TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Gerade in einem BVB-Forum gelesen, finde ich sehr treffend:
    "Das alles am Jahrestag des Mauerbaus."

    Recht hat er!
     
  2. Da braucht man nicht lange dran rumdeuteln.

    http://dejure.org/gesetze/StGB/223.html

    Man stelle sich vor, ein BVB-Fan hat dadurch wirklich langfristige Folgeschäden erlitten, kommt auch die schwere Körperverletzung zur Geltung.

    http://dejure.org/gesetze/StGB/226.html

    Das Video beweist ja das vorsätzliche System (2:55, 4:00, 4:20), nach dem bei Hoffenheim nun offenbar gehandelt wird, um ungewünschte Schmähgesänge zu unterbinden. Mal abgesehen davon, dass diese Vorgehensweise in keinem Verhältnis zu dem "Vergehen" des Dortmunder Anhangs steht, habe ich heute erst wieder in der Zeitung einen mMn sehr treffenden Kommentar zum Mauerbau gelesen, dass in einem Rechtsstaat niemals der Zweck die Mittel heilen darf.

    Wenn ich mir diesen "Hochfrequenzton" nun in Stadionlautstärke vorstelle, glaube ich sofort, dass da einige ernstzunehmende Hörschädigungen davongetragen haben. Alleine dies in Kauf zu nehmen, ist gesetzeswidrig und sollte vom DFB konsequent geahndet werden. Da ist es mit einer Geldstrafe nicht getan. Vor allem eine Bewährungsstrafe wäre wichtig, da dies nicht die letzten Gesänge in Richtung Hopp gewesen sein werden und der Verein sich auch und gerade in Zukunft nicht das Recht herausnehmen kann, gegnerische Fans mit gehörschädigenden Tönen zu penetrieren.
    Ich finde das echt heftig. Und auch wenn Hopp um ein gutes Verhältnis zum DFB bemüht ist, hier sollte man die Objektivität bewahren und eine angemessene Strafe verhängen. Das wäre für mich ein geringer Punktabzug und eine sehr empfindliche Bewährungsauflage.
     
  3. Unglaublich, wenn diese Dinger Hörschäden, bei den BVB-Fans hervorgerufen haben sollten. Jetzt überlege ich, ob ich beim Werderspiel am 27. in Sinsheim den Vater meiner Ex-Freundin nicht doch von abrate mit in den Werder-block zu gehen. Sowas ist ja besonders Kindern und älteren Menschen nicht zuzumuten.
     
  4. :tnx:
     
  5. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Eine der ganz großen Stärken des DFB, der DFL und seinen Verwantwortlichen. :roll:
     
  6. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  7. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Ich glaube kaum, dass die es direkt im nächsten Heimspiel wagen, die Teile nochmal aufzustellen. Außerdem hat es, wenn ich mich richtig erinnere, zumindest bei den letzten beiden Spielen in Sinsheim kein stumpfes Gepöbel der Werderfans gegeben.
     
  8. @ David Jarolim:

    Ich gehe nicht davon aus, dass man das als eine vorätzliche Körperverletzung ansehen kann. Es wird regelmäßig am Vorsatz scheitern, da diejenigen, die die Geräte angebracht haben, sich darauf berufen werden, dass sie diese Dinger eingesetzt haben, damit man die unliebsamen Rufe gegen Hopp akkustisch zu verunstalten und nicht darauf abgezielt hat bei jemanden Hörschäden zu verursachen, also die schädigende Wirkung zu erzielen. Man hat sozusagen das für möglich gehalten, aber drauf vertraut, dass das nicht zu Hörschäden führt, aber die Gesänge unterdrückt werden. Die Frage wird dann sein, ob sie objektiv gesehen, darauf vertrauen durften, dass es nicht zu Hörschäden kommen kann. Wichtig ist dann wie geeignet diese Hochfrequenzen waren, um Hörschäden zu verursachen. Auf jeden Fall wäre das eine fahrlässige Körperverletzung.
     
  9. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Der Kicker hat sich jetzt auch der Sache angenommen - klick.

    Neu ist hier, daß jetzt wohl auch eine Anzeige gegen Unbekannt öffentlich bestätigt wird, die Ermittlungen werden aufgenommen.
     
  10. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    Alle mit Ohrenschützern nach Hoffenheim!

    Eine drastische Strafe sollte auf jeden Fall folgen. Die Platzierung des Geräts ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch die Stadionsicherheit geduldet worden.
     
  11. Auf dem Foto mit der Ausschnittvergrößerung des "Bedieners" sieht man im Hintergrund deutlich ein GESCHLOSSENES Rolltor. Wie also soll das Teil in den Durchgang gekommen sein? Entweder mit Wissen und unter den Augen der Sicherheitskräfte durch das Stadion, oder jemand hat das Rolltor geöffnet und die "Einbringung" somit ermöglicht... Verantwortung? Ist ganz klar geregelt, wenn ich mich nicht irre der gastgebende Verein.
     
  12. Alltagsheld

    Alltagsheld

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +49
    :tnx:
     
  13. Hopps "Rechtfertigung" ist ja wohl an Lächerlichkeit nicht zu überbieten! ("Wer mich beleidigt, sollte nicht empfindlich sein")
    Als ob ein Fehlverhalten der Dortmunder (die Beleidigungen) die Lärmbeschallung auch nur im Geringsten entschuldigen würde. Mal abgesehen davon, dass so etwas sowieso in der Bundesliga in der Tagesordnung ist (man denke nur daran wie oft Werder Fans z. B. "Scheiß HSV" singen) ist Selbstjustiz in Deutschland verboten. Ich hoffe das wird auch für Hopp und seinen Verein gelten und er darf nicht weiter nach dem Motto "die beleidigen mich, dann darf ich versuchen deren Gehör zu schädigen" verfahren. :wall:
     
  14. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  15. Der Hopp macht doch Werbung fuer die Bloed, die werden wohl nix gegen ihn schreiben...

    edit: oh, sie beschaeftigen sich doch damit...
     
  16. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  17. svwmarius96

    svwmarius96

    Kartenverkäufe:
    +22
  18. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Jupp, und weill Hopp mit denen gut€ V€rbinung€n pflegt, kann man sich ja schon ausmalen, was daraus wird...
     
  19. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Vom letzten Köln Spiel in Sinsheim:

    http://www.wh96.com/index.php?template=news&show=all


    Aus der Süddeutschen:

    Aber der Verein hatte natürlich keine Ahnung davon...:wuerg:
     
  20. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Lt. Sport 1 Videotext (seite 207) soll ein Mitarbeiter der Hopps zugegeben haben das Gerät eigenmächtig zum Einsatz gebracht zu haben.

    Ist schon klar. Jetzt wo die Beweise eindeutig sind musste ein Sündenbock her. Der lässt sich seine Rolle sicherlich fürstlich entlohnen. Wie man auf den Fotos übrigens sieht müssen es ja mindesten zwei Personen gewesen. Peinlich wie sich dieser Retortenclub versucht aus der Affäre zu ziehen.