TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. mola23

    mola23

    Ort:
    H€$$€N
    Kartenverkäufe:
    +1
    Vor allem, was soll das bringen? Der Stab zwischen Hopp und den Ultras der anderen Vereine ist zerbrochen, das würde alles nur in weitere Anfeindungen, Rechtfertigungen etc. enden. Hopp versteht unter Fussball eben etwas anderes als die schmähenden Dortmundfans. Die würden doch eh alle aneinander vorbei reden.
     
  2. Ich an seiner Stelle würde mich dieser Konfrontation stellen. Schon alleine deswegen zeigt er, dass er an einem sinnvollen Austausch interessiert sei. Du sagst es ja schon selbst, er sei ehe bei den Ultras anderer Vereine unten durch, also kann er mit dem Dialog eigentlich nur noch gewinnen. Zumindest wird das nach außen so wirken. Was die Ultras so denken ist dabei unerheblich. Er sollte sich natürlich gut vorbereiten und versuchen hier seine Sicht der Dinge auf gleichberechtigter Ebene vorstellen.
     
  3. Das wär doch mal eine sinnvolle Aufgabe für "Hart aber fair" mit Plasberg und am nächsten Tag dann der Faktencheck.:D

    edit: Die Sendung hätte garantiert die höchste Einschaltquote, also Frank P. - Auf geht's!
     
  4. Wieso nicht. Nur sollten die anderen Gäste hauptsächlich aus der Fanszene kommen, vllt auch noch Loddar :lol:
     
  5. Ich dachte eher an folgende Besetzung:
    Papa Hopp und einer der vielen Hausmeister,
    dazwischen Arnie Zeigler und rechts dann Herr Watzke und der Verfasser des offenen Briefes.

    edit: Evtl. noch eine ehrbare Hure als Gast. Oder nur Huren als Publikum...
     
  6. Nee, lass mal. Die wickelt der Hopp leicht um den Finger. Die Hure wird in der Regel mehr was von anderem Zeug :D verstehen als von Fußball.

    Wen meinst du mit andere Hausmeister?
     
  7. Na, ich denke, der Hausmeister, der sich als Täter zur Verfügung gestellt hat, wird aufgrund des schwebenden Verfahrens besser nicht antreten. Aber es gibt doch bestimmt unter den Hoppenheimern noch genügend andere "Hausmeister", von mir aus auch der Greenkeeper...
     
  8. http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,781254,00.html

    Hoffenheim hat sich beim BVB entschuldigt

     
  9. Warum sollte Hopp den Hausmeister entlassen? Schließlich hat der Hausmeister ja quasi im Interesse seines Arbeitgebers gehandelt. Hat Hopp ja auch schon derart zu Protokoll gegeben.
     
  10. Arnd Zeigler hat sich bei "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" heute auch des Themas Fanbeschallung angenommen.

    Ist bestimmt auch am Sonntag im DoPa ein Thema.
    Und wenn ich an diese Sendung denke, wünschte ich mir manchmal auch so einen Gegenlautsprecher mit Fernbedienung. :D
     
  11. Raynor

    Raynor Guest

    Ich glaube nicht, dass er die Einladung aus Angst nicht annimmt. Ehrlich gesagt fehlt mir da von Dortmunder Seite aus die Bereitschaft wirklich offen mit dem Thema umzugehen. Wer den Brief mit Rechtfertigungen wie "Beine wegtreten" für Fouls auf und Gesänge wie "BVB-Hurensöhne" neben dem Platz beginnt, der ist in meinen Augen nicht wirklich in der Lage sich differenziert mit nem Thema auseinanderzusetzen. Ist schon ein Armutszeugnis für das Fußballstadion, dass solche Dinge als völlig normal eingeschätzt werden. Genau da beginnt dann nämlich die fehlende Achtung vor der Person auf der anderen Seite und es kommt auch schnell zu handgreiflichen Auseinandersetzungen. Ich werde es aber nie begreifen, warum man nicht einfach seine eigene Mannschaft unterstützen kann, ohne den Gegner immer fertigmachen zu müssen.

