Tim Wiese

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von WerderGmbH, 7. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Christian Günther

    Christian Günther Moderator

    Ort:
    Bonn
    Kartenverkäufe:
    +52
    Damit hätte ich nicht gerechnet. :)
     
  2. Also ich schon! Wieso hätte man ihn nicht mehr mitnehmen sollen? Er hat die letzten BL/CL-Spiele gute Leistungen gezeigt und war auch in der Nationalmannschaft dabei. Hätte es eher seltsam gefunden, wenn sie nur Enke und Adler mitgenommen hätten oder nen ganz anderen.
     
  3. Juhu, dann sehe ich ihn am Dienstag ja auch noch!!!
    Ich gehe nämlich, weil ich in Düsseldorf lebe, zum Öffentlichen Training der Nationalmannschaft am Dienstag in der LTU-arena Düsseldorf...:)

    :beer: :svw_schal: :applaus: :svw_applaus: :eek:
     
  4. Glückwunsch Tim, mal eben den Bankdrücker aus Valencia und den blau-weissen Milchbubi von Platz 3 verdrängt. Jetzt gilt es ! Am besten morgen gleich dem Gomez zeigen, was Topform bedeutet!:)
     
  5. Geiler Post - hätte ich - fast - übersehen ...

    Tim Wiese hat ganz sicher nach wie vor nicht die Erfahrung und Klasse eines Andi Reinke vorzuweisen. Er hat einige gute Anlagen und zeigt inzwischen auch schon häufiger gute Leistungen - aber ein so kompletter Torwart und vor allem auch Abwehrorganisator - ist Tim Wiese noch lange nicht. Letztlich erkenne natürlich auch ich an, dass für den SV Werder aktuell keine ernsthafte Torwartalternative besteht.

    Also - mit Timmey fahren wir bestimmt ganz gut, wenngleich er sicher kein Andi Reinke ist oder je wird. Ich hab' lange aufgegeben, einen anderen Torwart "herbeizusehnen", da sich TS hier ja nun mal festgelegt hat. Wer weiß, vielleicht klappt es ja auch mit Tim Wiese, mal einen (internationelen) Titel anzugreifen. Dieses "sich gleich auf den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) setzen", wie er es gegen Inter leider wieder mal demonstriert hat, ist wirklch Mist.
     
  6. also ich bin da ganz froh drum, bei reinke hab ich schon den ein oder anderen herzkasper bekommen, wenn der seinen 5 meter raum verlassen hat... und zwar deutlich mehr als bei wiese :p
     
  7. Wenn jemand ein guter Lehrmeister fürs "sich gleichauf den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) setzen " für den Wiese war, dann war es der Reinke. Er hat nur besser den Bahnschrankenschwung in die Performance gebracht....
     
  8. Dabei war Reinke eigentlich derjenige, der immer sehr lange stehengeblieben ist und damit so manchen Stürmer zur Weißglut getrieben hat.

    Beim "früh auf den Hintern setzen" würde ich ganz am Anfang Borel nennen, der so eine Menge Kirschen kassiert hat.
     
  9. Ich hoffe du darfst bald endlich mal die binde trage den diese mannschaft braucht ein Kapitän mit Eier der auch mal das Maul aufmacht und kein Schlaf Wagen Schaffner und ein Italienisches Haarmodel.







    PS. Ich mag Frings und Baumi sogar :zweifeln: aber sie geben mir immer weniger gründe für :o
     
  10. Merte ist in der Hierarchie noch über Wiese. ; )


    Heute wohl bester Bremer, aber er muss auch mal wtf! Paraden machen
     
  11. Hat er doch. Bsp. das Ding von Gomez vor der Halbzeit (auch wenn es Abseits war aber dennoch Weltklasse von ihm) und in der letzten Minute gegen Cacao ;)
     
  12. Merte wäre aber auch wieder wie Baumi einfach nur leise aber ein Kapitän muss die mannschaft nun mal wach rütteln und Wiese kämpft nun mal auch wens scheiße läuft womit er meist allein da steht .:wild:
     
  13. Stimmt das Abseitsteil bei Gomez war Weltklasse. Das bei Cacau hab ich nicht mehr so gesehen, war da grade frust schieben ;)
     
  14. Beim 4. Gegentor war das auch wieder schön zu beobachten. Die Chance auf das Tor hatte Hilbert nur, weil unser Torwart frühzeitig nach unten wegsackte.

    Auch das 0:1 war - im direkten Vergleich mit Lehmann - bezeichnend. Wo Tim Wiese sich in der 1:1 Situation früh hinschmeißt (und damit nicht weiter eingreifen kann), bleibt Lehmann stehen (gegen Rosenberg) und macht es dem Stürmer damit wesentlich schwerer vorbeizugehen oder einen Heber anzusetzen.

    Hätte sich z.B. ein Drobny in Leverkusen regelmäßig so früh auf den Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;) sacken lassen, hätte Hertha das Spiel nicht gewonnen. Der Sieg dort war nur möglich, weil ein (zumindest an diesem Tag) überragender Torwart die diversen Fehler seiner schwachen Teamkameraden ausgebügelt hat, anstatt sich einen ebenso schwachen Auftritt zu gönnen.
     
