TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Raynor

    Raynor Guest

    Mach dir nichts draus, kann nicht jeder mehr als 3 Zeilen zu nem Thema beitragen können. Ich finde deinen Text sehr gut formuliert und er spricht genau das aus, was ich auch denke.

    Wenn am Ende 8 Vereine in der ersten Liga stehen, die wie Hoffenheim entstanden sind, solls mir auch recht sein, weil ich dann schönen Fußball gucken kann und nicht dieses Gegurke von Cottbus, Bielefeld etc.

    Mir ist die Tradition ganz ehrlich auch relativ egal, davon kann man sich nichts kaufen und ewig hinterhertrauern hilft mir jetzt heute auch nicht. Man kann natürlich argumentieren, dass Vereine wie St.Pauli oder Düsseldorf eher in die erste Liga gehören, dass mag ja auch sein, aber dann hätte man dort früher einfach nicht immer dieselben Fehler machen dürfen. Das Konzept von Hoffenheim gefällt mir, wieviele haben hier nur darauf gewartet, dass endlich einer für über 10 Millionen geholt wird, damit man wieder die üblichen Phrasen raushauen kann. Das ist aber (bis jetzt) nicht passiert.

    Sicher kann man bei solch einem Projekt immer etwas negatives finden, aus meiner Sichtweise überwiegen aber die positiven Aussagen. Wer bei Hoffenheim nur auf die Profiabteilung schaut, hat denke ich den kompletten Rahmen dieses Projektes auch noch nicht begriffen.

    Zu dem Artikel, der ist ja ganz nett geschrieben, aber ich wette, dass sich ähnliches über (fast) jeden Erstligaverein schreiben ließe. Unwahrheiten verbreiten etc. sind nunmal ein übliches Mittel um sich Vorwürfen zu entziehen.
     
  2. Was ist denn der komplette Rahmen des Projekts Hoffenheim? Ein Plastikklub aus einem kleinen Dorf der sich als Musterbeispiel für gute Jugendarbeit darstellen lässt?
    Ein angeblicher Ausbildungsverein der junge Spieler formen möchte, damit diese Spieler dann den Schritt zu einem größeren Verein gehen können und wenn dann dieser Fall (Demba Ba) eintritt, lässt man den Spieler nicht gehen. Jeder Verein hat das Recht einen Wechsel seiner Spieler zu untersagen, aber dann soll man seine "Philosophie" bitte ändern.

    Der Link, den "zickzackmatischak" gepostet hat, kann ich eigentlich nur unterstützen. Spiegelt so ziemlich meine Sicht der Dinge wieder.


    Zu dem Artikel: Unwahrheiten wurden da nur diesmal nicht verbreitet. Nur weil Hoffenheim mal nicht zu 100% positiv gesehen wird, ist es nicht gleich gelogen.
     
  3. Genau wie dir Hoffenheim wegen der spielerischen Qualität gefällt, missfallen sie mir, weil sie sich nie wirklich eine gewisse Position erarbeiten mussten. Es kam ein sehr großzügiger Mäzen/Investor/man mag es nennen, wie man will, und pumpte gewaltig Geld in einen in der Kreisliga rumdümpelnden Verein. Dazu habe ich schon so oft was geschrieben, dass es mir mittlerweile zum Hals raushängt, deswegen will ich nicht nochmal bei Adam und Eva anfangen und nach zwei Seiten aufhören.
    Mir gefällt auch die nicht vorhandene Fanszene nicht. Ich bin an Kontakten mit Fans anderer Mannschaften sehr interessiert, mit vielen kann man sich sehr gut über Fußball unterhalten und selbst mit Hamburgern war ich mir manchmal schon sehr viel schneller einig als mit so manchen Gleichgesinnten. Aber die Hoffenheimer haben einfach keine Ahnung von nix. Das konnte man beim Spiel in Bremen sehr schön beobachten. Man spricht sich dort für Investoren aus, meint, dass Fußball eine Geldsache sein sollte und hat keinerlei Ahnung von Unterstützung der Mannschaft. Und mit so etwas kann ich mich absolut überhaupt nicht anfreunden. Auch in einem Jahrzehnt nicht!

    Immer diese Polemik übrigens. Niemand hat Hopp dafür kritisiert, dass er Anfragen klar und deutlich zurückweist. Aber das Jammern über gebrochene Verträge aus seinem Mund ist, wenn es eine gibt, die einzige Doppelmoral hier.

    Ach, und Jugendarbeit? Gute U13- bis U16-Spieler werden einfach von Mainz und Kaiserslautern abgeworben. Selbst ausgebildete Spieler gibt es auch in den Jugendmannschaften so gut wie nicht.
     
  4. Raynor

    Raynor Guest

    Gut dann haben wir unterschiedliche Ansichten. Da kann ich gut mit leben. Ba wird am Ende noch wechseln, das ist doch nur das übliche Geplänkel. Außerdem erhoffen wir uns doch genau das auch mal in Bremen, wobei Werder auch eher ein Ausbildungsverein ist/war.

    Den letzten Absatz hast du wohl bei mir falsch verstanden ;) nichts für ungut.

    @freaktaker: Gut dann ist dir etwas wichtig was mich nicht interessiert. Ich will schöne Spiele sehen und mich nicht mit den ganzen anderen Fans unterhalten. Werderfans reichen mir größtenteils vollkommen aus.

