Tim Wiese

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von WerderGmbH, 7. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dann hast Du ein Selbstor geschoßen
     
  2. der SV Werder ist derzeit auf jeden Fall weniger attraktiv als Hoffenheim, das ist einfach so.
     
  3. das ist vollkommen richtig.
    Sportlich wird er sich mMn verbessern, auch wenn das, wie du schon geschrieben hast, angekündigte nicht (evtl.noch nicht) eingetreten ist.

    :tnx:, ich traue es Babbel und Hopp aufjedenfall zu, da ich Babbel für einen sehr fähigen Trainer halte.

    :tnx: 100%tige Zustimmung.

    Kein Unterstützung bei Auswärtsspielen etc.

    Trotzdem würde ich sagen, dass er sich nicht blamiert.
     
  4. flava05

    flava05

    Ort:
    NRW
    Geldlich gesehen, ja! Sportlich gesehen, naja...

    Ps: Das Dorf bietet auch nix, genauso wie die "Fans".
     
  5. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    www.youtube.com/watch?v=GcGdN1gPIzY
     
  6. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    :tnx:

    Ich finde auch, daß Timmy keine gute Figur abgeben hat. Bei Bekanntgabe der nicht erfolgten Vertragsverlängerung redet er von den CL, kokkettiert u.a mit Real, um dann nach Hoffenheim zu gehen, die zumindest in dieser Saison noch weiter weg sind als Werder.

    Wiese hat bei mir trotz seinen millionenschweren Patzers in Turin und anderer unsinniger Aktion (Kung Fu gegen Olic, die roten Karten letzte Saison gegen Bayern und dieses Jahr in Nürnberg) stets ein Stein im Brett - nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern weil es in den letzten Jahren es nur ganz wenige Spieler in unserem Kader gab, die sich so sehr mit Werder Bremen identifiziert haben wie er.

    Aber dieses Possenspiel von ihm ist mit gesundem MEnschenverstand nicht nachvollziehbar.
     
  7. DR AKR

    DR AKR Guest

    Das glaube ich nicht.

    Wenn, dann nur in finanzieller Hinsicht.
     
  8. Anhand welcher objektiven Kriterien und nicht aus dem Frust über eine enttäuschende Rückrunde heraus betrachtet?
     
  9. Wie hieß das bei Fluch der Karibik? Es geht immer nur ums Geld?
    Oder aber seine Frau hat ihm erst einmal nachdrücklich klar gemacht, dass für sie ein Wechsel ins Ausland nicht in Frage kommt...

    Nein, ist es nicht. Aber amüsant ist es allemal, irgendwie :D
    Und ich denke, mit Miele steht ein Nachfolger bereit, bei dem man sich auch nicht allzu viel Sorgen machen muss, er würde es nicht packen!
     
  10. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Das bezweifle ich. Hoffenheim ist, als Verein gesehen, für mich das Ebenbild von Unattraktivität. Ich würde nie auf die Idee kommen zu denen ins Stadion zu fahren. Außerdem, wie viele Hoffenheimfans kennst du? Ich bin der Überzeugung, dass es hier um Geld geht und nicht um Prestige
     
  11. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Tim hätte im April einfach andere Worte wählen sollen. Den Wechsel kann ich schon nachvollziehen.
     
  12. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Naja, um mal stellvertretend zu antworten, natürlich aus finanzieller und mit großer Wahrscheinlichkeit auch sportlicher Sicht.

    Lediglich vom Umfeld stellt Hoppenheim natürlich eine krasse Verschlechterung dar. Muss es allerdings nicht, grade für die Familie z.B. sollte es schön ruhig sein, wenn man dieses denn zu schätzen weiss...
     
  13. 1. finanzielle Lage
    2. erkennbarer Wille, etwas aufzubauen - Wiese und Derdiyok sind hochkarätige Zugänge, in die Mannschaft wird investiert (was sicher auch mit Punkt 1 zusammenhängt, weil Hoffenheim eben investieren kann)
    3. mit Ibisevic ist zwar auch kein Hochkaräter gegangen, aber bei Hoffenheim findet gerade kein massiver Abgang von ehemaligen Stützen statt

    Allerdings gebe ich Dir recht, das meine Aussage sicher auch ein wenig aus der Enttäuschung über die Entwicklung im eigenen Verein heraus entstanden ist. Objektiv betrachtet stehen beide Vereine vermutlich auf einer Ebene...nur bei Hoffenheim befindet sich die Stimmung irgendwie mehr zwischen Stagnation und Aufbruch, während bei uns ein klarer Abwärtstrend zu erkennen ist...
     
