Tim Wiese

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von WerderGmbH, 7. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Also ich muss schon sagen, dass ich mich während des Spiels prächtig amüsiert habe, wie der Kommentator bei jeder noch so kleinen Aktion und sogar nicht-aktion von Adler mitgefiebert hat. Ich bin ein großer Fan von Adler, schon seit er bei der U21 im Tor stand und bei Leverkusen kein Stammkeeper war. Aber wie der im Moment gehypt wird, ist echt kaum zu ertragen. Er hat heute ein solides Spiel gemacht. Unhaltbare Bälle kamen nicht aufs Tor, aber die vielen dankbaren bis haltbaren Bälle hat er souverän gehabt. Beim Gegentor sah er schlecht aus und war teil einer Fehlerkette. Die kurze Ecke gehört in dem Fall dem Torwart, ohne wenn und aber, und da darf er sich nicht so einfach tunneln lassen. Wäre Wiese dieser leichte Patzer unterlaufen, wären seine Kritiker die ersten gewesen, die hier Feuer gelegt hätten. Wie gesagt, ich verstehe den Hype um die Leistung heute nicht. Für mich war das eine 3. Vielleicht sogar eine 2,5, weil er für sein Nationalmannschaftsdebut wirklich sehr ruhig gewirkt hat. Aber wenn Wiese oder Enke diese Leistung gebracht hätten, würde ein bisschen anders darüber geredet werden, da bin ich mir sicher.
     
  2. Es war doch abzusehen, dass Adler nur einen einzigen (erfolgreichen) Einsatz in der N11 braucht und ihn dann die Medien postwendend zur Nummer 1 im deutschen Tor hochschreiben.

    Zudem passt er ja auch perfekt zum Medienimage der Nationalmannschaft:
    Jung, ruhig, hippe Frisur, ruhig, modern, ruhig, Posterboy, ruhig...

    Das er in seinem Job auch noch ganz exzellent ist, macht die Sache allerdings erträglich.

    Enke ist für diese Elf eigentlich schon zu alt und kantig, Wiese ist recht unbeliebt (Kahn light) und Neuer hat erst gestern wieder bewiesen, dass er mal Weltklasse und mal Kreisklasse ist. Und Leute wie Rost könnten selbst die CL gewinnen, man würde sie beim DFB geflissentlich übersehen...
     
  3. Es war doch abzusehen, dass Adler nur einen einzigen (erfolgreichen) Einsatz in der N11 braucht und ihn dann die Medien postwendend zur Nummer 1 im deutschen Tor hochschreiben.


    Bei Blöd war er das schon vor dem Spiel!


    Jetzt schwebt der ADLER ganz hoch über der WIESE!
     
  4. Seid aber mal ehrlich, Spiel von gestern hin oder her. Er ist ein kompletter Torwart. Und wenn man ehrlich ist, hatt er Wiese jetzt schon einiges vorraus. Selbst wenn Enke wieder da wäre ist es fast ein Verschwendung ihn nicht die Erfahrungen sammeln zu lassen.
    Der wird ein ganz großer werden. Rein fachlich SIND das auch schon Welten.
     
  5. lakitu

    lakitu

    Ort:
    NULL
    Ich glaube das ist der springende Punkt: Adler hat keine echten Schwächen (zumindest sind mir noch keine aufgefallen), während Wiese doch in der Strafraumbeherrschung deutlich verbesserungswürdig erscheint.
     
  6. Hm, aber an der hat Timmy schon gearbeitet und das auch recht erfolgreich. Der Vergleich Adler-Wiese hinkt aber auch deswegen, weil ich Rene dann doch mal über ein paar Jahre beobachten würde und das nicht nur in der Buli, sondern auch mal auf höchsten CL Niveau. Danach wird man dann sagen können, ob Adler dem Timmy wirklich soviel vorraus hat.
     