    Ich finde die Aktion der Hoffenheimer auch unter aller Sau, würde mir aber von der anderen Seite ein gewisses Entgegenkommen wünschen. Gerade die Qualität der Beschimpfungen erreicht ja jährlich neue Auswüchse. Im Endeffekt haben sich wohl beide Seiten nicht wirklich mit Ruhm bekleckert bei dieser ganzen Aktion.
     
  12. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
  13. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Eine Geldstrafe halte ich für viel zu milde, da das Ding ja nun schon bei vier Spielen im Stadion war. Und so wie ich das mitbekommen habe gegen Dortmund und Frankfurt auch zum Einsatz kam.
    Wenn ich dran denke, dass Pauli für den Becherwurf eines Zuschauers - kein Mitarbeiter des Vereins - eine Platzsperre bekam, so sollte es auch mindestens das für die TSG sein
     
  14. :tnx:
    Gut, dass Du mal ein Beispiel bringst, womit man das ins Verhältnis setzen sollte.
     
  15. Bremen

    Bremen Moderator

    Kartenverkäufe:
    +5
    Und dennoch ist es ein Unterschied, denn der Becherwurf von St. Pauli hat in Spielgeschehen eingegriffen, der Sinsheimer Ghettoblaster dagegen nicht.
     
  16. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Es ist ja auch ein ziemlich einmaliger Vorgang, was da in Sinsheim passiert ist. Es ist tatsächlich schwer zu vergleichen. Aber Klopp hat ja gestern auch gesagt, dass man das auf der Dortmunder Bank gehört hat und Beschallungen sind während des Spiels halt in der Form auch nicht erlaubt. Halte eine Geldstrafe für viel zu mild.
     
  17. :tnx:

    Es ist ein Unterschied und ich bin auch sehr gespannt auf die Begründung des Urteils, weil sich die TSG mehre Vergehen gegen DFB-Statuten schuldig gemacht hat und diese in Ihrem Zuständigkeitsbereich liegen.

    Gegen Becherwerfer ist kein Kraut gewachsen, aber ... ;)
     
  18. Wenn eine Strafe, dann soll die dem Verein weh tun.

    Pauli traf eine Geldstrafe natürlich, aber vielmehr, daß man erwog, Spiele unter Ausschluß von Fans abzuhalten.

    Hoffenheim kümmert eine Geldstrafe bei dem Background mal gar nicht, und daß die paar Hoffenheim-Fans auf ein Spiel verzichten müssen, wäre bei der "Fanszene" ohne Murren hinzunehmen. Platzsperre wäre also auch fast egal.

    [POLEMIK]
    Vielleicht ist das auch Hopps Vorstellung eines perfekten Fußballnachmittags: man sitzt in der Loge und schaut dem Fußballspiel zu, es gibt keine Zuschauer, aber Lautsprecher spielen hüben wie drüben immer wieder Applaus und Freudengesänge - natürlich sprachlich einwandfreie - ein.[/POLEMIK]

    Ich zermartere mir schon den Kopf, was es denn tatsächlich für eine Strafe gäbe, die dem Verein mal echt weh tun würde.
     
  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    St. Pauli hat ja ne Platzsperre bekommen. Und der Umzug auf die Lübecker Lohmühle hat wohl insgesamt richtig Geld gekostet. Hinzu kommen natürlich Einnahmeausfälle.

    Für mich ist an dieser ganzen Geschichte eben entscheidend, dass die Tat zum einen von einem Mitarbeiter des Vereins verübt wurde und zum anderen dass dies nicht das erste mal passiert ist. Das sind Fakten.

    Persönlich bin ich weiterhin der Meinung, dass diese Aktion zumindest stillschweigend durch die Offiziellen der TSG geduldet worden sein muss.
     
  20. :tnx:

    So sehe ich das auch.