Sebastian Boenisch

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von Schmolle, 5. August 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. catani

    catani

    Ort:
    NULL
    Dass der sich entwickeln wird, steht außer Frage nur ist er noch nicht soweit dass die NM in Frage käme. Ich habe übrigens auch gar nicht die körperlichen oder technischen Fertigkeiten gemeint. Es geht darum wie sich ein Spieler in den Raum stellt, Situationen erfasst und eine Lösung parat hat, besonders beim Zuspiel. Da sehe ich eben den 17 jährigen Lahm Lichtjahre dem heutigen Sebastian voraus. Zugegenbermaßen ist das unfair denn Lahm ist sicherlich einer der weltbesten Spieler auf der Position aber er steht nunmal in der NM auch auf dieser Position. Sebastian hat Null Möglichkeiten da reinzurutschen. Da kommt ein Aogo oder Schäfer noch meilenweit vor ihm.
     
  2. Ob Boenisch jemals gut genug sein wird fuer die Nationalmannschaft, weiss ich nicht.

    Ich finde nur den Vergleich mit Lahm nicht ganz fair.

    Lahm ist einer der besten AV der Welt, und Boenisch muss sich nicht mit Lahm messen, sondern mit Beck, Fritz, Jansen, Hinkel, und co., und so weit von denen entfernt ist er nicht.
     
  3. catani

    catani

    Ort:
    NULL

    Ich habe geschrieben dass es unfair ist. Leider aber auch Realität.
     
  4. Ich habe eigentlich von der Nationalmannschaft gar nicht geredet.
    Mit Marcel Jansen hat der H?V übrigens noch einen, den ich persönlich ganz stark finde auf dieser Position...
    Trotzdem traue ich Sebastian sehr viel zu und bin froh, dass wir ihn haben!
     
  5. catani

    catani

    Ort:
    NULL

    Damit meinte ich auch nicht dich. Du hast da schon einen eher realistischen Blick gezeigt.
    Was Jansen angeht, sorry aber der gehört ins linke Mittelfeld. Ist ähnlich wie bei Pander, nach hinten nicht gut genug. Darum spielt er beim HSV auch nicht LV und genau darum ließ ihn der FCB gehen.
     
  6. nur zur erinnerung: der junge ist 22... es ist doch teilweise abartig, wie viel verantwortung die blutjungen spieler bei uns übernehmen müssen und sollen - und in einem solchen finale ist das alles andere als einfach, auch nicht für nen 30-jährigen!
    boenisch ist einer der gewinner der saison, da er gezeigt hat, dass wir auf der lv einen spieler mit viel potential haben, der bereits in seiner 1. kompletten saison ohne größere verletzung gezeigt hat, was aus ihm werden kann.

    kopf hoch :svw_schal:
     
  7. :tnx:

    ich finde ihr seht das hier alle sehr realistisch , aber was nicht ist , wird noch werden und ich finde wir können zurzeit froh sein , dass wir ihn haben , denn schlecht war er in letzter zeit wohl eher weniger !
     
  8. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Seh ich ähnlich!!!
    Auf Boenisch- aber auch Özil und Prödl- lastete enorm viel Druck.
    Das konnte man auch allen Dreien ansehen!
    Dafür haben sie einen richtig guten Job gemacht.
    Das sollte hier auch mal gewürdigt werden.

    Also: Kopf hoch Basti- nun hast das einmal erlebt und bist für Berlin noch besser vorbereitet!!
    :svw_applaus:
     
  9. eben.. direkt soein krasses endspiel.. natürlich wird das bei solchen jungen Spielern nicht so locker runtergespielt , wie das ein Mertesacker gemacht hätte.. Basti muss noch einiges lernen , aber wenn ich mir ansehe , was wir für gute junge Spieler haben , kann man nur zuversichtlich in die Zukunft blicken.. auch Boenischs Zeit wird kommen :D
     
  10. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    so locker runter spielt das auch kein erfahrener Spieler.
    btw: Merte is so alt auch noch ned ;)
     
  11. Ja aber schon lockerer als ein Prödl zum Beispiel..

    hab ich auch nicht behauptet :18: nur erfahrener !
     
