Stimmung im Stadion

Dieses Thema im Forum "Allgemeines" wurde erstellt von opalo, 16. August 2008.

Diese Seite empfehlen

?

Brauchen wir ein neues speziell auf Werder zugeschnittenes Fankonzept?

  1. Ja!

    75,4%
  2. Nein!

    24,6%
  1. Ich sitze im 55er Block.

    Schon lange bin ich genervt, von dem getrommel und dem eintönigen Singsang.
    Wenn mal etwas für die "Normalos" zum mitmachen kam, war es dementsprechend kurz und bis dahin war ich noch nicht mal aus meiner Starre erwacht.
    Sonntag kam bei mir auch erst nach einiger längerer Zeit wieder etwas Stimmung auf und mich persönlich freute es, dass ich dieses mal unsere Mannschaft wieder anfeuern konnte.
    Wenn ich so in meinem Block um mich schaue, geht es wohl vielen ähnlich.
    Einige Leute sitzen dort wie ich schon mehrere Jahre und es war mal anders mit der Stimmung im Block.

    Gruß
    Andreas
     
  2. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3
    Ich kann entfernungsbedingt leider auch nur selten im Weserstadion sein (2, 3 mal die Saison) und sehe die 4, 5 mal auswärts live.....

    Chris vertritt hier einen sicherlich nicht von Hand zu weisenden Standpunkt: ohne aus Bremen eine Kappensitzung machen zu wollen ist es ganz bestimmt so, dass Stimmungslieder a la Höhner. usw die Stimmung verbessern (deswegen heißen sie ja auch so;))

    Auch wenn Oasis sicherlich die bessere Musik ist, trägt sie nicht zur Stimmungsmache bei....

    Auch ich beobachte, dass die Stimmung gegenüber früheren Jahren deutlich schlechter geworden ist....und das liegt irgendwo garantiert an den sog. Ultras...ich habe den Eindruck, dass diese Gruppierung "ihr Ding" machen will und wenig am Gemeininteresse interessiert ist......das (nervige) Getrommel und Dauergesinge trägt eben nicht zur Stimmung bei, sondern wirkt einschläfernd und hemmt andere, eigene Lieder anzustimmen!!! Das soll kein Angriff auf die Ultras sein, ist nur ne Feststellung.....
     
  3. Timmey

    Timmey

    Ort:
    Bremen
    Nenn mir mal bitte, sagen wir, 15 verschiedene Gesänge, die Bezug zu Werder haben d.h. nicht "Oh wie ist das schön", "Schießbude Lehmann", oder der "Schalalalalalala"-Wechselgesang, von denen du denkst, dass sie für die Normalos zum mitmachen sind. Das gilt natürlich für alle, jeder der meint er kennt haufenweise Lieder, die auch mal von der n paar mehr Leuten mitgesungen werden, ist natürlich herzlich eingeladen sie hier zu posten;)

    Edit: Jetzt hört doch mal auf die schlechte Stimmung auf die Musik zu schieben, wenn es tatsächlich soweit sein sollte, dass wir "Reiß die Hütte ab" im Stadion spielen müssen um gute Stimmung zu haben, ist echt alles zu spät und erbärmlicher gehts kaum...
    Stimmung ist wenn Leute VON ALLEINE (also ohne, dass ihnen jemand Plastikfähnchen in die Hand drückt, sie dazu auffordert die Schals hochzunehmen oder sonstwas...) ihren Verein nach vorne peitschen (wollen).
     
  4. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6

    Wenn ihr euch alle schon so lange kennt und schon ewig frustriert über die Stimmung seid, warum macht ihr dann nich eure eigene Stimmung?
     
  5. einfach ich

    einfach ich

    Kartenverkäufe:
    +64

    Ist das der Sinn das jeder Block ne seperate Stimmung macht??? Bestimmt nicht!!!

    Das hatte ich vorhin schon mal geschrieben:
    Eine Familie oder Rentner die singen bestimmt nicht " Ihr seid Scheiße wie der*** " oder" **** Hurensöhne" ...aber sorry das singe nicht mal ich in der Ostkurve mit.
    Schießbude Lehmann ist ja noch okay und lustig aber solche Dinger da kriegt man die Nord- und Südtribüne, auch nicht die Westkurve zu!
     
  6. Sowas schreibst Du aber auch nur, weil Du scheinbar ausschließlich die BILD liest. ;)

    BILD zu diesem Thema:

    "Zeiffers Plan: Er will mit Fan-Klubs gemeinsam ein Lied entwickeln, mit dem das ganze Stadion die Mannschaft nach vorne peitscht."

    Weser-Kurier zu diesem Thema (gibt dasselbe Gespräch wieder!):

    "Eine Konsequenz aus der Stimmungskrise könnte laut Zeiffer sein, "dass sich die verschiedenen Gruppierungen mal zusammensetzen, dass man Liedgut findet, das alle gemeinsam singen können". Auf dass Stimmung und Lärmpegel bald wieder Champions-League-Qualität erreichen."

    Die Schilderung des WK klingt da wohl etwas glaubwürdiger und nachvollziehbarer. Und ich weiß nicht, was dagegen einzuwenden sein sollte...?
     
  7. Timmey

    Timmey

    Ort:
    Bremen
    Doch.
    Der Sinn ist selbst Stimmung zu machen, und nicht sich darüber zu beschweren, dass andere zu wenig Singen.
     
