Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Ich finde Boenisch hat Potenzial und finde es immer beachtenswert mit welchem Einsatz er agiert. Allerdings ist er manchmal wirklich zu hektisch und vor allem hat er Defizite bei der "Ballverarbeitung". Er legt sich beim Dribbling den Ball oft viel zu weit vor.
     
  2. Das Problem ist nur, dass die beim WK erstens keine Ahnung und zweitens kein Wissen haben!! Jedesmal wenn ich in Bremen bin und mir das Ding aus "alter Gewohnheit" kaufe, bemitleide ich jeden Werder-Fan der daraus seine Infos nehmen muss...und jedes Mal bin ich froh wenn ich wieder Zuhause bin und eine vernünftige Zeitung mit einer vernünftigen Redaktion bekomme! By the way, ich kenne keine Zeitung die auch so viele Fehler(inhaltlich wie auch von der Rechtschreibung) macht wie der WK! Sich darauf zu stützen ist also...schwer!;)

    Ich schließe mich dem irgendwo über mir an! Fand das gestern voll okay vom Boenisch, kein Unterschied zu Rest der Mannschaft!!!
     
  3. Stimmt, damit ist die einfältig-und ahnungslosigkeit des WK treffend beschrieben.

    der notengeber dort ist wie einige user hier:

    Boenisch hat seine schublade und wenn er auch nur einen fehlpass spielt und eine flanke misslingt, wird der zettel aus dieser schublade herausgeholt.

    Traurig!
     
  4. dieser thread sollte schnellstens gelöscht werden - traurig, als werderfan hier teilweise eine solche grütze lesen zu müssen!

    vor ein paar jahren waren es noch fahne, schuuuulz oder vranjes... heute sind es fritz, boenisch oder hunt. die können hundert gute aktionen haben - sobald der erste fehler kommt, übertüncht der alles andere... ich find es einfach schlimm
     
  5. Ich bin überrascht, mit wie wenig manche User doch schon zufrieden sind. Wenn das gestern alles gewesen sein soll, was manche hier von unseren Außenverteidigern erwarten, dann können wir gleich einpacken. :tnx:
     
  6. Wenn das gestern und samstag alles war, was unsere stürmer aus den chancen, u.a. von den AV vorbereitet, gemacht haben, dann können wir in der tat einpacken.
     

  7. langsam reichts echt :wall:

    wieso spammen die ganzen boenisch-draufhauer nicht den özil- oder pizarro-thread voll??? waren die gestern gut? haben die gestern nicht 90 minuten grütze gespielt? nein, es wird wieder auf die beiden av´s drauf gehauen, wieso auch immer.
    und um auf deinen post zu kommen: du gehörst wohl auch zu der fraktion, die in philip lahm einen weltklassespieler sehen, oder? der ist defensiv noch viel schlechter als boenisch, verursacht bei den bayern durch eklatantes zweikampfverhalten fast jedes 2. tor, genauso bei der nationalelf. da er offensiv aber positive ausrutscher hat, ist er godfather of lv... wieso dagegen boenisch immer kritisiert wird dafür, dass er sein heil in der offensive sucht, ist mir ein rätsel: ich geb ja zu, dass seine flankenausbeute nicht die beste ist, aber er rennt in jedem spiel die linie rauf und runter wie ein bekloppter, zeigt einsatz, willen, bereitschaft ohne ende. und ja, wenn du es so genau wissen willst: ich erwarte derzeit von einem 22-jährigen in seiner 2. saison bei werder nicht arg viel mehr!

    der moderne fußball hat eine position mit den av´s geschaffen, die komplexer und schwieriger auszufüllen sind als jede andere position aufm spielfeld: hinten muss die seite dicht sein, vorne müssen die flanken kommen wie butter. vor allem bei werder durch die raute sind die av´s manchmal die ärmsten säue aufm platz, da sie kaum bis gar keine unterstützung bekommen, ihnen die anspielstationen auf den außen fehlen, weswegen sie immer über die mitte ausweichen. die fußballwelt erwartet von diesen spielern immer wunderdinge, vorne jede flanke ein torerfolg, hinten 100% zweikämpfe gewinnen - das ist schlichtweg nicht möglich und ein grund dafür, wieso du in europa höchstens ne handvoll weltklasse außenverteidiger hast: während boenisch oder tosic ihr heil in der offensive suchen, ist pasanen halt defensiver eingestellt, wenn er av spielt, und genauso ist das bei so ziemlich jedem club in europa auch!
     
