Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???

    Ist es eigentlich auch möglich einen Spieler zu kritisieren ohne dabei maßlos zu übertreiben?
    Einen Spieler zu kritisieren ohne das ihm gleich annähernd jegliche Fähigkeiten abgesprochen werden, oder er gar - wie das bei einigen anderen beliebt ist - gleich als Bundesligauntauglich hingestellt wird?

    Wenn ja, wäre ich ehrlich begeistert.


    Vielleicht hast du dich aber auch nur unglücklich ausgedrückt und meintest das die anderen Dinge zwar nicht zu seinen stärken (sondern eher zu seinen schwächen), aber doch zumindest zu seinen Fähigkeiten gehören... Dann ignoriere meinen Post :D
     
  2. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Da Vranjes nicht mehr so oft spielt, braucht der Mob den nächsten Sündenbock. Scheinbar haben sie ihn in Boenisch gefunden. Schrecklich.
     
  3. dupree91

    dupree91

    Ort:
    Bremerhaven
    Kartenverkäufe:
    +14
    Hat hier schonmal jemannd Flanken von Boenisch gesehen, die er mit seinem rechten Fuß geschossen hat? Anscheinend nicht. :roll:
     


  4. Tzubasa musste auch erst den Topspin lernen:roll: Aber es ist natürlich klar, ein Spieler wird 20 und ab dann wird er nicht mehr besser. Und sobald er 30 ist wird er immer schlechter... herlich


    Man sollte noch bedenken: Dies ist seine ERSTE Bundesliga Saison, die er, warscheinlich, komplett gespielt haben wird.
     
  5. Sorry, aber ich finde diesen Beitrag einfach uebertrieben, und bin schon sehr entsetzt, dass sowas auch noch Zustimmung bekommt.

    Es ist schlicht weg absurd zu behaupten, er haette gestern, oder er koennte im Allgemeinen, keine kontrollierte Flanke schlagen.

    Er hatte gestern sicher eine, vielleicht auch zwei grottenschlechte Flanken. Davor hat er aber durchaus ein paar gute in der ersten Halbzeit reingeschlagen.

    Uebrigens hat er in dieser Saison mehr Tore vorbereitet als Rafinha und Lahm. Ich wage jetzt mal die Behauptung, dass diese Assists ein Resultat von Flanken sind.

    Ich moechte jetzt beim besten Willen nicht behaupten, dass Boenisch ein Flankengott ist. Das ist er nicht. Ich weiss auch nicht, ob er noch einer werden wird.

    Ich weiss allerdings wie ich mit 22 Fussball gespielt habe, und wie ich es mit 25 oder 28 gemacht habe.

    Naemlich besser. Das ist kein Naturgesetz, aber schon eine natuerliche Entwicklung, die man schon erwarten, oder zumindest erhoffen kann.

    Nun wird es User geben, die sagen werden, er wird mit dem Alter kein Technicker werden. Das ist sicher richtig. Doch wird er mit dem Alter einiges verbessern koennen.

    Zum Beispiel besser abschaetzen koennen, wann er gehen sollte, und wann nicht. Wann ein Dribbling ansteht und wann nicht. Stellungsspiel. Auch die Nervositaet wird sicher besser werden.

    Ich verstehe nicht, warum viele staendig nur die offensichtlichen Schwaechen sehen koennen, Fehlpaesse und schlechte Flanken, und dabei die Staerken partout uebersehen.

    Boenisch ist jetzt nun schon seit Wochen sehr stabil, wenn nicht gar sehr gut in der Defensive. Es ist natuerlich Spekulation, doch wage ich mal die Behauptung, dass der Udine Spieler dem Boenisch gestern nicht wie dem Pasanen davon gerannt waere.

    Boenisch bringt so viel mit.

    Es haben schon viele gesagt, dass lauf- und kampfstaerke eigentlich eine Voraussetzung eines Profis ist. Ich sage, wenn ein Spieler nun mehr laeuft, oder kaempft als der Rest, dann ist es durchaus lobenswert.

    Boenisch hat die koerperlichen Moeglichkeiten sehr gut in der Defensive zu sein. Er ist schnell, laufstark, er ist robust im Zweikampf. Er ist gross und als Resultat kopfballstark. Ja gross. Das ist durchaus ein positiver Punkt fuer einen Aussenverteidiger. Warum, weiss man, wenn eine gegnerische Flanke hoch auf den langen Pfosten kommt, und der AV nicht Boenisch sondern Lahm, Rafinha, oder Fritz heisst.

