Tim Wiese

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von WerderGmbH, 7. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Woher weißt Du das?
     
  2. Ich denke mal, dass diese Schlußfolgerung mit seinem neuen Arbeitgeber zulässig ist.
     
  3. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Ja, es ist so hochattraktiv und modern, dass seit 2004 kein CL-Sieger, Europameister, oder auch Weltmeister damit gespielt hat! Aktuell fällt mir eigentlich auch überhaupt keine Mannschaft ein die noch mit Raute spielt, der AC Mailand vielleicht in seltenen Fällen mal, aber die haben auch ganz anderes Spielermaterial.

    Ergo hätte ich gerne eine Erklärung wieso dieses hochflexible und unglaublich morderne System keine Vereinsmannschaft und keine Nationalmannschaft auf diesem Planeten mehr präferiert?! :confused:

    Es hat in der Theorie sicherlich seine Vorteile, aber das hatte der Libero seinerzeit auch mal...

    Wovor denn? Stehen schon höherkarätige Transfers für kommende Saison fest? Wenn dem so ist habe ich wohl wirklich die Augen verschlossen und es nicht mitgekriegt?! ;) Aber es geht ja wie gesagt um den status qou.

    Das kann ich nicht beurteilen und nehme ich ehrlich gesagt auch nicht so wahr! Ich denke nicht, dass da in letzter Zeit so die Wahnsinnsgehälter gezahlt wurden und ich habe auch nicht im Kopf dass da grössere Ablösen geflossen sind. Eher ist es doch so, dass die Hoffenheimer vor einigen Jahren einen Schnitt gemacht haben und aus wirtschaftlichen Gründen Leute wie Luiz Gustavo, Carlos Eduardo, Chinedu Obasi etc. verkauft haben. Seitdem wird da auch eher Sparkurs gefahren, die haben finanziell m.M.n. sogar, zumindest die letzten zwei Saisons, eine Liga unter uns investiert. Dies scheint sich erst jetzt wieder zu ändern.

    Nebenbei betrachtet sind Sie trotzdem in den letzten 3 Bundesliga-Saisons 2x vor uns gelandet?! Und mit etwas Realismus betrachtet werden Sie das in der kommenden Saison wieder tun...
     
  4. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    In meinen Augen ist Babbel charakterlich unterste Schublade und was ihn zu einem modernen Trainer macht hab ich auch noch nicht verstanden. Sicher hat Schaaf viele Fehler gemacht, aber er hat jetzt die Chance es besser zu machen. Wenn er die nicht nutzt wird sicher auch bei Werder ein anderer Trainer kommen.

    Zum Hoffenheimer Spielsystem: Ich sehe jetzt nicht unbedingt, was daran so hoch modern und attraktiv sein soll. Eigentlich spielen sie die ganze Saison schon 0815 Fußball (das wir aktuell nicht besser spielen ist mir klar)

    Einen mittelfristigen Plan erkenne ich bei Hoffenheim auch nicht. Es wird mal wieder die Geldkeule raus geholt, nachdem der selbst auferlegte Sparkurs in die Hose ging. Da kann ich bei Wob und Leverkusen mehr Konzept erkennen.
     
  5. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Falsch, es ist deren normales Spielsystem. Das habe ich dir aber auch schonmal gesagt.

    Zudem würde ich Thorstens letztem Absatz zustimmen, so oft wie Hoffenheim jetzt bereits in relativ kurzer Zeit das mittelfristige Konzept geändert hat, kann man wohl kaum davon sprechen das ein klares Konzept erkennbar sei.
     
  6. Mainz 05 spielt ab und an mit Raute. ;)



    Hatte ich ja schon vor Kurzem angemerkt.
     
  7. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Jupp super Leistung.

    08/09 Hoffenheim 7. Werder 10. (dafür DFB Pokal Sieger und Uefa Cup Finale)
    09/10 Werder 3. Hoffenheim 11.
    10/11 Hoffenheim 11. Werder 13.

