Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Die Aussage mit Tosic eben war sehr lustig... :D
     
  2. Was tun die sich denn? Defensiv hat Tosic mehr im Griff und offensiv Bönisch einen Vorteil.
     
  3. Der Einsatz hat hier und da bei einigen zuletzt nicht gestimmt, das geht weit über Boenisch hinaus. Man mag ihn zudem sehen wie man will, aber einige fordern hier nunmal einen LV, wie Werder ihn nie bekommen wird. Den Spielgott a la Maldini gibts auf der Position eh nicht mehr, da haben selbst die ganz großen Vereine ihre Probleme. Wir hatten mit Wome einen wirklich spielstarken und kräftigen Linken, aber an dem wurde ja auch nur rumgemäkelt. Weil kritisieren anscheinend einfach mehr Spaß macht. Einigen jedenfalls. Und Du gehörst nunmal absolut dazu, und das weit über das Thema Boenisch hinaus.
     
  4. dix

    dix

    Ort:
    Bremen
    Und dieser Satz ist ziemlich entlarvend - denn das ist offenbar DEIN grosses Problem, dass Du das Lachen der Schalker nicht erträgst!

    Ich bin kein besonderer Fan von Boenisch, halte ihn auch eher für einen Grobmotoriker. Aber heute fand ich seine Leistung sehr in Ordnung. Sicher musste Naldo ein paarmal helfen, aber ich habe auch etliche gute Szenen von Boenisch gesehen. Und offensiv fand ich sein Wechselspiel über links mit Özil durchaus belebend. Meine Meinung. Vielleicht lachen die Schalker darüber. Ist mir aber völlig wurscht!
     
  5. Dann aber mal Butter bei die Fische, wenigstens einen Ball annehmen und geradeausschießen können sollte ein AV in der ersten Liga. Und was nioch wichtiger ist, Stellungsspiel zu lernen, wenn der GEgner am ball ist!
    Gegen Bönisch ist Almeida ein echter Maradonna.

    @Dix

    ja, sicher, versteh an dem nichts , wie man sojemanden holen kann und noch schlimmer öfters spielen lassen kann.
     
  6. Das ist nunmal oft Ansichtssache. Tosic weiß hinten ja oft nichtmal, wohin er laufen soll. Seine Stellungsfehler sind schlimm. Boenisch gefällt mir im Zweikampf sogar besser, obwohl er meist sehr ungestüm ist. Aber im Grunde sind wir uns ja sogar einig, so richtig glücklich bin ich auch mit beiden nicht. Auch wenn ich beiden andererseits Potential nach oben einräume.

    Ich finde allerdings bei Boenisch (der ja hier Thema sein soll), dass er fußballerisch besser ist als von einigen gemacht. Nur hat er das große Problem, dass er eine fürchterlich "hibbelige" und ungestüme Spielweise an den Tag legt und das sieht nicht immer vorteilhaft aus. Sieht man aber seine Beidfüßigkeit und seine Ballbehandlung in den "besseren" Szenen, dann ist da noch was drin.
     
  7. Nee, alles was ich möchte ist ein AV, der hinten gut steht, und vorne auch mal eine Flanke an den Mann bringen kann und zwar aus dem Lauf an einem Verteidiger vorbei. Dazu ein Mindestmaß an Spielintelligenz.

    Dass man vor der Saison und auch in der Winterpause dachte, mit dem Gespann Boenisch / Tosic auf links die CL erreichen zu können, ist der Witz der Saison...okay, zusammen mit dem Potenzial, was angeblich alle haben sollen...
     
  8. Ich sehe es ja gar nicht so anders. Ich formuliere nur nicht gleich "Witz der Saison" nach dem Motto "KATS haben ja keine Ahnung" und so weiter. Und ich beziehe nunmal auch mit ein, dass der Markt da eben auch nicht sehr viel für Werder hergibt. Finde halt einfach, dass viele Deiner Einträge arrogant sind und einfach nur pauschal schlechtmachen angesagt ist.

    Bin aber allemal der Meinung, dass auf dieser Problemposition mal ein gestandener Spieler von meinetwegen 30 Jahren her muß, der sich eben nicht so leicht was vormachen läßt. Aber bitte nennt mir welche, die für Werder in Frage kommen.
     
  9. echt alle hacken auf boenisch rum, und was macht die andere seite? fritz? von da kommt doch seit 2 jahren noch weniger.
     
  10. Na ja, auf Fritz wird hier leider AUCH ständig "rumgehackt" :stirn:
     
  11. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Eigentlich wird ja hier prinzipiell auf allen AV's rumgehackt - seien es nun die aktuellen oder die ehemaligen. Das liegt wohl daran, dass die AV's im Werder-System mit den schwierigsten und anspruchsvollsten Job haben. So sind sie die einzigen Spieler, von denen grundsätzlich defensive und offensive Wunderdinge erwartet werden und sie müssen ihre Seite meist ganz allein beackern. Läuft das Spiel nicht gut, fallen die Leistungen der AV's daher meist besonders negativ auf und sie werden extrem kritisiert.
    Dieses Schicksal würde meines Erachtens auch den hier oft geforderten "gestandenen LV" (siehe Wome) ereilen, da alle AV's mit dem Werder-System zu kämpfen haben und daher schlechter aussehen als in anderen Vereinen mit anderen Systemen.
    Vor diesem Hintergrund kann man mit Boenisch im gestrigen Spiel eigentlich schon recht zufrieden sein.
     
