Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. bims

    bims

    Ort:
    NULL
  2. Eigentor

    Eigentor

    Ort:
    NULL
    Thomas Schaaf
    http://www.weser-kurier.de/region/o...pekt-Toleranz-und-Akzeptanz-_arid,815521.html
     
  3. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    :tnx:
    Es wurden im Laufe der Zeit fast sämtliche alten Gesänge wieder eingeführt, nach denen hier immer geschrien wurde. Es ist allgemein auch etwas besser geworden. Koordination und Lautstärke bleiben dennoch ein Problem. Ich neige auch mehr und mehr zu der Ansicht, dass gerade in der Ost viele keinen Bock haben, mehr für die Stimmung zu tun. Das ist schade, aber vielleicht sollten wir aufhören, uns da unnötig Illusionen hinzugeben.
     
  4. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Sehe ich genau wie du, jeder kann ja in der Ost mit einstimmen und das Argument das einem ein Lied mal nicht gefällt ist äußerst schwach.

    Altagsheld ist übrigens jemand der das auch lebt was er schreibt, er unterstützt sein Team wie es sein soll und ich freue mich immer wenn solche Supporter in unserer Nähe stehen.

    Viel Spaß in Hannover, leider kann ich nicht dabei sein.
     
  5. burdenski

    burdenski

    Ort:
    Eichstätt / BY
    Kartenverkäufe:
    +2
    Das halt ich ja für ein Gerücht, dass die Fahnenschwenker viel vom Spielgeschehen mitbekommen.

    Nachvollziehen kann ich evtl. noch, dass es schön wäre, würde die Stimmung sozusagen unmittelbarer auf das Spielgeschehen reagieren. Da müsste man dann aber wohl auch mit Pfiffen gegen eigene Spieler rechnen, was dann auch einigen wieder nicht passen wird.

    Meine Erfahrung ist, dass ich Spiele in Ost und West bzw. Nord ganz anders erlebe.

    In der Ost (Stehblock versteht sich), habe ich das Gefühl, dass die Stimmung super ist, weil wir meist laut genug sind, um von den Auswärtsfans nicht viel mitzubekommen.

    Sobald man Richtung West auf der Nordseite rutscht, dringen die Auswärtsfans immer stärker in den Vordergrund. Rühmliche Ausnahme sind die Wechselgesänge, wo wirklich alle mitmachen.

    Wobei auch die Nord-Sitzplatz-Menschen sich durchaus über das Spiel aufregen und auf ihre Art mitgehen.
     
  6. svw&rwe

    svw&rwe

    Ort:
    Kölner Rheinland
    Kartenverkäufe:
    +29
    Atemlos, durch die Nacht.. :unfassbar: :lol:
     
  7. Oder wir treffen uns zum Fußball gucken und vergessen dieses alberne ohne die Ultras läuft nichts. Vroallem, wenn deren Schwachsinn auch noch Kohle kostet. Meine (vermutlich) und die des Vereins....
     
  8. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    @Lutscher:

    Mach lieber weiter Stimmung gegen Verein,Thomas Schaaf, andere User und Vorstand und lass diesen Thread in Ruhe.

    Ich möchte nicht das du mich für irgendwelche gekürzten Zitate missbrauchst.
    Ich will mit dir und deinesgleichen nichts zu schaffen haben, wenn du mir was zu sagen hast dann persönlich am Stadion, aber das hatten wir ja schon.

    Solltest du mich weiterhin zitieren oder nicht locker lassen werde ich dich melden.
     
  9. Dann melde mich halt. Der Thread steht allen Usern offen, auch wenn es Dir nicht passt. Deine Beleidigungen kannst Du Dir auch gerne sparen. Und sorry, ich möchte keinen privaten Umgang mit Fans wie Dir. Meine Meinungen hier wirst Du aber ertragen müssen. Meinungen können wir auch hier austauschen.

    Ich sehe auch nicht, wo ich Dich irgendwas bei Dir gekürzt habe. Ich habe ein vollständige Aussage von Dir kommentiert.
     
  10. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Leute:

    Leider konnte ich kurzfristig nicht mit nach Hannover fahren.

    Ich würde mich freuen wenn mal ein paar Leute ihre Sicht von Stimmung und Stadion schildern würden.
     
  11. Olli_1899

    Olli_1899

    Kartenverkäufe:
    +102
    Stark. Einer der besten Auswärts-Supports dieser Saison. Auch weit um den Gästeblock um zu waren Bremer und auch dort wurde teilweise gut angefeuert.

    Helene Fischer ist der Halbzeitpause wurde auch stark gefeiert. War ein kleines Highlight. :D
     
  12. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Danke Olli,

    so, so Helene Fischer....

    ich fand früher immer Suzy Quatro toll.

    Welchen Eindruck haben denn die 96er gemacht?
     
  13. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    Das war insgesamt ne sehr schöne Sache. Bis auf kurze schwächere Phase waren die Blöcke (!) immer da und bisweilen feierte man (mit großartiger Unterstützung der Trommler) seinen Verein und peitschte dann wieder nach vorne. Mitmachquote im Stehbereich sehr gut. Auch der Marsch zum Stadion war diesmal recht laut (bis auf die letzten zehn Minuten, was ich nicht so recht verstanden habe). Viele Werderaner sind bei dem schönen Wetter mitgelaufen.

