Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Alles, was nichts mit Fußball zu tun hat, hat erstmal nichts im Stadion zu suchen. Ich mein, wenn da irgendwelcher Flutopfer oder so gedacht wird, das ist was anderes, aber Politik, rechte oder linke Parolen oder was auch immer, hat da nix zu suchen. Gerade Choreos sollten auf den Fußball bezogen sein.
    Mich würde eher interessieren, wie man auf das Gegenteil kommt. Für Politik kann man gerne auf die Straße gehen oder ne Partei gründen, aber das doch bitte vom Fußball fernhalten.

    Und sowas wie ACAB ist nicht einmal ansatzweise diskussionswürdig. Welchen Sinn das gehabt haben soll, muss mir mal einer erklären. Alles natürlich unter der Vorraussetzung, dass es wirklich so war.
     
  2. dieeeter

    dieeeter Guest

    warum denn das alles? warum bilden (flut-)opfer ausnahmen? warum müssen choreos auf fußball bezogen sein und nicht beispielsweise auf antidiskrimierung? warum sollte man allgemein politik vom fußball fernhalten?

    aus wiki:
    wir haben 40000 menschen im stadion, die selbstverständlich nicht zu allen themen die gleiche meinung haben. wir haben mit dem verein und den verbänden wirtschaftliche faktoren, die ihre eigenen interessen verfolgen. und wir haben den staat, der natürlich auch mitmischt. da prallen jede menge verschiedener meinungen, ansichtsweisen und interessen zusammen. wie und warum willst du da bitte politik rauslassen? das ist doch unfassbar naiv und utopisch.

    das die parole acab an sich bockmist ist, muss hier nicht diskutiert werden.
     
  3. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ich sag mal so: Große Ereignisse bilden nun einmal eine Ausnahme. Wenn bei einem Hurrycane tausende Menschen ums Leben kommen, ist das Thema nun einmal überall präsent. Gleiches gilt für 9/11 oder dergleichen.
    Aber man muss nicht künstlich Themen ins Stadion tragen, die nichts mit Fußball zu tun haben. Das ist nicht der richtige Platz. Schon klar, dass es 40.000 unterschiedliche Ansichten im Stadion gibt, aber warum muss das Forum dafür das Stadion sein? Es gibt genug andere Bühnen. Ist natürlich was anderes, wenn es direkten Bezug zueinander hat, weil z.B. die Stadt Bremen uns die Kosten für Risikospiele zuschiebt. Aber selbst da finde ich das teilweise heikel, siehe Wiesenhof. Da hat PETA damals u.a. den Tag der Fans als Plattform nutzen wollen unter dem Deckmantel der "angeblichen" Werder-Fans. Das muss nicht sein.
    Gegen Aktionen wie "Gegen Homophobie/Rassismus/etc." würde ich hingegen natürlich nie etwas sagen, da das im Fußball relevante Themen sind, die auch gerade die Fußballfans erreichen sollen.
     
  4. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    So kann(!) man aber natürlich auch bei "ACAB" argumentieren....
     
  5. dieeeter

    dieeeter Guest

    und die gelegentliche unfähigkeit der polizei vor/während/nach fußballspielen ist dann aus welchem grund kein fußballrelevantes thema, dass auch die fußballfans erreichen soll?
     
  6. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Da wäre ich aber mal gespannt auf die Begründung, warum eine Beleidigung/Provokation einen Platz im Stadion haben sollte. :D

    Wenn man Kritik an Polizeieinsätzen im Stadion üben will, dann eher nicht so. Das Thema ansich ist ja nicht verkehrt, wenn auch vollkommen ohne irgendeinen Zusammenhang derzeit. Oder hab ich was verpasst?
     
  7. dieeeter

    dieeeter Guest

    das acab scheiße ist, ist hier doch konsens. es geht darum, dass laut dir ("Der Mist hat nichts mit Fußball zu tun und gehört damit nicht in die Ost"; Sowas hat in der Ost nix zu suchen. Wie war das mit "Politik hat im Stadion nix verloren"?) kritik an der polizei allgemein nix im stadion zu suchen hätte, während andere fan- bzw. fußballrelevante sachen ja für dich durchaus in ordnung sind. und da fehlt halt die begründung für.
     
  8. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ok, dann hab ich mich da wohl missverständlich ausgedrückt. :tnx:
    Kritik an konkreten Polizeieinsätzen im Stadion ist okay(wenn wirklich vorgekommen). Grundsätzliche Kritik an der Polizei ist aber wieder fehl am Platze. Und ein ACAB ist für mich jetzt so erstmal keine konkrete Kritik für irgendwelche dummen Einsätze im Stadion, sondern eine grundsätzliche Geschichte.
     
