Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
    Ich habe es das erste Mal von Henry Voigt gehört, der ein Werderspiel im Radio kommentierte.
     
  2. SportVereinWerderBremen

    SportVereinWerderBremen

    Kartenverkäufe:
    +49
    also..nur mal ein paar Beispiele:

    JEDER Spieler wurde vor Spielbeginn beim Aufwärmen "besungen/begrüßt",

    es gab bei Ecken, Freistößen ein Einklatschen im gesamten Stadion,

    es gab KURZE, PRÄGNANTE Schlachrufe (und von der Meinung, daß ein WERDER, WERDER vom gesamten Stadion stimmungsmäßig deutlich mehr bringt als ALLES andere, bringt mich auch niemand ab)

    es gab KEINE Liederarien, die intoniert wurden. ("So wie einst Real Madrid..." ist momentan das längste und abwechslungsreichste, an das ich mich erinnere (abgesehen von "Wo die Weser.." natürlich. Die älteren Jahrgänge hier im Forum mögen die Liste bitte noch ergänzen. Schöne, stimmungsvolle, EINFACHE Sachen, wie "Ole, SV Werder..")

    Bei solchen Sachen bekommt auch die "ruhige Seite" der Ostkurve den Mund auf und sogar der ein oder andere Hauptribünen-Sitzer würde wohl seinen Teil zur Stimmung beitragen und wenn es nur Mitklatschen ist, weil das, man verzeihe mir, "unsere" Art von Werder-Unterstützung ist.

    Ich formuliere das im Laufe des Tages noch ein wenig aus. Für den Anfang reicht es hoffentlich.

    Gruß

    SVWB :svw_schal:
     
  3. An diese Zeiten erinnere ich mich auch sehr sehr gerne zurück. Damals waren auch wirklich fußballinteressierte Leute im Stadion.

    Ich will gar nicht die Erfolgsfandiskussion wieder aufwärmen, nur ein paar Beispiele.

    Gegen Bielefeld stand ich im 60er, hinter mir ein Mädel, dass gefühlte hundert mal mitteilte, dass sie ja ausschließlich den Lutscher kennt und der Rest ihr auch scheißegal ist. Gegen Mailand hat der Typ neben mir über fast 10 Minuten seiner Schnitte erklärt, dass Diego vereinsintern gesperrt wurde für seine Würgeattacke im KSC-Spiel. Größte Sorge seiner Schnitte war aber das ganze Spiel nur, dass ihre Lederhandtasche keine Wasserflecken bekommt.
    Letzte Saison CL war die Krönung, dass wir bei "steht auf wenn ihr Bremer seid" von den hinter uns sitzenden älteren Herren an den Haaren zurück auf unsere Sitze gezogen wurden.

    Dieses, ich nenn es mal, Eventpublikum sind wir ja vielleicht (hoffentlich?) bald wieder los, vielleicht steigt dann ja auch wieder die Stimmung. Schön wäre es allemal.
     
  4. WeizenOlli

    WeizenOlli

    Ort:
    MH
    Kartenverkäufe:
    +93
    dafür bedarf es aber mehr als einem "schlechten" jahr..
    und wenns dann wieder läuft, sind die auch wieder da...
     
  5. Ich finde es auch schade dass sich besagte leute die spiele nicht einfach im fernsehen angucken können. denn im stadion geht es ja um anfeuerung, jubel unterstützung und so weiter und nicht um die schöne aussicht.
     
  6. Schnupftabak

    Schnupftabak

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +5
    :wall:
     
  7. Da ist aber jemand gut informiert. :stirn:
     
  8. Hallo,

    den Kommentar bitte selber noch mal lesen und Nachdenken!! (Wenn Möglich)!!

