Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. slemke

    slemke

    Ort:
    Bremen, 500m vom Stadion
    Kartenverkäufe:
    +2
    Nach dem was ich gehört habe, war die Unterstützung gestern, vor allem vor dem Spiel sehr gut. Nur leider nutzt es nichts. Wir haben Weltklassefans aber nur einen Mittelklasseverein, umgekehrt wäre es mir lieber, wie beim FC Bayern: Mittelklassefans und dafür ein Weltklasseverein....:cool:
     
  2. ich war gegen Frankfurt in der West (unten) aus den Gästeblock flogen Feuerzeuge....! Wieso ist dort keine Plexiglas Scheibe? Muss erst was Passieren? Das ist Wahnsinn,wenn vom Oberrang mal Pyro fliegen sollte.
    Wie Sorglos geht man bei Werder mit der Sicherheit um.
     
  3. Das Problem ist aber nicht, dass da keine Plexiglasscheibe ist, sondern dass der Gästeblock im Oberrang ist. Das ist einfach eine völlig idiotische Planung.
     
  4. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Die Planung ist nicht toll, das ist richtig. Dennoch kann man auch von Pyro-Resten getroffen werden, wenn der Gästeblock unten ist - das habe ich so auf der West erlebt, als ich vor Fertigstellung des Umbaus über dem Gästeblock saß. Die Wahrscheinlichkeit ist ganz klar geringer, aber maximale Sicherheit gibt's mMn wirklich nur durch eine Scheibe.
     
  5. Forza_HB

    Forza_HB

    Ort:
    NULL
    Und einen Bengalo über eine Plexiglas-Scheibe zu werfen ist unmöglich, oder wie?
     
  6. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Das sehe ich etwas anders.

    Ich finde die Außendarstellung der Fanszene und die Unterstützung enorm wichtig.
    Die eigene Einstellung kann eben noch jeder selbst beeinflussen. Die Bremer, dass sind wir. Wer von den Spielern ein echter Bremer ist kann jeder selbst für sich entscheiden und am Wochenende sehen.
     
  7. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Einsperren den Haufen ... ;)

    Ne, im Ernst. "Endlich" wurde wieder was gefunden um diese Diskussion entfachen zu können. Es werden sich wieder Halbwissende protzig in die Medien stellen und groß argumentieren. Das wird zwangsläufig dazu führen, dass wir immer mehr eine "Kuschel-"atmosphäre in den Stadien haben - da auf Grund des öffentlichen Drucks irgendwer mal eine Entscheidung fällen muss.

    Der Punkt nervt mich am meisten an der Sache. Das einige Aktionen am Wochenende vielleicht etwas übertrieben waren, das muss man nicht mehr extra sagen.
     
  8. Eines am Anfang am Besten gleich einmal vorweg: Die Stimmung am Samstag in WOB war wirklich klasse und wir waren den Wolfsburgern, zumindest stimmungstechnisch, um einiges überlegen, was einige WOBer bestätigt haben, allerdings meinten diese auch, dass die Stimmung in Wolfsburg ihrerseits sonst schlechter sei als sie am Samstag gewesen ist - wie das möglich ist, verstehe ich allerdings auch nicht! :lol:

    Dennoch sind mir am Samstag (wieder einmal) ein Paar Dinge aufgefallen:

    1. Die Lied/Textauswahl. Dauergesänge mögen zwar durchaus schön sein, allerdings können sie auch ein richtiger Stimmungskiller sein, wenn sie mit aller Macht durchgezogen werden sollen. Das Problem an den Dauergesängen am Samstag war mMn nicht einmal die fehlende Bereitschaft im Oberrang/auf den Sitzplätzen mitzumachen, sondern ganz einfach die Tatsache, dass die Gesänge schon von den Fans im Stehplatzbereich nicht laut genug herübergekommen sind, im Oberrang kaum vernommen werden konnten und die Texte auch nicht immer unbedingt bekannt gewesen sind. Ob man bei einem Spielstand von 0:3 noch vom "deutschen Meister SVW" singen muss, halte ich im Übrigen auch für fraglich. Im Grunde kann dieser Gesang auf die Spieler durchaus motivierend wirken, ich halte ihn in solchen Spielsituationen aber dennoch für unangebracht. Was mir widerum positiv aufgefallen ist: Immer, wenn die Vorsänger vernommen haben, dass die Stimmung langsam zu kippen droht und nicht unbedingt mehr schwungvoll ist, haben sie einfach ein Paar Wechselrufe angestimmt oder -wie um die 65. Minute herum- ein Paart Anti-Wolfsburg-Gesänge, wo es mit der Stimmung dann promt wieder aufwärts ging. Ich habe noch immer einen Ohrwurm von "Wir singen Heimspiel in Wolfsburg..." und "Wölfe in den Zoo"! Beide Versionen waren mir als nicht so häufigen Stadiongänger vollkommen unbekannt und ich kann nur sagen: Genial, wirklich genial und sehr stimmungsvoll! :daumen::schal: Singe es noch immer vor mich hin! :megafon: Auch die Anti-Allofs-Sprechchöre fand ich berechtigt, wobei das hier wahrscheinlich der falsche Platz ist, um das zu diskutieren.