  12. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Warum habe ich nur das Gefühl, dass jeder junge Spieler bei Werder erstmal prinzipiell toll ist?
    Weiß nicht so recht... ich sehe in Boenisch vom Potential her bestenfalls einen durchschnittlichen Bundesligaspieler. Ungefähr auf dem selben Niveau wie Christian Schulz, obwohl ganz anderer Spielertyp. Die Tatsache allein, dass er bei Werder spielt bedeutet doch noch gar nichts. Außer, dass der Verein im Moment auf der Position nichts Besseres hat.

    Mir kommt es immer so vor, als hätte Boenisch die falsche Statur für einen Außenverteidiger... zuviel Masse, zuwenig Klasse. Mit 1.91 auch eigentlich etwas zu groß, nicht wendig genug. Ist ja nicht seine schuld, daran kann ein Spieler nunmal nichts ändern, ich finde er hat eher die Voraussetzungen für einen IV - so ähnlich wie Prödl.

    Nur weil Boenisch jung ist, sollte man sich nicht drauf verlassen, dass er in den nächsten Jahren einen Leistungssprung macht.
     
  13. Ich gehe auch nicht davon aus , weil Boenisch jung ist , sondern weil er sich in letzter Zeit schon enorm gesteigert hat.. und ich denke das kann durchaus noch weiter so gehen.. natürlich nicht von 50 auf 100.. das braucht seine Zeit & das streitet ja auch garkeiner ab !
     
  14. Naja, vielleicht macht ihm seine Groesse im Vorwaertsgang Probleme, aber hinten ist er gut und fuer die Schaaf'sche Strategie, das Spiel in die Mitte zu ziehen, ideal. Wie der Demel im Rueckspiel des Uefa Cup zermuerbt hat, nachdem er im Hinspiel schlechter aussah klasse. Manchmal sehr nervenstark. Hinten also gut, vorne kommt vielleicht irgendwann mehr. Einen verteidigenden Flankengott werden wir nie kriegen, da sind wir nicht die Einzigen die einen solchen Spieler schon lange suchen. Fuer einen solchen Spieler wuerde Werder schon einiges aus seiner Briefmarkensammlung abgeben. Einen weltklasse Naturtalent gibt es vorerst nicht und bei unserem Level ist die Haelfte der Leistung eh Psychologie. Von daher bin ich im Moment bei ihm frohen Mutes...
     
  15. :tnx: Genau das. Er ist ruhiger in seinen Aktionen geworden, geht nicht mehr so wild in die Zweikämpfe. Nach vorne hat er eine unheimliche Dynamik. Er müsste halt noch öfter seine quasi-Beidfüßigkeit ausnutzen und nach innen ziehen und mit rechts schießen, sowie die Streuung bei seinen Flanken rauskriegen. Das wird schon, aber ein erfahrener LV ala Wome wäre vielleicht nicht schlecht, um Boenisch ein bißchen unter seine Fittiche zu nehmen und in Drucksituationen wie gestern für ihn einzuspringen.
     
  16. :tnx: aber ich weiß , das TS ein sehr guter Trainer ist & das auch noch in Boenisch reinprügeln wird.. und irgendwann kommen die Flanken dann an ;)
     
  17. Er entwickelt sich. Anstrengend finde ich nur dass er trotz teilweiser schlechter Leistungen immer die größte Klappe in Interviews hat.
     
  18. Ach das ist mir weit aus lieber als das er vom Mikro kein Wort rausbekommt oder irgend ein zusamm genuschelten schwachsinn nuschelt.
     
  19. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Und mir ist bescheidene Zurückhaltung ala Baumann, Pasanen und Özil lieber... naja, jeder hat da wohl andere Auffassungen.
     
  20. Korrekt. Ich gehe davon aus, weil dieser UEFA-Cup und gerade auch ein solches Finale, ein unschätzbarer Erfahrungsschatz ist, der mit keinem Training und auch mit keiner Bundesligasaison, überhaupt, vergleichbar ist. Dieses Jahr wird ein unglaublich wichtiges sein für unsere jungen Spieler. Da darf man sich, ganz im Sinne des Vereins, auf die weitere Entwicklung freuen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.