Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Mag gestern an den Mikrofonen von Premiere gelegen haben.... aber gestern während der ersten Halbzeit habe ich mir tatsächlich die Option "Kommentar ohne Stadionton" gewünscht. Dieses monotone Trommeln war nicht auszuhalten. Später nach den Toren wurde es zum Glück besser.
     
  2. Sind Che-Guevara-Fahnen verfassungsfeindlich?

    Echt...??
     
  3. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Ist bei den Nazi denn was dabei?

    Das "Problem" ist ja, dass sich die Leute im Stadionumfeld meist (ausnahme Bochum) benehmen, also man nichts machen kann..
     
  4. Nein, aber WENN bei den Nazis eine rechte Symbolik zur Schau getragen würde, dann könnte man das nicht 1:1 mit Che-Guevare-Fahnen aufrechnen.
     
  5. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Wenn die Sachen "getarnt" sind mMn sehr wohl...
     
  6. Ich hab beim Spiel gesehen, dass unten Flyer verteilt wurden. Kann mir jemand sagen, was da drauf stand?
     
  7. Ist eine Che-Guevara-Fahne "getarnt"?
     
  8. borowskifgawngsdws

    borowskifgawngsdws

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Aufrechnen sollte man nichts miteinander, aber man sollte bei rechtsextremer Symbolik und linksextremer Symbolik(Che Guevera) gleich konsequent sein.
     
  9. Yps-Gimmick

    Yps-Gimmick Wetten, dass? - Moderator

    Ich bin ja wirklich kein linker Romantiker, aber nicht jeder, der irgendwo ein Che Guevara Shirt trägt oder eine Fahne hat ist neuerdings ein linksextremer Verfassungsfeind. Wäre dem so, müsste man ganze Studentenparties stürmen und einkerkern.

    Bei rechtsextremer Symbolik liegt das etwas schon anders, alleine schon weil die Schamgrenze so etwas zu tragen viel höher liegt. Wer mit Nazisymbolik offen herum läuft, tickt weitaus bedenklicher als der Juso von nebenan mit dem Che Guevara Shirt.
     
  10. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Nein, aber es gibt auch NaziSymbole die nicht verboten sind...
     
  11. Bilbo

    Bilbo

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +28

    Ich habe dazu eine lange Mail an Werder gesandt und die Probleme, die ich da mit bekommen umschrieben. Es geht eher um eindeutige, aber meist eben nicht strafbare Rufe wie "Neger", Juden-Lehmann (das hatten wir Sonntag) usw.

    Abendspiele sind besonders schlimm, da der Pegel dann besonders hoch ist. Nebei kommt es dann einfach noch zu dämlichen Gesängen etc.

    Aber als (und das war auch Sonntag wieder so) auf die Sieg-Rufe ein "Heil" folgte (wenn diesmal auch sehr leise) war das Maß mal wieder voll.

    Die Mail von Werder möchte ich hier nicht einstellen, da das Vorgehen nun wieder aktuell ist. Aber ich werde nicht müde, mich da zu beschweren und den Verein in die Pflicht zu nehmen.
     
  12. Also ist Che Guevara genauso verbrecherisch gewesen wie H*itler?

    Also, ich denke dass es da durchaus noch Differenzierungen geben sollte.
     
  13. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Herr, lass Hirn regnen.
     
  14. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    @Bilbo. :tnx: und ich hoffe, dass Deine Berichte etwas bewirken...!
     
  15. borowskifgawngsdws

    borowskifgawngsdws

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Natürlich sollte man da auch differenzieren können, dass Guevara keine Verbrechen in der Größenordnung H*tlers begangen hat steht ja außer Frage. Aber möchtest du jetzt ein Ranking der größten Verbrecher der Welt machen und eine Opfer-Grenze festlegen ab welcher dieser dann nicht mehr im Stadion beworben werden darf? Zudem geht es ja glaube ich nicht einzig um diese beiden Herren, sondern um die Ideen die beide vertreten, und diese Ideen haben sich leider in der Vergangenheit beide nicht gerade positiv hervorgetan.
     
  16. Nur mal so nebenbei...im Grunde könnte man doch ein neues Thema dafür aufmachen, da es hier ja eigentlich um die Stimmung und nicht um die Besucher und deren Interessen oder Einstufung von Verbrechern geht oder?
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Gute Idee... ;)
     
  18. Bilbo

    Bilbo

    Ort:
    Lüneburg
    Kartenverkäufe:
    +28
    Ja, aber da hat sich so ergeben.

