Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dann nenn mir doch mal die in Boenisch gesetzten Erwartungen. Ich kann jedenfalls aus seinem Vorstellungsartikel auf Werder.de nur rauslesen, dass er als junger Spieler "mit seiner Dynamik und seinem Mut" eine weitere gute und ausbaufähige (!) Alternative darstellen soll. Dass seine Entwicklung möglicherweise besser wäre, würde ein ehrfahrener LV ihm zur Seite stehen, ist ne andere Geschichte.

    Ich bin zufrieden mit Boenisch. Gut, er hat Fehler in seinem Spiel, aber er ist gerade 22. Ein wenig Geduld mit ihm kann nicht schaden. Ich finde es bemerkenswert, mit welchem Einsatz er dabei ist. Und das ist mir viel lieber als (ok, dummes Beispiel) ein teurer guter Star wie Ronaldinho, der aber im Spiel gestern z.B. gar nicht auffiel.

    Go Boenisch! :applaus:
     
  2. Kommt ja auch immer darauf an wo man hin will mit Boenisch,Niemeyer,Vranjes und Tosic um Platz 10 Spielen so wie jetzt oder Geld investieren und CL Plätze angreifen.Ich denke in der Bundesliga ist fast keiner auf den außen so schlecht besetzt wie wir.Talent hin Talent her,da muß was passieren das den Herren Fritz und Boenisch Spieler von der Bank aus einen das leben schwer machen.
     
  3. Was man von ihm erwarten kann, darüber wurde ja hier schon viel geschrieben. Klar ist er viel gelaufen, aber das reicht mMn nicht aus, ihm ein gutes Spiel zu attestieren. Das er noch Jung und lernfähig ist, seh ich genauso, dennoch hätte ich mir von seiner Entwicklung her einfach mehr erhofft bzw. gewünscht.
     
  4. Na klar reicht das nicht aus, aber ich finde wenn man wie einige es tun ihm ein schlechtes Spiel attestiert aufgrund schlechter Flanken, dann sollte man auch bedenken, welchen Einsatz er in die ganze Sache legt und wie stark er sich für die Mannschaft engagiert.
    Wer weiß, vielleicht tut ihm diese Saison mehr gutes als wir denken. Ich bin kein Psychologe mit entsprechenden Kenntnissen und ich habe auch keinerlei fussballerische Erfahrung, schon gar nicht auf diesem Niveau, aber ich glaube bei Boenisch könnte vieles Kopfsache sein. Ich erkenne immer eine leichte überhastigkeit. Möglicherweise wird er nach der Sommerpause ein ganz anderer sein, weil er auch ganz neue Erfahrungen gemacht hat in dieser Saison und dadurch viel abgeklärter wird.
    Das sind natürlich nur Mutmaßungen und das ist mir auch klar.

    Und Bam Bam, eigentlich brauche ich gar nicht auf deinen Post einzugehen, aber denkst du wirklich das wir so einen schlechten Kader haben? Du führst Boenisch,Niemeyer,Vranjes und Tosic auf um in Frage zu stellen, ob wir mit den Spielern unsere Ziele erreichen können. Niemeyer ist ständig verletzt, Vranjes ist ein solider ERGÄNZUNGSSPIELER (sry an seine Fans) und zu Boenisch will ich nichts mehr sagen, da habe ich alles bereits gesagt. Und wenn du schon dabei bist zu fragen, wo wir mit gewissen Spielern hinwollen, dann zähl doch bitte auch die Herren Diego, Mertesacker, Pizarro,... auf. Und zu deiner fragwürdigen These, unsere AV's seien fast die schlechtesten kann ich nur sagen: Fritz: 18 Ländespiele für Deutschland, Boenisch 7 für D U21, Pasanen 45 für Finnland und Tosic 8 für Serbien. Das sind Zahlen, die zeigen Qualität von Spielern. Denn die beziehen sich nicht nur auf ein schlechtes halbes Jahr.

    Ich will nicht alles schönreden und auch mir ist die notwendigkeit von Alternativen auf den Aussenpositionen bewusst, aber zu schlecht sollte man nicht alles reden.
     