  7. Man sieht es doch. Wer etwas vom Torwartspiel versteht sieht es. Einen derart jungen, sachlichen, kompletten und sicheren Torwart gibt es selten. Das sind die, die unter vielen guten noch hervorstechen.
    Wenn er auf dem Teppich bleibt kann er auf Czech oder Buffon -Level kommen.
    Da mußt du nicht warten. Er macht seinen Job extrem gut. Dabei sehr wenig Fehler. KEine großen Schwächen. Und wenn du die CL hernimmst, dann kannst du das ebenso GEGEN Wiese auslegen.


    Er ist in Deutschland für mich schon mit Abstand der beste Keeper. Und der Weg nach ganz oben ist für ihn nicht sehr groß.
    Wiese gehen einige Dinge einfach ab. Man hat immer gehofft, aber manche Dinge hat ein Torwart von Beginn an und lernt wer dann auch nicht mehr.

    Wiese kann stolz sein im Kader zu sein finde ich. Aber die besten beiden sind schon Nr 1- 2, wobei man da streiten kann wer welche Position hatben sollte. Für mich klar Adler No1, da man auf langer Sicht davon einfach mehr hat.
     
  8. Kann ich komplett so unterschreiben. Kommt noch hinzu, der Junge scheint – zumindest nach außen hin – über keinerlei Nervenkostüm zu verfügen. Es ist schon eine tolle Leistung, gegen diese starken Russen so aufzutreten.

    Und wenn sich hier einige über die angebliche Hype bei Adler aufregen: Wenn Wiese gestern so ein Spiel abgeliefert hätte, wäre es genauso gewesen; all das, woran man sich so gerne hochzieht, seine angeblichen Sprüche, sein Auftreten, sein Äußeres, vergeben, vergessen, nie gewesen. Verlaßt Euch drauf. Also was, soll, vergeßt es.
     
  9. Sehe ich ebenso. Tim Wiese hätte es gestern bei dem, was auf den Kasten kam, wohl kaum besser oder schlechter machen können. War nun wirklich kein Torhüterspiel.

    War grundsolide, aber nun wirklich kein Grund, die Entscheidung über die neue Nr. 1 in der Bude endgültig zu fällen.
     
  10. Stimmt, das Spiel war wirklich kein Maßstab. Die meißsten Paraden die er machte, waren auch noch nach Abseitspositionen und somit nicht unbedingt erforderlich.
    Was aber war ist die Ruhe die er ausstrahlt. Und er dirigierte auch lautsatrk in Hälfte 2. Das fande ich für einen Debütanten schon sehr fein.

    Aber man kann bei ihm, sowie beim Keeper auf der anderen Seite schon einiges erkennen, was besonders ist.
    Da haben wir 2 kommende Torwartgrößen gesehen. Riesiges Potential bei Adler sowie bei Akinfeev. Denke von beiden wird man noch viel hören auch bei künftigen Welt-Torwart des Jahres Auszeichnungen. :)
     
  11. Sehr gut möglich. :tnx:
     
  12. Dafür muss Adler bei einem Verein spielen, der auch regelmässige Chancen auf die CL-Teilnahme hat. Die wird er mit Leverkusen aber nicht haben, auch wenn sie zur Zeit recht erfolgreich spielen, was ich aber nur als Momentaufnahme erachte. Auf Dauer werden sich weiterhin Bayern, Hamburg, Schalke und Werder diese Plätze teilen. Vielleicht noch Hoffenheim, die in diese Phalanx dauerhaft durchbrechen können. Aber Leverkusen nicht, da bei denen bald wieder der obligatorische Ausverkauf beginnen wird. Denn Talente wie Adler und Helmes werden bei den Bayern ganz oben auf der Liste stehen, um in den nächsten 1, 2 Jahren gekauft zu werden. Würde deshalb recht große Summen darauf wetten, dass spätesten 2010 beide in München spielen werden.
     