    Von meiner Seite ist auch alles dazu gesagt. und mit einem thread "nazis im Stadion" oder so, bekomme die wieder viel zu viel Aufmerksamkeit. Ich denke es gibt da eigentlich auch keine 2 Meinungen hier. Und das ist auch gut so. Also zurück zur Sache!

    Stimmung muss besser werden.

    Vorschlag für das Pokalspiel in HH: Wir bringen alle mal wieder unsere Fahnen mit und tauchen den Tempel da in grün-weiß... Sowas schwebt mir schon lange mal wieder vor. Müsste aber zuvor in Bremen bei einem Heimspiel mit Flyern beworben werden.

    Ich kann leider nicht die Aktion leiten, da ich zuvor kein Heimspiel mehr besuche, da ich da im Ausland bin. Aber was sagt ihr zu der Idee? Fahnenmeer in HH?
     
  19. Im jedem 2.-Liga-Stadion ist mehr Stimmung als im Weserstadion. Speziell beim Heimspiel gegen die Bayern ist mir das deutlich aufgefallen. Die früher übliche schön aufgeheizte Stimmung (u.a. gegen Hoeness), das laute Pfeifkonzert usw. fand nicht statt. Wo ist die gute alte Zeit hin? Was waren das doch früher für herrliche Rededuelle von Willi Lemke gegen Uli Hoeness. "Mein geliebter Feind". Der Gegner wird von den Fans gar nicht nieder gemacht, eher lustlos wird das Spiel verfolgt. Eine Kurvenshow gibts gar nicht mehr. Die riesigen Werder-Flaggen sind weg. Es fehlt auf den Tribünen die volle Begeisterung. Ich weiß nicht, ob ich der einzige bin, aber irgendwie war man früher noch viel begeisterter, wenn ein Heimspiel anstand.

    Welche Lösungen gibt es? Allem voran gestellt werden muss, daß die Freundschaftspolitik gegenüber dem HSV, Bayern oder Schalke beendet werden muss. Das sind Gegner, die mit allen sportlichen Mitteln bekämpft werden müssen. Der Rivalitätsgeist muss wieder aufflammen. Werder muss nicht mit jedem Verein eine Freundschaft unterhalten. Weiteres: Ich würde die riesigen Werder-Flaggen wieder rausholen und vor der Ostkurven positionieren. In Sachen Musik muss Schluss sein mit den Einheitsbrei der Bundesliga (u.a. der Hochweg zur Hölle). Das Gedudel im Stadion muss ich schon oft genug im Radio anhören. Der DJ im Stadion ist ein Witz. Wir sind hier nicht in einer Disco, wo die Charts runtergedudelt werden (müssen). Es muss hier eine klassische Fussballstimmung nach Werderaner Art her. Vielleicht sollte Werder Trommler in allen Tribünen verteilen. Werder muss ein eigenes Musikprogramm machen, was unter der Leitung von Zeigler gestaltet werden könnte. Der Gute-Laune-Bär Stoll ist meiner Auffassung nach eher nervig. Es muss eine Stimmung auf die Ränge getragen werden wie beim 6-Tage-Rennen von Klaus & Klaus, so daß alle Tribünen von aussen die grün-weisse Leidenschaft an die Spieler übertragen.

    Alles im allem muss ein neues Fankonzept gemacht werden. Auf einer Skala nach dem Schulnotensystem ist die Stimmung im Weserstadion mit 4 + zu bewerten.
     
  20. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6
    Oha das ist ziemlich krass, ich hätte nicht gedacht, dass bei uns passiert. Wie wäre es die Heil / Jude Rufe einfach mal aufzunehmen.. in Verbindung mit dem Sieg ist das ja wahrscheinlich etwas, was man als Rausschmissgrund werten könnte... aber am besten wäre es natuerlich den Leuten einfach die DKs zu entziehen... von daher find ich deine Initiative mit einem Brief an Werder richtig gut und ich würde mich auch gern in Form einer Unterschrift beteiligen.. vllt könnte man eine Art Unterschriftenliste starten, so von wegen "Nazis raus aus dem Stadion" um so Werder dazu zubringen gegen die besagten Leute Stadionverbote auszusprechen.. oder halt einen Brief hier gemeinsam verfassen, dann trifft man sich und alle unterschreiben ihn... würde das gern etwas verfolgen deine Idee


    (sorry dass ich noch einmal darauf zurückkomme aber ich denke das ist für die fangemeinde eine wichtige sache, dass solche leute nicht toleriert werden)

    achso.. ein indirekter vergleich von che guevara und h*tler ist - sanft ausgedrückt - unangebracht