Tim Wiese

Dieses Thema im Forum "Ehemalige Werderaner" wurde erstellt von kastemato, 30. Juni 2012.

Diese Seite empfehlen

  1. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Aber er muss am nächsten Tag trainieren.

    Hab ich das gesagt? Ich kenne die Verhaltensregeln eines Hoffenheim-Profis nicht.
     
  2. Himmel, das war ironisch gemeint ;)

    Nochmals: Natürlich kennen wir die jeweiligen Details nicht, aber Müllers konstruiertes Geschwafel deutet immer mehr auf einen unfeinen 'peu à peu Abschuss hin.
     
  3. Schlimm finde ich auch, dass wenn man Aussagen wie "Wir müssen ihn schützen", "Zu viel Druck" mit der Information "Er trank bis nach Mitternacht Bier" (dass es nur zwei gewesen sein sollen, steht ja nicht in der Überschrift) zusammenfügt, man zu dem Eindruck kommen könnte, er habe ein Alkoholproblem.

    Der Spieler Tim Wiese fehlt mir nur sehr wenig (besonders wegen des Kosten-Nutzen-Faktors), aber der Mensch Tim Wiese tut mir momentan sehr leid. Seine Frau übrigens auch: nicht nur, dass sie sicher mitleidet, wenn es stimmen sollte, dass sie den Ausschlag gegeben hat, dass es Hoffe und nicht Real wurde müssen das sehr bittere Zeiten für sie sein.
     
  4. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Ich bitte euch, was sollen Sie denn schon für Verhaltensregeln haben?? Es bleibt ja nur...

    - Sie müssen um Mitternacht im Bett sein
    - Sie dürfen überhaupt keinen Alkohol trinken
    - Sie dürfen wenns sportlich schlecht läuft nicht das Haus verlassen

    Was anderes hat er ja scheinbar nicht gemacht?!
     
  5. Naja, GENERELL sollte man als Fussballprofi Alkoholgenuss vermeiden, sofern man seinen Beruf ERNST nimmt! Aber dann so viel zu saufen das man verbal aus der Reihe fällt und seinen Verein blamiert ist natürlich noch mal ne Spur härter.

    aber wenn Du das ok findest ...
     
  6. Ich respektiere Deine Meinung, habe hier und da aber einfach andere Ansichten....kommentieren möchte ich nur Dein Argument mit dem "modernen Torwart"....also es tut mir Leid, die von Köpke erfundene Legende von dem "modernen Torwart" der die Situationen "fussballerisch" löst ist so grotesk, dass ich völlig fasziniert bin, dass es jemanden (Dich) gibt, der das echt für voll nimmt. Sie diente mMn nur dazu die Entscheidung für Neuer zu rechtfertigen (wozu es aufgrund Neuer´s Leistungen gar keinen Anlaß gegeben hätte, aber das steht auf einem anderen Blatt).

    Neuer, Mielitz, Zieler (oder wem auch immer das Attribut "moderner Torwart" angehängt ist) nehmen keinen Deut mehr am Spiel teil als Wiese (oder sonst wer) es getan hat oder tut. Es soll Bereiche im Stadion und in den Kneipen drumherum geben, wo die Aussagen von Allofs seinerzeit (übrigens ebenfalls um einen TW-Wechsel zu rechtfertigen - Nachtigall ick hör´dir trapsen), dass man sich mit Mielitz für einen modernen und mitspielenden Torwart entschieden hat, der gewisse Situationen auch fussballerisch lösen kann, noch heute für ein Riesen Hallo und Gelächter sorgen.
    (Ist natürlich völlig subjektiv und keineswegs Repräsentativ).

    Naja, ich bleibe jedenfalls bei meiner Meinung und bin immer noch sicher, dass Wiese uns derzeit sehr, sehr gut tun würde. Als Typ, mit seiner Routine und Sicherheit und auch mit seinen Leistungen.
    Dazu wäre er sicherlich ablösefrei zu haben, denn Hoffe will auch kein Gehalt an einen Tribünenhocker bezahlen und Tim wird (vielleicht) bereit sein auch für viel weniger als die Hoffe Mios zurückzukehren um respektiert und gebraucht zu sein. Einen Versuch wäre es aus meiner Sicht allemal wert.....und alles andere als ein Armutszeugnis.

    GWG,
    Version
     
  7. Bist Du Dir denn sicher das Wiese noch DER Wiese ist wie Du ihn zu seinen bestem Zeiten in Erinnerung hast? Menschen werden satt, bequem .... menschliche Schwächen
     
  8. Wo steht denn, dass er beim letzten Vorfall, der zum Ausschluss aus dem Profikader geführt hat, "viel" gesoffen hat und er "verbal aus der Rolle" gefallen wäre? Bislang ist die Rede von zwei Bier, während er Fußball geguckt hat. Selbst wenn es drei wären, fände ich das kein übermäßiges Saufen.

    Was den Karnevals-Vorfall angeht: War da sicher der Alkohol Grund für seine verbalen Entgleisungen? Oder wurde vielleicht er, vielleicht seine Frau dermaßen angepöbelt, dass er sich auch nüchtern - wenn auch vielleicht verhaltener - zur Wehr gesetz hätte?
     
