TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Zeigt einmal mehr die Weitsicht von Hopp, bzw. vom Hoffenheimer Management, im Gegensatz zum Traditionsclub HaVau, der aufgrund schwerer Versäumnisse in der Vergangenheit in Zukunft vielleicht arge Probleme bekommen könnte.

    Es bleib dabei, Hopp und Hoffenheim führen vielen anderen Clubs und vor allem Fans vor, wie man im Fußball erfolgreich sein kann.


    @mabo: Ich glaube nicht, dass Hopp Angst vor Demokratie hat. Vermutlich wird er sie sogar mögen, allerdings weiß er auch, dass zuviel Demokratie in der Geschäftswelt fehl am Platz ist.
     
  2. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL

    Weil jede Mannschaft in einer Saison mal Probleme bekommt. Bisher hatten die Hoffenheimer noch kein Formtief und vor allem noch kein Verletzungspech. Lass da mal 3-4 Stammspieler ausfallen, dann wird Hoffenheim auch ein Problem bekommen.

    @fabster
    Schöner Artikel auf den du hingewiesen hast. Dem wird kaum jemand widersprechen können, außer vielleicht CR.

    @dizzy
    In dem Punkt stimmen wir überein.
     
  3. Sogar sehr wahrscheinlich wird es in der Rückrunde für Hoffenheim ein paar Plätze nach unten gehen. Aber dass die Herbstmeisterschaft dieses Jahr deren größter Erfolg bleiben wird, ist wohl utopisch. Oder glaubst Du, dass Hopp, der immerhin seit 1991 den Verein unterstützt und gerade ein neues Stadion in der Pampa installiert hat, dann auf einmal die Lust verliert? Ist wohl eher sehr wahrscheinlich, dass sich Hoffenheim mittelfristig als Spitzenclub in der BuLi etablieren wird. Das nervige Gerede vom "gallischen Dorf" etc. wird sich in zwei, drei Jahren dann auch verloren haben.
     
  4. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nachdem ich hier in der Nachbarschaft von Hoppenheim ausschließlich Lobgesänge in der Tagespresse zu lesen bekomme, ist der Artikel des ksta eine Wohltat für mich und spricht mir so sehr aus der Seele.
     
  5. Was immer man von Hoffenheim halten mag:

    Kölner Stadtanzeiger ??
    Da ist wohl einer grün vor Neid. Verständlich, da gibt es einen Hopp und in Köln kann man nicht mal die paar Euronen zusammen kratzen, um den Prinzen heimzuholen.....
    Und Köln nervt niemals, nein, auch nicht aus anderen Gründen .....................
     
  6. Allerdings haben die Vereine ein Gentleman Agreement untereinander keine Jugenspieler abzuwerben. Daran hält sich Mainz,Lautern,Vfb und Karsruhe nur Hoppenheim nicht.
     
  7. piwi

    piwi

    Ort:
    NRW
    So siehts aus! Die haben jetzt einfach einen Lauf, wie es oft bei Aufsteigern zu beobachten ist - allerdings mit dem Unterschied, dass bei ihnen etwas mehr spielerische Qualität als bei einem "normalen Aufstiegsclub" vorhanden ist. Bei denen soll erstmal ein kleines Formtief kommen, ein paar schlechte Resultate in Folge, vielleicht weil ein paar Spieler ausgefallen sind, dann geht das Selbstvertrauen verloren, die Souveränität in den Aktionen, und schon sieht die Welt ganz anders aus. Wenn Hoffenheim eins ganz besonders fehlt, dann ist es Krisenerfahrung. Um sich darin zu üben, mangelte es einfach an Gelegenheiten in den letzten Jahren.
     
  8. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Dieses Neidargument ist so langweilig und dumm.......
     
  9. Man muss Hoffenheim nicht mögen. Aber Hopp tut lediglich nur das, was nach den DFB-Statuten zulässig ist. Wo ist also das Problem?
     
  10. Deswegen habe ich auch geschrieben: Zitat "
    Oder glaubt hier wirklich jemand,dass Hopp Millionen in den Verein pumpt und ein neues Stadion baut, um gegen den Abstieg zu spielen oder um Platz 10 rumzudümpeln? Wohl kaum." Zitat Ende.

    Wir werden uns leider daran gewöhnen müssen, dass es dieses Projekt gibt. :o

    Aber als "Spitzenklub" will ich die einfach nicht sehen. :mad:

    Schlimmer als Chelsea, ehrlich!
     
  11. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest


    :lol:
     
  12. Ist doch schön für Mainz, Lautern, VFB und KSC wenn sie so gern gemütlich in der Runde sitzen und 'ne Friedenspfeife rauchen.
    Hopp kann ja nichts dafür: er will doch nur mit seinem Verein die anderen überholen und jede Möglichkeit nutzen, um im Profifussball erfolgreich zu sein.
    So ist das überall in der freien Wirtschaft und dazu zählt der Profisport nunmal auch.

    Es ist langweilig aber mit Sicherheit nicht dumm; es trifft bei mindestens 90% der Hoffenheimgegner exakt zu.
     
  13. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Wie genau hast du diese mind. 90% ausgerechnet? Würde mich ja mal interessieren. :p
     
  14. Steinkogler

    Steinkogler

    Ort:
    Süden
    Kartenverkäufe:
    +1
    Nach meinen Untersuchungen trifft es bei nicht mal 10 Prozent der Hoppenheimgegner zu :p
     
  15. Was gibt es da zu lachen? :confused:
    Chelsea hatte wenigstens vorher schon ein gewisses Renomee. Es haben auch schon vor Abramowitsch gute und bekannte Spieler bei Chelsea gespielt und es wurden vorher auch schon Erfolge gefeiert!

    Wo wäre den Hoppenheim ohne Dietmar Hopp?

    In der 6. oder sogar 7. Liga.

    Also gibt´s da nichts zu lachen......:mad:
     
  16. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Stimmt. Hoffenheim hat ja auch reihenweise Spieler für 20+ Millionen gekauft. Echt, viel schlimmer als Chelsea, die sich alles aufgebaut haben.
     
  17. Chelsea hat sich alles aufgebaut! Abramowitsch hat nur alles aufgekauft und sich den Verein als Hobby zugelegt. Ist genauso Scheiße, klar. Hoppenheim holt sich zwar nicht reihenweise 20+ Millionenspieler, aber für einen Dorfverein der von ganz unten kommt, sind doch schon erstaunliche Summen investiert worden. Finde ich zumindest.
     
  18. Kurt Cobain

    Kurt Cobain Guest

    Ja, Schevchenko etc. alles aufgebaut. Ist das gleiche nur in anderen Dimensionen.
     
  19. Shevchenko kam, nachdem Abramowitsch sich den Verein als Hobby zugelegt hat. Aber du hast recht, es ist das gleiche nur in anderen Dimensionen, zumindest was die Transfers und die Geldbewegungen angeht. Was allerdings den Aufstieg des Vereins angeht, liegt Hoppenheim klar vorne.

    Ich hoffe das die 50+1 Regel dem deutschen Fußball noch lange erhalten bleibt, damit es nicht noch mehr Hopp´s und Abramowitsch´s gibt.

    Ich hoffe nicht das wir in der Bundesliga irgendwann Verhältnisse wie in der PL haben werden.