Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fabian83

    Fabian83 Guest

    absolut beides!
     
  2. Also ich habe heute viele Torchancen gesehen. Und die hat nicht Boenisch vergeben. Ich glaube eigentlich eher, dass wir momentan keine wirklichen "Flanken-Stürmer" haben. Klose war der letzte, der die Flanken gut verwertet hat.
    Wir bräuchten ein richtiges "Kopfballungeheuer" wie Kalle Riedle da vorne!:D
     
  3. Niklas87

    Niklas87

    Ort:
    NULL
    chancen hatten wir heute auch so genug gehabt, die wir nicht nutzen konnten.

    boenisch ist ein junger spieler mit klasse anlagen. wenn er weiter erfahrung sammelt die nächsten 1-2 jahre und hart an sich arbeitet, dann werden wir bald einen klassen lv haben, den sich hier jeder herbeisehnt.

    nur bei dieser entwicklung muss man ihm auch mal fehler eingestehen, die einem jungen wie ihm passieren.

    selbst gestandenen spielern wie fritz passieren leider solche kranken fehler wie vorm 0-1 noch.

    jedoch sind seine beidfüßigkeit, dynamik, körperliche präsenz und einsatzwillen mehr als löblich.
    wenn er jetzt noch sein flankenspiel konstant auf höherem niveau ansiedeln kann und spielerisch noch ein tick zulegt, dann habe ich gute hoffnung auf eine guten lv für die nächsten jahre.


    PRO BOENISCH!
     
  4. Einige haben hier echt ein verqueres anspruchsdenken...

    Was soll boenisch denn machen?

    Hinten komplett dichthalten und am besten jede flanke punktgenau auf die stürmerköppe? :stirn:

    Ja, er hat noch immer eine recht hohe streuung bei den flanken, wenn aber 3-4 pro spiel vernünftig verwertbar bis gut sind, ist das völlig in ordnung.

    Einem Pizzaro wird ja auch nicht jegliche qualität abgesprochen, weil er höchstens 25% seiner dicken chancen nutzt, oder?

    Statt immer die positiven aktionen von boenisch auszublenden und nur auf den schlechten flanken rumzuhacken sollte man es mal anders herum sehen...sich über gelungene aktionen freuen.

    Mich dünkt allerdings, dass hier notorische meckerpötte am werke sind, die basti gar nimmer aus der schublade, die sie für ihn bereitgestellt haben, herauslassen wollen.

    Da würde ein eigens gestricktes weltbild einreissen.
     
  5. was hier schon wieder abgeht...

    irgendwie hatte Basti nie eine richtige Chance, wird immer viel härter bewertet als manch anderer bzw. ihm werden keinerlei Fehler zugestanden.

    Meiner Meinung nach eine ordentliche Leistung von ihm heute. Hinten kein Tor verschuldet, vorne paar gute Flanken gebracht. Natürlich auch paar nicht so gute, aber er ackert wenigstens und gibt ständig Vollgas, was über manche Mitspieler leider nicht gesagt werden kann.

    Gebt dem Jungen Zeit, die Saison ist doch eh so gut wie durch, also lasst ihn Spielpraxis sammeln und er wird sicherlich in vielen Situationen souveräner und abgeklärter werden, Talent ist auf jeden Fall reichlich vorhanden!
     
  6. Es ist doch offenkundig, warum TS weiter auf Boenisch setzt: In seinen Augen wiegt das große (Offensiv-)Potenzial von Boenisch seine defensiven Defizite in dem Maße auf, daß er in der Summe ein wertvoller Spieler für Werder sein kann.

    Boenisch hat mit seiner Schnelligkeit, seinem Antrittsvermögen, seiner Athletik und durchaus auch seiner Schußtechnik Voraussetzungen, wie sie besser für die Position des Außenverteidigers eigentlich nicht sein könnten. Ansätze für Kritik sind meines Erachtens vor allem sein Stellungsspiel, seine häufige Ungestümheit und die zu große Streuung seiner Flanken. Wobei positiv anzumerken ist, daß die Flanken, die ankommen, dann auch meist zu richtig gefährlichen Situationen führen.

    Ich denke, der Junge hat das Zeug, sich hier dauerhaft durchzusetzen. Das liegt nicht nur an seinen guten Anlagen, sondern auch an seiner Einstellung auf dem Platz. Kaum einer rackert und rennt mehr. Wie gesagt: Weniger Hektik, mehr Genauigkeit, dann kann Boenisch für uns ein ganz wichtiger Spieler werden.
     
  7. man da kommen seit wochen keine Flanken und da kann der noch so schnell sein da kommt einfach nix,garnix.....so wird das nix. fand ihn auch sehr schwach
     
  8. Im Rahmen seiner Möglichkeiten war das ein richtig gutes Spiel von ihm. Er ackert eben, an der Technik muss gefeilt werden!
     
