Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Leute die ihre Infos und ihren Eindruck davon entnehmen dass sie bei jedem Spiel sind und von den Aktionen teilweise 70 Meter weg, sollten sich besser schon mal gar nicht äußern...Wenn jetzt jemand sagt, ich schau den bei Premiere mit zig Wiederholungen und ich finde ihn technsich schwach...okay!! Aber sich ein Bild davon zu machen während man sich in einem Stadion aufhält indem eh Stimmung gegen ihn gemacht wird und man eh nix sieht??? Hallo???:wall:
     
  2. In erster Linie bin ich mal Werder Fan und somit auch Boenisch Fan, aber das war ja wohl die absolute Katastrophe was er gestern gespielt hat. Warum hat er wohl soviel Platz auf seiner Seite, ei weils keinen Interessiert was er treibt, da kommt doch nix bei rum, da würd ich auch die Mitte dicht machen und lieber Diego doppeln und von mir aus auch noch Özil. Das Problem ist das es nicht das erste Spiel dieser Art war, sondern das sich solche Auftritte häufen und das ist sehr bedenklich.....
     
  3. Ich find es eher bedenklich, dass solche an der realität vorbeizielenden postings wie deines hier an der tagesordnung sind.

    Das ist echt ne absolute katastrophe was du hier schreibst.
     
  4. Ich habe gestern ein gutes Spiel von ihm gesehen, das aber sicher noch Möglichkeit zur Verbesserung lässt.
    Dafür ist er aber auch jung genug.
    Wenn er so weiter macht wird er in absehbarer Zeit zu einer Verstärkung.
    MFG
     
  5. Jen0405

    Jen0405

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +27
    Du kannst doch hier nich erwartet das die hier einen Pizarro, Diego, Özil oder so kritisieren oO :wall:
    Dafür gibt's doch Bönisch, Fritz und Frings. Das muss reichen ;)

    Ironi, nä ;)
     

  6. Sag mal was bist du eigentlich für ein Vogel? Erst meinst du den großen Zeitungskritiker heraus hängenlassen zu müssen, indem DU entscheidest, aus welchen Zeitungen man seine Informationen beziehen darf und aus welchen nicht (zur Info: die Kreiszeitung ist soz. DAS Zentralorgan Werders; bestens informiert, dank Verbindungen zum Verein und auch sonst bezogen auf den Sport kompetent), und jetzt willst du den Leuten, die im Stadion ein Spiel anschauen auch noch die Kompetenz absprechen sich ein Urteil über einzelne Spieler zu bilden? :stirn: Unglaublich.

    Finde auch toll, dass du weißt, dass ich im Stadion nichts sehen kann....:lol:

    Im Übrigen wird und wurde gegen Boenisch keine Stimmung gemacht.
     
  7. Finde ich überhaupt nicht.

    Ich bin ebenfalls regelmäßig ins Stadion - das heißt aber nicht, dass ich im Nachhinein jegliche Fernsehbilder verweigere. Ich versuche schon, einen Großteil des Spiels zu Hause noch mitzubekommen (auch wenn ich mir kein ganzes Spiel nochmal ansehe). Abgesehen davon, dass man auch aus 70 Metern noch einen großen Teil der Szenen mitbekommt und auch beurteilen kann, es sei denn es geht z.B. um strittige Freistoßentscheidungen. Solche Entscheidungen bekommt man dann meist zu Hause nochmal mit, so dass man sich ein vernünftiges Gesamtbild machen kann.

    Und man kriegt im Stadion noch etwas sehr wichtiges mit: taktisches Verhalten, Stellungsspiel, Spiel ohne Ball, verschieben. Während man im TV die Spieler in aller Regel nur dann sieht wenn er am Ball ist, kann ich live vor allem beurteilen, wie komplett er ist.

    Ich persönlich glaube daher eher Leuten die im Stadion waren als den Premiere-Zuschauern - am besten noch denen, die Konferenz geschaut haben ;)
     
  8. Neeeeeeiiiin....:lol:
     
  9. Wer hat Lust, Polemik gegen Sachlichkeit zu tauschen?

    Danke
    :tnx:
     
  10. Sage ja auch extra, NUR im Stadion!!;) Wenn man das zuhause nochmal schaut ist ja okay...aber viele Eindrücke werden halt auch durch die Stimmung im Stadion aufgenommen, nicht durch eine objektive Beurteilung! Bei mir zuhause pfeift keiner wenn Boenisch am Ball ist, also kann ich mich in Ruhe auf ihn konzentrieren!!;)
    Edit: schau mal in den Tziolis Thread wenn du echte Polemik suchst!!! ;)
     
  11. Wer seine eigene Sicht der Dinge durch Pfiffe der anderen beeinflussen lässt ist selbst schuld ;)

    Ich persönlich bin der Meinung, dass ich aus einem Stadionbesuch das meiste herausziehe, zu Hause bin ich eigentlich nur noch auf strittige Szenen angewiesen. Wie gesagt, ich schaue ja nicht das ganze Spiel nochmal.
     
