und sich bei der EM ins Fenster stellen?
    Ein zweifelhafter Charakter in meinen Augen...

    Wir brauchen mehr Leudz wie Iggy, Sokratis & Co., die sich auf dem Spielfeld für den Verein, für uns und für sich selbst (logo...) den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufreißen.
    Warum hatten wir denn immer wieder Probleme in der Mannschaftlichen Geschlossenheit??

    Das wird ein ganz schwacher Abgang von Bönisch...kein Spieler, dem man eine Träne nachweinen müsste...

    Spieler, die sooo lange ausfallen, die zudem seit jeher in ihren Leistungen schwanken...denen kann man nur mit entsprechend leistungsbezogenen neuen Verträgen kommen.
    Danke Klausi, alles richtig gemacht... :)
     
  13. Wer ist denn jetzt mal so großzügig und versucht zu erklären, was daran so verwerflich sein soll ein Vertragsangebot nicht anzunehmen? Das will mir nicht in den Kopf.
     
  14. Gojira

    Gojira

    Ort:
    NULL
    Werder ist ja zum Glück keine Sklavenkolonie, weshalb man hier auch keine Menschen verkauft.

    Nö. Werder hat gehalt gezahlt solange man arbeitsrechtlich verpflichtet war und keine einzigen Cent mehr. Naldo hat man eiskalt abblitzen lassen, als er nach Unterstützung beim Umgang mit seiner Krankenversicherung gebeten hat - da meinte KA (völlig zu Recht) dass das sein Problem wäre, und Werder nicht die Wohlfahrt ist.

    Wer bei Werder nicht spielt, bekommt von Werder auch keine Gegenleistung - die gibt es von der Krankenkasse, die selbst vorher saftige Beiträge kassiert hat. Werder hat niemanden "ausgehalten".

    Kennst du den angebotenen Vertrag? Wie kommst du dann auf die Idee, dass er einen besseren Vertrag haben will?

    Ein neuer Vertrag wäre nicht für die vergangenen, sonder für die kommenden Jahre. Was vorher war ist völlig wurst, sonst müssten wir sofort Ailton zum neuen Topverdiener machen.

    Wo wurde denn abgezockt? Ist ein Arbeitnehmer ein Abzocker sobald er nicht jeden x-beliebigen Vertrag seines Arbeitgeber ungeachtet anderer Angebote unterzeichnet, weil er mal ein par Monate krankheitsbedingt nicht erscheinen konnte und anstatt von seinem Arbeitgeber von der Krankenkasse bezahlt wurde? Dann dürften so ziemlich jeder nicht geisteskranke Mensch bei dir als Abzocker durchgehen.

    Was? Natürlich kann es sowas geben. Man hätte ihm zum Beispiel kein Gehalt bieten können. Das wäre schlecht genug. Oder auch nur kein Grundgehalt, das wäre auch schlecht genug. Oder ein Grundgehalt, dass eher symbolischen Charakter hat. Das wären alles Angebote, die kein Mensch annehmen würde oder könnte, wenn er anderswo zumindest mittelmäßgig verdienen könnte.
     
  15. ben010

    ben010

    Ort:
    NULL
    ich bin froh das er das angebot nicht angenommen hat. unterdurchschnittliche spieler hat bremen bereits genug. ich hätte ihm nicht mal ein angebot unterbreitet. der kann froh sein das ihn überhaupt ein bundesligist noch duldet. seine nomminierung zur nachtionalmannschaft ist ihm wohl nicht gutbekommen. ein glück das er sich "gegen" deutschland entschieden hat (als hätte er jemals eine chance gehabt... :D) sonst wäre aus ihm bestimmt der nächste balotelli geworden :ugly:

    man sollte boenisch danken das er KA vor ner weiteren fehlentscheidung bewahrt hat :D
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Der Spieler hat das Angebot von Werder abgelehnt und KA hat verlautbaren lassen, das es kein neues Angebot geben wird. Warum kann man dann nicht wie bei den anderen abgehenden Spielern in der Fredüberschrift schreiben

    "verlässt Werder"

    Ein Lennart Thy steht ja auch im Schaufenster.

    Da dies letztlich ein Werder-Forum und kein Spieler-Fangirl-Forum ist, kann es letztlich egal sein, ob ein abwandernder Spieler schon einen neuen Verein hat oder sich einen sucht bzw. hofft, das ihn einer sucht.
     
  17. Vielleicht will der zuständige Mod damit ausdrücken, das er hofft, dass sich Boenisch es vielleicht noch einmal anders überlegt und die Tür zu Allofs noch nicht verschlossen ist.

    Gott bewahre uns. :D
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Sokratis? :ugly: Der sich mehr als einmal selbst über die Medien ins Schaufenster gestellt hat?

    Übrigens ist es wirklich reizend zu sehen, wie hier die Doppelmoral zum Tragen kommt. Bei Pizarro und Wiese ist es natürlich absolut verständlich, wenn sie sich für bessere Angebote als das von Werder entscheiden, schliesslich würde das im Berufsleben jeder machen und jeder dorthin gehen wo es das meiste gibt. Boenisch dagegen (der das Gleiche macht) hat einen zweifelhaften Charakter und wird hier mit Beleidigungen bedacht.
    Ihr habts drauf :thumb:
     
  19. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da ist etwas dran. Andererseits auch wieder nicht. Der Unterschied in der von Dir angeprangerten Bewertung liegt in den gezeigten Leistungen.

    Bei Spielern, die nicht nur einen Top-Namen haben, sondern über lange Zeiträume auch Top-Leistungen bringen hat man zu Recht eher Verständnis dafür, das sie unter ihresgleichen spielen wollen, sprich in Top-Mannschaften mit Top-Gehältern und Top-Ligen (CL). Bei Wiese kommt das Mitleid oder je nachdem der Spott hinzu, weil es ja mit Madrid nicht geklappt hat und er daher plötzlich in Speyer anheuern musste. :lol:

    Bei Spielern zweifelhafter Klasse, die noch dazu ewig verletzt waren und die in dieser Zeit eine Vertragsverlängerung geschenkt bekamen, nimmt man dies eben weniger gelassen hin, auch wenn es aus deren Sicht das gleiche "normale" Markt-Verhalten (Angebot-Nachfrage-Risikoinkaufnahme zur Gewinnmaximierung) ist.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Um zu bewerten, ob es wirklich das "normale" Markt-Verhalten ist, müsste man das Angebot von Werder und die eröffneten Perspektiven kennen. Wenn ich einen stark leistungsbezogenen Vertrag angeboten bekomme, aber gleich gesagt bekomme, dass man auf LV Schmitz und Hartherz vor sich hat, und rechts einen Neuzugang und als Ersatz dann erstmal Fritz, was bedeutet dass man nicht wirklich die Chancen hat, seinen leistungsbezogenen Vertrag zu nutzen, dann hätte auch so ein Vertragsgeschenk wenig Sinn... Ich glaube nicht, dass Boenisch unverschämt viel gefordert hat, was rechtfertigen würde, ihn hier so anzugehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.