Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. An dieser Stelle darf man vielleicht auch erwaehnen, dass Boenisch die Risikoflanke der Sicherheitsflanke vorzieht. Er versucht den Ball scharf und mit Effet reinzuschlagen. Wenn der Ball dann vorher falsch huepft, oder er den Ball aus technischen Maengeln falsch trifft, dann fliegt die Flanke natuerlicherweise nach Bagdad.
     
  2. ok, akzeptieren wir das mal. Aber die zwei von mir beschriebenen Szenen, da bedurfte es keines risikos mehr, weil die anderen Werderaner sehr nah waren....na klar ist er außenverteidiger und von daher nicht ein Mozart. Aber wie gesagt - Premium- Außenverteidiger können auch das; dieses Gefühl ist aber nur teilweise durch Praxis und Übung zu ersetzen.. Das Grundhandwerk und eine bezaubernde Einstellung habe ich ihm ausdrücklich bestätigt.
     
  3. Fabian83

    Fabian83 Guest

    ich weiß einige werden jetzt wieder die augen verdrehen aber bis auf die vorbereitung von almeidas tor (herrlich) hat er mir heute nicht so gut gefallen.Viele abspielfehler,teilweise sehr leichtsinnig und nach vorne naja.summmmma summmarum note 3
     
  4. Boenisch wird immer mehr zu meinen Lieblingen. Hinten hatte er durch seine Schnelligkeit und seinen Einsatz wieder alles im Griff gegen die schnellen Italiener, und ich werde das Gefühl nicht los, das mit ihm das Gegentor nicht passiert wäre.
     
  5. Bis auf die Benotung stimme ich dir zu. So schwach habe ich ihn schon lange nicht mehr gesehen!
     
  6. Seine fußballerischen Defizite sind leider eklatant. Der Wille und sein vorbildlicher Einsatz retten ihn zwar über die ein oder andere Situation hinweg, auf Dauer wird das allerdings nicht reichen.
    Ob Flanken, oder schnelles Direktspiel - daß ist teilweise grausam. Daran ändert auch sein durchaus schöner Ball auf Hugo nur recht wenig...
     
  7. War sicher eines der schwächeren Spile der jüngeren Gegenwart.
    In der Vorrunde wären wir allerdings mir der Leistung zufrieden gewesen.
    Gutes Zeichen, dass wir die Latte jetzt höher legen.;)
    Weiter so Sebastian. Und das mit den Flanken mit dem Linken wird auch noch...:D
     
  8. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    :tnx: sehe ich genauso!!! Aber er ist ja noch jung da darf so ein schwächeres Spiel auch mal sein. Er ist ein Kämpfer und im nächsten Spiel ist er sicher wieder besser:)!
     
  9. die Vorlage auf Hugo war exzellent, besser kann er das Ding nicht spielen!
    Klasse Aktion, auch sonst ne ordentliche Leistung von Ihm.
     
  10. El Diego

    El Diego

    Ort:
    NULL
    "Premium"-Außenverteidiger sind auch häufig ein wenig älter als 22. Das mit den Flanken wird irgendwann noch werden. Wichtig ist erstmal, dass die Defensive steht - und da räumt er zuletzt ganz gut ab. Die Offensivfähigkeiten soll er jetzt in Ruhe ausbauen - dabei aber nicht die Defensive vergessen. Denn ein Außenverteidiger ist nunmal kein Mittelfeldspieeler. Die Pflichtaufgabe ist dort immer die Verteidigung - der Angriff ist die Kür.

    Vor allem würde ich aber mal dazu plädieren, dass man sich Gedanken über Alternativen macht: Gibt es überhaupt einen linken Verteidiger, der bei uns mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit vom ersten Spiel an überzeugen wird? Nachdem wir in den letzten Jahren dort extrem viel ausprobiert haben und immer gescheitert sind, bin ich der Meinung, dass die soliden Leistungen von Boenisch erstmal ausreichend sind. Vor allem, wenn man das Alter berücksichtigt. Bei ihm ist noch viel Luft nach oben.
     
  11. irgendwie ist es nicht mehr nachzuvollziehen, was für ansprüche hier an spieler für eine der schwierigsten positionen überhaupt gestellt werden.

    Noch schlimmer wirds, wenn bei betreffendem spieler permanent nach dem haar in der suppe gesucht wird, obwohl er defensiv wieder einmal absolut solide stand und das wichtige 3-0 mit einem tollen pass, wovon er schon gegen hannover den ein oder anderen gespielt hat, vorbereitet hat.

    Aber ist klar, die paar fehlpässe und missratenen flanken fallen da natürlich mehr ins gewicht. :roll:
     
  12. unbedrängt schlägt er die flanken ins nichts, keine ahnung was bei ihm im kopf während des flankens vorgeht.. :stirn: das hat nix mit bundesliga zu tun und is einfach lächerlich.. defensiv hat er sich gesteigert

    der großteil unseres spieles spielst sich im mittelfeld oder 10 m vor dem gegnerischen strafraum ab. das liegt an unseren unfähigen außenverteidigern, die nix in der offensive gebacken kriegen..
    versteh echt nicht die leute die fritz, boenisch, tosic, prödl und pasanen irgendwas positives abgewinnen können, was deren qualitäten nach vorne betrifft.. gerade mit unserem spielsystem muss man fähige außenverteidiger haben
     
  13. :tnx:
     
  14. El Diego

    El Diego

    Ort:
    NULL
    Lächerlich sind andere Dinge, zum Beispiel die Ansprüche, die an Spieler gestellt werden, die mit 22 Jahren noch sehr jung sind, in einem Stadion mit rund 40000 Menschen spielen und bei jeder misslungenen Aktion gnadenlos ausgepfiffen werden.

