TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    Vermutlich das sinnvollste, einfach mit dem bisherigen Co-Trainer weiterzumachen. Keine kurzfristige Systemumstellung, jeder kennt jeden und bis zum Sommer genügend Zeit einen neuen Trainer zu finden.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Läuft alles bestens behält man ihn als Trainer und verlängert seinen Vertrag. Läuft es nicht wird man zur neuen Saison einen Hochkaräter als neuen Trainer präsentieren und es anschließend so darstellen, dass Pezzaiuoli von Anfang an nur als Interimstrainer vorgesehen war.
     
  3. Sollte der Gustavo Transfer der einzige Grund für seinen Rücktritt sein, fände ich seine Entscheidung alles andere als richtig. Schaaf hätte Almeida die Rückrunde vermutlich auch noch gern zur Verfügung gehabt, ging aber nicht, trotzdem wirft TS nicht hin. Als Trainer musst du damit klarkommen können, dass nicht immer jeder Spieler gehalten werden kann, es sei denn du trainierst die Bayern.
     
  4. Neasy

    Neasy

    Ort:
    Lingen
    KATS haben Almeida aber auch nie als "einen seiner wertvollsten, besten und konstantesten Spieler" bezeichnet, wie es Rangnick über Gustavo gesagt hat.

    Außerdem wäre Almeida im Sommer ablösefrei gewesen, Gustavo hatte noch Vertrag bis 2014! Rangnick geht es nicht um den Wechsel an sich, sondern das dieser so kurzfristig im Winter stattfindet, obwohl man auch im Sommer eine dicke Ablösesumme kassiert hätte. Außerdem wurde er wohl im Verein bei diesem Transfer komplett übergegangen, was die Zufriedenheit mit dem Job auch nicht gerade fördert.
     
  5. Almeida ist kein Teamplayer und das war eben das Problem, denn moderne Stürmer müssen auch mit nachhinten arbeiten und sich die Bälle erkämpfen, was bei Hugo nicht immer der Fall war.

    Rangnick war enttäuscht, dass Hopp und der Manager (Name unknown) sich hinter seinem Rücken in München mit den Bayern-Bossen getroffen haben. Ich meine Hopp hat, soweit ich weiß, sportlich gar nichts zu sagen. Und wenn der Trainer so hintergangen wird muss sich Hopp an die eigene Nase fassen. Im Sommer hätte man ihn auch verkaufen können. Ist ja nicht so, dass Hoppenheim dringend Geld braucht.
     
  6. Lange nicht so n Quatsch gelesen
     
  7. ?!?!?
     
  8. Na ja, kommt drauf an, ob Rangnick wirklich quasi nichts wusste von den Verhandlungen. Wenn das wirklich alles hinter seinem Rücken lief, dann kann ich die Entscheidung schon verstehen.
     
  9. Almeida ist so ziemlich das krasse Gegenteil von dem, was du beschrieben hast.
     
  10. Also ich hab ihn noch nie in der Defensive arbeiten sehen. Vielleicht vergleiche ich ihn zu sehr mit Pizzaro. Der Vergleich ist ja auch naheliegend.
     
  11. opalo

    opalo

    Ort:
    Wo die Ruhr einen großen Bogen macht...
    Kartenverkäufe:
    +221
    Öhm.... Das hier ist aber nicht der Almeida-Thread... ;)
     
  12. Rangnick weg! Nach den Diskussionen mit seinem Brötchengeber(Hopp) keine große Überaschung mehr! Ich denke dass der Abgang den Badenern weh tun wird!Und Rangnick ist ja nicht doof!
     
  13. Mal spontane Frage am Rande :

    Wer kennt den Co-Trainer ?
     
  14. Raynor

    Raynor Guest

  15. Seit 5 Minuten :D:D:D
     
  16. Hochachtung vor Rangnick's Gradlinigkeit :thumb:
     
  17. MarcelWerderBremen

    MarcelWerderBremen

    Ort:
    Tom Trybull <3
    Kartenverkäufe:
    +350
    Also ich würde mich nicht wundern wenn jetzt auch noch Ba gehen darf.
    wenn eh schon alle guten spieler weg dürfen Eduardo und Gustavo
     
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Hopp's Entscheidung, einen Spieler gegen den Willen des Coaches zu verkaufen, zeugt von einen Anfall von Gutherrenart und zeigt einmal mal mehr, was passieren kann, wenn eine Fußballmannschaft/ -verein von einer Einzelperson abhängig ist.

    Anderseits ist Ragnick auch als schlechter Verlierer beaknnt, der wahrscheinlich schon als Kind bei einer Niederlage im Murmelspielen heulend zu Mama gerannt ist und getröstet wurde, was er auch immer wieder bei vermeidlichen oder tatsächlichen Fehlentscheidung von Schiedsrichtern, Urteilen vom DFB-Sportgericht, Interpretaion von Spielverläufen etc. immer wieder bestätigt.
     
  19. Mit Pezzaiuoli kommt von mir abgewägte interne Lösung, um die bisherige Linie weiter zu fahren. Jemand, der den Verein kennt und zudem als Nachwuchstrainer für Deutschland (denkem daher dürfte er am bekanntesten sein) Erfahrung im Umgang mit jungen Spielern hat.