Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Das wär Wunder , wunder schön :D
    Früher oder später KANN Löw garnichtmehr anders als Basti einzuladen.. vielleicht jetzt nochnicht , aber bald :D
     
  2. jaaaaa :applaus:
     
  3. :tnx:
     
  4. Fabian83

    Fabian83 Guest

    die ukrainer wussten schon warum sie über die seite von boenisch gekommen sind.zweite halbzeit fand ich ihn aber stabil und zweikampfstark.
     
  5. Er war überfordert mit Jadson und Srna. Lag auch an Özils Passivität.
     
  6. heute leider nicht in bestform =(
     
  7. ich tippe mal, die sind immer ueber boenisch's seite gekommen, weil

    a) ihre rechte mit srna einfach ihre bessere ist

    b) boenisch von oezil immer schoen alleine gelassen wird (siehe 1:2)
     
  8. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja Boenisch war meist alleine gegen 2. Özil hat es zu oft in die Zentrale gezogen, dass kann er bei dem System eigentlich nicht so machen :(

    Aber der Srna war echt gut.
     
  9. Also bevor Boenisch in die Nationalmannschaft berufen wird, läuft noch sehr sehr viel Wasser die Weser herunter.
     
  10. WERDER-SAARPORTER

    WERDER-SAARPORTER

    Ort:
    Tholey-Hasborn
    Kartenverkäufe:
    +2
    sicherlich spielte boenisch kein gutes spiel, aber was will er denn auch machen? vor ihm stand fast nie einer, der raum war immer frei und er sah sich dann auch oft zwei gegenspielern gegenüber, die das mit nem schönen doppelpass gut spielten und so auch immer raum hatten. er wurde einfach viel zu viel allein gelassen.
    trotzdem will ich seine leistung nicht beschönigen. aber er ist nun mal jung, war nervös, sein erstes endspiel. ihn, genau wie özil, prödl usw. zu verdammen ist schlichtweg falsch. gebt den jungen eine chance und lasst ihne etwas zeit. auch wenn es erst mal vielleicht punkte und niederlagen kostet, in einiger zeit werden wir noch sehr viel freude an unseren jungen spielern haben, denn sie haben ja schon gezeigt, dass sie das potenzial haben.
     
  11. Babylon

    Babylon

    Ort:
    NULL
    boenisch ist in den vorlauefigen Kader von deutschland fuer die u21-em berufen worden :applaus:
     
  12. Sebastian liefert immer ehrliche Arbeit ab, und wirkt trotz seiner jungen Jahre phasenweise sehr präsent auf dem Platz.
    Wenn er seine Flanken noch verbessert ist das ein ganz Großer!
    Für das Spiel gestern kann man ihm keinen Vorwurf machen.
    Seine Gegenspieler hatten oft aufgrund von Überzahlsituationen zu viele Optionen!
     
  13. systemanalyse

    systemanalyse

    Ort:
    Bremen best Town ever
    Kartenverkäufe:
    +1
    seine techn Schwächen sind allerdings auch unübersehbar.
    Er wirkt oft hektisch, nervös und unkonzentriert. Er wird noch zwei, drei jahre brauchen. In der NM sehe ich ihn nicht.
     
  14. Also jetzt soll men diesen Jungen nicht so stark kritiseieren. Er hat eigentlich recht gut gespielt, bekam aber zu wenig Unterstützung. Snar ist ein Weltklasse Spieler auf den jeder Spitzenclub scharf ist. Bönisch hatte in der ersten Hälfte große Probleme. In der Zweiten hat er sich gesteigert, eben wegen der Stärke von Snar (oder so ähnlich) konnte er für die Offensive ncihtzs tun. Özil wurde total aus dem spiel genommen, so war er allein. Ich bin sicher, dass er sich in Zukunft steigern wird und er ist auf der linkne Seite der Kommende Nationalspieler., da bin ich sicher.
     
  15. Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, Boenisch konnte oft Srna gar nicht angreifen, weil auf seiner Seite auch noch Ilsinho lauerte. Srna abzufangen, wäre der Job des Mittelfeldes, v.a. Özil, gewesen. Vielleicht hätten Mesut und Lutscher in der 2.HZ die Seiten wechseln sollen?
     
  16. an dieser stelle darf man vielleicht auch noch erwaehnen, dass der kicker srna nach dem deutschland - kroatien spiel bei der EM eine 2.5 und Jansen eine 5 gegeben hat.

    Coincidence? I don't think so.

    Srna ist ein sehr guter Spieler, und wenn man keine Unterstuetzung bekommt, dann sieht man als LAV sehr alt aus.
     
  17. Unterschreibe ich!

    Du hast Fußballsachverstand, ist mir übrigens schon länger aufgefallen.
     
  18. catani

    catani

    Ort:
    NULL
    Endlich jemand der das realistisch sieht. Zur Beurteilung reicht es eben nicht, wie er kämpft oder defensiv steht-gestern aus verschiedensten Gründen nicht gut, sondern was er sonst aus Spielsituationen und mit dem Ball macht. Kopf runter und los in der Regel oder ein furchtbarer Fehlpass. Ich bin da befangen weil ich Lahm als 17 jährigen sehen konnte. Da sah man einen Fussballer der wusste was er tat. Bei Sebastian sehe ich das nicht. In der NM hat er nichts, aber auch gar nichts zu suchen, sorry aber das ist Vereinsbrille pur.
    PS Wenn ich einen rennen sehen will, gehe ich zur Leichtathletik.
     
  19. Das ist wieder das grundsätzliche Problem.
    Spieler die so klein sind wie Lahm, entwickeln sich in der Regel schneller, als große Spieler wie Boenisch.
    Zusätzlich wirken ihre Bewegungen schneller.
    Hier einen Vergleich zu ziehen, ist absolut fehl am Platz.

    Aufgrund der Tatsache, das größere Spieler oft länger brauchen(Grafite,Toni, Koller, Prso,Drogba,aber auch Ismael, der während seiner Zeit in Straßburg als Flipper galt) glaube ich übrigens nicht nur an Sebastian, sondern auch an Hugo.
    Saviola(kleiner Stürmer aus Argentinien) galt in seiner Jugend als das Übertalent, zu einer Zeit, als noch keiner die oben aufgezählten Spieler kannte, und von ihm spricht heute keiner mehr.

    Spieler wie Sebastian lernen mit der Zeit sich zu behaupten, und dann führt an ihnen kein Weg mehr vorbei.
    Das Sebastian nur mit dem Kopf nach unten losrennen kann, lasse ich hier mal unkommentiert...
     
  20. El Diego

    El Diego

    Ort:
    NULL
    Ich würde auch behaupten, dass die großen Spieler es erst mit der Erfahrung lernen, wie sie den Körper richtig einsetzen können, um nicht von den kleinen umwirbelt zu werden. Bis Lahm ist es noch ein langer Weg - aber das, was Boenisch bringt ist schon gut. Ich bleibe dabei, dass unser Problem nicht die Abwehr ist, sondern die Offensive.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.