Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. :daumen:
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Oh doch Eventies gehen schon zu Abstiegsduellen. Als es bei uns so richtig eng wurde im Abstiegskampf, habe ich auf einmal Leute wieder im Stadion gesehen, die ich seit CL Zeiten nicht mehr dort gesehen habe. Daraus hat sich dann das Wort Katastrophentourismus entwickelt. Es muss nicht immer ein positives Event sein, was solche Leute hingehen.
     
  3. fischken

    fischken

    Ort:
    Weyhe
    Kartenverkäufe:
    +13
    Neben den Bayern hat sicher Borussia Dortmund die meisten Anhänger.
    Das liegt sicher daran das man sich prima im Glanz des Erfolges sonnen konnte und schön alternativ zu Bayern war.

    Mir gehen diese Leute mächtig auf den Keks, sorry ist aber so.

    Klopft euch auf die Schultern und beschenkt euch zu Weihnachten mit Pöhler-Mützen und mit: "ich bin ein Borusse" Shirts.

    Ich finde euch so lächerlich.
     
  4. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen! :tnx:
     
  5. Fleau

    Fleau

    Ort:
    Block 49
    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Ich hab Kollegen, die bezeichnen sich als BVB und/oder FCB "Fans", gucken die Spiele max. in der Sportschau, selten bis gar nicht oder nie im Stadion und fühlen sich wie die Allergrößten bei Siegen (FCB) oder sind laut am Herumheulen (BVB).

    Ich steh dann innerlich kopfschüttelnd da.
     
  6. Ja und als WERDER Fan muß man sich dieses Mitleid Geheuchel anhören von diesen Fans. :kotz:
    Ich bin WERDER Fan in guten wie in schlechten Zeiten und daran wird sich wohl nie etwas ändern!
     
  7. Mein Beileid habt ihr jedenfalls, vor allem nach dieser Trauervorstellung eurer letzten Beiträge...
     
  8. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    Scheinbar fühlst du dich ja angesprochen ;)

    Mal im Ernst. Natürlich hat der BVB viele Fans, und sicher auch sehr viele, die das ernst nehmen und meinen. Warum soll es das nur bei uns geben?
    :confused:

    Fakt ist aber auch, dass erfolgreiche Vereine IMMER auch anziehend sind auf eine - leider ziemlich große - Gruppe von Leuten, die sich nur als Eventfans bezeichnen lassen können. Die ziehen von Club zu Club, hauptsache Erfolg und "cool". Und da der BVB in den letzten Jahren das positive Kontrastprogramm zum FCB war, sind da genug hingerannt.
    Ist ja auch klar, wenn man sich selbst als FCB-Kunde bezeichnet, bekommt man im bestenfalle noch ein mildes Lächeln. Meistens wird man aber doch eher aufgezogen und belächelt.
    Passiert dir als BVB-Fan nicht so leicht.

    Ein ähnliches Problem hat ja zum Beispiel auch St. Pauli. Die sind ja so unfassbar cool, anders und alternativ ... :roll:
    Nichts liebe ich mehr als Leute im Pauli-Pulli, die dir nicht mal sagen können, in welcher Liga der Club eigentlich spielt...

    Werder ging es vor nicht allzulanger Zeit auch mal so. Was das für ein Hauen und Stechen um die Tickets war, wie viele Leute um dich rum plötzlich Werderfans sind und stolz mit der Raute auf der Brust umherwandern - und das nicht nur in Bremen, sondern gerade in Gebieten außerhalb Bremens.

    Wie Peggy schon sagte, hat man das jetzt streckenweise wieder.... die letzten beiden Saisonenden waren schon ungeheuer interessant. Kaum initiiert das worum "allez grün" und wird in den Medien von den großartigen Werderfans berichtet, wollen wieder alle ins Stadion und sich als Überfans feiern (lassen). Oder wie interessant das Heimspiel gegen Dortmund war... da hörst du dann Aussagen á la "Lass mal dahinfahren, da sieht man dann nen Absteiger. Das bekommst nächstes Jahr nicht mehr zu sehen... "


    @Elchschubser: Über Fußball diskutiere ich deshalb nur mit richtigen Fans. Wer mir als FCB-Kunde Mitleid vorheuchelt oder erzählt, wie mies mein Club ist, brauch gar nicht in meine Nähe kommen. Wer nie Leid erfahren kann, kann da nicht ernsthaft mitreden. Und unter Leid verstehe ich schon etwas mehr als "Oh nein, wir haben nicht das doppelte Quadrupel geschafft..."
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Vor 10 Jahren waren wir schön alternativ zu Bayern und haben sicher durch den Erfolg jede Menge Fans dazugewonnen. Fandest du das auch zum Kotzen?

    Ich kann diese Haltung nicht verstehen. Jeder Verein, der hart arbeitet um zu Erfolg zu kommen hat es auch verdient, Fans zu haben... und dass junge Menschen, Teens und Kinder lieber Fan von erfolgreichen Vereinen als von Fahrstuhlmannschaften sind, liegt auf der Hand. Warum sollte man diese Fans nicht aufnehmen, sie sind der Nachwuchs.