  5. @Touch of Brilliance, ich hoffe, das du Recht mit deinem Beitrag behälst. So macht diskutieren Spaß...:beer:
     
  6. Sebastian du packst das Junge, ich glaub an dich. Lass dir nichts erzählen ;)
     
  7. Dieses gerede, wir hätten die schlechtesten AV der liga ist im übrigen absoluter quatsch.

    Das Problem ist einfach, dass werders system höchste ansprüche an die AV stellt, noch dazu mit eher bis fast ausschliesslich offensiv denkenden spielern auf den halbpositionen im MF.

    Ich lehne mich nicht besonders weit ausm fenster, wenn ich sage, dass sowohl links als auch rechts jeweils max. 3-5 spieler in der liga vorhanden sind, die diese position bei uns aktuell besser ausfüllen würden.

    Einer spielt in Hannover mittlerweile auf ner anderen position, einer in köln, so er nicht verletzt ist ( das ich das nochmal schreiben würde), einer in münchen...naja und dann wirds auch langsam kritisch.
     
  8. :lol: Der gute-alte Schulz-Fanatiker "WF79"....
    Bei allem Respekt, aber hier wird seitenlang über einen LV diskutiert, dessen mangelnde Flanken angesprochen werden und Du verweißt hier auf einen Ex-Spieler, der mit dem Begriff "Flanke" ungefähr soviel anfangen konnte, wie der Teufel mit Weihwasser...
    Was das angeht, hat SB bereits jetzt mehr brauchbare Flanken geschlagen als Schulle.
    Def. geben sich beide nicht viel, was dumme und unnötige Fouls angeht...

    Bei SB lässt sich sicherlich sein unbändiger Wille hervorheben, der vorbildlich ist. Das wohl. Nur reicht das allein leider nichts aus, wenn mangelnde Übersicht und eine zu hohe "Fehl-Flanken-Quote" hinzukommt.
    Aufgrund seines Alter gibt es da sicherlich noch Grund zur Hoffnung, daß er daran arbeitet. Allerdings sollte er sich damit nicht all zu viel Zeit lassen...
     
  9. :tnx:

    Was die Flanken angeht, das wird mit der Zeit besser hoffe ich. außerdem ist es gut, dass er sich das überhaupt mal traut, anstatt dann immer einen Querpass in die Mitte zu spielen und da geht der Ball dann evtl. wieder verloren.

    Bei den Flanken gibt es dann "nur" Abstoß und wir haben Zeit uns
    zu sortieren :lol:
     
  10. aber zum halbfeldflankengott wome, der pro spiel einen fritz-gedächtnis-fehlpass spielte, schreibt der gute alte wome-fanatiker wieder nix. :D

    Fakt ist, dass schulle der letzte LV war, der diese position über nahezu eine komplette saison mehr als ordentlich bekleidet hat und dies durchaus auch mit dem ein oder anderen schönen flankenlauf, wohlgemerkt bis zur grundlinie durch, garnierte.

    Da kannst du jetzt in gewohnter manier versuchen, die tatsachen zu verdrehen wie du willst, an der realität ändert dies nichts.
     
  11. Werder-Mir

    Werder-Mir

    Ort:
    Nördlich der Alster
    Kartenverkäufe:
    +1
    Im Zusammenhang mit der Entwicklungsfähigkeit von Boenisch fällt mit gerade das Beispiel Naldo ein.
    Ich kann mich noch an seine erste Zeit bei Werder erinnern, als er zwar immer wieder andeutete, was er für eine Klasse besitzt. Dann hatte er aber auch immer wieder haarstreubende Aussetzer und es gab nicht wenige, die sich gewünscht hätten, dass Ismael nie zu den Bayern gegangen wäre.
    Letztlich hat Naldo nur durch ständige Spielpraxis zu seiner heutigen Stärke gefunden.

    Ich bin mir sicher, dass Boenisch eine ähnlich Entwicklung durchmachen kann.
    Dafür ist es aber wichtig, dass er spielt, spielt spielt! Der Trainer muß ihn drinlassen, auch wenn er Fehler macht. Nur aus Fehlern kann man lernen, und wenn nicht jetzt, wann dann? Diese Saison ist ohnehin im Eimer.
     