  9. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Sorri, aber das ist auch sicher nicht die Intention einer Choreo der Ultras.

    Zur Stimmung:
    Ich fand es eigentlich mal wieder ganz gut - war die vorherigen Heimspiele ja teilweise gar nix - trotz besseren Ergebnisses!
     
  10. Werder Man

    Werder Man

    Ort:
    Emsland
    Kartenverkäufe:
    +94
    Mir gingen am Samstag die Fahnenschwenker der Caillera tierisch auf die Eier.
    Nicht, das ich etwas gegen Fahnen habe aber gefühlt 85 Minuten mit der großen Fahne zu wehen nervt.
    Angepasst an das Spiel, je nach Spannung darf man die ruhig zwischenzeitlich mal pausieren lassen. Es waren 3 - 4 Jungs die sich immer abgewechselt haben.

    Wenn ich mal zu den Fahnenschwenkern links vom Tor geschaut habe, haben die Jungs mehr Gefühl wann sie die Fahnen schwenken, und wann mal nicht.

    Jetzt kommt bitte nicht damit " dann stell dich woanders hin"
    Wie gesagt: Ich habe nichts gegen Fahnen - auch nicht gegen große Fahnen - nur das komplette Spiel durch nervt es tierisch.

    Gruß an alle Fahnenschwenker
     
  11. taruiezi

    taruiezi

    Kartenverkäufe:
    +3
    Es kann ja auch nicht sein, dass es einfach nur das Spieldatum darstellen soll. Nein, es wird immer alles auf die negative Weise gesehen.:roll:
     
  12. svw&rwe

    svw&rwe

    Ort:
    Kölner Rheinland
    Kartenverkäufe:
    +29
    :ugly::lol:
     
  13. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    @Werder Man. Links vom Tor (Block 126/128) war es tatsächlich absolut OK, da glaube ich nicht, dass jemand Sichteinschränkungen durch Fahnen hatte. Sie wurden immer mal wieder geschwenkt, aber nicht permanent, und das ist ja auch total in Ordnung.
     
  14. http://41.media.tumblr.com/d4437b997...vzzo2_1280.jpg

    Wie passt das Transpi "HEUTE IST UNSER TAG" in deine Interpretation ;)
     
  15. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    "Heute ist der Tag, der durch die Ziffern, welche sein Datum darstellen, unsere pseudo politische Haltung ausdrückt."
    Passt ;)
     
  16. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
  17. Ne, sorry. HEUTE (Spieltagsdatum in römischen Zahlen) ist UNSER TAG - der 13. 12., an dem wir uns aus dem Tabellenkeller schießen ...

    ... vielleicht hat der Schiri beim Versuch der Entschlüsselung des möglichen Geheimcodes das Abseits übersehen - dann würde ich die Choreo echt bereuen :mad: :zweifeln: :D
     
  18. Dwight Fry

    Dwight Fry

    Ort:
    Berlin (Exil)
    Kartenverkäufe:
    +3
    Sischer dat. Und Puff the magic Dragon handelt von einem kleinen Jungen und seinem Zauberdrachen.
     
  19. :D Apropos ACAB - eher SCAPP ... Bin mit der Regiobahn zum Spiel gefahren und am Bremer HBF hat mich ein Cop in breitestem bajuwarisch mit den Worten "Bremen Fans da hinten rauf, bitte" aufgefordert, den anderen Aufgang zu nehmen. Ich dachte kurz an meinen Aufenthalt in New Orleans, wo mich der Fahrer darauf hinwies, dass ich aufgrund meiner Hautfarbe das Recht habe, im vorderen Teil des Busses, dem "White People Only" Bereich Platz zu nehmen und hab wirklich kurz darüber nachgedacht, den Herrn in Uniform zu fragen, warum es im Bremer HBF "white people" gibt und warum das die 96er sind ...) ... nach dem Spiel stand er immer noch am Bahnsteig - und wusste nicht, warum. Er kam aus Deggendorf, tiefste bayrische Provinz und hatte eigentlich an diesem Tag frei. Warum bitte, muss der Typ aus der tiefsten bayrischen Pampa seinen freien Tag damit verbringen, Menschen mit Ultra-Seidenschals um den Hals den richtigen Aus-/Aufgang im HBF anzuweisen?
    Wenn wir uns nicht im Tabellenkeller befinden würden, hätte ich sicher über ein politisches Statement nachgedacht. Der Cop wäre aber nicht mein Ansprechpartner gewsen ... :eek: