Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Tasja

    Tasja Guest

    Wenn man mit sollte kritik kommt, sollte es zumindest richtig sein, anders wird es nähmlich nur lächerlich! :O
     
  2. Bin gespannt was Boenisch in Stuttgart macht und finde es irgendwie schade, dass er geht. Ohne die Verletzungen, wäre er sicher Stammspieler gewesen.
     
  3. Der ist seit Jahren in seiner Entwicklung stagniert, war nie wirklich Stammspieler. Dazu kamen die Verletzungen. Man kann froh sein das er weg ist sportlich und wirtschaftlich eher ein Gewinn als Verlust.
     
  4. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich hoffe nur dass er den Medizin-Check übersteht und dann Schleife rum und alles Gute!

    :tnx:
     
  5. Na ja - vielleicht passt er ja auch ins "Beuteschema" der Stuttgarter: LV von Werder, der mal n Tor gegen die Schwaben schoß? So wie der Magnator (aka Ludovic Magnin) vor x Jahren.
     
  6. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Ist eigentlich egal, ab den 01.07. ist er so oder so fort...
     
  7. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wie schreibt man "Boenisch" eigentlich auf Polnisch ? :lol::applaus:
     
  8. Im Zweifel ohne die Vokale und mit -ski Endung. Also vielleicht Brznski oder so...?
     
  9. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
  10. Tasja

    Tasja Guest

    Boenisch ist eine deutsche Name, seine vorväter (ehhh heisst es so auf deutsch? ) stammt aus das Landsteil das vor die Weltkrieg war deutsch. Nach dem Weltkrieg gehörte es plötslich zu Polen.
     
  11. scheinbar beim VFB im Gespräch?

    oh Gott
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Also ich kann verstehen, dass Stuttgart dran ist. Mit boenisch können sie nun wahrlich nicht viel falsch machen. Genau darum hätte es mich auch gefreut, wenn er verlängert hätte.

    Nach seiner langen Verletzungspause kann Boenisch keine großen Ansprüche stellen. Darüber hinaus ist er ein international erfahrener Mann, hat CL, EL und Nationalmannschaft gespielt. Sollte er an das niveau der Derbywochen anknüpfen, ist er ein sehr dynamischer, kämpferischer Spieler, der zudem am Boden und in der Luft nur schwer zu überwinden ist und auch nach vorne mit einem Lauf für Gefahr sorgen kann.

    Einen solchen Spieler im KAder zu haben, der zudem beide AV-Positionen spielen kann, kann nun wirklich nichts schaden. Auch wenn Boenisch mit Sicherheit nicht der größte Techniker ist, wird er hier viel zu schlecht bewertet. Es würde mich niocht überraschen, wenn er noch eine sehr solide BL-Karriere fortsetzt, sofern sein Knie mitmacht.
     
  13. Sehe ich auch so. :tnx:
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx::tnx:
     
  15. FatTony

    FatTony Guest

    Mit viel Glück schafft er es auf das Niveau von Magnin zu kommen.

    edit: Wer allerdings in zwei Jahren kaum ein einziges Spiel gemacht hat und dann einen stark leistungsbezogenen Vertrag ablehnt, den will ich offen gesagt bei Werder auch nicht mehr sehen. Es ist sein Recht für sich das beste zu suchen und daher: Alles Gute beim VfB!
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nein es (Schlesien) stand (bis auf einen kleinen Zipfel, der heute zu Sachsen gehört) "unter polnischer Verwaltung".

    Da es im Übrigen bis heute keinen Friedensvertrag gibt und insbesondere der sogenannte "2 plus 4 Vertrag" kein solcher ist und einen solchen auch nicht ersetzt, hat sich daran bis heute völkerrechtlich nichts geändert, obwohl das im praktischen Leben eigentlich Gott sei Dank ziemlich unbedeutend geworden ist.

    Ich glaube aber, meine Frage wird dann richtig verstanden, wenn man das Geschreibsel des Herrn Boeniscz hier auf werder.de aufmerksam verfolgt und sich dann an seine glorreichere Vergangenheit in der deutschen U21 erinnert. ;)

    Ich freue mich für ihn und Werder, sollte er tatsächlich in Stuttgart unterschreiben.
     
  17. Tasja

    Tasja Guest

    Ich hab es nur gelehst in einen Polnischen Zeitung, ob es stimmt oder nicht mit seinen herkumst weiss ich nicht.

    Ich versehe nicht warum man plötslich muss alles Lustig machen. Dann wird wir wohl alle Khedira, Özil, Podolski, Boateng usw auch verdeutschen oder?

    Und, ja, er war gut in der deutsche U21. Sehr gut. Hat sich leider danach verletzt mit hilfe von einen Schalker. Aber dann in Schweden hat er ohne Problem Schmelzer von die Linke Seite verdrängt.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Quatsch! Das Niveau hat er vor seiner Verletzung schon erreicht und er wird es auch wieder bei Stuttgart übertreffen.
     
  19. Zumindest wird einem jetzt bewusst, warum er das Werder-Angebot so kurzfristig ablehnte, denn ich denke, der Kontakt zum VfB besteht schon etwas länger.
    Grundsätzlich für mich eine Personalie, die ich eher am Rande betrachte, da sein Wert für die Mannschaft, nicht nur während seiner Verletzungen, ohnehin von Beginn an eher nebensächlicher Natur war. Technisch limitiert, kämpferisch zwar vorbbildlich, nur leider mit wenig Gespür für´s Spielgerät, mit saublöden Grätschen in Situationen, wo man den Gegner einfach nur Stellen brauchte. Seine Flanken eine Legende. Das er in seinem Alter noch gravierende Entwicklungen vollzieht, wage ich zu bezweifeln. Es wäre vielleicht noch interessant geworden, wie er sich als RV gemacht hätte, auch wenn sich mein Interesse diesbzgl. in Grenzen hält.
    Allerdings fehlt uns nun wiederum eine Alternative als RV, mit denen wir nicht unbedingt gesegnet sind, so daß es schon noch beruhigend wäre, wenn Klausi dort für Ersatz sorgt.
     
  20. Für mich ein Weggang, der gut zu verschmerzen ist. Ein Rumgejammer wie bei
    Piza, Wiese oder Marin wäre hier Fehl am Platze. Bin mal gespannt, was er bei der EM so raushaut, wenn er denn zum Einsatz kommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.