  8. mcburn

    mcburn Guest

    bönisch war doch gestern voll ok! was sollte man denn anders machen? in einzelnen szenen okay, aber das alles in bruchteil von sekunden zu entscheiden... also insgesamt fand ich bönisch gestern ganz ok
     
  9. Sebastian war stets bemüht...
     
  10. Wieso,was betitetelst du bitte als Spam?
    Er war sehr fleißig, aber das war es auch. Er hat wieder mehrfach den Ball zu weit vorgelegt und Naldo mußte wieder viel zu oft auf Außen raus. Und TS hatte zur Halbzeit schon keine Stimme mehr, weil er ihn nur am anweisen war.
    Er ist ein netter Kerl, aber ihm fehlt nunmal soviel zu einem guten Fußballer und damit gebe ich mich auchnicht zufrieden.

    Ich hätte ihn lieber als jungen Spieler langsam herangeführt gehabt, hinter einem gestandenen AV. Das ist alles irgendwie 2 Nummern zu groß für ihn seit Monaten.
     
  11. Bin ich froh, dass ich das nicht alleine so sehe!! Was da drin steht ist manchmal noch unter BLÖD Niveau!! :wall:
     

  12. Haben die von der Kreiszeitung auch keine Ahnung?

    Zitat:

    "Sebastian Boenisch: Die feine Außenristflanke gleich zu Beginn hätte ihm eigentlich Selbstvertrauen geben müssen, aber danach präsentierte sich Boenisch wie so häufig - irgendwo zwischen hektisch und haarsträubend. Für den 22-Jährigen sprach allerdings, dass er sich nicht entmutigen ließ und es immer wieder versuchte. Note: 4,5"


    Ihr könnt das ja sehen wir ihr wollt, aber mir reicht es eben nicht, wenn ein Spieler 90 Minuten "die Linie rauf und runter rennt" wie hier einige so lobend heraus heben. Da ist ihm nämlich tatsächlich nicht der geringste Vorwurf zu machen. Einsatzwille, Kampfkraft alles dar. Aber wenn er zum gefühlten 200 mal eine Flanke irgendwo ins Nirgendwo schlägt, dann frage ich mich wo das Potential sein soll, dass er angeblich hat. Vielleicht eben doch nur im Konditionsbereich?

    Ist ja auch Ansichtssache. Ich bin bei jedem Spiel im Stadion und kann mir - glaube ich - ein recht gutes Bild von ihm machen. Und ich hab´s schon mal geschrieben, die Tatsache dass um mich herum genauso viel Unmut über ihn geäußert wird, lässt mich zumindest in dem Glauben, dass ich nicht gaaaanz so ignorant sein kann, wie viele die Boenisch-Kritiker hier hinzustellen versuchen.
     
  13. Hatte sicher einige weniger gute Aktionen. Aber neben Diego DER SPIELER,DER AM MEISTEN DAMPF GEMACHT HAT!!!!!!!!!
     
  14. Was die Art und Weise der Kritik mit unter angeht, hast du durchaus nicht unrecht. Aber sorry, 100 gute Aktionen, das ist doch lächerlich! Ich habe eine gute Flanke (1 min.) und einige wenige passable Offensivansätze (so möchte ich es mal vorsichtig formulieren) von ihm gesehen. Ansonsten sehr oft und wie immer hinten meterweit vom Gegenspieler entfernt, unnötige Fehlpässe und das schlimmste: Flanken die man als solche einfach nicht mehr bezeichnen kann. Das fasst man einfach nicht mehr. Also, wenn in dieser Saison nochmal eine Flanke von Bönisch zu einem Tor führt (Tore des Gegners ausgeschlossen :D), dann gebe ich dir einen aus.

    Bönisch ist einfach zu hektisch, unsicher und technisch fehlerhaft. Das führt dazu, dass er fast nie ein Spiel wirklich gut durchspielt, geschweige denn 2-3 gute Spiele am Stück absolviert. Ich habe bei Bönisch leider auch den Eindruck, dass das leider auch noch eine ganze weile andauern wird.
     