    2. Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es nicht jedem leicht fällt, im Stadion oder anderswo bei irgendwelchen Gesängen mit einzustimmen, mitzumachen. Ich habe auch ein Paar Stadionbesuche gebraucht, bis es für mich zum Repertoire gehörte, einfach mitzumachen. Ich bin mir darüberhinaus ziemlich sicher, dass man solche Leute mit Sprüchen wie "Was ist mit euch?! Seid ihr zu cool dafür, oder was? (das Mitsingen war gemeint)" nicht zum Mitmachen bewegt, sondern noch mehr verunsichert. MMn sollte man die Sache ganz einfach anders angehen: Einfach, wenn man damit kein Problem (mehr) hat, selbst anfeuern und supporten, dann überwinden sich andere von ganz allein, wenn sie sehen, dass der Großteil der anderen auch mitmacht. Aber nicht blöd von der Seite anmachen! ;) Besonders gut geeignet für die angesprochenen Leute, die zum Mitmachen gebracht werden sollen, natürlich Wechselrufe und Ähnliches anstelle von Dauergesängen.

    Just my 2cents. Falls ich hier jemanden zu Nahe getreten sein sollte, sry. Ich möchte hier wirklich niemanden kritisieren, ganz im Gegenteil, ich finde es klasse, wie sich einige jedes Wochenende aufs neue für Werder und die Kurve engagieren, sondern viel mehr nur ein Paar Denkanstöße geben...:beer:
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich verstehe aber nicht, warum bei Allez Grün so ne gute Stimmung war und so viele mitmachen, aber dann in der nächsten Saison ist alles wieder beim alten.. Wieso stellen sich Leute in die Kurve, meistens dann noch zu den Ultras und stehen dann einfach nur rum? Bei anderen Vereinen ist ja auch so gut wie IMMER gute Stimmung (s. Schalke oder Frankfurt), warum bei uns nicht? Wir haben doch keine schweren Texte die man nicht schnell lernen kann .. Jeder kann doch wenigstens ein bisschen mitmachen, damit in unsre Kurve auch wieder mal Leben reinkommt. Ich will keinen kritisieren, aber ein bisschen mitmachen ist doch drin .. oder? :applaus:
     
  10. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Jeder sollte sein Bestes geben. Der ganze Fußball lebt von den Fans die das Spiel erst zum Event machen.
     
  11. Nö...tut er nicht. Die Masse der Fans möchte Fußball gucken, mit fiebern, aber nicht irgendwelche Gesänge einstudieren und am Besten noch damit genervt werden.

    Der Profifußball lebt übrigens von Sponsoring und den Tickets. Der regionale Vereinsfußball auch nicht von irgendwelchen Ultras und Fanclubs, sondern von engagierten Funktionären.
     
  12. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    Stimmung heute zum Abgewöhnen, im 134er ging gar nix. Muss wohl am Sonntag gelegen haben. Ein Rückfall in ganz düstere Zeiten.
     
  13. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Da hast du leider nicht ganz unrecht. Ich stand auch in 134 und es haben nur ganz wenige richtig mitgemacht. Da komm ich mir dann auch selbst blöd vor, wenn ich was singe und um mich rum fragt sich alles, ob der bärtige schreihals noch alle latten am Zaun hat.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Da sollte man sich so ne scheiß egal Haltung angewöhnen. Mich stört das schon länger nicht mehr, wenn die um mich rum nicht wirklich mitmachen. Wobei ich ja meist das Glück habe wenigstens 1-2 Leute dabei zu haben, die mitbrüllen
     
  15. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Also kennst Du die Situation zumindest auch. Dann bin ich ja beruhigt. Ich bin für meinen Geschmack schon zu selten im Stadion. Da ist je laue Stimmung dann auch suboptimal. Erst als Garcia das dritte Ding eingelegt hat, ist die Kurve mal richtig wach geworden.
     
  16. fvw1899

    fvw1899

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +37
    Also den Leuten die von Gesängen im Stadion genervt sind kann man ja wohl nicht mehr helfen, dann sollen se zu hause auf dem Sofa Sky schauen. selten so einen Quatsch gehört - sind wir jetzt hier schon in England oder wie? Und wer nicht in der Lage ist die nun zu 90% wirklich einfachen Gesänge auswendig zu lernen (bzw. nach ein paar mal hören kann man sie ja kaum nicht kennen) der sollte sich vlt. erstmal auf seinen Hauptschulabschluss konzentrieren.
     
  17. Kenn ich nur zu gut. Bei uns in der Reihe waren es auch gefühlt nur 2, die mitgesungen / gebrüllt haben bis zur 83. Minute.
    Hauptsache 10 Minuten vor Anpfiff in die Reihe gedrängelt kommen, dann noch rumpöbeln wenn man sie bittet weiter zu gehen, weil sie einem direkt im Sichtfeld stehen und man nix mehr sehen kann, wenn keine 2m groß ist...
     
  18. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich fand die Stimmung (bis auf die ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit) echt gut! Der springende Block war viel größer. Gleiches gilt für die Beteiligung!

    Und es war ein Sonntagsspiel... Dafür war es verhältnismäßig extrem laut...

    War supi!
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ganz ehrlich, jeder sollte soviel Stimmung machen, wie er möchte. Wenn jemand kein Bock hat, irgendwas zu machen, dann soll er. Muss man sich nicht drüber beschweren. Hab ich auch nicht dauernd Bock drauf. Geb offen zu, dass ich auch durchaus mal nur auf meinem Sitzchen sitze und fluche.
    Problematisch finde ich nur die Leute, die andere Leute dumm anmachen, weil die Stimmung machen wollen. Leute, die auswärts(heim kommts nicht vor) im Sitzblock dauerhaft stehen, könnte ich aber ebenso treten.
     
  20. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    fand ich jetzt nicht sooo schlecht, obwohl sicher ausbaufähig

    Bei uns wirst du nicht doof angeguckt, stell duch zu uns, ist ein ehrliches Angebot!