    Sportlicher Werder Gruß
     
  9. Hanny93

    Hanny93

    Ort:
    Stade
    Kartenverkäufe:
    +6
    ich finde die Stimmung im Stadion echt super.
    Allerdings muss ich Pippilotta recht geben, es gibt so viele "Klugscheißer" die da nur scheiße reden und meinen Ahnung von allem zu haben. das geht mir hamma auf den Nerv.
    Aber zum Teil ist manches auch recht amüsant :D
    Ohne diese Personen wäre die Stimmung aber sicherlich noch besser ;)

    Liebe Grüße:)
     
  10. systemanalyse

    systemanalyse

    Ort:
    Bremen best Town ever
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das es zu Zeiten der ES massenkompatiblere Stimmung gab, ist nicht zu leugnen.

    Fragen wir uns, warum hat sich die Stimmung verändert ?
    Es mag multiple Faktoren dafür geben.
    1. Die ES hat sich aufgelöst, es machen bei den Ultras deutlich weniger mit.
    2. Pavel hat sein Amt abgegeben.
    3. Das Schlacht- und Liedgut hat sich verändert.
    4. Block 2 wurde verändert
    5. Einige Supporter sind älter und leiser geworden.
    6. Das veränderte Publikum in der Ostkurve (vielfach Mädels)

    Zu 1., seit dem sich die ES aufgelöst hat, ist der Tross derjenigen, die vom Vorsänger vornehmlich eingepeitscht werden erheblich geringer geworden. Zudem wird der Protest gegen die Ultras immer mehr und die supportwilligen immer leiser.

    Zu 2. und 3. Das Repertoire des derzeitigen Vorsängers ist limitierter als das von Pavel. Während früher die gesamte Bandbreite, inklusive Wechelgesänge mit der Nord- und dem Ostoberrang abgesungen wurde, wird heute vermehrt auf Dauergesang wert gelegt. Wurde früher auch situationsbedingt skandiert, angefeuert, wird dem Spielverlauf heute kaum Rechnung getragen. Vereinzelte Schlachtrufe wie "1899, das ist unser SVW..." oder "Unere Heimat, unsere Liebe..." u.ä. werden gar nicht, oder nur vereinzelt und sehr leise angesungen.

    Zu 4. In der Saison 07/08 in Block saßen in Block 2 sehr viele supportwillige.
    Block 2 wurde ab der Saison 08/09 von der DK-Inhabern befreit (wegen des anstehenden Umbaus) und nur noch mit Tagesgästen besetzt. Da diese eher zu den "Erfolgsfans" und nicht unbedingt zu den Supportwilligen zu zählen waren, war hier nicht mehr viel Stimmung vorhanden.

    Zu 5. Man/n wird älter, reifer, leiser und gesetzter. Die jüngeren rücken zwar nach, verändern aber auch das Bild des Supporters.

    Zu 6. Wie Pippilotta bereits bemerkte sind viele Mädels in der Ostkurve, deren einziges Interesse die coolen Jungs im Block gilt. Das Interesse zu supportern nimmt proportional mit der Mädchenmasse ab.

    Alles in allem kann man mit der derzeitigen Stimmung zufrieden sein. War Bremen doch noch nie die Hochburg der Stimmung.
    Es ist eine positive Entwicklung zu beobachten. Die Ultras nähern sich ein wenig an und sind bemüht Anschluss an "alte Tage" zu bekommen.

    In diesem Sinne, allen ein schönes Spiel gegen Gladbach.
     
  11. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
    Fand die Stimmung heute ziemlich gut. Viele Schlachtrufe, die auch schön laut wurden.
     
  12. KolDiego

    KolDiego

    Ort:
    Hude
    Ich fand's einfach nur schlecht...
    aber saß auch iner West...man hört so gut wie nix...
     
  13. magicmaxi

    magicmaxi

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich stand inner Ost und hab nichts von Gladbach gehört. So is' das nunmal.
     
  14. @alle die mehr Vorsänger fordern
    Heute hatten wir einen mehr als sonst. Was hats gebracht? MMn nix. Es haben nicht mehr Leute als sonst mitgemacht. Wir könnten hundert Vorsänger haben. Das Publikum macht den Unterschied!