  13. Ich glaube Deutschland und speziell damit auch Adler hatte auch etwas Glück gestern. Ich möchte nicht wissen, wie die erste Hälfte abgelaufen wäre, wenn die 100%ige Chance von Pogrebnyak reingeht.
    Das hätte ganz bitter ausgehen können.
     
  14. Helmes will ja aus dem Rheinland gar nicht weg.

    Aber Adler ist bestimmt schon im erweiterten Blickfeld der Bauern.
     
  15. Das wird sicher dauerhaft kein Argument sein. Ich würde mich an Leverkusener Stelle da nicht zu sicher sein. Wer weiß: Vielleicht wird er ja Nachfolger seines Vorgängers in Köln ;)

    Wiese allerdings, wird m.E. nach, über den Status der Nr. 3 im Lande nicht hinauskommen. Da bin ich mir jetzt ziemlich sicher.
     
  16. für mich ist Wiese auf der Linie auf der Welt einer der besten Torhüter,die es gibt.Der Mann hat so schnelle Reaktion aufzubieten, das ist sprichwörtlich sensationell.Wenn ich da mal einen Andreas Reinke erwähnen darf und bei aller Ehre die Ihm sicherlich gebührt,bin ich verdammt froh das wir heutzutage einen Tim Wiese im Tor stehen haben!
    ohne Frage in manchen Spielen ist Wieses Strafraumbeherrschung z.B. bei Ecken viel zu hektisch,dabei unterlaufen Ihm immer wieder Fehler.aber in dieser Hinsicht gibt es wahrlich auch schlechtere Torhüter.Ein Adler ist definitiv auch ein guter Torhüter,der sich durch seine Ausgeglichenheit auszeichnet.Was das Torwartspiel auf der Linie angeht, ist Wiese mMn der beste Mann den Deutschland hat.

    IZ ON
     
  17. Hippo77

    Hippo77

    Ort:
    NULL
    Ich finde es schade, daß Tim Wiese nicht im Tor stehen durfte, auch wenn Herr Adler sicherlich ein guter Mann ist. Aus meiner Sicht hat Tim Wiese wesentlich mehr (vor allem internationale) Erfahrung und hätte einen Einsatz/eine Chance verdient. Schade, aber die Würfel sind ja angeblich noch nicht gefallen...
     
  18. Ich finde es super das Tim mit im Kader ist und ich halte auch viel von ihm, aber im Tor der deutschen N11 muss ich ihn nicht zwingend sehen. Denke da sind Adler und Enke die bessere Wahl.
     
  19. Das ist Tims Perspektive. Blöd wird es schon richten!


    Vor dem Anpfiff hatte Super-Adler 0 Länderspiele, nun ist er die Nummer 1! Und viele fragen sich: Wann landet er bei den Bayern?

    Fakt ist: Der Rekordmeister setzt zwar auf Michael Rensing (24), aber der zeigte zuletzt erste Schwächen. Die Bayern-Bosse wollen notfalls reagieren. Adler hat allerdings in Leverkusen einen Vertrag bis 2012. Eine Millionen-Ablöse wäre nötig.

    Adler blockt noch : „Ich möchte erst einmal Bayer einiges zurückzahlen! Bei einem Wechsel muss der Klub auch nicht unbedingt Bayern München heißen...“

    Bayer-Manager und Ex-Bundestrainer Rudi Völler (48) fühlt sich sicher: „Wir können ruhig schlafen. Er wird noch Jahre bei uns im Tor stehen.“ Wohl auch beim DFB...

    Jogi Löw gestern zu BILD: „René wird auch am Mittwoch in der WM-Qualifikation gegen Wales spielen.“

    Super-Adler super-glücklich: „Ich freue mich riesig. Ich habe bereits gegen Russland jede Sekunde genossen. Das kann mir keiner mehr nehmen! Es ist ein Baustein in meiner jungen Karriere...“
     
  20. Wenn Adler zu Bayern wechselt, ist Tim immerhin Nummer2 :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.