TSG 1899 Hoffenheim

Dieses Thema im Forum "Vereinsfußball" wurde erstellt von Christian Günther, 24. Juni 2008.

Diese Seite empfehlen

  1. Und es gilt für mich dann doch der Spruch:

    Wichtig ist aufm Platz. Und da macht es eben Spaß Hoffenheim zuzuschauen.
     
  2. Mick_666

    Mick_666 Guest

    :tnx: So ist es.
    Da aber nur wenige das aus dieser Perspektive betrachten können, ist Hoffenheim erstmal unsympathisch.... :eek:

    :tnx: :beer:

    ...denke, das wird nicht ganz so einfach möglich sein, wie es sich auf dem Papier liest. Mal schnell die Infrastruktur ausbauen, die Nachwuchsarbeit anschieben etc... das, was sich manche Vereine über Jahrzehnte oder fast ein halbes Jahrhundert aufgebaut haben, lässt sich nicht in ein paar Jahren ausgleichen. Mache in Wolfsburg VW dicht, dann kannst Du die Stadt abreißen und den Verein gleich mit dichtmachen. Ähnlich wie es sich in Leverkusen mit Bayer verhält.
    Die Rahmenbedingungen, die die Metropolen nun einmal haben, dürften erst recht nicht zu kaschieren sein. Wenn wir schon bei Werder in einem eigenen Bundesland darüber diskutieren, dass es da niemals gleiche Vorrausetzungen geben wird wie in Hamburg, Stuttgart, München, Frankfurt, Köln...

    Ich nehme an, Herr Hopp wird seine Millionen nicht so schnell zurückziehen können, auch wenn er immer vorgibt, genau das tun zu wollen.
     
  3. tsubasa

    tsubasa Guest

    solche verallgemeinernden aussagen sind natürlich blödsinn. woher willst du wissen, was andere menschen machen würden? jeder kann nur in seiner eigenen psyche leben!
    und ich würde es hopp, selbst hätte ich dessen möglichkeiten, nicht gleichtun.
     
  4. :tnx:

    Und diesen Mythos, Hopp würde eigene Talente fördern bzw. unbekannte Spieler großmachen, kann ich echt nicht mehr hören. An diesen Spielern waren italienische Topvereine dran! Obasi, Eduardo, Ba... na klar, für den mittelmäßig Interessierten alles unbekannte Namen, aber wenn man auch nur ein bisschen tiefer in der Materie steckt, dann wusste man schon vor deren Verpflichtungen, dass das alles ganz vielversprechende und gejagte Spieler sind.
     
  5. Lassen wir den Satz mit dem Gladbach hassen weg, dann stimme ich Dir vollkommen zu.

    Die Aufholjagd der Hoffenheimer war wirklich beeindruckend. Vor allem, dass man nach dem späten 2:2 nicht auf Ergebnis halten gespielt hat sondern weiter mutig nach vorne und auf Sieg. Sowas kannte man bisher eigentlich nur von Werder. Natürlich hat den Hoffenheimern auch super in die Karten gespielt, dass die Gladbacher am Ende stehend k.o. waren und nicht mehr dagegenhalten konnten. Die Kondition hat da am Ende einfach den Unterschied gemacht. Die Hoffenheimer hätten auch noch 30 Minuten so weiterspielen können, das hätte man denen nicht angemerkt.

    Was mich auch stark beeindruckt hat, ist, dass die Hoffenheimer vor der Saison die Angebote für die Stars so konsequent abgelehnt haben und sich auf keine Verhandlungen eingelassen haben. Obs "nur" an der Unterstützung Hopps lag weiß ich nicht, auf jeden Fall wäre das bei anderen Vereinen anders gewesen. Da wären die Spieler gegangen. Stattdessen verlängern die Spieler sogar ihre Verträge, da sie das Potential in Hoffenheim erkannt haben und dort auf jeden Fall auch ordentlich verdienen.

    Ziel ist es ja, dass Hoffenheim in der Zukunft ohne Hopps Unterstützung auskommt. Doch so knall auf Fall wird das sicherlich nicht kommen, Hopp wird sich mit seinen Zuwendungen wohl immer ein wenig weiter zurückziehen. Anfangen wird das meiner Meinung nach wenn Hoffenheim es schafft international zu spielen und so deutliche Zusatzeinnahmen hat. Vorher dürfte das schwer werden.

    Auf jeden Fall ist mir Hoffenheim deutlich sympathischer als dieses Projekt, was Red Bull da in Leipzig versucht.

    Gruß

    tomaessy
     

  6. wer hat hier etwas von unbekannten Spielern erzählt?:confused:
    Dass es keine Laufkundschaft ist erkenne ich jetzt mal an der Ablösesumme...

    -----------------------------------------------------------------------------------
    @ tsubasa

    muss Dir Recht geben, war eine klare Verallgemeinerung...
    ich drücke es mal anders aus:

    Klopp ist aus meiner Sicht ein positiv Fußballverückter und das finde ich in Ordnung!
    -----------------------------------------------------------------------------------
    @ tomaessy & Mick-Werder


    Infrastruktur von Hoffenheim:

    -Jugendförderungszentrum das seinesgleichen sucht), eigenes Stadion, großes Einzugsgebiet (Mannheim, Heidelberg), dazu gute Sponsorenverträge...

    ...auch die Jugendmannschaften sind mittlerweile in der Bundesliga.
    ...dazu langfristige Verträge von wertvollen Spielern...

    ...und natürlich Schuldenfrei!


    Fazit: denke, der Verein steht im Moment schon besser da, als viele etablierte Vereine
     
  7. Ich denke nicht, dass ausgerechnet diese Spieler gemeint waren, als es um die hoffenheimsche Talentförderung ging. Da ging es eher um Spieler, wie Beck, Compper, Groß, Zucculini oder Ibisevic.