  8. früher war ja sowieso alles besser. mir fehlt bei der laola der bezug zum fussballspiel. da möcht ich lieber das ganze stadion singen hören. (haste das schonmal erlebt? ich schon...) sei es "gegen bremen kann man ma verliern" oder "steht auf wenn ihr bremer seid" oder meinetwegen auchn vereinslied a la "wo die weser...".

    diese lange historie kannste mir ma erklären. soweit ich weiss stammt die laola aus der plastikwelt des ussports
     
  9. einfach ich

    einfach ich

    Kartenverkäufe:
    +64
    Wie hört sich das denn an? Jeder Block ein anderes Lied...
    Zusammen singen und dasselbe...
     
  10. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wenn du mir jetzt auch noch erzählen willst, dass die Stimmung eher bescheiden ist, weil vorher nicht irgendwelche "Partylieder" gespielt werden, dann verliere ich langsam den Glauben an den Verstand einiger User.

    Geschmäcker sind schon mal verschieden und ich behaupte daher mal, dass ein nicht gerade kleiner Teil der Stadionbesucher diese "Bands" nicht als Stimmungsmacher bezeichnen würden.
     
  11. Ich kann am wenigsten etwas zu der Stimmung im Stadion sagen, bin sehr sehr selten da.
    Hab hier jetzt aber schon etwas länger mitgelesen. Ich find es sehr schade, dass sich hier sozusagen gegenseitig an die Gurgel gegangen wird. Ich meine, WIR sind doch alle für unseren SVW da, oder etwa nicht?! :roll:
    Das es mal Probleme gibt ist doch auch selbstverständlich, diese sollten dann auch schleunigst aus dem Weg geräumt werden. Aber das sich das Problem der Stimmung ( Trommeln, Fangesänge etc. ) so lange hinzieht is auf gut deutsch gesagt sch****!
    Ich weiß auch nicht wie sich die Seiten Ultras und ,normalos nenn ich sie jetzt mal, gegenüber stehen.
    Kann man sich nicht an einen Tisch setzen und diese Probleme ansprechen? Gibt doch bestimmt Verantwortliche dafür.
    Möcht demnächst wieder in die Kurve kommen und die Mannschaft richtig anfeuern und das mit einer richtig guten Stimmung.

    (Wer möchte kann einen Angriff auf mich starten ;))

    Gruß

    Andi_SVW
     
  12. WOMLSascha

    WOMLSascha

    Ort:
    50km zum SVW
    Kartenverkäufe:
    +8
    Meine persönliche Stimmung würden sie verschlechtern, ich bin tierisch froh, das wir bessere Musik im Stadion haben...
     
  13. DanielWTM

    DanielWTM

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +118
    ich habe das nur aus dem Forum. Das Zweite klingt aber akzeptabel, da hast du Recht.
     
  14. Ich muss die "Ultras" mal in den Schutz nehmen. Sobald am WE etwas von den Trommlern oben angespielt wurde, haben sie sich darauf eingelassen und mit ihren Dauergesang aufgehört. Wenn dieser dann jedoch abflacht, haben sie ihr Ding weitergemacht, was mMn nicht verwerflich ist, bevor komplette Stille ist ;)
     
  15. Unbash

    Unbash

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +6
    :tnx:, ist aber nicht erst seit sonntag so
     
  16. :tnx::tnx::tnx:

    auch hier :tnx:
     
  17. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    :tnx: Ich wage auch zu bezweifeln, dass Oasis & Co. nicht die Stimmung anheizen können... Dass in Bremen in Sachen Stimmung einiges im Argen liegt, liegt meiner Meinung nach nicht an der Stadionmusik, sondern an der Zerstrittenheit der aktiven (=stimmungswilligen) Fans darüber, was denn gute Stimmung ist, einerseits und an der großen Zahl der passiven Fans, die ein Spiel lieber komplett schweigend verfolgen, andererseits.
     
  18. Totti1974

    Totti1974

    Ort:
    Stuttgart
    Kartenverkäufe:
    +3

    wie geschrieben: Das sind Stimmungslieder...logisch, dass jeder da ne andere Meinung hat...ich hör auch lieber ACDC usw....aber es ist eben schon so, das zb gerade Köln mit diesen Liedern "was eigenes" hat und die sind stolz drauf, das ist denen doch nicht zu verübeln.....


    aber woher kommt denn die - und da sind sich wohl alle einig - mittlerweile schlechtere Stimmung.....was meint ihr woran es liegt....

    es sind ja alles nur Denkanstösse, hab ja nicht geschrieben, dass das ein Allheilmittel sein soll!!!
     
  19. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Aber eben nur für den, der so etwas mag, und nicht generell für alle. Bei mir würde das, was Du als Stimmungslieder bezeichnest, genau das Gegenteil bewirken, nämlich schlechte Laune - da gehen nur Oropax oder flüchten. Und das ist genau das Problem - Stimmung und die Möglichkeiten, diese zu erzeugen, definiert jeder anders, so dass die Kunst darin besteht, irgendwie einen gemeinsamen Nenner zu finden, bei dem jeder ein bisschen von seinen Vorstellungen abrücken muss, aber am Ende doch etwas gefunden wird, das ich mal Stimmungs-Konsens nennen würde...
     
  20. an dieser stimmungsliederdiskussion tun sich mal wieder abgründe auf. meinetwegen soll das stadion abgesehen von den werderhymnen überhaupt nich beschallt werden.