  12. Und? Ich für meinen Teil nehme keinen Mannschaftsteil mehr vom "rumhacken" aus. Hat sich jeder redlich verdient.

    Wenn ich teilweise dieses achso tolle rosa rumgeseier über bestimmte Leute lese, wird mir wirklich nur noch schlecht. Schreibt man was über Diego kommen seine Groupies hervor und erklären ihn für unantastbar. gleiches gilt für Frings and so on. Niemand, absolut niemand solllte diese Saison kritikfrei bleiben. Das geht ja gar nicht.

    Ist mir auch Latte, wenn hier einige meinen Bönisch wird einer, ich sehs halt anders. Und ich bin da nicht alleine. Ich schaue meißtens in einer großen Gruppe die Spiele. Da sind die wenigsten Bremenfans. Da ist alles dabei. Und ich kann denen einfach nicht wiedersprechen, wenn die mich nach jeder Kraftmeier Hauruckaktion von Bönisch ironisch anlabern.

    Es tut mir leid, wenn ich ihn spielen sehe komme ich immer wieder zu Schluß, das er einfach zuwenig Grundkönnen hat. Technisch wie taktisch. Von Übersicht fang ich gar nicht erst an.

    Ich habe wirklich kein Problem damit, wenn er mich eines besseren belehrt, aber ich habe schon zuviel gesehen.

    Das spiel gestern hat NICHt Bönisch verloren. Nein hauptsächlich der Sturm INKL!!! Pizarro, der auch zu denen gehört, die man für Gott erklärt, obwohl er reihenweise Dinger versemmelt. (Wenn ich daran denke, wenn er alleine gegen Famagusta auch nur jede 4. macht, wären wi....*kopfklatsch) aber wehe man erwähnt sowas.....

    Aber man kann es drehen uund wenden wie man will wir haben keinen Av, der auch nur ansatzweise Durchschnittsnievau hat. Weit, sehr weit darunter ist Bönsich und Fritz seit langer Zeit auch.
    Das man sich oft einen fitten IV Pasanen auf Außen wünscht, damit man mal nicht nur in Panik verfällt spricht auch für sich.


    Ich habe vor Wochen angekündigt, das ich die Schnauze voll habe von der Mannschaft. Ich nehme niemanden mehr aus, wenn mich was aufregt oder die Leistung schlecht ist..

    Gestern hat das Mittelfeld und auch der Sturm viel gearbeitet. Sehr viel Nur der Sturm muss sich Kritik gefallen lassen. Und die Av`s auch. Das war Gladbach, die wohl derzeit schlechteste Erstligamannschaft. Dafür war das über Außen Grottenschlecht. Bis auf die 2-3 Halbfeldflanken von Bönisch.....

    Jedesmal wenn die äußeren Mittelfeldspieler sich durchtankten, kam 0 Hilfe von Fritz sowie von Bönisch.
    Solche Aktionen mit Frings udn andere Seite Özil gab vielfach.
    Und so harmlos wie Gladbach auch war, die IV`s mußten an die 6-7 mal rausrücken, weil die AV`s ihr Stellungsspiel nicht beherrschen.

    Ihr könnt das von mir aus alles ausblenden, weil er oder andere jaaa so nett sind, aber das interessiert mich alles gar nicht mehr.

    Spielen die jetzt den kompletten Rest so Einsatzfreudig und lufstark wie gestern, dann hätte ichnoch einen Fitzel Hochachtung für das Team (dabei meine ich jeden) ansonsten, lmaa everyone, ihr geht eh alle wieder, ich bleibe.
     
  13. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    :tnx: was Bönisch und generell unsere AV angeht, geb ich Dir absolut recht....Dein restllicher Frust ist verständlich, aber vielleicht ein wenig übertrieben:beer:
     
  14. Wer von boenisch gestern nur 2-3 brauchbare flanken ausm halbfeld gesehen hat, der hat das spiel offensichtlich in der konferrenz geschaut, oder aber ist dem premiere-kommentator hörig.

    Wer boenisch jegliche defensive klasse abspricht, hat offensichtlich das spiel auf schalke gar nicht gesehen.

    Im gegensatz zu tosic, der ganz gerne defensiven zweikämpfen ausm weg geht (siehe zuletzt bielefeld), sucht boenisch wenigstens den zweikampf.

    Das dies nicht immer gelingt bzw glücklich aussieht: geschenkt.

    Ihm fehlt sicherlich noch die ruhe und erfahrung um dauerhaft solide bis gute partien auf der position abzuliefern, er ist allerdings einer der wenigen, der immer gas gibt.

    Dies ist ja leider in dieser mannschaft nicht selbstverständlich, sollte allerdings bei der bewertung von boenisch und tlw. auch tosics leistungen, die ja ohnehin schon "systemopfer" sind, berücksichtigt werden, da sie oftmals auch auf ihrer seite wenig unterstützung vom entsprechenden mittelfeldspieler hatten.
     
