Spieltagsthread: Eintracht Frankfurt - Werder Bremen

Dieses Thema im Forum "Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen" wurde erstellt von Christian Günther, 7. Dezember 2012.

Diese Seite empfehlen

?

Wer gewinnt das Spiel?

  1. Frankfurt!

    14 Stimme(n)
    15,1%
  2. Niemand. Unentschieden!

    12 Stimme(n)
    12,9%
  3. Werder!

    67 Stimme(n)
    72,0%
  1. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Erstmal muss man definieren, was man unter "Erfolg" definiert. Erfolg heißt ja nicht zwingend, dass man Titel sammeln muss und alles andere eine Enttäuschung wäre. Für einen Bayernfan ist es eben enttäuschend, wenn man nicht Meister wird und der Erfolg eben nur das ist, wenn man mindestens einen Titel holt. Bin ich Fan vom SC Freiburg, dann feiere ich jedes Jahr den Klassenerhalt wie eine Meisterschaft, weil genau das das Ziel ist, was ich bei den vorhandenen Möglichkeiten haben kann. Dann können dazu noch mal Ausreißer nach oben kommen wie in den 90ern als man mal den UEFA-Cup erreichte. Enttäuschung kommt dort auf, wenn man mal wieder in die 2. Liga muss.
    "Erfolg" bemisst sich also an den Möglichkeiten. Und die Möglichkeiten in Bremen würden durchaus mehr hergeben als ne Mannschaft, die sich im Mittelfeld der Liga tummelt und ordentlich Gegentore sammelt. Dazu kommt eben, dass man es in meinen Augen verpasst hat, sich in der erfolgreichen Zeit entsprechen umzustrukturieren und sich an die Gegebenheiten des modernen Fußballs anzupassen. Jetzt hatten wir sogar das Problem einen anständigen Hauptsponsor zu finden und das trotz einer Agentur, die da sogar zwischengeschaltet war.
    Aber selbst die Mannschaft, die wir mit unseren doch noch ordentlichen Mitteln haben zusammenstellen konnten, ist in meinen Augen vom Potential her durchaus in der Lage unter die ersten Sechs dieser Liga zu kommen. Auf jeden Fall muss man mit dieser Mannschaft nicht fast zwei Gegentore pro Spiel kassieren.
     
  2. Ein_fan

    Ein_fan

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das beste am Spiel fand ich gestern eigentlich, daß ich bis zum 3:1 an der Bude für Würstl, Bier und Glüher stand. Und danach war es mir fast scheiß egal. Zwischendurch dachte ich kurz, ich müsse kotzen, ob dieses beschissenen Spielstandes, aber noch n Schlückchen und ne Kippe und gut war das.
    Was mich gestern am meisten abgefuckt hat, waren die vergebenen Chancen. Das kann einfach nicht sein. Dasß defensiv Patzer passieren, ist ja nichts neues, aber sowas? Würde mir wüscnehn wir hätten wieder einen Piza ohne, daß das Spiel komplett auf ihn ausgelegt ist. Und als zweites noch diese zwischenzeitliche Hektik wieder. Wie kann man so einen Dreck spielen?! Das waren 10min mit gefühlten 80% Fehlpässen.

    Ansonsten, fand Arno wieder ganz solide. Auch KdB hat schön Dampf gemacht. Fritz hat wenigstens geackert, aber man merkt, daß der echt alt wird. Ähnlich wie Frings alles gegeben, aber in einigen Situationen einfach zu langsam.
    Besonders negativ sind mir TGS und Elia aufgefallen. TGS ist defensiv nicht gut, nach vorne kann er zwar Tempo machen, aber davon ham wir eigentlich schon genug. Elia, tja da fällt mir nicht mehr viel ein. Nervös, manchmal zu verspielt, ich verstehe den Mann nicht. Weil prinzipiell, davon bin ich überzeugt, kann er mehr.
     
  3. Ist eigentlich Bargfrede noch dabei???
     
  4. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Warum stehen Teams wie Freiburg, Mainz und Frankfurt vor Werder?
     
  5. Purgy

    Purgy

    Ort:
    Bremen
    Mein Fazit:

    Dortmund hat wegen Schiri verloren und Werder hat zumindest auch wegen Schiri Punkte gelassen.
    Klar der Fußball wird immer schneller, aber wenn die Schiri's es nicht mehr blicken, dann sollten sie die Szene erst gar nicht pfeifen, oder es gibt endlich mal ne Kamera. Das ist echt zum Kotzen.
     
  6. JenSch

    JenSch

    Ort:
    Wolfsburg
    Kartenverkäufe:
    +3
    Gestern hat sich eindeutig gezeigt das es dieses Jahr auch wieder nichts mit Europa werden wird. Dazu muss auch mal auswärts gegen direkte Konkurrenten gewonnen werden. Das schafft Werder aber nun schon seit längerer Zeit nicht mehr. Wie so oft nach der Pause wieder dumme Tore kassiert und so auf die Verliererstraße geraten. Denke da wo wir jetzt stehen werden wir auch am Ende einlaufen. Zumal der Rückrundenstart aus guter alter Tradition vermutlich eh wieder verpennt wird...
     