  14. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Ihr mit eurem "klar erkennbar". Bei Werder ist auch klar erkennbar, was man vorhat. Man will den Umbruch konsequent voranbringen, da die EL verpasst wurde. Nun wird ratzfatz alles abgehakt, damit neue Spieler kommen können. Es reicht schon, dass die Sache mit Piza so lange dauert. Es ist einzig fraglich, ob Werder damit Erfolg hat. Aber das ist bei Hoffenheim genauso.
     
  15. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Fraglich ist das allemal, aber die Vorzeichen differieren schon zwischen diesen beiden Clubs:

    - Hoffenheim hat einen jungen, ambitionierten und modernen Trainer.
    - Werder hat einen älteren, scheinbar sturen und evtl. etwas verbrauchten Trainer.

    - Hoffenheim lässt ein modernes und attraktives Spielsystem spielen.
    - Werder lässt ein uraltes und überholtes Spielsystem spielen.

    - Hoffenheim investiert viel Geld in die Qualität der Mannschaft und scheint dabei einen mittelfristigen Plan zu verfolgen.
    - Werder verscherbelt sämtliche Qualität um Geld zu sparen und ein mittelfristiger Plan ist nicht erkennbar.

    - etc.

    Versteh mich nicht falsch, das kann sich natürlich auch ändern, aber der status qou ist der, dass Hoffenheim im Moment sportlich wie finanziell attraktiver ist...
     
  16. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Kannst du diesen Punkt näher erläutern.
    Welchen mittelfristigen Plan scheint Hoffenheim zu verfolgen?
     
  17. zumal im Nachhinein eben leider gesagt werden kann: wir haben gesehen, was aus der Mannschaft wurde, als Geld da war....
    Nun soll der Umbruch klappen, wo kaum Geld da ist... da sind wohl Zweifel erlaubt...
     
  18. Gustav Jacobi

    Gustav Jacobi

    Ort:
    Wietmarschen/Block 52
    Kartenverkäufe:
    +5
    Das Spielsystem von Werder ist ganz bestimmt nicht uralt und überholt.
    Es ist ein hoch attraktives und ebenfalls modernes System. Es ist nur sehr komplex und funktionierte in den letzten Jahren nicht mehr. Dies ist allerdings auf die Schwierigkeit zurück zu führen, weshalb man jetzt die Mannschaft auch neu Umbaut.

    Dann verschließt du wohl die Augen...



    Finanziell stehen die schon seit 5 Jahren besser da. Sportlich wohl eher nicht...
     
  19. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Das ist eine rein subjektive Einschätzung.

    Das ist nachwievor eine Lüge, dass Schaaf nur Raute spielen lässt. Es mag sein favorisiertes System sein, aber er probiert durchaus auch andere aus immer wieder. Nur eben mit mangelndem Erfolg zuletzt, weil die Spieler nicht so einschlugen, wie man es erhofft hatte. Also ging er wieder zur Raute über. Er hat das sogar mehrfach ausführlich kommentiert warum und weshalb.

    Siehe oben. Und denk mal drüber nach, was unser Problem in der Vergangenheit war. ;)
     
  20. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass Wiese durch seine Art es in meinen Augen versaut hat.
    Ich kann einen Wechsek nachvollziehen, vorallem unter seinen anfänglich geäußerten Gründen.
    Aber diese Luftblasen mit anderen europäischen Spitzenmannschaften und dann die die Zusage an Hoffenheim ist unter seiner vorherigen Aussage eine Lachnummer (welche Ambitionen Hoffenheim auch hegt).
    Er wollte mehr Kohle, Bremen war nicht bereit die auszugeben. Das wäre ehrlich und könnte ich repektieren.
    So ist das allerdings einfach "wie immer" und auch Wiese verdient dadurch keine echte Trauer mehr von den Fans.
    Also winke, winke .... und vergessen.

    Gruß
    Der Grüne
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.