Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alex85

    Alex85

    Ort:
    NULL
    was boenisch sich in den letzten spielen leistet, ist mehr als lachhaft.
    am besten finde ich seine flankenläufe. sein antritt hat eigentlich gar nicht die bezeichnung antritt verdient. so einen jedes mal wieder aufzustellen ist mit schleierhaft.
    er sollte freiwillig aufs nächste spiel verzichten und PASANEN weichen...

    schaaf ist ein irrer..
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Du mich übrigens auch.

    Aber ich fand Boenisch hat bis zu seinem Rettungsversuch recht gut gespielt, ein Punkt wäre wohl eh zu wenig gewesen. Boenisch macht sich und an ihm hat es nicht gelegen.

    Beim Ausgleich hat die rechte Seite gepennt und vor dem Siegtreffer das rechte Mittelfeld keine Anstalten gemacht nachzusetzen...

    Daher mal locker mit dem Jungen.

    :svw_applaus:
     
  3. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich habe ihn immer verteidigt, weil sein Engagement vorbildlich ist. Aber eines ist unübersehbar: Bei Bönisch ist nicht die geringste Weiterentwicklung zu sehen. Ich verspreche mir inzwischen von ihm überhaupt nix mehr. 3 Mio in den Sand gesetzt für einen Zweitligaspieler.
     
  4. Hab bei Boenisch wirklich alles aufgegeben der wird es nie lernen, hat seit 2 Jahren sein großes Manko das Flanken nicht verbessert.
     
  5. Alex85

    Alex85

    Ort:
    NULL
    eigentlich habt ihr recht.
    der arme junge kann nichts dafür, dass er jedesmal wieder aufgestellt wird.
    nur jemanden der steif, wie ein brett ist und nen antritt wie eine walze hat, sollte man vllt eher defensiv aufstellen und ihn nicht 90 min von vorne nach hinten jagen lassen.
    boenisch erste spiele bei bremen waren am besten. z zt..ka
     
  6. Boenisch wirkt irgendwie verkrampft, insbesondere bei Flanken. Wenn er dieses verkrampfte ablegen könnte und die Flanken besser werden, kann das ein richtig guter werden.
     
  7. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3

    Verkrampft?? Der hat ne Technik wie ne Dampfwalze im Blumenbeet...der Kerl ist nicht bundesligatauglich!!
     
  8. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Und was ist mit seiner Defensivarbeit?
     
  9. Ich denke, dass dann auch seine Defensivarbeit besser wird, die momentan auch nicht gut ist.
     
  10. Bönisch ein Nichtskönner in grün-weiss!!! Genau wie Fritz..... das schlimmste AV Duo der gesamten Bundesliga.... grausam, was die beiden bieten.
     
  11. Schönes Ding BASTI!
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Boenisch hat das Abseits aufgehoben, das war sein Fehler und Fritz wurde gefoult vor dem Ausgleich.

    Also relativiert mal die Aussagen wieder, es macht die Sache nicht besser. Boenisch hat recht passabel gearbeitet und Fehler hat jeder gemacht.
     
  13. Und die Flanke auf Frings war erste Sahne! Was kann Boenisch dafür, wenn die nicht besser verwertet wird?
    Aber schön immer alle auf Boenisch, der ist immer Schuld.
    Man kann ihm bald nur raten, einen anderen Verein, als diesen Verein mit solchen "Fans" zu suchen.
    Aber das Problem ist, dass dann der nächste Spieler dran glauben muss, leider!
     
  14. :lol: Der hat eine gute Aktion... !!!! Bönisch raus... für immer !!! Fritz auch... die beiden sind eine Lachnummer.
     
  15. boenisch hat einige tolle flanken geschlagen... wenn frings lustlos seine birne hinhebt oder almeida die flanken nicht verwerten kann, kann er auch nix für
     
  16. du siehst das 1:2 doch nicht ernsthaft als ein Eigentor von Boenisch an, oder?!
     
  17. Ich vermisse bei Boenisch seit langen eine verstärkte Laufbereitschaft und eben, dass solche banalen Dinge wie Flanken auch mal konstant kommen.

    Das muss für einen Bundesligaspieler bei Werder absolut im Breich des Möglichen sein. Am Mittwoch im Weserstadion hätte ich den Benisch am liebsten für seine Faulheit gleich mit nach Mailand geschickt.

    Bei aller Objektivität ist dieser Spieler nicht tauglich für einen SV Werder... meine Meinung!
     

  18. :lol::lol::lol: das ist der beste - gebt ihm nen award:lol::lol:

    wenn boenisch faul ist, dann scheißen sich alle anderen dauernd in die hose, weil sie zu faul sind, aufs scheißhaus zu rennen
     
  19. Herzlichen Glückwunsch Sebastian, das du dir bei der Rettungsaktion keine schwerwiegenden Verletzungen zugezogen hast du geschmeidiges Etwas.
     
  20. Beim 1:2 machte er - zugegebenermaßen - eine bescheidene Figur !

    Aber - ansonsten hat er durchaus ein engagiertes Spiel hingelegt, auch ein paar richtig gute Flanken reingebracht und war im Spielaufbau immer gut dabei.

    Die AV-Problematik ist zwar irgendwie offenkundig - aber heute tut man sowohl Fritz (top-Flamke vor dem 1:0) als auch Boenisch (engagiert bis auf den Patzer zum Schluss) Unrecht, wenn man sie hier so überzogen niedermacht.

    Hätte Dusco es besser gemacht ??? (O.k. Schulle sicher - aber der verliert ja inzwischen mit 96 ...).

    Einfach mal erkennen, dass es diese Saison an Fortune mangelt (nicht zuletzt auch eine Serie von Schiri-Pleiten), sich auf die ungewohnte Situation einstellen (nach unten schauen ...) und die Mannschaft unterstützen (statt alles niederzumachen).

    Ich glaube inzwischen wieder, dass Sebastian Boenisch zu einem guten AV heranreifen kann (wenn man ihn entsprechend stärkt und fördert). Mal schauen, was "die Verantwortlichen" glauben ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.