    Auch in der Offensive kann er Dinge bringen, die andere AV nicht bringen koennen.

    Durch seine Laufstaerke ist er immer und immer wieder in der Lage sich auch in der Offensive mit einzuschalten, um danach, und im Gegenteil zu Fritz, auch sehr schnell wieder nach hinten zu laufen.

    Mit seiner Dynamik und Schnelligkeit kann er gegnerische Spieler ueberlaufen. Sicher macht er das noch nicht oft genug, doch er macht es und im Gegenteil zu anderen Aussenverteidigern kann er es machen. Er hat es uebrigens auch gestern gemacht, als er einen Udinese Spieler ueberlaufen hat, und dann den Ball reingeschlagen hat, den leider Pizarro nicht verarbeiten konnte. Soviel zu "nicht eine kontrollierte Flanke".

    Der Mann ist beidfuessig. Wieviele beidfuessige AV gibt es in der Bundesliga? Und nein, er ist nicht beidfuessig schlecht.

    Ich will Boenisch beim besten Willen nicht in den Himmel loben. Dafuer ist er viel zu frueh in seiner Entwicklung. Er hat schon oft schlecht gespielt. Sein U21 Laenderspiel gegen Frankreich z.B. war ein absoluter Alptraum. Auch spielt er nicht konstant genug, einige seiner Fehlpaesse, sind manchmal nicht nachzuvollziehen. Seine Flanken haben eine sehr hohe Streuung.

    (Vielleicht sollte er versuchen, die Flanken mit weniger Risiko zu schlagen. Ich habe so das Gefuehl, dass Boenisch immer die perfekte Flanke schlagen moechte. Hart und mit effet. Wer Fussball gespielt hat, weiss, dass man Flanken so oder so schlagen kann. Wenn man sie aus dem vollen Lauf mit Geschwindigkeit und Effet schlaegt, dann gehen sie in der Regel in die Hose.... )

    Ich bin mir auch bewusst, dass aus ihm nie ein Techniker werden wird. Er wird auch in 5 Jahren unter Druck Fehlpaesse spielen.

    Dennoch sehe ich viele Staerken und bin ueberzeugt davon, dass er sehr wertvoll fuer uns sein kann.

    Er wird lernen, er muss lernen seine Staerken und Schwaechen zu erkennen, und dementsprechend sein Spiel veraendern.

    Ich finde es schade, dass man gerade dem Spieler, der sich in dieser Saison vielleicht am meisten in's Zeug legt, und mit am juengsten ist, sowenig Geduld entgegen bringt.

    Ich finde die Kritik hier, wie so oft, einfach ueberzogen.
     
  6. Ganz gut reicht aber nicht. Mit lauter ganz guten Leistunegn landet man als Verein am Ende auf Platz 10 der Tabelle im Mittelmaß. Es müssen gute bis sehr Leistunegn sein, und bis dahin fehlen Boenisch noch viele, viele Traingsstunden. Ich habe sehr wohl registriert, dass er sich gesteigert hat. Seine katastrophale Hinrunde war ja auch schwerlich zu unterbieten. Nur sehe nachwievor massives Steigerungspotential in so ziemlich jedem Bereich an, den ein guter Bundesliga AV abdecken muss.

    An meinen Ansprüchen werde ich nichts verändern. Warum sollte ich auch? Der Verein will-so hoffe ich zumindest- spätestens nächstes Jahr wieder die Plätze 1-3 angreifen und dafür bedarf es nun einmal auch dementsprechender Leistungen aller Spieler. Dazu zählt auch Boenisch.

    Genug Spiele hat er inzwischen für Werder bestritten, jetzt müssen Resultate und eine klare Weiterentwicklung erkennbar sein, sonst muss auch er ersetzt werden.
     
  7. Wiederspruch:confused:
     
  8. Sich zu steigern bedeutet noch nicht, dass er sich klar weiterentwickelt hat, und beispielsweise den Schritt von einem begabten talent zu einem etablierten Bundesligaspieler vollzogen hat. Er ist besser geworden, aber immernoch klar auf dem Lehrlingslevel.
     
  9. SVW

    SVW

    Ort:
    NRW
    :tnx:
     
  10. Vielleicht sollte er versuchen beim Flanken mal zu schauen auf WEN er überhaupt flanken will!. Meistens läuft er mit dem Gesicht zum Boden/Ball Richtung Torauslinie und knallt dann einfach mit voller Wucht einen dahinter. Das kann es ja nun auch wirklich nicht sein.