  15. ich sag mal so: jemand, der sich 90 minuten reinhängt wie sau, verantwortung übernimmt und folgerichtig auch mal fehler macht, wird schlechter bewertet als spieler, die 90 minuten abgetaucht sind, nichts auf die reihe gebracht haben, sich versteckt haben und als "torjäger" gedacht aus 5 metern noch 2 meter übers leere tor schießen
     
  16. Anscheinend nicht...ich sage nur Schublade! Bei uns in der Zeitung wird Boenisch gelobt für seinen Einsatz, der allerdings ein paar Flüchtigkeitsfehler enthielt!! Noten oder so einen Schwachsinn gibt auch keiner der etwas von Fussball versteht, jedenfalls nicht ernsthaft! Es gibt immer gute und schlechte Momente...wie will man da komplette 90 Minuten benoten??? Vor allem weil ich das Gefühl habe, auch hier im Forum, dass bei einigen (Pizarro, Diego, Özil) nur auf gute Aktionen und bei anderen (Boenisch, Tziolis, Fritz) nur auf schlechte Aktionen geschaut wird...den Rest lässt man dann einfach mal raus!! Man muss doch immer das große ganze sehen und vorallem ohne persönliche Voreingenommenheit!!!!!! Aber das erfordert natürlich Intelligenz...die ich von vielen Zeitungsmenschen(grade bei so Käseblättern wie der Kreiszeitung oder WK...) nicht erwarte... Ist halt schlecht wenn man sich aus solchen Medien informiert, denn dann kommt da so ein Mist raus wie das was einige hier im Forum verzapfen...zusammen gequirrlte Desinformation gepaart mit einem gehörigen Schuss Pessimismus!! Mit Fussball hat das nichts zu tun!!! Ach, nur zur Info, in der Gazzetta dello Sport kam Boenisch sehr gut weg!!! (Ja ich weiß kein Wunder...sind ja auch für Milan...hahaha) Mein Gott...
     
  17. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Die Ansprüche, die in Bremen an einen Außenverteidiger gestellt werden, kann kein Spieler der Welt erfüllen. Er soll dauernd die Linie rauf und runter rennen, hinten nichts anbrennen lassen und bei jedem Angriff sofort wieder vorne dabei sein, drei Gegenspieler überlaufen und dann noch die perfekte Flanke schlagen.

    Bei den meisten Vereinen sind die Außenpositionen doppelt besetzt. Bei Werder sind die Außenverteidiger dagegen auf die Unterstützung der Mittelfeldspieler angewiesen. Wenn die immer wieder in die Mitte drängen, dann haben es unsere Außenverteidiger naturgemäß schwer.

    Ich fand Boenischs Leistungen zuletzt in Ordnung. Übrigens auch die von Fritz, sieht man mal von seinem Katastrophenfehler ab (einen ähnlich verheerenden Abspielfehler hatte übrigens Naldo, nur blieb dieser ohne Folgen). Ich sehe keinen Grund, etwas an der Abwehrformation zu ändern.
     
  18. Wenn ein spieler mehr deutlich mehr gute als schlechte aktionen hatte, kann ich ihm nicht mit diesem schubladentext eine 4- geben.

    Man kann sich natürlich an den 2-3 schlechten flanken und ein paar fehlpässen hochziehen;

    dann aber bitte einheitlich bei jedem.
     
  19. Ganz deiner Meinung...siehe 2 Posts über dir! Diese persönlichen Animositäten gegen Boenisch gehen mir gewaltig auf den Sack!!
     
  20. Wird er dadurch sicherer, wenn so viele gegen ihn Stimmung machen? Eher nicht, oder? Das ist ein sehr junger Spieler und meiner Meinung nach ist er auch nicht gut ... aber auch nicht schlecht ... zumindest halte ich ihn für sehr talentiert.
    Auf der einen Seite wird hier einem Außenverteidiger nachgeweint, der nach Nürnberg gewechselt ist, weil ihm der böse Schaaf keine Chance gegeben hat und andereseits wird bei jedem riskanten Ballkontakt von dem jungen Talent Boenisch im Stadion gestöhnt!
    Was wollen wir eigentlich? So jedenfalls wird er sich nicht weiterentwickeln und die Stöhner in ihren Sitzschalen werden recht behalten. So wird er vernichtet und resigniert irgendwann, dass ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
    Wenn er diese Saison noch genug Spielpraxis und vielleicht auch mal etwas Unterstützung vom Publikum bekommt, kann er zumindest aus meiner Sicht ein richtig Großer werden. Den Willen dazu bringt er mit und auch die Technik ist sehr schön anzusehen, wenn er denn mal nicht zu überhastet agiert, weil mal wieder gestöhnt und gepfiffen wird!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.