TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Hat Hoffenheim vor zwei Jahren nicht Regionalliga gespielt?
     
  2. Und abwärts wieder .... :applaus:
     
  3. Ibisevic hat wohl bis 2013 verlängert.

    Spielen die eig sowas wie UI-Cup oder gibts den auch nicht mehr?
     
  4. Nein, gibt es nicht mehr.
     
  5. http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2009/06/08/12879200000.html


    Achso, Hopp ist da natürlich Vorreiter. :lol:
     
  6. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    na was dietmar sagt, ist ja gesetz! ähm... oder sollte es in dietmar-world wohl sein?!
    habe mich auch schon köstlich über diese worte amüsiert - heulsuse hoch 3 und keine ahnung von der dehnung. ja - das IST hoppenheim!
    man könnte ja meinen, sie wären mal im harten bundesligaalltag angekommen aber irgendwie scheint es doch nicht so. dann muss man die harte wahrheit eben jedes mal aufs neue erfahren :roll:
     
  7. Dieser Club wird mich in der kommenden Saison noch mehr langweilen, als er es ohnehin schon in der letzten Saison tat...:18:
     
  8. Dieses ständige Hopp-Gebashe ist so armselig.
     
  9. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    solche kommentare sind armselig.
     
  10. Dito. :tnx:
     
  11. Exciter

    Exciter

    Ort:
    NULL
    Ach kommt.

    das Dorf steigt nächstes Jahr ab und wird dann nie wieder gesehen werden. Bißchen Wunschdenken ist ja wohl erlaubt :p
     
  12. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Armselig sind die ganzen Spinner die jetzt meinen erzählen zu müssen, dass Verträge eingehalten werden müssen, selber aber Spieler oder Trainer aus solchen rauskaufen.
     
  13. Sowas erzählt aber fast jeder Manager, wenn ein Spieler abwandern will....

    Dann wird immer gesagt "er hat noch Vertrag bis XXX und den wird er erfüllen."

    Das ist jetzt absolut kein Grund Hopp irgendetwas zu unterstellen. Ich finde es echt peinlich, dass mittlerweile jedes Wort von ihm auf die Goldwaage gelegt und hier gnadenlos zerrissen wird.

    Wenn KA sowas sagt, dann sagen alle gleich "Ja super Klausi, richtig so!" aber wenn Hopp solche ganz normalen Sachen sagt, wirds ihm gleich wieder negativ ausgelegt. KA ist da auch keinen Deut besser.

    Ist ja okay, wenn Leute Hoffenheim oder auch Hopp nicht mögen, aber dann muss man nicht ständig auf so plumpe Weise irgendwelche Anlässe suchen, um sich über ihn auszulassen.
     
  14. Richtig, wollte ich auch sagen. Von KA wird immer gefordert, auch mal "ein Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)" bzw. "knallhart" zu sein, wenn ein anderer Verein einen Spieler von uns kaufen will. Wenn Hopp jetzt das macht, was von Allofs gefordert wird, wird er wieder in der Luft zerissen. Doppelmoral heißt sowas glaube ich.
     
  15. Raynor

    Raynor Guest

    Das ist doch im Fußball überall zu sehen. Ob das Fans von Bremen, Bayern oder Düsseldorf sind, wo ist da keine Doppelmoral vorhanden...

    Ich finde Hoffenheim ist da, wo sie hingehören und sie sind definitiv ne Bereicherung für die Liga egal wo das Geld herkommt. Kann auch im Großen und Ganzen nichts verwerfliches an dem Projekt Hoffenheim finden und muss immer über die lustigen Plakate und Schmähgesänge Richtung Hopp lächeln.
     
  16. Ne Bereicherung für die Liga? Ja einerseits sind sie das sicherlich, aber andererseits auch nicht.

    Klar finden viele Leute das toll wenn so ein "kleiner, niedlicher" Verein den etablierten Größen mal ein wenig Konkurrenz bietet und das mit jungen Spielern, aber es gibt auch Schattenseiten.

    Ich frage mich immer wo plötzlich die ganzen Fans von Hoffenheim herkommen. Ein Dorf mit ca. 3000 Einwohnern füllt plötzlich ein Stadion mit 30.000 Zuschauern, von denen wohl 2/3 ein Hoffenheimtrikot etc. tragen. Woher kommen die alle? Haben diese Fans sich jahrelang nicht für Fussball interessiert und plötzlich ihre Liebe zu diesem Sport und dem Verein entdeckt? Sind das etwa Fans die vorher zu VfB oder Waldhof hielten und nun von einem Tag auf den anderen plötzlich Hoffenheimer sind?

    Dieser Verein hat noch vor 2 Jahren niemanden interessiert und hatte keine Fans, aber auf einen Schlag gibt es Hoffenheim-Fans im Stadion. Da braucht mir der Hopp auch nicht erzählen das diese Region dort keinen Fussball auf hohem Niveau bieten konnte und sein Klub für die ganze region da ist. Die Menschen die dort leben, sofern sie fussballbegeistert waren, werden sicherlich Anhänger vom VfB, Waldhof, Freiburg, Bayern etc. gewesen sein. Da muss kein Hopp mit seinem Dorfklub kommen.