    Solche blöden Kommentare kannst du dir auch sparen!
    Aber hier im Forum ist ja jegliche Kritik an einem Werderspieler immer = Bashing. Furchtbar!
     
  11. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Na zum Glück haben wir auch manchmal Fußballer wie Diego, Naldo, Merte bei denen wir nicht bis 28 warten mussten :lol:
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    ein schlechteres Spiel von ihm und schon wird wieder auf ihn eingedroschen.Meine Güte nun wartet doch mal ab. Er hat sich Weiterentwickelt das ist nicht abzustreiten und wenn er weiter so an sich arbeitet wird diese Weiterentwicklung auch noch weiter gehen. Das er nicht von heute auf morgen alles perfekt machen kann sollte ja wohl klar sein. Und im Endeffekt muss er nicht den Ansprüchen einiger User hier im Forum entsprechen sondern denen des Trainers!
     
  13. :lol::lol::wall::wall:

    Schoen, dass Du noch ueber Dich selbst lachen kannst.
     
  14. Du meinst also ungefaehr so wie er es bei seiner Flanke auf Baumann gegen Dortmund und auf Pizarro gegen Mailand gemacht hat?

    Dafuer, dass er so unfaehig ist, und zu bloed ist die Augen aufzumachen, ist es schon bermerkenswert, dass er in dieser Saison mehr Assists gemacht hat, als die vielleicht besten AV der Liga (Lahm und Rafinha).

    Eine Tatsache/Argument, dass Du wie eigentlich alle meine Punkte ignoriert hast.
     
  15. Dieter Bode

    Dieter Bode Guest

    Die Leistungen von Boenisch genügen meiner Meinung nach auch nicht dem Anspruch einer Spitzenmannschaft. Ich halte ihm zugute, das er wenigstens den Willen und die Leistung (nur auf das Läuferische bezogen) zeigt. Jedoch fehlt in meinem Augen das fußballerische. Passspiel, Flanken, Stellungsspiel, Kopfbälle... Technisch ist der einfach nicht stark genug.

    Zu den Torvorbereitungen des Herrn Boenisch. Der hat 2(!) Scorerpunkte. Wieviele Flanken musste er für diese beiden Scorerpunkte schlagen? Wird wohl kaum in einem angemessenen Verhältnis stehen. Sein Kicker-Notendurchschnitt von 4,06 (Lahm hat 2,9 und Rafinha 3,5) spricht auch nicht für ihn. Übrigens mag er mehr ein Tor mehr vorbereitet haben als Lahm, dieser hat jedoch 3 Tore geschossen, Rafinha hat genauso viele vorbereitet wie Boenisch und auch 2 Tore geschossen. Also diese angeblich bessere Statistik kann man knicken (zurecht, denn wenn man Boenisch mit Lahm/Rafinha vergleicht, tut man dem Jungen keinen Gefallen).

    Wenns nach mir geht kauft man einen weiteren LV und setzt den Boenisch einen Konkurrenzkampf aus. Spielt er dann trotzdem ist das schön für ihn, und auch hoffentlich für Werder und wenn er nicht spielt, ist es hoffentlich noch gut für Werder :D. Das gilt übrigens auch für die Position RV wo ein Fritz noch schlechtere Leistungen bringt als ein Boenisch...
     
  16. El Diego

    El Diego

    Ort:
    NULL
    @peggy: er hat ja noch nicht mal ein schlechtes Spiel unter der Woche gemacht. Das Tor ist gefallen, als er schon draußen war, vorher hat er noch eine Vorlage zum 3:0 gegeben. So schlecht kann es also nicht gewesen sein.

    Sorry, aber Eure Ansprüche und die Realität sind wohl leider nicht vereinbar. Im Endeffekt müssen wir uns daran ausrichten, was finanziell machbar ist. Nachdem wir jahrelang auf der Position richtige Probleme hatten, ist die Entwicklung im Moment positiv. Und wer das nicht einsieht, der ist vorurteilsbehaftet dem Spieler Boenisch gegenüber.
    Lahm mag noch besser sein, wobei der auch ziemlich gehypt wurde und das meiner Meinung nach auch einen Einfluss hat. Auf Boenisch hingegen wird immer eingedroschen - kein Wunder, dass er den Kopf zum flanken nicht hebt.
    Und kommt nicht schon wieder mit dem Totschlagargument, dass Fussballer auch viel Geld verdienen, dafür, dass sie Leistung bringen und das deswegen Pfiffe keinen Einfluss haben dürfen.
    Das ist quatsch. Wäre dies so, dann hätte man auf dem Fussballplatz 11 Spieler, die eher Maschinen gleichen als Menschen. Das Problem an der Sache wäre, dass alles ausrechenbar wäre - ist es aber bei keinem Spieler. Fussballer sind in ihrem Metier Künstler und deswegen auch sehr stark abhängig von Ihrer Laune, die durch negative Kritiken schnell auch mal zerstört werden kann. Dann kommen halt erstmal wieder nur Scheißbilder raus.