    Ich muss ja fast froh sein, dass wir schon vier Jahre im Abstiegskampf hängen, ansonsten würde ich wohl immer noch als Erfolgs/Eventfan "verachtet" werden, weil ich erst seit Anfang 2004 Werder-Fan bin. :confused:
     
  10. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    @Campino: Die Frage ist doch weniger wann oder warum diese Leute zu Fans eines Clubs wurden.
    Der Fan unterscheidet sich vom Eventgucker darin, dass er bleibt - auch wenn es mal nicht läuft.
    Ich kann gut mit Fans leben, die zu Werder kamen, als es gut lief, als die Titel kamen und die Pokale mit den Fans um die Wette glänzten.

    Dass die Begeisterung bei einigen nachlässt, wenn man nur blöde Spiele sieht - alles verständlich.
    Aber dann den Werderschal zu verstecken - nur verstecken, nicht weggeben, es könnten ja mal wieder gute Zeiten kommen ;) - und dafür einen BVB-Schal zu erwerben und sich als "echter Borusse" zu feiern, das ist verwerflich.
    Solche Fans brauche ich auch nicht.
     
  11. Irgendwie mag ich diese Eventleute überhaupt nicht, kann ich nicht nachvollziehen wenn man sich da eine Mannschaft aussucht und die dann toll findet, weil sie gerade erfolgreich sind.

    Also für mich persönlich ist Fussball die schönste NEBENSACHE der Welt, ich spiele selbst seit 30 Jahren und fiebere beim SV Werder mit. Andererseits würde ich jetzt auch nicht mein Wohl und Wehe vom Abschneiden des Teams abhängig machen, wie das vielleicht bei dem ein oder anderen der Fall ist, dieses Extrem mag ich dann auch nicht, wenn da so komplett alles auf den Verein projiziert wird (oft zu beobachten bei Schalkern).
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Und wenn es weiter gut gelaufen hätte, wäre ich dann immer noch ein Eventfan bis mal schlechte Zeiten kommen?

    Ich habe mir Werder als Mannschaft ausgesucht, weil ich den Fussball sehr attraktiv fand... ist das verwerflich?
     
  13. Masa

    Masa

    Ort:
    on the way to wonderland!
    Kartenverkäufe:
    +149
    In meinen Augen nicht, nein, aber sicher gibt es genug, die dir das dein Leben lang vorwerfen. Ich habe selbst schon herzliche Diskussionen mit Leuten führen dürfen, die in Bremen quasi als Werderfan geboren wurden und sich deshalb aufspielen.
    Du wirst immer welche haben, die sich für den besseren Fan halten, weil sie von Geburt an dabei waren, den Abstieg miterlebt haben, ne DK haben, Vielfahrer sind, ...

    Ich bin ja selbst auch erst recht spät zum Fußball gekommen und konnte das nie nachvollziehen, was mich nun zum schlechteren Fan machen soll.
    Ich denke mir immer, dass es nicht wichtig ist wo du herkommst oder wann/wie du zu Werder gekommen bist.
    Das, was zählt, ist doch das Gefühl, dass du selbst hast und deine Entscheidungen, auch wenn es nicht so läuft.
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Richtig.

    Auch dieses Argument "War nie im Stadion" ist für mich hanebüchen. Ich lebe 600km von Bremen weg, ich habe Werder auch erst zweimal live gesehen. Macht mich das zum Eventfan? :zweifeln:
     
  15. Fannazis, ich glaube das hat auch was mit geringem Selbstwertgefühl dieser Leute zu tun.

    Ich vermute, die finden sich was ganz besonderes weil sie Fan einer Mannschaft sind und da darf dann halt auch nicht jeder rein, in diesen elitären Kreis.
     
  16. Nein, ist es nicht, ich hab mir Werder irgendwann mal als Kind ja auch ausgesucht weil ich die toll fand, ist ja ganz subjektiv.
    Blöd finde ich es persönlich, wenn man zum Beispiel Fan ist weil es der Vater Opa Urgroßvater war, mein Vater hatte zum Beispiel keine Mannschaft wo er richtig Fan war, habe halt ein paar Spiele mit ihm beim MSV gesehen, aus regionaler Verbundenheit.
    Hatte damals da auch ne Dauerkarte, als die noch in der Ersten Liga spielten, einfach weil ich gerne Fussball sehe aber mit dem ganzen Herzen war ich irgendwie nie dabei, das hab ich dann gemerkt als Werder hier zu Gast war.
     
  17. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ein Eventfan ist ein Fan, der sein "Fandasein" nur dazu benutzt, um andere Leute damit zu beeindrucken oder sich damit über diese zu stellen. Das kann ein Erfolgsfan sein, siehe viele Bauernkunden, aber auch die allseits beliebten "Woah, ich war letzten Samstag im Werder-Stadion"-Leute, die dann diesen Satz mit einem Selfie bei Instagram posten und danach nie wieder ein Spiel anschauen, bzw. das vorher auch nie taten.
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :p Hab ich auch getan. Wer weiß, ob ich nochmal ins Weserstadion komme.
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Na du schaust dir die Spiele jawohl trotzdem an. Fansein hat ja nichts mit Stadiongängen zu tun. Außerdem sagst du "Weserstadion" und nicht Werder-Stadion. :D
     
  20. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    :D