Spieltagsthread (17. Spieltag): VfL Bochum 1848 - SV Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "VfL Bochum - SV Werder Bremen (17. Spieltag)" wurde erstellt von andy0606, 14. Januar 2024.

Diese Seite empfehlen

?

Wie geht das Spiel für den SV Werder Bremen aus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 14. Januar 2024
  1. Sieg

    18 Stimme(n)
    56,3%
  2. Unentschieden

    5 Stimme(n)
    15,6%
  3. Niederlage

    9 Stimme(n)
    28,1%
  1. BasT82

    BasT82 Guest

    Besser Einen als Keinen :tnx:
     
  2. Einige hier sagen, wenn Ole Werner kein Trainer mehr in Bremen ist :D
     
  3. Wer sich über sowas nicht freut, der muss sich auch nicht wundern wenn er kein Spaß am Fussball mehr hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2024
    WOMLSascha gefällt das.
  4. Tja, was soll man dazu sagen...
    Chance vertan! :facepalm:
     
  5. Und *zack* wieder mitten im Abstiegskampf statt mal für eine Woche in so etwas wie dem 'gesicherten Mittelfeld'.
    Es ist zum Mäuse melken mit dieser Truppe.
     
    mezzo19742, Hlunke und Fraggle gefällt das.
  6. Du meinst: ein klarer Auswärtssieg gegen die Bauern?
     
  7. gersche

    gersche

    Ort:
    südlich von Berlin
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dass du in der ganzen Untergangsstimmung hier für positive Energie gesorgt hast, fand ich echt megagut :top::top:
    Am Ende noch etwas glücklich den Punkt geholt, aber Bochum wäre jetzt auch nicht unbedingt als verdienter Sieger vom Platz gegangen. War ein typisches 0:0 Gegraupe zweier kreativloser Mannschaften
     
    Hlunke und Weserpizarro24 gefällt das.
  8. Wir sind im Jahr 2 nach dem Wideraufstieg. Darf man den Experten glauben, das gefährlichste Jahr überhaupt. Der Aufstiegswelle ist abgeflaut, im Sommer gute Spieler verloren. Als Ersatz fast nur Müll bekommen. Und trotzdem halten wir uns eine halbe Saison schon gut über Wasser.

    Wovon einige ewig Gestrigen hier träumen ist doch Schwachsinn. Wir müssen gewinnen...was ein Unfug. Garnichts müssen wir. Erstmal müssen wir unsere Schulden in den Griff bekommen. Dann kann man aus der Gurkentruppe evtl. was aufbauen. Njimah, Woltemade, Borree, usw....Wunderkinder die nur mehr Spielzeit brauchen? Nein....Talente aus denen in 3 bis 4 Jahren mal starke Spieler werden können. Und ja, schmeisst Ole Werner ruhig raus. Dann gehts mit dem Kader zu 100% direkt in Liga 2. Geduld ist gefragt. Mind. noch 2 bis 3 Jahre.

    Wer die Geduld nicht hat, muss halt Leipzig Fan oder sowas werden.
     
    hugen, BremerHesse und Whythat gefällt das.
  9. So ist es!
    Komisch trotz dieser Totengräberstimmung sehen hier einige User allgemeine tiefe Zufriedenheit.
     
  10. Wenigstens noch einen Punkt geholt. Uff. Eine Niederlage wäre ganz schlecht gewesen.
     
    kiwiundole und osterdeich_hb gefällt das.
  11. fanvomsee

    fanvomsee

    Ort:
    FN
    Punkt erduselt. Schlecht. Weil jetzt wird "guten Gewissens" weitergewurschtelt.
     
  12. liam

    liam Guest

    Ole Werner hätte wie so oft früher wechseln müssen, ab der 25. Minute wurde Bochum immer stärker und wir stetig schlechter. Das Gegentor fiel dementsprechend erwartbar und wäre mit einer früheren Umstellung vermeidbar gewesen. Vor allem weil Leo nur durch Fouls, Provokationen und Fehlpässe aufgefallen ist und kurz vor dem Platzverweis stand und deswegen im entscheidenden Moment falsch stand, weil er nur noch passiv agieren konnte.

    Der eigentliche Plan vom Trainer war allerdings gar nicht so schlecht und mit Lynen und Woltemade für Leo und Ducksch hätte man die Ballbesitzphasen besser ausspielen können und dadurch für mehr Druck und Entlastung sorgen können.

    Deshalb bin ich auch ganz froh, dass sich beide ihre 5. Gelbe abgeholt haben. Ich hoffe sehr, dass ihr übertriebenes Ego dafür sorgt, dass sie nicht nur gegen Bayern, sondern auch danach außen vor sind. Mit Lynen oder Schmid für Leo sind wir besser. Und mit Woltemade für Ducksch sind wir perspektivisch auch besser. Weil Nick kann mehr als einen brauchbaren „one touch“ Pass alle 5 Wochen spielen und auch mal einen Ball „fest machen“.

    Zetti fand ich heute gut, auch die 3er / 5er Kette war mehr als in Ordnung. Stage mit Licht und Schatten und Leo und die 3 Vorne waren leider extrem schwach, wobei Njimnah noch am aktivsten und bemühtesten war und Leo dem Gegner zumindest den Boden und teilweise auch den großen Zeh kaputt getreten hat. Borre (erstmals) und Ducksch (wie so oft) ohne Körpereinsatz und Esprit und nur auffällig, wenn sie sich beschwert haben.

