TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Leute, es gibt hier User sowie PC`s, die schon ein wenig in die Jahre gekommen sind.

    Ich musste erstmal googlen, was "FM10" :confused: bedeutet.

    Jetzt weiß ich es. Aber bitte sprecht deutsch mit den alten Säcken!

    ;):D
     
  2. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    jop, waren sie. auf FM05 glaube ich.
     
  3. y_man

    y_man

    Ort:
    Delmenhorst
    Kartenverkäufe:
    +10
    Der Stehplatzbereich soll anscheinend im Gästeblock von oben nach untern verlegt werden, damit gäbe es auch nicht mehr die Probleme wie letzte Saison, als sich einige einfach auf die Sitzplätze gestellt haben...

    Quelle: Stadionwelt
     
  4. HA!:D
    Jetzt kann ich ja mal voll rumnerden.:p

    Es war 06!

    War auch die einzige Auflage die ich mir bis jetzt gekauft hatte.
    Ich finde das irgendwie...einfach nur langweilig.
     
  5. werdertante

    werdertante

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +1
    schön, dass du deinen besserwissermoment für heute schon gehabt hast. jetzt kannst du dir ja nen keks wegnehmen und dich wieder auf dein buntes plastikstühlchen setzen :knutsch: :D
     
  6. ya=kult

    ya=kult

    Ort:
    Hamburg/Bremen/Heimat: Dresden
    Kartenverkäufe:
    +397
  7. Bisher hielt ich Hoffenheim für einen sympathischen Club, aber das ändert sich gerade schlagartig. So geht man nicht mit einem Spieler um!

    Gott sei Dank gibt es die Fifa Lizenzspielerstatuten, die in solchen Situationen die Spieler schützen und den Club mit empfindlichen wirtschaftlichen und sportlichen Strafen bedrohen. Zu letzteren gehört auch eine bis zu zweijährige Transfersperre auf nationaler und/oder internationaler Ebene.

    Die Hoffenheimer Verantwortlichen dürfen sich gerne bei Werder (siehe Fälle Lisztes und Klasnic) eine Scheibe "sozialer Verantwortung" abschneiden!
     
  8. Und da hat Klasnic übrigens auch seinen Beweis, dass das Verhalten Werders bezüglich seiner Krankheit gewiss nicht selbstverständlich war.

    Hoffenheim hebt sich hiermit sehr deutlich negativ von Vereinen wie eben Werder oder auch Hamburg (-> Reinhardt) ab.
     
  9. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    :tnx:

    Wie passt es eigentlich zu diesem ach so professionell geführten Verein, dass ein schwer wiegender Herzfehler bei der sportärztlichen Untersuchung zunächst übersehen worden war?
     
  10. Gerald Asamoah hat übrigens auch einen Herzfehler, deswegen steht immer bei seinen Spielen (Na ja gut, allzu viele macht er im Moment ja nicht gerade...) ein Reanimations-Gerät im Stadion. Mittel und Wege gäbe es auch mit Herzfehler. Hoffenheim ist anscheinend nur nicht bereit, diese zu gehen.
    Die "Lösung" der fristlosen Kündigung ist nicht nur äußerst feige, sondern auch enorm imageschädigend. Ich bin sehr gespannt, was bei dem Verfahren von Tagoe am Ende rauskommt.
     
  11. Timbo

    Timbo

    Ort:
    Seckenhausen
    Kartenverkäufe:
    +11
    Es wird nichts herauskommen. Der DFB wird sich wie immer im Fall Hoffenheim dezent zurückhalten.
    Die einzige Möglichkeit ist ein arbeitsgerichtliches Verfahren anzustreben. Aber dort wird dann die Anwalt-Armada von Herrn Hopp schon warten.

    Aber die Frage stellt sich ja auch, warum der Herzfehler erst später erkannt wurde und nicht bei der sportmedizinischen Untersuchung vor Vertragsabschluss. Diese ist für sämtliche Spielerverträge bindend und nicht eine nachträgliche Untersuchung.
    Ebenfalls interessant wäre, ob der beetreffende Spieler von seiner Erkrankung um Vorfeld wusste oder nicht. Wenn er das nicht wusste, kann er nicht dafür fristlos gekündigt werden.

    Es ist ein juristisch schmaler Grat für die TSG. Das kann ganz schön nach hinten losgehen. Sympathiepunkte bekommt dieser Dorfklub von mir jedenfalls nicht mehr.
    Selbst die Bayern schmeißen ihre Spieler nicht einfach raus. Man siehe Deisler. Ihm wurde lange Zeit gegeben und schließlich löste man im beiderseitigen Einvernehmen den Vertrag auf. Schalke tat für Asamoah alles, damit er weiterspielen konnte. Der wurde nicht gleich vor die Tür gesetzt. Und bei uns durften Lisztes und Klasnic auch bleiben bis sie wieder gesund wurden. Ich finde es gehört zum guten Ton, dass man seine Spieler bei gesundheitlichen Problemen nicht fallen lässt. Auch nicht, wenn der Spieler grad mal 3 Wochen beim Verein ist.
     
  12. Exciter

    Exciter

    Ort:
    NULL
    Bei Klasnic war es ja auch nur das mindeste, schließlich sind gewisse Leute im Umfeld von Werder nicht ganz schuldlos gewesen was seine Lage betraf. :roll::roll::roll:
     
  13. Blacki84

    Blacki84

    Ort:
    ???
    Und das ist seit wann genau erwiesen? :roll:
     
  14. Exciter

    Exciter

    Ort:
    NULL
    Ich glaub in dem Fall eher der Gegenseite.
     
  15. Und was genau war nochmal der Unterschied zwischen glauben und wissen? Warte, ich schlags schnell nochmal nach...
     
  16. Exciter

    Exciter

    Ort:
    NULL
    Auf Klasnic lass ich nichts kommen, ich weigere mich in diesem Fall andere Sichtweisen anzuerkennen ;)

    IVAN :applaus::applaus::applaus:
     
  17. Tolle Einstellung.
     
  18. Exciter

    Exciter

    Ort:
    NULL
    Das war ja auch nicht ganz ernst gemeint, aber in dem Fall glaube ich einfach das es so war. Erwiesen ist da nix und wird es auch nie sein.

    Werder schuldete ihm aber so oder so was, was hier nicht der Fall ist.

    Ich finde man sollte daher nicht andere Vereine zu Rate ziehen, denn eigentlich ist es selbstverständlich das man so nicht mit einem Spieler umgeht, da brauchts keine Vergleiche.
     
  19. 1899 Hoffenheim hebt Kündigung von Tagoe auf

    http://www.focus.de/politik/schlagzeilen?day=20090820&did=1119330

    Was ein hickhack..
     
  20. mabo

    mabo

    Ort:
    Hamburg
    Kartenverkäufe:
    +14
    Überrascht mich nicht. Die fristlose Kündigung wäre nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich angreifbar gewesen. So geht professioneller Fußball heute.