  9. Tyson81

    Tyson81

    Ort:
    Marl
    :wall::stirn::mad::roll:

    ich weiß gar nicht warum ich das mache aber manchmal frage ich mich welche Deppen hier so unterwegs sind....Boenisch hat gestern ein mehr als passables Spiel abgeliefert wer das nicht wahrhaben will hat ein enormes Problem. Vielleicht besitzt man auch ein Piza Trikot uund möchte sein "Vorbild" nicht besudeln aber momentan liefert der Junge auf links aussen richtig gute Spiele ab. Hatte einmal in der mItte vor Inzaghi hellwach geklärt am Anfang und am Ende richtigi gute Flanken nur ich bleib dabei, dass ist nicht unser Spiel. Ist auf und ab gelaufen, war immer anspielbar und wenn ein AV bei uns was nach vorne gemacht hat dann er wie schon gegen Gladbach. UNd umso mehr Ballkontakte jemand hat umso höher ist die Gefahr/Wahrscheinlichkiet das ein Fehler passiert und dass zum Ende die Kraft nachlässt und damit die Konzentration auch ist wohl auch klar. Aber solangsam wird es armselig hier und peinlich zugleich sucht euch ein anderes Opfer. Vielleicht Frings? Hat doch gar nicht aufgefallen, dass er nciht dabei war gestern oder? ;)
     
  10. Der Boenisch spielt mir zu hektisch und übermotiviert! Schwankungen zwischen Kreisklasse und BULItauglichkeit!
    Der ist noch nicht reif genug!
     
  11. Mein Gott, hier sind aber wieder die reinen "Fußballexperten" unterwegs.

    Habt ihr schonmal gegen einen Ball getreten, oder kennt ihr das nur von zuschauen? :wall:

    Was soll ein Boenisch denn noch alles machen, bis hier seine Leistung mal annähernd gewürdigt wird. Der rennt 90 Minuten die Linie rauf und runter, ist immer anspielbereit und gibt immer alles. Dadurch das er soviel Gas gibt, hat er doch erst die Möglichkeiten so häufig zu flanken und am Ball zu sein.
    Wer öfter am Ball ist, kann mehr Fehler machen, das ist klar, aber zum Glück hat Boenisch sich gestern nicht entmutigen lassen und weiter gekämpft. Bei euch fallen natürlich nur die negativen Sachen auf, die positiven werden natürlich nicht erzählt. Das einige Stürmer von uns darauf warten bis der Ball punktgenau auf den Kopf fällt, anstatt sich im 16er mal zu bewegen, wird nicht erwähnt. Dann ist wieder der Boenisch schuld, weil die Flanke mist war.
    Wenn nach einer Boenisch Flanke ein Tor fällt, heißt es super Boenisch tolle Flanke, fällt aber kein Tor, weil die Stürmer es nicht schaffen zu treffen, war es eine schlechte Flanke.

    Ich weiß nicht was der junge verbrochen hat, das er hier so fertig gemacht wird. Er ist jung und versucht zu kämpfen. Ich habe lieber solche Spieler auf dem Platz als welche die die ganze Zeit nur rumstehen und am Ende sagen: Ich weiß auch nicht woran es gelegen hat.

    Kämpfen bringt uns zur Zeit weiter nicht zaubern und das versucht Boenisch mMn vorbildlich.

    Schönen Tag noch
     
  12. Flanken Flanken Flanken üben bis die schuhe qualmen!
     
  13. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Also, ich fand, dass er gestern hinten bombensicher stand. Ok, es auch nicht so wahnsinnig viel über seine Seite, aber das was kam, hat er sicher abgefangen.
    Aber nach vorne? Ich weiß nicht. So oft, wie die rechte Mailänder Seite verwaist war, hätte er gerne mal bis zur Grundlinie durchlaufen können, anstatt nach innen zu ziehen, oder dem Gegner in die Füße zu flanken.
    Aber das durchlaufen bis zur Grundlinie ist ja schon seit längerem ein generelles Problem.

    Trotzdem: Er war immer anspielbar und hat´s wenigstens immer wieder versucht. Für mich auf jeden Fall die bessere Alternative im Vergleich zu Tosic!
     
  14. ja nur können die beide nicht flanken !!!!
     
  15. Gutes Spiel gestern! Einige Flanken kamen auch schön rein, wurden nur nicht richtig verwertet. Zu einer vernünftigen Flanke gehört auch einer, der was damit angfangen kann.... - und dass das gestern nicht funktioniert hat, lag nicht an SB!
     
  16. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja. Aber war das nicht schon immer so???
    Ich erinnere mal an einen gewissen Paul Stalteri. Wann immer der mit dem Ball nach vorne marschiert ist, ist man erstmal aufgestanden, weil es hätte ja gefährlich werden können. Dann hat man gesehen, dass Stalteri am Ball war und sich wieder hingesetzt, weil man sicher sein konnte, dass die Flanke im Nirvana landet.
    Allerdings ist der wenigstens durschmarschiert bis zur Grundlinie....
     
  17. Sebi ist noch zu grün hinter den ohren! zu hektisch aber halt gute ansätze....

    denke er kann ein grosser werden aber wann??? keine ahnung wie lange das dauern wird!
     
  18. unterschreib, endlich spricht mal einer Klartext
     
  19. DanielWTM

    DanielWTM

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +118
    das unterstütze ich auch mal so! :tnx:
     
  20. Wie stand es heute so schön im Weser-Kurier bei den Noten?

    "Immer wieder Szenen zum Haareraufen"

    Ich denke dem kann man nicht viel hinzufügen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.