Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. ich hab da jahrelang gelebt. das klima war in den jahren zuvor immer irgendwie agressiver und somit doofer...

    klar werden auswärts die selben gesänge wie zu hause angestimmt.
    das is doch sicher auch son psychologisches ding: man reist unter widrigen bedingungen (;)) in der gruppe an, ist dann als gast im stadion zahlenmäßig in der unterzahl und gibt deswegen extra noch mal alles.

    und wenn dann der spielverlauf noch den eindruck vermittelt, dass eigentlich alles drin is und die mannschaft sich den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) aufreisst, singt es sich leichter als mal wieder ner verpennten anfangsphase hinterherzulaufen...
     
  2. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ist das so? Ich fand, da waren viel mehr Schlachtrufe zu hören... Und die etwas längeren Gesänge blieben auch nur bei etwas länger. Kein eintöniger Dauergesang.

    Dauergesänge werden auf Dauer verdammt leise. Hast Du den ausgewogenen Wechsel zwischen Dauergesang u Schlachtruf bzw Wechselgesang, sitzt da mehr Krach hinter...

    Vom Inhalt her gebe ich Dir Recht. Aber die Verteilung kam irgendwie viel besser rüber als zu Hause...

    So habe ich es jedenfalls vor der Glotze mitbekommen...
     
  3. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Das war auch mein Eindruck im Stadion.
     
  4. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Schaut euch das Video an das Altagsheld gepostet hat.

    Wir kommen im Weserstadion einfach nicht durch weil viel zu geringe Beteiligung. Klar sind die Vorsänger auch mal etwas besser oder schlechter drauf aber grundsätzlich geht keiner los und sagt sich: Heute Heimspiel, da rufen wir nur blödes Zeug...
    Die Jungs reiben sich richtig auf bis denen fast die Adern am Hals platzen, denen muss man mal in die Augen sehen, dann weis man was echte Leidenschaft ist.

    Hier regiert der SVW, auf gehts Werder kämpfen und siegen, und keiner macht mit....

    welche Schlachtrufe meint ihr eigentlich?
     
  5. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Die Dauer der einzelnen Sachen war in Hannover deutlich kürzer als häufig im Weserstadion.

    Im Weserstadion hast Du das "SVW Allez (...) Die Kurve singt für Dich (...)" gerne mal minutenlang, und dann wird's - meine Meinung - einfach nur noch öde, es sei denn, es würden wirklich viele so lange mitmachen, aber das ist ja nunmal im Weserstadion nicht der Fall.
     
  6. mcburn

    mcburn Guest

  7. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    :tnx::tnx::tnx:

    Genau das meine ich zum Beispiel!!!
     
  8. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Grundsätzlich finde ich die Stimmung aber besser, als noch vor ein paar Jahren.
    Mit dem sportlichen Rückschritt freut man sich heute bereits über kleine Dinge. Es gibt weniger Tore, über die man sich dann zwangsläufig mehr freuen muss.
    Zudem haben wir kein Operetten-Puplikum mehr. Ich finde die Stimmung ist selbst auf den Sitzplätzen giftiger geworden.

    Mit Dortmund gibt es auch ein klassisches Gegenbeispiel. Beste Fans der Welt, da lache ich mir doch den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) ab...
     
  9. mcburn

    mcburn Guest

    wird dieses argument nicht schon auf mindestens 25% der vorhanden seiten in diesem thread beschrieben? Irgendwie müsste man mal verstehen, dass dieser Zustand entweder akzeptiert werden sollte oder man ändert was, was wiederum in eine der Xten "Aktionen" enden und von den ultras wieder als Königsmord angesehen wird.

    :confused:
     
  10. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :confused: Die Frage war, worin der Unterschied bestand, und das habe ich aus meiner Sicht beantwortet... Deshalb muss ich das doch nicht akzeptieren....?
     
  11. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Ist richtig und wichtig das man sich austauscht weil jeder einen schönen Tag im Stadion verbringen will.
    An Mannschaft und Trainer und Vereinsführung kann man das nicht festmachen da ist unser Einfluß begrenzt.
    Wir können aber den Rahmen mitgestalten durch unsere Leidenschaft und dadurch wie wir miteinander umgehen usw.

    Natürlich drehen wir uns irgendwo im Kreis aber steter Tropfen höhlt ja bekanntlich jeden Stein, hab ich mal gelernt...

    Ich halte diesen Thread für den wichtigsten im ganzen Forum weil es hier um "Dinge, ;) " geht die jeder von uns selbst beeinflussen kann.

    Nächste Vorstellung: Samstag 15:30 Uhr Weserstadion Bremen
     
  12. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6
    Ich fand erschreckend, wie viele Schalker im Stadion waren. Waren so viele Karten im freien Verkauf, oder haben die alles bei Ebay und Viagogo aufgekauft?

    Ich fand die Stimmung phasenweise ziemlich schlecht, aber in einigen Momenten ist auch das ganze Stadion mitgezogen, was geil war.

    Wie kams im TV rüber?
     
  13. Nicole

    Nicole

    Ort:
    Block 50
    Kartenverkäufe:
    +23
    Ich fand die Stimmung heute recht gut. Lag das daran, dass ich voll war oder war es wirklich besser als normal?
     
  14. werderbeagle

    werderbeagle

    Ort:
    bremen
    Kartenverkäufe:
    +8
    das so viele schalker da waren ist ja mittlerweile normal. dortmund, schalke und bayern waren in den letzten jahen nurnoch gruselig. heute war es aber schon viel besser trotz gefühlten 20000 schalkern
     
  15. konträr zum Spiel. Am Anfang als Werder wirklich gezaubert hat, war fast nur Schalke zuhören...

    Ich denke die meisten Fans von Werder waren echt verblüfft über so schöne Kombinationen!

    Aber die letzten 20 min. gings auf SKy richtig ab! Die Fans zum Schluss waren der Hammer! Das ganze Stadion hat gestanden und angefeuert! Gänsehaut selbst am TV!
     
  16. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    also ich fand dafür das wieder das halbe Stadion in gegnerischer Hand war die Stimmung auf jeden Fall gut. Ich hatte mich wieder auf so eine gruselige Stimmung wie gegen die Bayern oder Dortmund eingestellt. Aber der Funke der Mannschaft ist auf die verbleibenden Werderfans übergesprungen und hat die Schalker nicht die Überhand nehmen wie lassen. Auch super wie auf den Tribünen mitgegangen wurde, dafür von mir:daumen:
     
  17. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6
    :tnx::schal:
     
  18. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Dortmund, Bayern, Schalke haben die allermeisten Erfolgsfans in Norddeutschland und die decken sich halt mit Karten ein. Ich hatte mich auch schon mal beschwert, mir wurde grsagt das bei Anfragen schon ein wenig auf den Wohnort geachtet wird, nützt bloß nichts wenn jeder Bengel ohne Rückgrat im Bremer Umland Bayern- oder Dortmund- "Fan" ist.

    Zur Stimmung:
    Wenn bei der besten Saisonleistung und einem so spannenden Spielverlauf keine Stimmung aufkommt, wann dann?
     
  19. Erdii_

    Erdii_

    Kartenverkäufe:
    +5
    Die Stimmung war zum größten Teil zum kotzen.
    2-3 mal wurde es mal laut, dass wars dann aber auch. Für das Spiel war es auf jeden Fall viel zu wenig.
     
  20. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    woran lag das deiner Meinung nach?