  7. Alles Kaffeesatzleserei. Zwei Heimsiege gegen Nürnberg und national desillusionierte Dortmunder, und alles sieht schon wieder anders aus. Unsere Konkurrenten (HSV, Stuttgart, Gladbach, Hannover, Mainz) sind genauso instabil wie wir.
     
  8. der_da

    der_da

    Ort:
    im 1/4
    europa ist immernoch möglich.
    hab grade mal mit dem tabellenrechner rumhantiert.
    im idealfall ist am nächsten spieltag, also zum ende der hinrunde, sogar noch platz 7 drin( worstcase platz14-15 ).

    die mischung im zentrum hat gestern meiner meinung nach einfach nicht gepasst. das passspiel lief fiel zu oft stur vertikal durch die mitte ab. läufe in die gassen/nahtstellen/überlaufen auf den flügeln, wurden zu 90% nicht gesehen, zu spät gesehen oder schlichtweg ignoriert aufgrund eines anderem impulses. (ich hab elli und marko schon lange nicht mehr so oft mit den armen rudern sehen aus frust)
    ich möchte es eigentlich nicht tun, aber diesen punkt kreide ich unserem kapitän im zentralen 3er konstrukt an. er hat die bälle zwar oft verschleppt wie es auch hunt tut, aber leider nicht zum guten, da er zu sehr auf sicherheit bedacht war aufgrund seiner grundeinstellung und den queren kurzpass spielte, was durch das effektive pressing und stellungsspiel der frankfurter dann ebenso oft bestraft wurde wie vieles andere was von unserem team versucht wurde und missglückte. wenn aaron sowas macht, werden immerhin die lücken die entstehen genutzt. das hat gestern so oft gefehlt, das ich teilweise meinen fernseher angeschrien hab.

    ich möchte fritz nicht für die niederlage verantwortlich machen - so meine ich das nicht. nur dass das 3er gefüge einfach nicht so harmoniert hat.

    ich denke man hätte die position mit iggy oder memo besser besetzt. mit iggy hinter fritz hat das auch besser funktioniert, weil sie sich da gegenseitig den hinterraum decken konnten. mit junu hingegen als motor dahinter und mit clemens auf der halb, war es von der grundstruktur zu labil. da hat die abstimmung nich so gepasst wenns zum umschalten kam

    ich frage mich zur zeit wie es abgelaufen wäre, wenn die beiden die rollen getauscht hätten vor spielbeginn.

    das größte problem mit unseren manchmal schon bemitleidenswerten abschlussversuchen, seh ich unserer inkonstanz geschuldet - man sieht ja auch das die spieler wollen - im abschluss wollen sie es aber manchmal auch "zu sehr" und handeln dann wie auch im spielaufbau selbst, mMn viel zu verkopft - soll heissen, weil jeder von ihnen "helfen will" und die situation "verbessern will", fehlt oft der blick für den besser positionierten mitspieler.

    es ist wirklich ein dilemma. jeder einzelne im team ist so talentiert und das konstrukt ist so vielversprechend, das is einfach traurig ist mitanzusehen, wie sie sich manchmal selbst im weg stehen.

    wir müssen wirklich mal so 2-3 spiele konstante erfolge reinbekommen, egal wie, damit das team aus der situation n bisschen rückenwind bekommt und die anlagen besser zur geltung kommen. dann wird das team so gefährlich, dass sich der rest der liga warm anziehen kann (siehe spiele in denen es gut lief + mehr glück im abschluss). aber bis dahin.. ackern ackern ackern, kopf frei kriegen, konzentrieren, kopf hoch für blick für den nebenmann, zuordnung halten und vor allem.. mehr diagonalpässe in die nahtstellen um unsere flügelzange einzusetzen.. immerhin haben wir sie nicht grundlos geholt.
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Auf einer Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb habe ich vor der Saison eh nicht spekuliert. Aber wenn man sieht, wieviele Spiele, in denen Werder eigentlich das bessere Team oder zumindest gleichwertig war, durch unnötige individuelle Fehler oder mangelnder Chancenverwertung verloren gegangen sind, ärgere ich mich schon über den jetzigen Tabellenplatz.

    Ich hoffe, das die Hinrunde tabellarisch nun mit einem Heimsieg gg. Nürnberg etwas zufriedenstellender abgeschlossen wird und das sie nicht analog zur Vorsaison die erfolgreichere Halbserie darstellt ....
     
