Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Ich muß hier leider absolut zustimmen. Die Stimmung und Atmosphäre im Weserstadion macht überhaupt keinen Spaß mehr, auch die leisen Gesänge aus der Ostkurve sind teilweise schon fast etwas lächerlich. Ehrlich gesagt führe ich das überwiegend auf die "Verwöhntheit" der meisten zurück. Und auf den ewigen Einheitsbrei der Stadionsprecher und DJ´s. Die oben beschriebenen Lösungsansätze sind teilweise gar nicht schlecht, werden aber nicht umsetzbar sein.

    Genau so wenig wie mein Vorschlag, alle Dauerkarten mal neu zu vergeben, um die "alten" und zu verwöhnten Fans aus dem Stadion zu bekommen. :) Hier müßte dringend eine Flugtuation her, auch wenn es mich selbst treffen würde.

    Es bleibt nur die Hoffnung, dass es nach Heranziehen der Kurven ein bißchen besser wird. Aber das ist wohl Wunschdenken.
     
  2. Da stimme ich grundsätzlich zu. Aber am Sonntag ist es eigentlich sehr ordentlich gewesen.
     
  3. Ganz ehrlich: Ich fürchte, daß auch nach kpl. Umbau zum engen, reinen Fußballstadion die Stimmung nicht wesentlich anders sein wird. Es wäre zwar zu wünschen und möglicherweise "elektrisiert" ein näheres am Spielfeld sein durchaus, aber das dadurch eine generell bessere Stimmung aufkommen wird, bezweifel ich doch sehr stark.
    Wer momentan kein Ton von sich gibt, wird dies wohl auch nicht tun, nur weil er ein paar Meter näher am Spielfeld steht.
    Positiv könnte sich allerdings die Tatsache auswirken, daß die "Teilung" durch den Tunnel wegfällt. Könnte...
     
  4. Wenn ihr das Musikprogramm im Weserstadion für "Einheitsbrei" haltet, fahrt ihr sicherlich nicht allzu oft zu Auswärtsspielen. Bei uns läuft Oasis, Curtis Mayfield und Blues Brothers, anderswo Scooter, DJ Ötzi und die Höhner.

    Davon mal abgesehen: Wenn wir davon ausgehen, dass die Stimmung auf der Tribüne vom Musikprogramm entscheidend geteuert werden kann, dann ist diese Haltung schon ein ganz großer Teil des Problems.
     
  5. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6
    Ich denke es geht den meisten primär um den späten Teil der Aufwärmmusik und die Einlaufmusik.. ich hatte auch schonmal vorgeschlagen evtl unser Lebenslang grün-weiß beim Einlaufen zu singen... aber kA ob das besser ankommen würde.. auf jeden Fall mal etwas neues
     
  6. Stimme ich wiederum auch (größtenteils) zu, ABER dass es immer eines 4:0 o.Ä. bedarf, damit die Stimmung O.K. ist, ist schon traurig!
     
  7. DanielWTM

    DanielWTM

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +118
    Noch trauriger ist es, dass beim Stand von 4:0 die Nordgerade nicht mal in der Lage ist eine Laola durchzuführen...
     
  8. Was auf die Vergrößerung des Business Bereiches zurückzuführen ist. Hät kotzen können am WE.

    Was ich auch einen Hammer gegen Bayern fand, wieviele sich mit Bauern Trikot in die OK trauten! Hallo? Das ist der Stehplatzbereich der Bremer, nicht der Auswärtigen. Und dann stehen mMn viel zu viele einfach nur rum. Wenn man mal die Seite die zur Südtribüne über geht ansieht während des Spiels - Null Support. Das muss sich ändern
     
  9. DanielWTM

    DanielWTM

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +118
    Hab ich mir schon gedacht. Bei sowas könnte ich auch kotzen, die meisten zahlen vermutlich nicht mal Eintritt und sind sich trotzdem zu fein zumindest eine Laola mitzumachen.
    Nächstes mal sollte man den Business Bereich einfach auslassen und direkt dahinter mit der Laola weitermachen...
     