  15. Er kann ja auch nur Gas geben. Ist ja alles was er hat.
     
  16. GunM@n, im Grunde kann ich Deinen Frust absolut verstehen, das ist gar keine Frage. Trotzdem ist es mir zu einfach, jetzt auf allem und jedem rumzutrampeln. Wenn ich hier durchs Forum gehe, dann ist plötzlich alles schlecht bei Werder. Viele Spieler, die ganze Transferpolitik, KATS sowieso, ach und einfach alles andere auch.

    Viele haben einfach das Problem, dass die letzten Jahre alles da war. Meister, CL, CL, und wieder CL, immer die meisten Tore, der schönste Fußball, Spieler des Monats, Torschütze des Monats, jede dritte Kicker-Ausgabe zierte ein Bremer. Rangliste des deutschen Fußballs, boah, alles voller Bremer.

    Ich finde es ganz schrecklich, die Tabelle zu sehen. Dann bin ich ein totaler Lokalpatriot und habe förmlich Schmerzen, dass z.B. ein HSV 12 Punkte vor uns ist, ohne eigentlich eine wirklich bessere Mannschaft zu haben. Ich gehe sogar so weit, dass derzeit meine Lebensqualität nicht die ist, die ich kenne, weil Werder mir nunmal wichtig ist und ich mich zuletzt so sehr erfreuen konnte.

    Bei allem Frust aber verhageln mir nicht die Sinne. Ein Boenisch, der hier ja Thema sein soll, ist sicher nicht mein Lieblingsspieler. Und da ist viel Luft nach oben, wenn es die denn bei ihm überhaupt wirklich gibt. Aber er ist Spieler meines Vereins und weit weg davon, nur eine Graupe zu sein. Zumal man doch eines zumindest machen muß: Nämlich vergleichen mit dem, was der Markt hergibt und was andere Vereine auf einer Position, über die man diskutiert, zu bieten haben.

    Ich bin schon lange dafür, mal richtig Geld in die Hand zu nehmen für eine Position, für die normal ungern so viel ausgegeben wird, eben die des LV. Ich finde die Position des Außenverteidigers heute eminent wichtig. Aber bitte bitte nennt mir Spieler, die da REALISTISCH wirklich in Frage kämen, statt immer nur zu maulen. Selbst Europas Topvereine wären übrigens für die Tips dankbar.

    Das Problem ist, dass es im Forum doch längst nicht um Boenisch geht. Nein, Baumann ist über seinen Zenit, Frings ja langsam auch zu alt, Merte zu langsam, Naldo zu risikoreich, und und und. Mir ist das viel zu einfach.

    Stuttgart ist toll drauf, hatte gegen Gladbach große Probleme vor 2 Wochen. Hoffenheim hatte dort schon so gut wie verloren. Aber hier wirds wieder am Gegener ausgemacht, wie schwach Werder oder meinetwegen Boenisch ja sogar gegen die war. Reine Überheblichkeit. Diese Mannschaft hat weiterhin mein Vertrauen, hat Gladbach toll an die Wand gespielt, klar, auch alte Fehler gemacht, mit denen sie aber trotzdem zuletzt immer in die CL kamen. So viel fehlt da gar nicht, wie hier immer angeprangert wird.

    Rosenberg ist ein gutes Beispiel -aus solchen Chancen wie gegen Gladbach hat er noch letzte Saison 3 Buden gemacht. So ist es eben manchmal.

    Absolut, ich wünsche mir im Sommer punktuelle Veränderungen im Kader. Aber diese ganze Einzelkritik, wer nun aus der Sicht eines Fans alles zu schwach ist, das ist mir zu doof. Darüber können wir reden, wenn es überhaupt nicht m ehr nach vorne geht bei Werder. Vorher nicht.
     
  17. Und mir ist es zu einfach auf Trainer und Management rumzutrampeln.
    Diese ich nenn sie mal Combo ist zu allem in der Lage. An guten Tagen, schlagen sie auch Milan mit etwas Glück. In der Liaga aber brauchen sie keinen zu fürchten. Haben sie mehrfach bewiesen. Und das macht mir kirre.
    Es geht ausschließlich um persönliche Eitelkeiten und was weiß ich. Es muß immer alles passen, das jeder alles gibt. Gegner und Situation. Zum Kotzen.
     
  18. Und ich sage: Er wird im Kader der NM stehen. Spätestens bei der EM 2012. :)
     
  19. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Aber da lasse ich doch lieber einen Boenisch spielen, der wenigstens um jeden Ball kämpft und versucht, seine Fehler wieder auszubügeln, als einen Tosic, der ja schon fast in Panik gerät, wenn er mal 2 Fehlpässe hintereinander spielt!
     
  20. Naja in den Kader der NM zu kommen ist seit einiger Zeit ja schon nicht mehr so schwer.
    Bsp:Comper,Weis und zuletzt unser Lutscher,was der in dieser Verfassung gegen Norwegen im Kader zu suchen hatte,bleibt wohl Jogis Geheimnis.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.