  10. Immer wieder wird entweder erste 15 min in 1Hz. verschlafen , oder im 2 Hz , wir könner doch verlangen dass TS Mannschaft etwas mehr Hochpusht und nicht wie Baldrianwirkt , wir könne auch nicht jedesmal schuld bei SR suchen oder sonstwo sondern auch bei TS ,gegen H96 2 Tore in erste 15 min , gegen VFB aus 2:0 nur 2:2 , gegen Greuther Fürth nur 1 punkt und gegen Augsburg niederlage und gegen TSG auch die ersten 15 minuten von 2 Hz waren grauenhaft und wer ist dran schuld ? SR , Fans oder eher der Trainer der irgendwie nicht so motiviert , man sollte nicht immer singen :TS du bist der beste man ,sondern: TS wach endlich auf sonst wird zu spät , ich sehe RR sehr sehr schwarz
     
  11. Ich möchte nichtmehr an Europa denken. Mir reicht es vor H?V, Hannoi, Allofs und Wiese zu stehen am Ende.

    Hauptsache weg von unten.

    Besser spielen, aber nicht gewinnen = kann man sich nichts von kaufen.

    Im Winter mag ich auch jemanden für das DM haben. Und einen Elia Backup/Ersatz/whatever.
     
  12. Tja, wenn das deine Ansprüche sind ist es sogar für TS möglich dich zufrieden zu stellen.

    Wozu?TS stellt doch eh nur einen defensiven auf und das ist ja i.d.R. ein gelernter offensiver Mittelfeldspieler.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Nö, Qualität im Kader ist durchaus vorhanden, nur nerven mich die immer wieder gleichen Fehler, die fast jeden Spieltag fabriziert werden.

    Und das abzustellen, ist mMn auch eine Sache des Trainers. Nur ist er anscheinend nicht in der Lage, der Mannschaft ein erfolgreiches Konzept zu vermitteln.
     
  14. Silent

    Silent Guest

    Vermeidung von Fehlern ist auch eine Qualität. Genau so wie die Verwertung von Torchancen.

    Bzgl. des Trainers stimme ich dir zu!
     
  15. Machen wir uns nichts vor, EL wird weiterhin ein Traum bleiben.
    Vom CL Teilnehmer zur grauen Maus und das alles war so absehbar.
    Grade das macht mich so traurig, dass man den Verein mit offenen Augen gegen die Wand gefahren hat und ihn weiterhin gegen die Wand fahren lässt.
     
  16. Mal angenommen wir schaffen es nach Europa - KdB weg, Petersen weg, Elia noch da, Fritz auf dem Feld, 4-1-4-1 gegen z.B Atletico Madrid.

    Da verzichte ich lieber und lasse ein Team aufbauen, das nicht ein Jahr später zerfällt um dann in Europa angreifen zu können.
     
  17. Was reden die meisten hier eig. von EL?
    18/54 wird den CL Platz ermöglichen. Damit wird kdB für ein weiteres Jahr bleiben. Petersen kriegen wir für 1 weiteres Jahr + Kaufoption. Fritz wird vkt, dazu kaufen wir uns einen tauglichen Abwherspieler. Damit bestehen wir sogar die Gruppenphase der CL ;)

    Alles eine Frage der 18/54...
     
  18. Purgy

    Purgy

    Ort:
    Bremen
    Endlich mal ein vernünftiger Beitrag :cool:
     
  19. Silent

    Silent Guest

    Genau deswegen kritisiere ich auch so viel.....Es macht mich einfach traurig wie man mit offenen Augen ins Verderben läuft ohne etwas dagegen zu unternehmen.
    Es waren wirklich atemberaubende Spiele und tolle Zeiten die nach 03/04 stattgefunden haben. :) :applaus:
    Es wurden aber zu viele entscheidende Fehler in der Personalpolitik und anderen Dingen gemacht!
    Auch in den erfolgreichen Zeiten (nach der Meistersaison) hatten wir dank des Trainers eine grottenschlechte Defensivarbeit, die dafür gesorgt hat, das wir uns viel zu viele Tore eingefangen haben. Nur die brillianten Offensivspieler haben dieses Problem kaschieren können!
    Die Abwehr ist genau so grottig wie in den guten Zeiten. Schließlich haben wir ja einen sturen und lernresistenten Trainer.
    Nur gibt es eben nicht mehr die Spieler ala Micoud, Diego, Özil, Klose, Pizarro, etc. die dieses Problem "neutralisieren".
    Und DAS begreift Schaaf einfach nicht. Anstatt die Mannschaft defensiver einzustellen wird weiter munter drauf losgestürmt.
    Und das mit überwiegend durchschnittlicher Qualität in der Offensive.

    Über die Fehler im Personalbereich (Fehleinkäufe wie Marin, Alberto, etc.), kein Özilersatz, etc. habe ich mich schon häufiger geäußert.....
     
  20. Marin ist in meinen Augen kein Fehleinkauf gewesen.