    Dann guck mal in die Jugend von den anderen Bundesligisten und sag mir wer dort von der G-Jugend an für den Verein spielt. Es geht darum die Jugendspieler besser zu fördern und das werden sie meines Wissens in einem (teuren) Sportzentrum besser als in den Anlagen vom FCK etc. Im Endeffekt profitiert davon der deutsche Fußball.
     
  5. gelöscht

    gelöscht Guest

    Ort:
    NULL
    Ich nenne es einen unglücklichen Vergleich. Nur weil jemand über Hopp herzieht (auch eine unglückliche Formulierung), fordert er oder sie nicht gleichzeitig von Allofs ein "Ups, ich muss meine Wortwahl ändern ;)" zu sein.
     
  6. drbob1988

    drbob1988

    Kartenverkäufe:
    +13
  7. Raynor

    Raynor Guest

    Also wer dem Hopp das geglaub hat, ist doch an Naivität kaum zu überbieten. Oder zählen wir jetzt auch wieviele andere Bundesligamannschaften nur mit Spielern aus ihrer Region spielen?

    Man muss auch differenzieren können zwischen dem was realistisch gemacht wird und dem was in die Medien transportiert wird.
     
  8. Was man so hört, mussten nicht wenige von denen in der Hinrunde noch schnell ihren Bayern-Aufkleber vom Auto knibbeln, bevor die neue Liebe dort "verewigt" werden konnte. Teilweise musste der Hoffenheim-Aufkleber dann wohl in der Rückrunde Wolfsburg-Stickern weichen. So erzählt man sich jedenfalls. ;)
     
  9. Welche Fehler waren das konkret? Sich nicht rechtzeitig einen Multimilliardär geangelt zu haben?
     
  10. Raynor

    Raynor Guest

    Genau bei denen lief ja finanziell immer alles bestens. Da wurde das Geld durch geschickte Anlagen etc. verdoppelt. Ganz ehrlich bei den Möglichkeiten die solche Vereine gehabt hätten, ist mein Mitleid für die derzeitige sportliche Situation echt nicht vorhanden.
     
  11. Nimm mal hoppenheim Hopps Geld weg und du hast noch weniger als Düsseldorf oder Pauli;)
     
  12. Raynor

    Raynor Guest

    Hab ich das irgendwo bestritten? Ich sage nur das mit dem Geld vergleichsweise vernünftige Sachen gemacht werden. Ich habe nie behauptet, dass sie ohne das Geld an derselben Stelle stehen würden.

    Aber diese Diskussion hier ist wohl keine, die man ernsthaft führen kann, da die Antipathien zu stark ausgeprägt sind, um die dortige Arbeit anerkennen zu können.
     
  13. rheinbacher

    rheinbacher Guest

    Das hat nicht unbedingt was mit Antipathie zu tun, ich zum Beispiel kann die Arbeit da nicht anerkennen, weil es im Vergleich zu den anderen Bl-Vereinen für sie nicht wirklich schwer war so weit nach oben zu kommen. Da haben andere Vereine viel bessere Arbeit gemacht, die man erstmal anerkennen sollte.
     
  14. DepoV

    DepoV

    Ort:
    Bremen
    Ich kann Hoffenheim voll nicht ab und hoffe, dass sie so schnell wie möglich wieder absteigen. Aber mit dem großen Gönner im Rücken bleibt das wohl leider nur ein Wunschgedanke. Mir egal, wie ansehnlich deren Fußball ist, mir ist es auch egal, wie löblich deren Arbeit anzusehen ist (was sie in meinen Augen nur bedingt ist) - ich find den Verein einfach beschissen. :p
     
  15. Über die fianzielle Situation von Fortuna Düsseldorf kann ich nicht viel sagen, aber wo lief denn bei St. Pauli in den vergangenen Jahren finanziell alles bestens? Ich kann mich an ein Benefiz-Spiel gegen die Bayern erinnern, um den Club aus dem gröbsten rauszuholen (UH mit dem "Weltpokalsiegerbesiegerretter"-Shirt) und soweit ich weiß verkauft St. Pauli Dauerkarten auf Lebenszeit für vergleichsweise wenig Geld, was wirtschaftlich unsinnig, aber der finanziellen Not geschuldet ist.

    Ich will das Fass hier ja gar nicht wieder aufmachen, aber sich derart abfällig über kleinere Vereine zu äußern, die nun mal keinen Milliardär im Hintergrund haben, ist auch völlig unangebracht.
     
  16. Mal was anderes: Ich habe gestern gelesen, dass Stuttgart die Gomez Millionen nun zwingend in Ba investieren wollen (da war von 16 - 18 Millionen die Rede!). Dumm ist es ja nicht. Ba hat Klasse und hat sich im Gegensatz zu anderen bei uns derzeit gehandelten Stürmern (Mandzukic als Beispiel) auch schon in der Bundesliga bewiesen. Dennoch finde ich die Summen definitv zu hoch. Mal sehen wie das ausgeht. Auch ein Hoppenheim kann es sich nicht leisten, einen unzufriedenen Stürmer auf der Bank sitzen zu haben.
     
  17. dann spielt er halt schlecht und im nu ist er weg oder?
     
  18. Raynor

    Raynor Guest

    Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich meinte, wenn ein Verein so einen Kultstatus hat, dann aber nichts daraus macht und das ganze Geld in irgendwelchen Sackgassen verliert, dann hält sich mein Mitleid für ebendiesen Verein in Grenzen ;)

    Aber genug zu dem Thema und nun zurück zu Hoffenheim. Nächste Saison werden sie wieder um Plat 8-10 mitspielen, in 3 Jahren hat man sich dran gewöhnt, dass sie in Liga 1 sind und dann passts ;)