    Diese Platzierungen im Mittelfeld interessieren doch gar nicht wirklich oder? Entscheidend ist für mich nur die Abstiegszone und die internationalen Plätze und da steht Werder meiner Meinung nach noch weit über Hoffenheim.
     
  8. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Okay, von mir aus lass die Raute ihr normales Spielsystem sein! Dann halte ich hiermit, hoffentlich zu deiner Zufriedenheit, fest...

    ...Der AC Mailand, der seit Jahren in der Weltspitze keine Rolle spielt und mit seinem Durchschnittsalter von ca. 32 Jahren wie kein anderer Club für die Zukunft des Fussballs steht, ist der wohl Einzige Club der neben uns ebenfalls noch mit Raute aufläuft!

    Das alleine ist mir aber immer noch kein Beweis für das Märchen der "immer noch modernen Raute!"

    Hm, schwer zu sagen, insbesondere ob das so aufgehen wird...

    Für mich sieht das so aus als hätten sie sich einen jungen und ehrgeizigen Trainer geholt, von dem Sie absolut überzeugt sind und versuchen ihm nun so gut wie möglich seine Wünsche zu erfüllen bzw. mit ihm zusammen im Rahmen der Möglichkeiten am Kader zu basteln den er haben will.

    Das halte ich schon zumindest mal für einen soliden Plan, ob er aufgeht wird die Zeit zeigen...
     
  9. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Es ist doch aber höchstens zunächst mal ein kurzfristiger Plan.
    Nicht mehr und nicht weniger.

    Erst recht nicht bei den dauernden Strategiewechseln bei Hoffenheim.
     
  10. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Tja und wie beim letzten Mal gehst du auf die Raute nicht mehr ein, was? ;)

    Ja, wahrscheinlich hast du Recht, erst mal ist es ein kurzfristiger Plan, der m.M.n. stark an die Fähigkeiten von Babbel geknüpft ist. Aber da scheinen Sie wirklich der Meinung zu sein den Heiland gefunden zu haben. Daher investieren Sie jetzt.

    Und wenn Sie sich nächstes Jahr für die EL qualifizieren können evtl. da einigermassen weit kommen, evtl. vielleicht auch mal den grossen Wurf landen können und sich für die CL qualifizieren o.ä....?

    ...zumindest steckt da einiges an Phantasie drin.
     
  11. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Warum auch? Du hast behauptet das dir kein Team einfällt das die Raute spielt und das war nunmal falsch. Also habe ich widersprochen. Warum soll ich mich da groß über die Raute äußern?

    Zumal deine Polemik zum AC Mailand da für mich auch keinen interessanten Diskussionsansatz darstellt, interessanter wäre es einfach mal ohne herumwinden einzugestehen das die Raute sehr wohl noch gespielt hat und der AC Mailand auch sehr wohl eine gute Mannschaft ist.

    Die Raute ist schon alleine deswegen modern weil es ein hochflexibles System ist. Genau darin liegt aber auch das große Risiko dieses Spielsystems. Klare Aufgabenverteilung und weniger flexibilität ist für die Spieler eben grundsätzlich einfacher umzusetzen.

    Phantasie ist aber kein mittelfristiger Plan. Da kann ich genausogut phantasieren das alle unsere Neuzugänge einschlagen und wir in die Championsleague einziehen, mit Phantasie geht vieles :D
     
  12. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Na ja, ich hätte gerne eine Erklärung wieso die Raute, wenn Sie denn immer noch so hochmodern und wahnsinnig flexibel ist, von keinem nennenswerten Club und keiner nennenswerten Nationalmannschaft, bis auf den AC Mailand der, wie du zugeben musst, von seiner Ausrichtung/Kader eher für vergangenen Glanz denn für die Zukunft des Fussballs steht, gespielt wird. Und diese Frage meine ich schon durchaus ernst! ;)

    Was heisst Phantasie ist kein mittelfristiger Plan? Es lief halt wohl nicht so wie gewünscht und daher haben Sie etwas geändert wovon Sie sich versprechen genau dahin zu kommen. Das ist erst mal die normalste Vorgehensweise der Welt.

