Tim Wiese

Dieses Thema im Forum "Archiv - Spielerthreads ehemaliger Werderaner" wurde erstellt von WerderGmbH, 7. Juli 2008.

Diese Seite empfehlen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wer denkt das denn alles?

    Ich denke das wir einen der besten Torwärter der Bundesliga haben.

    Und sowas nun zu bringen ist S-C-H-W-A-C-H-S-I-N-N!
     
  2. Du bist echt lustig. :lol:
    :beer:
     

  3. stimmt... niemand aufm trainingsplatz, der die tore wartet... da sind in den netzen schon riesen löcher
     
  4. Wir haben auf jedenfall kein Torwartproblem das ist ja wohl klar :stirn::wall:

    Ich bin aber der Meinung das Wiese bei den Gegentoren etwas zu weit vorne stand und er das 2. tor aufjedenfall hätte verhindern können
     
  5. Beim ersten Tor machtlos...aber beim zweiten seh Ich einfach keinen Grund 5m vor dem Tor zu stehen...spätestens als der Hertha-Spieler in die Mitte zieht, muss er doch zurück auf die Linie...
    Ich stelle die leise Vermutung an, dass der nicht ganz unhaltbar war;)
    darüber braucht man aber garnicht zu diskutieren, weil Naldo ein paar grobe Ballverluste im Mittelfeld hatte!!! bitte abstellen!!!
     
  6. Das zweite war meiner Meinung nach abgefälscht. War nicht echt seine Schuld.
     
  7. ...und von hinten in die Hachse gehauen wurde vor dem 2:1.
     
  8. An beiden Toren konnte er nichts machen.
    Das Defensivverhalten vor den beiden Toren war Keisliganiveau!
     
  9. Das hab Ich nicht gesehen...schau Ich Mir nochmal an!

    Meine Meinung
     
  10. NordicW

    NordicW Guest

    An guten Tagen hält er vielleicht einen oder sogar beide, aber es waren auf keinen Fall klare Fehler. Höchstens falsch spekuliert.
     
  11. Bei beiden Gegentoren machtlos. Was anderes zu behaupten, ist Schwachsinn.
     
  12. Hab grad bei WERDER-TV Mir das nochmal angeschaut und revidiere Meine Meinung: Ganz klares Foul vor dem 2:1, die eine Einstellung zeigts mehr als deutlich...meiner Meinung nach sogar fast gelbwürdig, wie der Kerl Naldo da von hinten reinrauscht...
     
  13. Meiner Meinung nach konnte Wiese beim ersten Tor nichts machen. Wenn er noch 10 cm größer wäre, dann hätte er ihn vielleicht mit den Fingerspitzen über das Tor bringen können. Aber dafür kann er nichts. Der Ball passte einfach.

    Was mir immer wieder auffällt ist die Tatsache, dass die Torhüter häufig weit vor dem Tor stehen. Die Berliner waren fast 20 m von dem Tor weg, der Gegner kam nicht über die Flügel. Da muss der Torwart doch noch keinen Winkel verkürzen. Bei den Bällen heute sind doch diese Flugbahnen immer mal möglich. Wenn er da an der Linie gestanden hätte, hätte er ihn gekriegt.

    Trotzdem hat nicht er das Spiel verloren. Werder war lange Zeit gut im Spiel und hat nach vorne einfach nichts gerissen! Fahrlässig!
     
  14. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    DAS bringen wohl nur Werder-Fans zustande, solche Gegentore dem Torwart ankreiden zu wollen.
    Es ist schlichtweg Schwachsinn, hier Wiese einen Vorwurf zu machen. Mensch Leute, bleibt doch mal realistisch. Den Wundertorwart, den hier manche offensichtlich gerne hätten, gibt es auf dieser Erde nicht (und wenn es ihn gäbe, würde der sicher nicht bei Werder spielen...)!

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  15. Ach, so sicher wäre ich mir da nicht. Wir hatten ja schon richtig gute! Und Wiese ist ja auf einem guten Weg! Der hat sich ja schon weiter entwickelt. Nur die Spielweise des Torwarts bei Angriffen des Gegners scheint mir etwas fragwürdig. Das ist dann ja noch nicht mal Wieses Fehler. Aber bei diesen Bällen soweit vor dem Tor zu stehen, halte ich einfach für fahrlässig. Das ist ja nicht die erste Bogenlampe, die so ins Tor geschossen wurde. Damit meine ich noch nicht mal Wiese. Ich halte das Stellungsspiel in diesen Situationen für falsch.
     