    Von 96 hat man fast nie irgendwas gehört. Aber das können Leute auf den Sitzplätzen womöglich besser beurteilen. Mittendrin hört man halt nix.

    Hach, Hannover macht doch immer wieder Spaß...:schal:
    http://www.youtube.com/watch?v=RgFZ9m4fCto
     
  14. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Vor der Glotze kam das auch so rüber!

    H96 war nur kurz mal lauter! Ich denke 20/80 von der Lautstärke her! Die Schlachtrufe waren klasse, die Stimmung war klasse! Sowas wünscht man sich auch fürs Weserstadion!

    Klasse!
     
  15. Ich saß gestern unten auf der Westtribüne (W2). Vor, neben und hinter mir Werder-Fans und bei den Werder-Toren standen bis oben gefühlt 80% der Leute.

    Bin zwar nah am Werder-Block in der Südkurve gewesen, fand die Werder-Fans aber lauter, Wechselgesang zwischen Ober- und Unterrang war gut sowie über 90 Minuten im Allgemeinen öfter und länger am Start. Zum Ende des Spiels beim Stand von 1:1 war echt ne lange Zeit "schießt ein Tor für uns" zu hören. Bittencourt hat in der Zeit nach einer Aktion an der Seitenlinie seine Fans in der Nordkurve zu mehr Support aufgefordert. Also ich fand die Stimmung von Hannoveraner Seite insgesamt auch nicht schlecht, aber ich denke nicht, dass ein Werder-Spieler diese Idee gekommen wäre und vielleicht war dies ein Zeichen dafür, dass die Werder-Gesänge auf dem Spielfeld gut zu hören waren.

    Nach dem Schlusspfiff haben die Hannoveraner mit einem Banner den Derbysieg gegen Braunschweig gefordert.
     
  16. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Nicole:

    Glaub mir die Jungs wie Olli mit seiner Gang oder Altagsheld und Platz11 werden immer alles geben, ob nun Auswärts oder im Weserstadion, für die macht das keinen Unterschied, es liegt an der Anzahl der Supportwilligen und die haben sich eben in Hannover getroffen. Dazu kam eine gute Leistung der Spieler.

    Es sind die selben Vorsänger von IY und vom UTB, die selben Trommler.
    Wir haben das ja schon oft durchgekaut zu Hause wirst du die Rentner die mit ihrer Dauerkarte, die seid 20 Jahren in Familienbesitz ist und in Ehren ergraut sind, nicht mehr begeistern können.

    Mann, ich wäre auch gerne von der Stadionbrücke aus mitgelaufen
    Danke für eure Eindrücke!
     
  17. werder1958

    werder1958

    Ort:
    Rotenburg
    Kartenverkäufe:
    +88
    Ich fand es einfach nur geil. Wir hatten Plätze in S8 da standen fast alle und sehr viel haben mit supportet. Von den Hannoveraner hat man sehr sehr wenig gehört
     
  18. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Das war gestern der mit Abstand stärkste Support dieser Saison (bezogen auf die Spiele, bei denen ich live dabei war). Ich bin immer noch heiser - das hatte ich nach einem Stadionbesuch in der Form schon ewig nicht mehr :daumen:.

    Die Stimmung im Block war schon vor dem Anpfiff richtig gut, und das ging nach Spielbeginn nahtlos weiter - sicherlich auch, weil man von Beginn an sehen konnte, dass die Spieler auf dem Platz unbedingt punkten wollten.

    Sicherlich ist es so, dass auswärts mehr Leute im Block sind, die Lust auf Stimmung haben, und sicherlich ist auch ein Block wie der in Hannover für Stimmung besonders gut geeignet. Aber ich glaube, das allein war es gestern nicht, sondern gestern waren es nicht zuletzt auch der / die Vorsänger: Die Mischung aus Gesängen, Wechselrufen und Schlachtrufen war aus meiner Sicht perfekt, so dass der Funke leicht(er) auf Leute übergesprungen ist, die sonst vielleicht weniger mitmachen würden.
     
  19. der gästeblock in hannover is ganz einfach einer der besseren in deutschland.

    das minutenlange "auf gehts werder schiess ein tor" am ende des spiels fand ich super. man hat gemerkt, dass der sieg drin is und als das 2:1 dann fiel, war alles vorbei :)

    oder auch pippi langstrumpf mit den umliegenden sitzblöcken. im weserstadion ist es ja manchmal gar problematisch, die west/ nord zum aufstehen zu bewegen

    von hannover hab ich eigentlich nich wirklich was wahrgenommen. was mir aber positiv aufgefallen ist: wir wurden im gegensatz zu den letzten jahren überhaupt nicht angefeindet, auch nicht als wir nach dem spiel noch stundenlang feiernd durch dies stadt zogen. deren hass konzentriert sich inzwischen wohl ganz auf braunschweig
     
  20. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Es wurden eigentlich die selben Gesänge und Schlachtrufe angestimmt von denen sonst bei Heimspielen immer behauptet wird das es nur Singsang von Hafensängern ist. Ich finde das erstaunlich, wenn mann nämlich mitmacht und Teil des Ganzen ist, sieht die Sache schon anders aus weil eben eine gute Lautstärke erreicht wird.

    Vielleicht seid ihr ja nur netten Leuten begegnet und die Anderen mussten ins Heim, ha, ha..