  10. jetzt wo du es sagst...
     
  11. Tja...und jetzt fragt dich mal, wieso der FC spielen kann wie er will und da immer absolute Party angesagt ist...weil Oasis oder Curtis Mayfield nicht gerade Stimmungskanonen sind...außer man steht vielleicht drauf!! Also da kommt DJ Ötzi oder die Höhner schon bedeutend besser!! Man kann ja über den Fussball sagen was man will, aber beim FC oder in Leverkusen/D'dorf ist keine Stimmung wie aufm Friedhof...da tanzen sogar die "gehobenen" Leute mit... Das Musikprogramm geht einfach überhaupt nicht, da kann man sagen was man will!!!:wall: Das ist vielleicht kulturell ansprechender, aber absolut nicht dafür da um Stimmung zu machen!! Wenn ich vergleiche was 14.000 bei Heimspielen der Kölner Haie hinbekommen, scheiß egal wie es steht, unterstützt durch richtig geile Party-Mucke...und was 40.000 Werder-"Fans" hinbekommen...oh mein Gott! Aber ich sehe auch ein Problem darin, dass viele auf Nord und Süd einfach unterhalten werden möchten, und nicht ins Stadion gehen um ihre Mannschaft nach vorne zu peitschen!!:roll: Ich bin dafür wir kaufen den DJ aus der Kölnarena, dann ist in kürzester Zeit das Weserstadion ein Tollhaus...garantiert!!:D
     
  12. Feliks

    Feliks

    Ort:
    Weyhe
    Ganz sicher nicht! Sowas wie Höhner, ötzi, scooter usw... bitte nicht! :stirn:
    Ich finde diese VIELE Musik und diese Werbung dazu bei einem Fußballspiel völlig unangebracht. Gerade diese Werbung und die ganze Musik, haben doch dazu geführt, dass es in der Ostkurve kein Einsingen mehr vor dem Spiel gibt! 1,2 Lieder zum Anheizen bzw aufwärmen kann man gern bringen, aber irgendwann zwischen coke zero und Beluga was ja sogar während des Spiels läuft, hört es jawohl auf.

    In einem Punkt muss ich Herrn Jablonski ;) aber doch zustimmen und zwar ist es mehr als blauäugig die Stimmung alleine von einem Stadion-DJ abhängig zu machen! Denn das halte ich für völligen Schwachsinn.
    Und bevor ich den Ötzi oder die höhner hier hören muss, gebe ich mich doch mit Oasis und den Blues Brothers zufrieden!

    gruß
     
  13. Timmey

    Timmey

    Ort:
    Bremen
    Ich hab die Laola auch nicht mitgemacht, weil eine Laola meiner Meinung nach nicht zum Support beiträgt und ich sie einfach nur nervig finde.
    Außerdem unterbindet die Laola jegliche Art von Gesängen, da alle nur damit beschäftigt sind die Arme hoch zu reissen, hey-hey-hey oder oohhhhhh zu rufen...
     
  14. Egoist ;) :p
     
  15. Ergo: Du willst auch im Weserstadion DJ Ötzi, Mickie Krause und die Höhner hören. :roll:
    Nee, vielen Dank. Ich geh zu Fußballspielen und nicht zu Ballermann-Partys.
    Das Problem, dass die Nord- und Südtribünenbesucher absolute Stimmungskiller sind, bei Bundesligaspielen auch die WK, ist woanders festzumachen. Viele Leute wären wahrscheinlich bereit, mitzumachen, wenn man aber nahezu der einzige weit und breit ist, kann ich verstehen, dass man sich da ziemlich dumm vorkommt.
    Ich bin auf jeden Fall dafür, mal auszuprobieren, was passiert, wenn sich 40 oder 50 Fans aus der OK in die Nord- oder Südgerade stellen.