  12. Ja, kommt auch immer darauf an, ich zum Beispiel fand es im Stadion immer etwas nervig..die ganzen Kommenatre zu jeder schlechten Szene und so..Und der Blick..naja, saß meistens Süd Mitte, und trotzdem fand ich das nicht so super!! Ist vielleicht auch unterschiedlich! Aber sich auf Noten aus irgendwelchen Klatschblättern zu beziehen finde ich...naja... Aber muss ja jeder selbst wissen! Ich plädiere halt nur dafür nicht jedesmal nach dem Spiel den Jungen so runter zu machen!!! Manchmal hoffe ich, der kann nicht lesen!! ;)
     
  13. Daran sieht man unsere unglaubliche Qualität auf der linken Seite.Boenisch hat zur Zeit einen Stammplatz,aber Tosic kratzt und beißt schon,daß er ins Team kommt:D

    Lieber Sebastian bitte bitte lerne bloß mal das flanken schlagen:roll:
     
  14. Da kann man aber glaub ich alle im Kader mal zu nem Flanken-Guru schicken!;) by the way...war Beckham nicht gestern schon in Bermen..der kann doch mal 3 tage bleiben und das mit denen üben!!:lol:
     
  15. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
     
  16. Aber unsere Stürmer ziehen auch nie zur Unterstüzung auf die Außen, man kann nicht immer nur verlangen das unsere AVs an die Grundlinie rennen, wenn sie dort keine Unterstüzung bekommen. Da mag es ab und an mal mit ner Flanke klappen, aber oft genug werden sie dort gleich bedrängt und dann abgeblockt.

    Es liegt nicht immer nur an den AVs das etwas nicht läuft. Klar könnte einiges besser laufen, aber hier im Forum bekommt man mittlerweile das Gefühl als wären die AVs an allem schlechtem bei Werder Schuld oder wenigstens Mitschuldig.

    Wenn man unser Spiel anschaut, haben die AVs den schwersten Stand, denn unsere Außen im Mittelfeld bewegen sich vom Spiel her auch immer in die Mitte, damit öffnet sich aber jedesmal ein Angriff auf unsere Außenverteidiger. Nicht selten stehen sie dann auch einem Überzahlangriff entgegen.

    Ich bin gelernter Außenverteidiger und weiß was für eine beschissene Situation es ist auf der Außen 2 Angreifern gegenüber zu stehen. Zumindest Boenisch macht da seinen Job gar nicht so verkehrt. (mein Trainer und später auch ein Bekannter, der immerhin Trainer des Bremer SV ist) haben mich die Taktik gelehrt, das ein Außenverteidiger sich so zum Gegner positionieren muss, dass er den Gegner zur Außenlinie abdrängt. Durch diese Stellung verhindert der AV das der Ball in die Mitte gespielt wird und das der Gegner einfach an ihm vorbei durchbricht. Das Problem das sich bei Werder ergibt ist, das niemand nachrückt. Ein Naldo muss im Fall Boenisch die Mitte weiter abdichten, aber ein Özil hat die Pflicht mit auf die Flanke zu gehen und von einer zweiten Seite zu bedrängen. Das passiert nur wahnsinnig selten und schon heißt es wieder unsere Außen waren Schuld. Klar könnten diese besser sein, einfach auch mal bissiger im Nachsetzen, aber ich wehre mich gegen die Behauptung das unsere AVs zu schwach sind. Sie werden leider sehr häufig alleine gelassen.

    Im Fall Boenisch sehe ich da einfach noch zu wenig Erfahrung, das Talent und Können ist auf jedenfall vorhanden.
     
  17. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    @ der Androide:

    Ok, dann formuliere ich es allgemeiner:
    Ich möchte einfach mal sehen, dass der Ball (von wem auch immer) zur Grundlinie gebracht und von dort in den Strafraum geflankt wird. Was bringt es denn, wenn ein Spielgestalter das Spiel breit anlegen will, wenn der Ball 30 Sekunden später wieder bei ihm landet!

    Im übrigen war Pizarro gestern ein Stürmer, der ständig auf die Aussen ausgewichen ist, um dort zu unterstützen und zu flanken. Das Problem ist doch aber dann, dass wir keinen vernünftigen Stürmer mehr im Strafraum haben, der dann die Bälle auch verwerten kann.

    Und schon kommt man vom AV-Problem zum Sturm-Problem....:svw_schal:
     
  18. Er kämpft als wenn es um Leben und tod geht.So auch gestern.Aber seine Flanken waren einfach alle schlecht bis auf eine.Und wie gefährlich es dann werden kann,hat man ja gesehen(leider wusste Almeida nix damit anzufangen:roll:)....Also fleißig das Flanken üben,jung:beer:.wenns mit m flanken dann besser klappt, hab ich an ihm auch nix mehr zu meckern :svw_schal:
     
  19. Seit dem Sommer 2007 stehen nun Boenisch und Tosic bei Werder unter Vertrag. Lang genug um ein Resümee zu ziehen:
    Weder Tosic noch Boenisch können die in ihnen gesetzten Erwartungen erfüllen. Während Tosic mit guten Flanken glänzt, aber ein völlig desolates Abwehrverhalten an den Tag legt, scheint es bei seinem Konkurenten genau umgekehrt zu sein. Nicht das sein Abwehrverhalten glänzend wäre, aber er hat beim Gunst des Trainers eindeutig die Nase vorn.

    Beide haben es nicht geschafft sich einen Stammplatz zu erspielen und auch Boenisch letzten beiden Auftritte zeigen keine ansteigende Formkurve. Eher scheint er mir noch verunsicherter zu sein, als der Rest dieses aufgehscheuchten Hühnerhaufens namens Werder Bremen.

    Tut mir leid, eine positive Tendenz kann ich bei Boenisch nicht entdecken. Einzig die Tatsach, dass es auf dem Markt keine guten LV für ein korrektes Preis-/Leistungsverhältnis gibt und die Tatsache, dass Boenisch noch ein Jungspund ist und somit entwicklungsfähig, sprechen für ihn. Seine momentanes Fußballbarometer nicht.
     
  20. :tnx:

    Sehr sachlich und richtig aufm Punkt gebracht...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.