    Systemanalyse kann ich in fast allen seiner Punkte zustimmen. Das veränderte Publikum in der Ost ist sicherlich eine der größten Ursachen. Ganz allgemein hat sich im gesamten Stadion das Publikum in den letzten Jahren sehr verändert. Es sind heute einfach viele Leute im Stadion, die noch vor zehn Jahren an Spieltagen einen großen Bogen ums Stadion und das ganze "asoziale Gesindel" da gemacht haben. Heut ist es (noch) was besonderes zu Werder zu gehen, man ist IN.

    Er hat sicher auch recht, dass die Mädels in der Ost leiser sind. Wenn ich aber an die umstehenden Typen heute denke, hab ich glaub ich noch am meisten gesungen. In der Ost stehen immer mehr Mädels, aber auch Familien mit Kindern, allgemein viele Leute, die sich keine teureren Karten leisten können/wollen. Aber auch immer mehr Typen, die scheinbar einzig und allein zum saufen ins Stadion gehen. Das da welche nem Ball hinterher laufen ist nebensächlich.

    Ich habe heute ausnahmsweise im 58er gestanden und von dort mal die Blöcke auf der rechten Seite beobachtet. Es macht noch nicht einmal der komplette 62er mehr mit. Wenn dann mal ein paar Leute mehr mitmachen, ist nach allerspätestens zwei Minuten wieder Ruhe eingekehrt. Selbst Klassiker wie "Wo die Weser.." werden nicht mehr mitgesungen.

    Aber beim Stand von 0:0 gegen Gladbach ein Scha la la la anstimmen:stirn:

    Meine ganz besonderen Grüße sende ich heute an den jungen Mann, der nach dem Spiel verkündete nächstes Mal nach Hoffenheim zu gehen. :tnx:
     
  15. systemanalyse

    systemanalyse

    Ort:
    Bremen best Town ever
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es gibt sicher ein paar supportwillige Mädchen in der Ost, die meisten kommen aber nur zum Kichern und schnacken. Viele kleine Kinder in der Ost. Bei den Preisen ist das mehr als verständlich. Rechnet man mal ein Stadionbesuch für eine dreiköpfige Familie zusammen, kommt man schnell auf 50-100 Euro je nach Platz.
    Ich denke aber auch, das die Lautstärke und Qualität des Support mit dem Tabellenplatz und den Toren steigt.
     
  16. Mangoman

    Mangoman

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +5
    Heute war meiner Meinung nach eine super Stimmung im Stadion.
    Spielchen zwischen Ober und Unterrang, Steht auf wenn ihr Bremer seid usw.
    Zu vielen Ecken wurde geklatscht.

    Im großen gute Stimmung, zumindest an den 60er Blöcken
     
  17. Ich fands auch gut, aber ich würde es sehr begrüßen wenn viel mehr mit dem Oberrang und dem Stadion gemacht würde, weil es so total einfach ist viele zum Mitmachen zu bewegen.
     
  18. Ich habe heute im Stadion gearbeitet. Und als ich mich weit vor Spielbeginn auf den Platinplätzen aufhielt, da fiel mir mal besonders auf, was für eine Masse an Plätzen da auf der Nord für die Normalos weggefallen sind. Das erstreckt sich im Unterrang von 5m-Raum zu 5m-Raum. Im Grunde kann man damit den gesamten Unterrang der Nord vergessen, was Stimmung angeht. Und da war die Nordtribüne sonst nichtmal schlecht. Auch sowas ist einfach sehr schade, auch wenn es finanziell für Werder natürlich weit mehr einbringt...
     
  19. mcburn

    mcburn Guest

    ich fand zuviele frauen in der ost, aber der vorsänger der am westlichsten saß war cool :D also am support lags heute wirklich nicht!

    nur die ganzen frauen haben bei nichts mit gemacht...

    zuviele einfach! sehen zwar oft gut aus, nerven mich aber tierisch beim fußball...

    ich fordere 2% Einlassregelung an Frauen!
     

  20. :stirn:

    Als ich das letzte Mal im Stadion war, stand ein Typ neben mir, der dauernd mit seiner Freundin quatschte und sich aber so was von überhaupt nicht für das Spiel interessierte, und wir als Frauentruppe um einiges lauter am Unterstützen waren als die andren um uns herum. Die haben sich alle nach uns umgedreht!