    Dass es bei einigen anderen Vereinen mehr Stimmung als in Bremen gibt, ist bekannt, aber auch bei uns ist unglaublich viel Potenzial vorhanden. Und wenn man sich dann die Stimmung der letzten Bundesligaheimspiele und auch gegen St-Etienne ansieht, komme ich persönlich zu dem Schluss, dass das eine absolute Frechheit gegenüber der Mannschaft ist. Noch wütender werde ich dann, wenn Zuschauer der Südtribüne, die das ganze Spiel über ruhig da sitzen, nach dem Spiel, übrigens ein 1:0-Sieg, pfeifen. So etwas ertrag ich nicht, vielleicht sollten die Spieler mal diese Säcke auspfeifen.
     
  16. Naja gut...dann müsst ihr damit leben!! Wer sowas wie Oasis oder irgendein anderes Rock,-Metal,-irgendwas Zeug laufen lässt, kann sich ja nicht über schlechte Stimmung beschweren! Der hats einfach nicht anders gewollt!! Und Fussballhits gehen immer, selbst von den Höhnern oder Mickey Krause!!:applaus:
    Fakt ist, das das rumgesinge in der OK auch ziemlich unispiriert ist, die Trommeln gehen einem 90 Minuten aufn Sack, weil dadurch auch kein Gesang durchkommt, und ich finds irgendwie auch end-peinlich, dass das Lied vom BVB geklaut wurde, und auch noch übelst schlecht umgetextet wurde... Singt doch gleich noch Bremen meine Perle...:lol::wall:
     
  17. Man muss es dochmal schaffen sich irgendwie zusammen zusetzen und eine geordnete Diskussion über die schlechte Stimmung und möglichen Problemen führen können. Ich finde übrigens, dass von Zeiffer sehr wenig kommt ich wusste im Übrigen bis vor 3 Tagen nicht mal das wir einen Fanbeauftragten haben geschweige denn wie Selbiger heißt. Was ich wirklich schlimm finde ist, dass nichtmal die Hälfte der Ostkurve mitmacht. Ich finde wenn man Werder im Stadion sehen will, sollte man nicht in die Ostkurve gehen. Das die anderen Tribünen(bei uns Nord,West,Süd) nicht immer mitmachen ist ja warscheinlich auch in anderen Stadien keine seltenheit. Aber in der Regel sollte man doch erwarten können, dass wenigstens annähernd die komplette "Stimmungskurve" mitmacht. Die Diskussion welches Material, also Schlachtrufe oder Gesänge etc, gab es ja nun schon länger. Aber wenn alle in der Ostkurve mitmachen würden und die ganze Kurve nicht in Kleinkriege zerbrechen würde, wäre jeder Gesang, Ruf oder was auch immer laut. Wenn alle an einem Strang ziehen würden wäre die Stimmung sicherlich gut genug, damit auch die anderen Tribünen mitmachen. Ich denke ein Problem wird auch sein, dass die Gesänge einfach nicht laut genug zum mitmachen sind, weil man sie aller spätestens hinter der Mittellinie nicht mehr hören und selbstverständlich auch nicht verstehen kann. Also müsste man es irgendwie hinbekommen, dass die ganze Kurve mitmacht. Leider habe ich keine Ahnung wie das geschafft werden soll.
     
  18. einfach ich

    einfach ich

    Kartenverkäufe:
    +64
    Man müßte dann aber auch Gesänge und Schlachtrufe bringen die auch jeder mit machen möchte und die für Werder sind und nicht gegen die Gastmannschaft....

    Eine Familie oder Rentner die singen bestimmt nicht " Ihr seid Scheiße wie der*** " oder" **** Hurensöhne" ...aber sorry das singe nicht mal ich in der Ostkurve mit.
    Schießbude Lehmann ist ja noch okay und lustig aber solche Dinger da kriegt man die Nord- und Südtribüne, auch nicht die Westkurve zu!

    Bevor ich jetzt Klatsche kriege: Das ist meine Meinung !!!
     
  19. Aber es werden doch über fast die komplette Zeit Gesänge für Werder gesungen?
     
  20. DanielWTM

    DanielWTM

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +118
    Ich finde die Laola ist mal ne nette Abwechselung zu den Gesängen und animiert auch mal die anderen Leute, die nicht in der Ost stehen, zumindest irgendwas anderes als "sitzen und gucken" zu tun.