  16. Wiese muss bei solchen Situationen auch spekulieren...wenn der Herthaner auf ihn zugelaufen wäre, anstatt den Querpass zu spielen, hätte er rauskommen müssen um Winkel und Distanz zu verkürzen. Das kann er aber schlecht wenn er auf der Linie steht, da ihm dann die entscheidenden Meter fehlen um noch sinnvoll das Tor abzuschirmen.

    Vor zwei Wochen sind wir doch durch ein ähnliches Tor in Führung gegangen...da konnte Enke auch nicht viel machen, als Schulle den Ball von Pizarro abfälschte und der per Bogenlampe ins Tor flog. Einen Fehler hat man Enke deswegen auch nicht angekreidet...

    Verstehe also net so recht warum Wiese dafür verantwortlich gemacht wird, da der Fehler bei Naldo bzw. dem Schiri zu suchen sind.
     
  17. Wird er ja gar nicht. Ich halte nur dieses vor dem Tor stehen für nicht sinnvoll. Die Spekulation auf das Durchspiel vom Gegner war in dieser Situation meines Erachtens nicht gegeben. Scheint aber eben momentan ein angesagter Trend im Torwarttraining zu sein. Bin mal gespannt darauf, wie lange es dauert bis einer der Trainer das mal analysiert und eine andere Spieltaktik entwirft.

    Wiese hat das Spiel ja auch nicht verloren. Werder hat insgesamt viel zu luschig nach vorne gespielt. Da hätten sie einfach mehr draus machen müssen!
     
  18. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ja, richtig, wir hatten schon richtig gute. Auch meine Meinung.

    ABER:

    Reinke: Was hat der schon für Mist gebaut, spontan fallen mir Spiele gegen Udinese u. Esp. Barcelona ein. Zudem, Spiele allein gewonnen hat der kaum welche..

    Reck: Woher kam der Begriff "Pannen-Olli"???

    Rost: Kannst Du Dich noch an seine erste Saison als Stammtorwart erinnern? Landete zwischenzeitlich sogar mal auf der Bank..

    Burdenski: Na ja, war auch öfters Schatten dabei...

    Bernard: Vor meiner Zeit...????

    Borel, Wierzowki (oder so ähnlich): Lassen wir besser mal außen vor..


    Was ich damit sagen will: KEINER unserer bisherigen (größtenteils guten) Torhüter war ein unfehlbarer Wundertorwart, jeder hatte auch seine Schwächen, und man sollte auch von Tim Wiese keine Wunderdinge erwarten. Tim Wiese ist einer der besten fünf in Deutschland und wir sollten froh sein, ihn zu haben. Ihm Schuld oder Mitschuld an den heutigen Gegentoren zu geben ist wirklich Schwachsinn.

    Gruß vom
    Werder-Oldie
     
  19. Genau so sehe Ich das in der Situation auch...sonst steht Wiese nämlich mMn nicht zu weit vorm Tor...bzw. sehr selten.
    Man kann immer sagen "warum bleibt er nicht auf der Linie?!"...aber wenn der Stürmer dann doch auf den Keeper zurennt und sich aussuchen kann ob links/rechts, oben/unten, dann heißts "ja da muss er rauskommen"...hängt immer von der Situation ab...in der Situation muss Wiese warten ob er wirklich auf ihn zurennt...sobald er den Querpass gespielt hat finde Ich aber ein paar Schritte zurück Richtung Torlinie...
    Wie gesagt...indiskutabel, Schiri-Fehler.
     
  20. Fabian83

    Fabian83 Guest

    Für mich steht Wiese bei beiden toren viel zu weit vor dem tor.dieses rumgerenne von ihm ist unerträglich.Bei jedem angriff läuft er 25 meter vor dem tor herum.Vielleicht ist er nicht schuld gewesen an den toren sah aber gnadenlos schlecht aus dabei.Ich meine wäre er auf der linie geblieben hätte er beide gehabt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.