    Ich bleibe dabei: Boenisch macht seine Sache auf links zur Zeit gut und ist auf dem Weg zum sehr gut.

    Vielleicht wird man das aber erst beweisen können, wenn sich schon wieder ein neuer als LV ausprobieren darf und beim ersten Fehlpass wieder nur gepfiffen wird.
     
  17. Du sagst, dass er seine Aufgaben zur Zeit gut mit der Richtung sehr gut bewältigt, ich sehe seine Leistung im Moment bei maximal ausreichend mit geringen Aureissern in beide Richtungen. Was Boenisch leistet ist nicht doller, als das was Schulz hier jahrelang gebracht hat, eher noch unsicherer.
     
  18. Ich habe wettbewerbueberkreifend auf die Assits geschaut.

    Demzufolge hat Boenisch diese Saison 5 Tore vorbereitet, Lahm 2, und Rafinha 3.

    Ich habe dies natuerlich nicht getan, um Boenisch mit diesen beiden AV zu vergleichen.

    Mir ging es darum zu verdeutlichen, dass die Aussage er koenne keine kontrollierten Flanken schlagen falsch ist. Die Statistik zeigt zwei Dinge.

    1) hat er durchaus mit kontrollierten Flanken Tore vorbereitet (uebrigens auch in der deutschen U21, doch das lasse ich jetzt mal aussen vor).

    2) er muss sich auch mit seiner Anzahl von Torvorbereitungen vor anderen (besseren) AV nicht verstecken.

    Da es um kontrollierte Flanken ging, und um Assists, spielt die Anzahl der erziehlten Tore von Lahm eigentlich keine Rolle.

    Ausserdem, wenn Du es ihm negativ auslegst, dass er wohl so viele Flanken schlagen musste, damit er auf die "wenigen" Scorerpunkte kommt, dann muss man das auch bei Lahm und Rafinha so machen.

    Zusaetzlich sollte man auch nicht vergessen, dass zu Flanken auch Abnehmer gehoeren. Ich kann mich z.B. an eine traumhafte Flanke Boenisch's mit dem rechten Fuss erinnern, die Almeida dilletantisch vergeben hat.


    Ich will hier Boenisch nicht zu einem Flankengott schreiben. Ich habe mich hier nur gegen ueberzogene Kritik gewehrt.

    Oder vielleicht auch ueberzogene Erwartungen. Wenn ich schoen hoere, er muesse vor der Flanke oefter mal den Kopf heben, um zu schauen, wo hin er die Flanke schlagen moechte, dann stelle ich mal die Frage wieviele AV in der Bundesliga eine Flanke genau auf einen spezifischen Stuermer schlagen moechten?

    Die Antwort ist: Die Wenigsten. Die meisten Flanken werden in einen gewissen Bereich geschlagen, in der Hoffnung einen Abnehmer zu finden. Oder glaubt hier wirklich einer, dass Pander bei seiner Flanke auf Farfan letzte Woche, geschaut hat wo Farfan steht?

    Naja, genug zur Flankendiskussion. Flanken sind nur ein Teil des Aufgabenbereichs eines AV. Ich finde, dass Boenisch viel mehr mitbringt, und das habe ich auch oben beschrieben. Leider wurden diese Punkte weitestgehend ignoriert.
     
  19. Wenn Du Boenisch's Leistungen in den letzten Wochen als ausreichend betrachtest, dann wirst Du nie einen AV bei Werder sehen, der Deine Erwartungen erfuellt.

    Er hat in den letzten Wochen, defensiv so gut wie keinen Fehler gemacht, war einer unserer zweikampfstaerksten Spieler, und hat Tore vorbereitet. Seine vorbildliche Kampf- und Laufbereitschaft kommen auch noch hinzu.
     
  20. kastemato

    kastemato

    Ort:
    kleine Weser
    Kartenverkäufe:
    +34
    Hast du zufällig Merte in seiner 1.Saison bei Werder gesehen?

    Nochmal danke an Florida für die guten Beiträge...ist ne Wohltat
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.