    Ich würde da auch erstmal keinen Widerspruch sehen. Du änderst etwas und machst dir einen Plan. Da du keine Garantie für die weitere Entwicklung besitzt und zwar in keinem Fall, steckt immer Phantasie mit drin. Auf jeden Fall scheint da Bewegung und Aufbruchstimmung drin zu sein, wie es dann im Endeffekt läuft muss man sehen.

    Ich hätte ehrlich gesagt auch gerne die selbe Energie und Aufbruchsstimmung in unserem Club...
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Zumindest ein Grund steht doch da:

    Gerade im heutzutage sehr schnellebigen Fußballgeschäft ist es sicher nicht einfach immer die passende Mannschaft dafür zusammen zu bekommen.

    Das ist für mich dann auch der Punkt an dem man Fragen kann ob dieses Spielsystem dann für Werder weiterhin sinnvoll ist, nur hat das eben nichts damit zu tun das das Spielsystem unmodern wäre.

    Edit:

    Jetzt aufgrund von zwei Transfers bei Hoffenheim einen mittelfristigen Plan erkennen zu wollen, das hat in der Tat viel mit Phantasie zu tun. Für alles andere muss man doch erstmal abwarten. Zu einem mittelfristigen Plan gehört eben auch Kontinuität und was das angeht hat Hoffenheim bisher nunmal nichts vorzuweisen.
     
  14. Wenn man alle die zum Schweigen brächte, die jede Aktion nur mit "Das wird sowieso nichts" kommentieren, wäre die Stimmung gleich um Längen besser...

    Im Moment ist bei Werder viel in Bewegung, und niemand kann voraussagen, ob die Veränderungen Erfolg haben werden. Das gilt für alle anderen Klubs in der Bundesliga aber ganz genauso, deswegen sind Prognosen darüber, welche Vereine ganz sicher vor uns stehen werden, höchst fragwürdig.
     
  15. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    Wir drehen uns im Kreis, denn diese Antwort ist sehr abstrakt! Ich denke alleine die Tatsache dass kein nennenswerter Club mehr so spielt spricht schon dafür, dass sie unmodern ist. Frei nach Otto Rehagel "modern ist das was erfolgreich ist!"

    Genau so könnte ich in den Raum werfen, dass das Spiel mit Libero modern ist, da es hochflexibel ist, dies ist aber nicht zu beweisen da keine Sau damit spielt? Das alleine ist noch keine Argumentation, aber was solls, lassen wir das! :beer:

    Ich finde Sie in der Tat auch alles andere als modern, aber das wäre zu sehr OT für diesen Thread...

    Nur noch eins um deine allgemeine Fragestellung zumindest mal aus meiner Sicht zu beantworten...

    ...ich halte dieses Spielsystem, wie du dir vielleicht schon denkst, für Werder nicht weiter sinnvoll! ;)
     
  16. Naja, du kommst ja auch nicht aus der Region dort (oder?). Dass Hoffenheim aufgestiegen, hat viele dort in den Bann gezogen. Lautern nimmt dort ein wenig die Rolle des Handspielpuppenvereins bei uns ein (was vielleicht auch die zunächst Wiese entgegen gebrachte Antipathie erklären könnte, Marke: Wiese: Betreten verboten) und deshalb ist es für viele dort eine prima Sache. Die Leute, die ich aus der Region dort kenne, waren früher Werder-Fans, zumindest aber Sympathisanten, als die TSG aber aufstieg kam ein Regionalbewusstsein hoch. Ich kenne aber natürlich nicht alle Leute dort, sondern nur ein paar...
    Wie gesagt, ich glaube auch, dass das eine Geldfrage war/ ist. Aber das ist ja auch o.k., wer könnte ihm sowas verdenken?

    Netter Absatz in dem Kicker-Artikel:
    "Was hatte Tim für Träume: Champions League wollte er spielen, dauerhaft um Titel mitspielen. Und nun Hoffenheim! Bei Werder wollten sie Wiese nicht unbedingt halten, schon gar nicht zu seinen finanziellen Bedingungen. Um seinen guten Ruf zu wahren, tat Wiese so, als habe er selbst entschieden, die siebenjährige Ehe scheiden zu lassen."
     