  15. nur hat hilbert nicht das 4:1 gemacht.

    ausserdem glaube ich nicht, dass man das 1:0 mit der rosenberg aktion vergleichen kann.

    die lehmann situation, war

    a) ausserhalb des strafraums

    b) der Ball in der Luft
     
  16. dapacerman

    dapacerman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Kein Widerspruch! Allerdings ist es trotzdem nicht gänzlich unrealistisch, dass ein Lehmann in der Situation schneller schaltet und schon aus diesem Grund mehr Möglichkeiten hat die Chance zu vereiteln.

    Auch wenn es das 1:0 war, hätte das wohl trotzdem überhaupt nichts am Spielverlauf geändert...
     
  17. Ich halte es für Spekulation, dass Merte und Baumann zu ruhig als Kapitän sind. Nur weil sie in Interviews meist ruhig und sachlich rüberkommen, muss es nicht heißen dass sie auf dem Spielfeld absolute Leisetreter sind. Wenn man mal im Spielverlauf drauf achtet, fällt auf dass Baumann, vor allem aber auch Merte ziemlich viel gestikulieren. Und was hinter verschlossenen Türen an Gesprächen mit den Führungsspielern stattfindet, können wir eh nicht nachvollziehen.

    Frings und Wiese bringen nach außen hin sicherlich die richtige Einstellung rüber und machen auch sehr schnell den Mund auf. Ich sehe bei ihnen aber die Gefahr, dass bei den Äußerungen die nötige Sachlichkeit fehlt. Außerdem ist es gefährlich, wenn bei jeder Gelegenheit der Mund aufgemacht wird. Denn wenn viel geredet und zuviel heiße Luft produziert wird, dann verpufft die Wirkung irgendwann.

    Deswegen vertraue ich einfach mal darauf, dass Schaaf in der Hierarchie die richtige Balance zwischen sportlicher Leistung, Differenziertheit, Eigeninitiative und kommunikativen Fähigkeiten gefunden hat und die richtigen Personen benannt hat.
     
  18. Sorry - ich meinte selbstverständlich den "Genickschuss" zum 0:3. Wobei unser Torwart beim 1:4 auch irgendwie ein wenig unbeholfen auf der Erde "rumkrabbelt", wenn ich das noch mal anmerken darf ...

    Es geht hier/mir auch gar nicht darum, diese Niederlage am Torwart festzumachen. Wie das Beispiel Hertha vom selben Wochenende zeigt, kann ein Torwart allerdings auch mal für seine unpässlichen Teamkollegen in die Bresche springen. Dann könnte ein schönes Freistoßtor vielleicht auch mal für 1 bis 3 Punkte gut sein - selbst bei einer ansonsten indiskutablen Mannschaftsleistung.
     
  19. Na Paule, grad wieder so richtig in Fahrt geschrieben, beim Hetzen gegen dein Feindbild Nummer 1 ?!?!?!:lol:
    Habe selten gesehen, wie ein Mensch sich in solch eine blinde Rage schreiben kann und krampfhaft versucht jedes, aber auch wirklich JEDES Tor min. zu 99% TW in die Schuhe zu schieben! Noch 5 Min und wir haben das Spiel in Stuttgart im Grunde nur durch Tim verloren...
    Tja, du mußtest ja nun leider in der letzten Zeit deine Füße recht still halten, da TW dir leider wenig Gelegenheiten gab, auf ihn einzudreschen. Was macht man dann? Genau, man fängt einfach an, ihm quasi schon mal eine grundsätzliche Schuld an so ziemlich jedem Tor zu geben. Was sogar absurderweise darin gipfelt, ihm jetzt noch das Tor in Mailand anzukreiden:lol:, da er ja im Grunde 90 Min., wie von dir mit Adleraugen beobachtet, eh nur "auf dem Hosenboden" sitzt. Komisch nur, daß ich nicht der einzige bin, der ihn in 1:1-Situationen für durchaus brauchbar hält und er etliche Situation bereits zufriedenstellend meisterte. O.K., sind deiner Aufmerksamkeit wahrscheinlich entgangen...
    Großes Kino wird es allerdings, wenn Du jetzt auch noch einen Andi Reinke zum Helden machen willst! (Wie im Grunde jedes mal)
    Jener Reinke, der sich am Ende nur noch Mitleid verdiente, in dem er sich die Bälle fast selbst reinlegte, oder mysteriöse Löcher im Bauch (Barca) zu haben schien, durch die der Ball einschlug.
    Natürlich tauchte er auch nicht ab, sondern blieb stehen, weil er dafür schlicht zu langsam war. Den Vergleich mit der Bahnschranke werde ich jetzt nicht bringen, da man diesen Dingern dadurch unrecht tun würde.
    Genug der Worte, ich freue mich jedenfalls, was als nächstes kommt. Ist Wiese gar schuld an der Bankenkrise? Verunsichert sein gelbes Hemd die Vorderleute? Wiegt sein Haargel zu schwer, was ihn permanent "zu Boden zieht"? Deiner Phantasie sind da ja bekanntlich keine Grenzen gesetzt....
     
  20. dapacerman

    dapacerman

    Ort:
    NULL
    Kartenverkäufe:
    +4
    Der Herr macht sich doch lächerlich...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.