    Fritz hat gezeigt, dass er offensiv etwas gebacken kriegen kann - leider ist er aber im Moment absolut neben der Spur. Außerdem bleibt es dabei, dass die Aufgabe eines Verteidigers die Defensive ist. Wenn die nach vorne nicht soo extrem viel gebacken kriegen, und wenn dann das Spiel sich 10 Meter vorm gegnerischen Strafraum abspielt, dann liegt das vor allem auch an der Laufbereitschaft der Mittelfeldspieler und Stürmer. Die Außenverteidiger gehen in den Spielen - und vor allem Boenisch macht das - sehr große Wege. Komisch, dass es anscheinend einfach keine Außenverteidiger gibt, die fähig für unser Spielsystem sind. ;)
    Boenisch macht seine Aufgabe sehr ordentlich. Er ist noch jung und da gibt es auf jeden Fall die Möglichkeit, dass er sich auch noch verbessert. Aber einige wollen ja immer direkt fertige Spieler haben, die kommen sehen und siegen. Wie langweilig...
     
  15. Das Alter zählt für mich nicht als Argument, da es genügend gleichaltrige oder gar jüngere Spieler gibt, die wesentlich konstanter, abgzeockter, ruhiger und intelligenter ihre Aufgaben verrichten, als dies Boenisch mit unter (nicht immer) verrichtet. Gegen die Einstellung von ihm kann man partout nichts sagen, da er sich tatsächlich immer Mühe gibt und auch lernwillig zeigt, was zumindest positive Charaktereigenschaften sind, die manch anderer Herr in diesem Team selbst mit Mitte 20 noch nicht entwickelt hat.

    Nichtdestotrotz baut er oft gravierende Fehler, die aus Nervosität und Unruhe heraus entstehen, und das ist nicht akkzeptabel. Ist der Druck gewaltig? Klar, aber so läuft es in diesem Geschäft nun einmal. Wenn er es auf dieser Position weit zu etwas bringen möchte, muss er damit umgehen können permanentem Druck von 40.000 Leuten oder mehr ausgesetzt zu sein, die ihn unter Umständen auch mal auspfeiffen bei Fehlern. Ist dies unmenschlich? Möglicherweise, aber bei anderen Vereinen sind die Ansprüche nicht geringer und die Fans nicht viel freundlicher als wir.

    Die Ansprüche, die wir an einen AV stellen, werden auch bei anderen Klubs gestellt, die Erfolg haben wollen und sich nicht nur mit Durchschnitt zufrieden geben.
     
  16. El Diego

    El Diego

    Ort:
    NULL
    Genau, und warum spielt bei den Bayern z.B. ein Lell? Boehnisch hat seine Fehlerquote zuletzt erstaunlich gedrosselt. Es sollte auch klar sein, dass wir es hier mit Menschen zu tuen haben. Nicht alle Spieler, die mal groß rausgekommen sind, waren mit 22 frei von Fehlern. Was ich nur sagen möchte: in den Rückrunde ist bei Boehnisch eine positive Entwicklung zu sehen. Natürlich kommen noch nicht alle Flanken an, trotzdem sollte man, auch wenn man wunderbare Ansprüche hat, den Spielern Chancen geben sich im Spiel zu beweisen. Und das hat Boenisch in der Rückrunde auf der linken Verteidiger Position eigentlich ganz gut geschafft. Wenn man nur perfekte Spieler haben will, da man ja nicht den Anspruch hat im Durchschnitt zu spielen, dann muss man auch entsprechend investieren. Das wird Werder nie können, was ich auch gut finde. Lieber sehe ich bei uns 11 Spieler, die als Nonames hier hingekommen sind und sich zu dem entwickelt haben, was sie sind (mit Stärken und Schwächen), als 11 Spieler, die eingekauft wurden als Stars, dementsprechend auftreten und verdienen. Deswegen ist es auch vollkommen in Ordnung, dass die Flanken noch nicht kommen. So lange er daran arbeitet, wovon man ausgehen kann, ist auch auf Besserung zu hoffen.
     
  17. grrrr... oben über dem tread steht doch sein name richtig... widerlich dass da ständig nen H eingebaut wird....

    und ja, er hat sich meiner meinung nach defensiv stark verbessert, ich finds gut wie er spielt, die geschichte mit den flanken wird sicher noch besser mit der zeit... vor einigen wochen hat er jedes spiel ausschließlich eine starke flanke gemacht (und das widerum immer)... mittlerweile kommen schon 2-3 gute flanken, ich sehe da schon ne steigerung, oder täusche ich mich da so sehr?
     
  18. El Diego

    El Diego

    Ort:
    NULL
    Danke, jetzt hätte ich fast ein Boenisch Trikot mit H bestellt...
    Ich wollte bei ihm nur das Haar in der Suppe suchen. HAHAHA
     
  19. :tnx:
    So siehts aus!
    Dass er unfähig ist ein kontrolierte Flanke zu schlagen hat wenig mit seinem Alter zu tun. Er ist 22 Jahre. Warum sollte er das 25 auf einmal können? Das gehört eben nicht zu seinen Fähigkeiten. Die sind einzig und allein in der Defensive und im unbedingten Einsatz zu finden. Mir ist das zu wenig für einen Profifussballer bei Werder Bremen.
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :tnx:
    ...es sei denn, wir schrauben unsere Ansprüche nach unten!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.