  17. Das ist für mich die perfekte Zusammenfassung, nur hätte ich mir gewünscht, dass er das auch von Anfang an so sagt (natürlich etwas netter und in seinen Sinn).
    So nenne ich ihn jetzt "Geldgeier".

    Gruß
    Der Grüne
     
  18. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Der AC Mailand ist also kein nennenswerter Club? Und diese (falsche!) Behauptung nennst du dann Tatsache?

    Die Raute zeichnet sich durch eine hohe Fluidität im Mittelfeld aus, das ist das was sie eben so flexibel macht, im Gegenzug aber auch eine hohe Spielintelligenz der Spieler erfordert.
    Bei dem System mit Libero gibt es genau einen einzigen freien Spieler. Daher ist der Vergleich auch nicht unbedingt passend.
    Hier wurde ja auch zurecht schon Thomas Tuchel genannt, der auch gerne mal die Raute spielen lässt. Ist das kein moderner Trainer?
    Was man daher eher daraus schließen könnte: Werder hält zu starr, zu oft an der Raute fest, besonders wenn das Personal dafür ungeeignet ist.

    Das ändert aber nichts daran das die Raute nach wie vor, richtig umgesetzt, einer sehr gutes Spielsystem sein kann, das den Gegner aufgrund der zahlreichen Positionswechsel vor echte Schwerigkeiten stellen kann.

    Mal ganz abgesehen davon das Raute eben nicht gleich Raute ist. Das ist mir dann an der Stelle oftmal auch einfach zu eindimensional gedacht.

    Das stellt aber natürlich nur meine Meinung dar.

    Nun aber wieder zu Wiese, meine Entschuldigung an den Rest :D
     
  19. Thorsten

    Thorsten

    Ort:
    Göttingen
    Kartenverkäufe:
    +1
    Es ist ja auch meine Meinung zu dem Verein. Ich könnte von meiner Lage auch zu Spielen von Wolfsburg fahren. Stattdessen besuche ich lieber Bremen, Hannover oder Braunschweig.

    Ich werde das Gefühl nicht los, dass dort bei denen im Stadion keine wirkliche Begeisterung aufkommt. Wenn man da wohnt und sich für Fußball interessiert, wird man sicher das ein oder andere Mal ins Stadion gehen, aber ob ich wirklich Fan wäre? Ich wage es zu bezweifeln.
     
  20. Manolo

    Manolo

    Kartenverkäufe:
    +1
    :tnx:

    Das ist richtig und ich registriere diese Veränderungen mit grossem Wohlwollen! Das ist zum jetzigen Zeitpunkt m.M.n. schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

    Allerdings thront über diesem völlig veränderten Kader immer noch ein Trainer und zumindest bei mir kann sich keine wirkliche Euphorie einstellen, solange sich dieser nicht ändert. Denn solange wir weiterhin mit einer Raute auflaufen, die die selben taktischen Defizite und Fehler aufweist wie seit mittlerweile mehreren Jahren, ist es m.M.n. nahezu egal wie der Kader aussieht, es sei denn dieser wird mit Weltklasse gespickt. Und dazu besteht aktuell wohl keine Hoffnung, auf den ersten Blick wird wohl eher eine Verjüngung/Verlust von Erfahrung und Qualität geschehen.

    Daher zumindest bei mir "keine Euphorie oder Aufbruchstimmung ohne Trainerwechsel!"

    Dies ist allerdings natürlich nur meine persönliche Meinung und ich würde mich ausgesprochen gerne eines besseren belehren lassen! ;)

    :tnx:

    Klar, ich prognostiziere Ihnen auch nicht den sofortigen CL-Einzug!

    Ich registriere lediglich dass die wohl was vorhaben und dass da mit neuem Trainer wohl etwas aufgebaut werden soll. Mit etwas Phantasie und richtigen Entscheidungen kann das was werden. Zumindest besteht die Möglichkeit...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.