  12. Bevor er es nicht irgendwie schafft mal halbwegs etwas mehr Ruhe in sein Spiel zu bekommen, wird das mehr als schwer. Dann hat er vielleicht auch mal die Gelegenheit den Kopf hochzunehmen und zu gucken.
    Es ist zu hecktisch vorne wie hinten.
    Wenn er in der Art weiterspielt, wird er es schwer haben, sehr schwer.
     
  13. Hey, lass den guten, alten "Wumme" aus`m Spiel, das tut hier nichts zur Sache...:grinsen:

    Leider endete der FlankenLAUF meißt ohne Flanke.:18:
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich kann hier nur noch mit dem Kopf schütteln...

    Das es zu einem Spielertypen wie Sebastian Bönisch zwei unterschiedliche Meinungen geben kann, ist mir absolut schleierhaft.

    Ich halte nix vom Niedermachen oder Mobben, aber Leute Ihr müßt während des Spieles nur die Augen aufmachen....Körpersprache, Technik, Stellungsspiel, Tackling, Laufwege....

    Sorry, Potenzial ist zweifelsfrei vorhanden, aber das Anspruchsniveau muss noch geklärt werden!
     
  15. Klingt wie eine Meinung - ist aber tatsächlich FAKT !

    Eine der wenigen fetten FEHLENTSCHEIDUNGEN der Ära KATS - so einen Spieler ziehen zu lassen. Ob als LV, als "Not-LV", als "IV-Aushilfe" oder im defensiven MF - da hat man einen ansprechenden Allrounder "aus der Region" einfach weggeschenkt, ohne dass bis heute erkennbar geworden wäre, dass da mehr Qualität auf diesen Positionen erreichbar wäre. Ob Tosic oder Boenisch, ob Tsiolis oder Niemeyer (von dem ich aber immer noch einiges erwarte, wenn er nur mal spielen dürfte). Dass ein Vertrauen in Schulle als Stammspieler beim SV Werder die clevere Alternative zu mancher Personalentscheidung gewesen wäre - darüber sollte inzwischen eigentlich Einigkeit herrschen.

    Zum Thema:
    Ich glaube inzwischen, Sebastian Boenisch kriegt noch die Kurve zu einem ordentlichen LV. Ich hatte ihn schon ein wenig abgeschrieben - zu fahrig in seinen Aktionen und schon regelmäßig auf der "Auspfeifliste" der Stadionbesucher, da hatte ich wenig Hoffnungen. Nachdem TS aber Tosic hat beweisen lassen, dass er definitiv keinen besseren Part zu spielen in der Lage ist, scheint es mit dem "Basti" wieder aufwärts zu gehen. In jedem Fall ist er der erste in der "nach-Schulle-Zeit", dem ich zutraue, an bessere LV-Zeiten anzuknüpfen.

    Also: Kopf HOCH, Basti - geh' deinen Weg weiter !
     
  16. Noch ist sein Problem, dass das was sein Kopf will und seine Füsse können zwei grundverschiedene Dinge sind. Um es mal nett auszudrücken.
    Wenn da im Laufe der Rückrunde nicht der Knoten platzt und er zumindest seine Fehlpassquote auf unter 40% senkt, sehe ich schwarz.
     
  17. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Absolut. Wenn man sieht, dass Schulle im Moment in Hannover als IV (!) deutlich vor Eggimann steht, und das völlig zu Recht, dann wird man schon etwas traurig.
     
  18. Boenisch ist jung und talentiert , macht noch einige Fehler und ist deshalb noch in der Entwicklung. Genau das soll aber doch die Werderphilosophie sein. Also muß er zunächst an sich selbst arbeiten. Das gezielt zu unterstützen ist aber auch die wesentliche Aufgabe des Trainerteams.
     
  19. Fabian83

    Fabian83 Guest

    krönt seine schwche leistung mit einem herrlichen eigentor
     
  20. Svennexx

    Svennexx

    Ort:
    NULL
    irgendwie erinnert mich der boenisch immer an forrest gump
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.