    Es ist in vielerlei Hinsicht kein Mythos, Hopp würde junge Spieler fördern - wo er sie letztlich her holt, ob nun aus Südamerika, Afrikak, Stuttgart, Aachen oder den Balkan, ist die eine Sache. Aber es geht um´s Scouting und da wird halt gute Arbeit geleistet. Man holt die Leute, bevor zahlungskräftigere Vereine "dran" sind. Das macht im Übrigen Bremen ganz genauso - nur dass Bremen schon 40 Jahre länger Bundesliga spielt, sich das Geld auf anderen Wegen beschafft und deswegen dort viel etablierter ist, in diesem Geschäft. Ein Mythos ist es, Hopp würde Stars zusammenkaufen, um die CL zu gewinnen.
     
  8. holu

    holu

    Ort:
    NULL
    Natürlich lag es an Hopp, dass man die ganzen Spieler nicht abgegeben hat. Was soll er schon mit ein paar Millionen mehr, er kann sie ja jetzt schon nicht sinnvoll ausgeben. Dass Hopp sich zurückziehen würde, wenn Hoffenheim ins internationale Geschäft kommt, bezweifel ich stark. Ich denke eher dann hat er Blut geleckt und wird nochmal richtig investieren, damit sich sein Plastikclub weiterhin gut hält.
    Das bei Hoffenheim gut gearbeitet wird, stimmt schon, aber man hat es dort auch deutlich leichter als bei Vereinen ohne einen Mäzen im Hintergrund. Die Fans sind noch ruhig, die Medien nicht allzu präsent. Außerdem hat Hopp halt nicht nur teure Spieler gekauft, sondern auch einen teuren Mitarbeiterstab (also Scouts usw.) . Oder glaubt ihr, dass ein Ralf Rangnick (ohne einen großen Gehaltsscheck) einfach so in die 3. Liga geht? Und an Eduardo war der A.C. Milan dran, der Junge ist nicht zu Hoffenheim gekommen, weil er ein tolles Projekt gesehen hat, sondern die dicke Kohle.
     
  9. JackieX

    JackieX Guest

    Irgend jemand hat was von "schuldenfrei" geschrieben. Ich lach' mich kaputt, wie sieht das "schuldenfrei" denn ohne Hopp aus?
     
  10. Was die Hoffenheimer sich da bisher schon aufgebaut haben, ist wirklich beachtlich und wird sicherlich viele Nachahmer finden, auch wenn das Konzept, dass man dort verfolgt nicht 1:1 kopierbar ist. Da viele Vereine nicht die finanziellen Möglichkeiten wie Hoffenheim haben wird es auch deutlich länger brauchen sich sowas aufzubauen.

    Doch auch das schönste Leistungszentrum nützt einem nichts, wenn man nicht das richtige Personal dafür hat. Hoffenheim scheint auch da einen Glücksgriff gemacht zu haben. Ich denke mit Ralf Rangnick haben die Hoffenheimer einen sehr guten Trainer verpflichtet und Bernhard Peters ist in meinen Augen kein Schlechter für die Nachwuchsarbeit. Schade, dass er damals nicht Sportdirektor beim DFB geworden ist, zum Glück für Hoffenheim.
    Und dass die Scouts bislang sehr gute Arbeit leisten, das sieht man an den Verpflichtungen und wie sie in den meisten Fällen einschlagen.

    Den Aspekt "schuldenfrei" würde ich aufgrund der Tatsache, dass die Hoffenheimer einen Mäzen besitzen, der das Geld, das er bereits in den Verein gesteckt hat, nicht zurückhaben möchte, nicht zu hoch bewerten. Abzuwarten bleibt, wie sich der Verein finanziell entwickelt wenn die Unterstützung Hopps mal nicht mehr da ist. Da können die Hoffenheimer sicherlich bei Uli Hoeneß einige Dinge lernen.

    Gruß

    tomaessy
     
  11. hey tomaessy,

    wahrscheinlich ist jeder Verein auf die richtigen Leute angewiesen ,trifft nicht nur auf Hoffenheim zu, aber ich gebe Dir Recht, da sind gute Leute am Werk.

    ...denke aber, dass "Schuldenfrei" ein sehr wichtiger Aspekt ist, denn das bedeutet, dass der Verein sehr gesund ist...

    Gruß, Markus
     
  12. SebStar

    SebStar Guest

    ohje, im heimspiel gegen uns müssen wir wohl eine bluae wand erwarten :(

    :D:D:D
     
  13. Vllt. erbarmt sich Papa Hopp noch und spendiert für seine Fans ne große Runde Freikarten und ne Busfahrt.
     
  14. Das ist alt und hat nen eigenen Thread und zudem riecht es nach fake. ;)
     
  15. SebStar

    SebStar Guest

    schade :( :D

    nja, hab's in nem andren forum aufgeschnappt und der sache auch nich den großen wahrheitsgehalt zugesprochen, aber gepasst hätte es...
     
  16. [Sportfreund]

    [Sportfreund]

    Ort:
    Oldenburg
    Kartenverkäufe:
    +18
  17. Die Überschrift stimmt aber trotzdem... ;)
     
  18. SebStar

    SebStar Guest

  19. Felissilvestris

    Felissilvestris

    Ort:
    Bremen
    Kartenverkäufe:
    +7
    Der soll sich nicht lächerlich machen. Sollte doch wissen, was in Fussballstadien abgeht. Vielleicht hätte er lieber nen Curlingteam subventionieren sollen....
     
  20. *Eisbaer*

    *Eisbaer*

    Ort:
    Ein Traum in Flausch.
    Kartenverkäufe:
    +4
    Macht wer einen Thread auf "1000 Ohhhhs für Hopp"?