    Fazit: immerhin 1 Punkt und für das erst zweite Spiel Elf gegen Elf seit Dezember schon halbwegs okay. Im Training spielen sie ja nur auf Kleinfeld 7 gegen 7, weil der Kader so klein ist.

    Also Mund abputzen, in München einen Punkt klauen und dann zuhause gegen Freiburg die Heimserie ausbauen.
     
    Hlunke, beckstown und green66 gefällt das.
  13. Kampf angenommen... Punkt mit genommen

    War keine Schönheit heute ... fertig
     
    WOMLSascha und green66 gefällt das.
  14. So ein Blödsinn! Bei dem hohen Pressing von Bochum heute, hätte Pavlas 3x den Ball direkt dem Stürmer in den Fuß gestolpert oder 30 Mal stumpf ins Seitenaus gebolzt. Zudem hätte er den Schuss auch nicht gehalten.
     
    Ailton10 gefällt das.
  15. rudi1980

    rudi1980

    Ort:
    Wilhelmshaven
    Kartenverkäufe:
    +4
    Auch das ist Blödsinn, denn das was du Pavlenkt macht, das was du ihn vorwirfst, schon Lange nicht mehr.

    Aber Hauptsache Zetterer darf sich 100 mal in einer Saison über lupfen lassen, weil er ja so ein guter Fußballer ist :XD:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2024
    tz_don und boon gefällt das.
  16. Hlunke

    Hlunke

    Ort:
    27711
    Schade das nächste Woche Bayern dran ist. Jeden anderen Gegner dann ohne Bittencurt der sich für Freundschaft und Pokalspiele nunmal nich motivieren kann.
    Das Werner aber auch null Mut hat, ärgert am meisten. Mit Senne wurde es sicherer, mit Woltemade (nach 10 Minuten Eingewöhnung) viel mehr Akzente gesetzt als Bittencurt im ganzen Spiel.
     
    andy0606 und Oberfrankenwerderanerin gefällt das.
  17. Rene1076

    Rene1076

    Ort:
    Darmstadt
    Kartenverkäufe:
    +4
    Unsere negative Entwicklung setzt sich ungebrochen fort.
    Das ist einfach bodenlos schlecht. Da stimmt eigentlich fast gar nichts.
    Aufbauspiel zum Haare raufen, Mittelfeld eigentlich nicht vorhanden, Sturm hilflos und harmlos (was kein Wunder ist, wenn man zu 80% beschissene Bälle mit dem Rücken zum Tor bekommt), technische Mängel und limitierte, „kopflahme“ Spieler, absolut ideenloses Spiel, Einsatz und Wille meiner Meinung nach auch nur phasenweise zu spüren, ein Trainer, der viel zu lange zuschaut, Tafelsilber komplett verscherbelt, keine Kohle….das ist einfach katastrophal alles.

    Ich persönlich sehe einfach GAR NICHTS, was mir Hoffnung auf Besserung macht.

    Heute gegen einen wahrlich nicht groß aufspielendes Bochum absolut unterirdisch und ängstlich.

    Das ist einfach nur beängstigend. Da kann auch kein Ausnahmespiel zwischendurch drüber wegtäuschen.

    Es geht immer weiter bergab. Alles.
    Prost & Gute Nacht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2024
    Slang75 und werderaustria gefällt das.
  18. also ich hab das spiel ja aus bereits genannten gründen nicht live geguckt.
    Aber die Zusammenfassung vom ZDF auf YT zeigt, auch wenn der Kommentator und wahrscheinlich auch du wie viele andere das anders sehen, dass Zetti einfach irgendwie immer zu weit vor der Linie steht und überhaupt kein Timing hat, wann er zurückgehen muss. Deshalb sehen manche Aktionen von ihm, wenn er sie dann doch noch rettet, total spektakulär wie eine Riesenparade aus, bei Pavlas kennt man solche Szenen anders, der hätte die Bälle einfach aus der Luft gepflückt, auch bei dem Tor bin ich mir sicher, dass Pavlas den gehalten hätte, da er nicht nur größer ist, sondern gefühlt, nach dem Studium alter Zusammenfassungen, höher springt und somit eine deutlich größere Reichweite hat und auch reaktionsschneller ist, was das Abwehren von Torschüssen angeht. Aber der hier so oft genannte Vorteil, dass wir mit Zetti einen mitspielenden Torhüter haben, der dann quasi ein zusätzlicher Mann auf dem Feld ist und uns gegen schlechtere Gegner wie Bochum helfen sollte, ist ja jetzt defakto als nicht wahr abgehakt. Wir können ja noch das Spiel gegen Heidenheim abwarten, da wir gegen Bayern sowieso mindestens 4 fangen werden, und dann in der Summe sehen, dass wir mit einem unerfahrenen Torwart gegen einen vor der EM verunglimpften Nationaltorwart keinen einzigen Punkt mehr geholt haben.
     
    tz_don gefällt das.
  19. @boon , der Schuss war absolut unhaltbar. Und es gab die letzten zwei Saisons mehr als nur eine Diskussion, weil Pavlenka vermeintlich zu weit vor dem Tor stand. Die Leute wollen immer einen aktiven Torhüter aber wenn dann ein Sonntagsschuss aus der Distanz rein geht ist es auch wieder nicht recht.
     
  20. Pavlas ist schon ein Phänomen.
    2,5 Tore bekamen wir im Schnitt, als er im Tor stand. Danach etwa 1 Tor weniger pro Spiel. Aber mit Pavlas hätten wir ab da quasi immer zu null gespielt.