    Mit Wolfsburg haben wir schon einen Retortenklub in der Bundesligaspitze, da brauchen wir nicht noch mehr von dieser Sorte. Eine Bundesliga mit Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und vielleicht irgendwann RB Leipzig ist sicherlich kein Gewinn für unsere Liga und unseren Fussball.
     
  17. Letzendlich zählt für mich auf dem Platz und da heben sie mir in der Vorrunde echt Spass gemacht. Für mich war das Spiel von uns gegen Hoffenheim das beste Spiel der ganzen Saison, weil es einfach total Ereignissreich und genial war (danke nochmal an meinem Kumpel der nicht zum Spiel konnte und mir seine Tickets überließ ;D).
     
  18. Ist das nicht völlig egal? Oder bist du etwa neidisch, dass ein Verein auf einmal so viele Fans hat? Außerdem werden die Fans sicherlich nicht nur aus dem 3000-Seelen-Örtchen kommen.... Gibt auch größere Städte wie etwa Heidelberg, die in der Nähe sind.
    Ist doch ganz normal, dass ein Verein Fans gewinnt, wenn er höherklassig spielt.

    Beispiel: Früher, als Oldenburg es bis in die zweite Liga geschafft hat, gabs hier auch einige Oldenburg-Sympathisanten. Auch Fanartikel gabs in jedem Geschäft, in dem es auch Werder-, Dortmund- oder Bayern-Artikel gab. Nun ist Oldenburg wieder mehr oder weniger von der Bildfläche verschwunden und es kräht keiner nach denen.

    Vielleicht hat Hoffenheim es einfach mit dem tollen Fussball geschafft, den sie (zumindest in der Hinrunde) gespielt haben.

    Und was ist an Hopp auszusetzen?
    Der Mann hat mit seinem Unternehmen viel Geld verdient und gibt es jetzt (in meinen Augen) sehr vernünftig aus, indem er einen Sportverein großzieht.
    Schonmal dran gedacht, dass an sowas auch Arbeitsplätze hängen?

    Außerdem hat er in Mannheim die SAP-Arena mitfinanziert und unterstützt weitere Sportvereine in der Region. Er hat sogar Waldhof Mannheim mit einer großzügigen Spende vor der Insolvenz gerettet. Desweiteren hat er eine eigene Stiftung gegründet.

    Ich finde da absolut nichts dran auszusetzen! Ich finde das ganze um einiges vernünftiger als andere Millionäre/Milliardäre, die ihr Geld sinnlos für irgendnen Luxus-Scheiß verpulvern!

    Um was geht es euch also? Um die Tradition? Davon kann ich mir auch nichts kaufen. Wenn ein Traditionsclub nicht mit Geld umgehen kann, dann hat er halt in der ersten Liga nichts zu suchen.

    Was nützt nem Verein wie Lautern die Tradition, wenn dort nicht endlich mal jemand ans Ruder kommt, der den Verein sportlich und wirtschaftlich wieder in solide Bahnen lenkt? Was hätte Dortmund die Tradition genutzt wenn die Gläubiger vor ein paar Jahren nicht das Sanierungskonzept akzeptiert hätten, und der Verein nicht mehr solvent gewesen wäre?

    Ich verstehe das Traditionsgejammer nicht. Nur weil Hoffenheim Geld zur Verfügung hat? Schaut euch doch mal um, was andere Teams mit ihrem Geld anstellen. Wolfsburg hat jahrelang nichts gemacht aus den Millionen, die VW da reinpumpt. Gladbach nimmt im Winter (für deren Verhältnisse) nochmal ordentlich Geld in die Hand, um neue Spieler zu verpflichten. Trotzdem bringt das alles nicht viel. Gladbach hat Glück mit den zwei Last-Minute-Siegen und steigt nur deshalb nicht ab. Und der blöde Meyer brüstet sich auch noch damit, Gladbach gerettet zu haben. Tz... mit dem Kader war das jawohl auch das mindeste, was zu erreichen war.

    Verstehe nicht, warum auf Hopp und Hoffenheim so rumgehackt wird. Über Wolfsburg regt sich doch auch keiner auf, obwohl die schon einige Jahre von VW versorgt werden.

    Einige haben wohl einfach irgendein neues Feindbild in der Liga gesucht, weil ewig Bayern, Hamburg, Schalke wohl zu langweilig ist. :roll:

    Ich finde auf jeden Fall, dass Hoffenheim ne Bereicherung für die Liga ist und ehrlich gesagt sind die mir auch lieber als irgendwelche Fahrstuhlteams wie Nürnberg und co.
     
  19. so ein langer text und so gut wie nur quatsch steht drin
     
  20. Stark argumentiert.

    Aber scheint ja nicht deine Stärke zu sein, wenn ich mir deine anderen Beiträge hier so anschaue.

    Zu mehr als einer Zeile reicht es bei dir ja in den meisten Fällen nicht.