  9. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Tja, und damit bist du schon mal völlig auf dem Holzweg. Die angebliche Legende vom modernen Torwartspiel wurde nämlich schon früher "erfunden". Zum ersten Mal hörte man das in Verbindung mit einem Niederländer namens van der Sar, der so gesehen der Vorreiter war, sich bei eigenen Angriffen am Rande des 16ers aufzuhalten, statt im 5er.

    Nochmal ein Thema war das dann als Lehmann gg Kahn um die Nr.1 in D fechteten, noch bevor Köpke TwT für Deutschland wurde.

    Das ist nachgewiesenermaßen falsch. Viele Situationen, die Neuer, Mielitz oder auch Zieler bereits durch offensives Spiel gelöst haben, führten bei Wiese oft zu unnötigen 1gg1-Situationen.

    Mit der SIcherheit und Leistung wie in Hoffenheim wohl kaum. Und auch die letzten zwei Jahre bei uns waren nicht mehr das Wahre.
     
  10. DAS habe ich nicht gesagt.
    Aber kannst Du aus Müllers diffusem Geschwafel entnehmen, dass er sich so und nicht anders verhalten hat? Ich nicht. Also bin ich nicht bereit ihn für etwas zu verurteilen, was ich gar nicht beweisen kann.
     
  11. Eben. Und die Bild schreibt eh immer viel, wenn der Tag lang ist.
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Alles sehr undurchsichtig. Wenn Kurz von einer "Vielzahl an Vorfällen" spricht muss ja noch irgendwas passiert sein. Im Training daneben benommen vielleicht? Soll er nicht vor kurzem auch den TwT angegangen sein?

    In einer recht wackeligen Quelle in einem Forum habe ich auch gelesen, dass es nicht bei den zwei Bieren geblieben ist, sondern dass ihn ein Fan angesprochen haben soll bzgl seiner Situation und dem Verein, und Wiese das mit einem kurzen "Halts Maul" abgetan haben soll. Aber auf diese Spekulation gebe ich recht wenig.

    Aber schön, so ne BL-Soap... freue mich auf die nächste Folge. :D
     
  13. "Ich habe noch Bayern gegen Dortmund geguckt und vielleicht zwei Bier getrunken" ist natürlich kein Grund für so eine Aktion seitens des Vereines. Kann natürlich auch sein das irgendwem da Wieses Gesicht nicht gepasst hat und er sich dann irgendwelche Geschichten ausgedacht hat die er dann an den "zwei Bier" aufgezogen hat. Wiese erwähnt aber auch nicht was er dort so "von sich gegeben" hat bzw. was da so geredet wurde. Evtl. war das ja auch (in Verbindung mit dem Alkohol) der Anlass? Evtl. wurde Wiese da auch gezielt provoziert? Ich weiss es nicht.

    Ich glaube aber kaum das Hoffenheim ihn aus purer Willkür suspendiert hat.
     
  14. So groß die Schadenfreude anfangs war - was die mit ihm da abziehen ist unter aller Sau.
     
  15. Ich finde es sehr unprofessionel von Hoffenheim wie Sie mit Wiese umgehen. Wenn es wirklich nur die zwei Bier waren...so what. Vermutlich war da mehr, aber warum sagt man dies nicht?
     
  16. Ich glaube, dass er sich bestimmt nicht besoffen hat. Müller und Kurz haben da sicher mehr Biere und mehr "Kurze" :ugly: intus gehabt.


    Diese beiden Suff-Köppe wollen ihn einfach abschießen und irgendwie billig loswerden.
     
  17. Damit ist eigentlich alles gesagt.
     
  18. Moin zusammen!

    Tim Wiese, das ist für mich der Spieler, der in seiner Werderzeit ein guter Teil Werder Bremen war, unvergessen seine Paraden, besonders gegen den HSV http://youtu.be/rfJ8pOcQm6g
    Wie hat Oliver Kahn so treffend formuliert? http://youtu.be/JiUOkAwruf0
    "Eier!" Die hatte Tim Wiese im Werdertor definitiv.

    Sicher es gibt Höhen und Tiefen, Phasen, wo es läuft und dann Phasen, wo der Wurm drin ist. - Wenn ich sehe, wie der Gerhard Tremmel jetzt in Swansea spielt, wie es ihm dort gefällt (http://www.spiegel.de/sport/fussbal...r-bundesliga-und-premier-league-a-880553.html), dann freut mich das für ihn und ich würde Tim wünschen, daß auch er ein neues Kapitel an einem neuen Wirkungskreis aufschlagen kann.

    Gruß aus dem Breisgau:schal:
     
  19. Das ist nicht ganz korrekt. Köpke war 2006, als die Entscheidung vor der Heim-WM zugunsten des "moderner spielenden" Lehmannn gefallen ist, bereits Bundestorwarttrainer. Und genau in diesem Zusammenhang mit der Entscheidung für Lehmann und gegen Kahn gebrauchte er diese Begründung, die auch von Jürgen Klinsmann so kommuniziert worden ist.

    Ansonsten stimme ich dir zu.